Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Ich bin nur das aktuelle Modell gefahren, jetzt 3Tage alt.... Komme auch nicht ohne weiteres an andere Versionen.
Gruß
Gravitar
Ich kenne den 2.0 TFSI als vFL 190 PS, FL 150 PS und FL 204 PS. Soundtechnisch bemerke ich keinen Unterschied. Der 2.0 TFSI ist einfach total leise und für mich dadurch emotionslos.
@Josh wäre dann ein Diesel (ja ich weiß falscher Thread) emotionaler bei Audi?
Ein Diesel ist soundtechnisch erst Recht nicht emotional. Liegt in der Natur der Sache.
@ausOesterreich Falls deine Frage auf den Sound abzielt.
Ähnliche Themen
Habe diesen S5 im Blick.
Eure Meinung dazu? P/L in Ordnung/gut?
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 18. September 2023 um 07:02:25 Uhr:
Link geht nicht, schon verkauft?
Nein noch da.
Geht dieser Link?
https://autohaus-zander.de/.../
P/L scheint OK auf den ersten Blick. Ausstattung ist ganz gut. Ist noch der "echte" S5 mit einem sehr schönen Benziner Motor. Bin den gefahren, drückt ordentlich, künstliches Auspuffgeblubber wenn man vom Gas geht in Dynamic Mode hat mich gestört. Hat einen gewissen Turbolag, ich fand die Kombi mit dem 8G Wandler Automaten nicht gut. Da gefällt mir der V6Kompressor mit DSG im Vorgängermodell besser.
Dieser hier wurde nicht gut gereinigt für die Fotos. Interieur ist ganz schön zugestaubt.
Mir persönlich gefällt das grau, grau und grau mit grau nicht. Ja das Daytonagrau ist ganz chic aber alles im Interieur ist ebenfalls grau. Das langweilt mich sehr schnell. Das gelochte Lenkrad finde ich super, die Gummifußmatten gehen gar nicht, sind auch noch dreckig. Sind da noch die originalen S5 Matten dabei? Für den Preis würde ich die werksseitig ausgelieferten originalen Matten mit dem S5 Symbol erwarten, das war doch serienausstattung...
Mein Fazit, ich würde diesen S5 nicht kaufen. Das gewisse aufregende "Etwas" fehlt mir.
Hallo zusammen
Bin zurzeit auf der Suche nach einer guten Occasion. Dabei bin ich auf folgendes Inserat gestossen:
https://www.autoscout24.ch/.../...-sport-quattro-s-tronic-10890325?...
Können die 100k km in absehbarer Zeit zu einem Problem für mich werden? Muss ich da etwas für teure Reparaturen zur Seite legen?
Die Garage bietet 12 Monate Occasionsgarantie an. Was das genau bedeutet muss ich aufjedenfall abklären.
Ich werde pro Jahr ca. 15000-17000 km damit zurücklegen. Soll ich da eher auf ein Wagen mit weniger KM fokussieren. Ich möchte verhindern in 2-3 Jahren ein neues Fahrzeug anschaffen zu müssen.
Besten Dank für euere Inputs und liebe Grüsse
Wichtig ist der Vorbesitzer. Der sollte den Motor nicht mit irgendeiner Leistungssteigerung gefahren sein, was beim A5 halt doch ziemlich oft geschieht. Die Gen3+4 Motoren (EA888) halten sehr gut, wenn man es mit der Leistung und dem Gasfuß nicht übertreibt. Kannst du dem Vorbesitzer trauen, ist die Laufleistung kein Thema. Fuhr der das Fahrzeug wie mein Freund seinen A5, sind auch 60.000km schon zuviel. Der ist seriöser Geschäftsmann und unterschreitet die 200kmh nur äußerst ungern. Ihm ist auch egal, dass der schöne A5 das mit langsam ansteigendem Ölkonsum quittiert. Das Leasing läuft halt bald aus.....
Gruß
Gravitar
Wäre mir persönlich zu heiß, ich kenne mich in der Schweiz nicht so aus aber die Occassionsgarantie, wird keinen Verschleiß abdecken, sprich alles was aus Verschleißsicht kommen wird ist nicht abgedeckt.
Generell spricht nichts dagegen ein Auto mit über 100Tkm zu kaufen, wenn das eigene Fahrprofil dazu passt.
Wenn du den Wagen möglichst lange fahren willst sind 100Tkm Startlaufleistung einfach zu viel bei 15-17Tkm pro Jahr.
Bedenke ab 150Tkm kommen die teuren Instandsetzungen, wie Dämpfer, Lager, Bremsen usw. natürlich kann man Glück haben, ich würde aber im Zweifel immer damit kalkulieren.
Ich würde Fragen ob die die 120Tkm Service vorziehen, dann hast Kerzen, Aggregatsriemen usw. schon mal neu.
Querlenkergummis würde ich auch anschauen und vor allem prüfen ob die Bremsscheiben neu sind, das hätte vor kurzem gemacht worden sein müssen.
Finde den eigentlich ganz in Ordnung, auch vom Preis her.
Das mit dem Service vorziehen ist eine gute Idee, da bei 120tkm auch das Getriebeöl gewechselt werden muss.
Ansonsten würde ich mir aber wenig Gedanken um die Verschleißteile machen, die Kosten sind beim 2.0tfsi überschaubar.
Gruß
Habe vor einigen Wochen ein neues Fahrzeug beim Händler bestellt; bis heute habe ich nur einen unverbindlichen Liefertermin erhalten. Wie realistisch ist es, dass der Monat zumindest eingehalten werden kann? Ich will meinen Händler ungerne jeden Monat auf die Pelle rücken. :/
Ziemlich realistisch bei mir! Ich habe erst nach etwa 3Mo eine Rückbestätigung erhalten. Vor dem Kauf hieß es 4-5Mo Lieferzeit, bestellt wurde Anfang Januar. mit Bestätigung war es dann doch der September, der dann auch eingehalten wurde. Fahre mittlerweile 2Mo zu meiner Zufriedenheit (35TFSI)....
Gruß
Gravitar