Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@MakesK schrieb am 28. Februar 2016 um 22:16:56 Uhr:
Hach, ich kann mich doch so schlecht entscheiden... Und will doch diese Woche bestellen.Habe gerade mal bei Spritmonitor geschaut. Der B8 mit 190 PS hat dort 7,64 Liter verbraucht (54 Teilnehmer), der 3 Liter hat dort einen Durchschnittlich von 7,74. Allerdings nur bei 13 Teilnehmern.
7,64 ist so ein Unsinn. Neue A4 B9 2.0 TDI s-tronic( 225, 40/18 Winter) mit 230km auf die Uhr probegefahren. 200km normale Fahrt (AB + Land ) 4.9l laut BC kurzzeit(zurückgesetzt beim losfahren). Beim losfahren 200km Reichweite, nach 200km - 120km Reichweite. Keine Ahnung wie manche Menschen ihre Diesels fahren... ( 90% Efficiency und dann zum Schluss im Dynamik etwas getreten)
Zitat:
@esstee schrieb am 29. Februar 2016 um 12:19:50 Uhr:
Zitat:
Mit Innenbeleuchtung bin ich mir auch noch nicht sicher. Ambientebeleuchtung ist sicher ein nettes Gimmick und mit 350 EUR auch noch erschwinglich. Wie seht ihr das, nette Spielerei oder für den preis tatsächlicher Mehrwert?
Danke schon mal für Eure Meinungen.
Gruß Jochen
Ich hab sie genommen, weil ich auf optische Gimmicks stehe. Das Lichtpaket wäre für mich ohnehin Pflicht - dann fällt der Aufpreis zur Ambientebeleuchtung noch weniger ins Gewicht.
In den ersten 2 Wochen habe ich viel an der Einstellung herumgespielt ("Tussi"-Farben für die Frau eingestellt, eine rot-blaue FCBayern-Kombination für den kurzen, blau-orange als Wohlfühl-Licht für mich...). Das wird bestimmt irgendwann weniger, und man hat seine Ideal-Einstellung gefunden. Ich würde sie dennoch wieder bestellen.
Habe jetzt auch das Blau Orange (wie im Prospekt, die wissen ja wohl was gut aussieht 🙂 )
Zitat:
@Ioan-Liviu22 schrieb am 29. Februar 2016 um 19:42:32 Uhr:
Zitat:
@MakesK schrieb am 28. Februar 2016 um 22:16:56 Uhr:
Hach, ich kann mich doch so schlecht entscheiden... Und will doch diese Woche bestellen.Habe gerade mal bei Spritmonitor geschaut. Der B8 mit 190 PS hat dort 7,64 Liter verbraucht (54 Teilnehmer), der 3 Liter hat dort einen Durchschnittlich von 7,74. Allerdings nur bei 13 Teilnehmern.
7,64 ist so ein Unsinn. Neue A4 B9 2.0 TDI s-tronic( 225, 40/18 Winter) mit 230km auf die Uhr probegefahren. 200km normale Fahrt (AB + Land ) 4.9l laut BC kurzzeit(zurückgesetzt beim losfahren). Beim losfahren 200km Reichweite, nach 200km - 120km Reichweite. Keine Ahnung wie manche Menschen ihre Diesels fahren... ( 90% Efficiency und dann zum Schluss im Dynamik etwas getreten)
Die Restreichweite bezieht sich auf den Langzeitspeicher. In dem Fall hat es eher unterstellige Aussagekraft.
So einen Wert im Kurzzeitspeicher kriegt man ohne Probleme nur auf BAB bei durchschnittlich 120km/h. Geht es dann in die Stadt, steigt der Wert schnell an.
Beim nächsten Mal bitte ein Foto.
Zitat:
@dlorek schrieb am 22. Februar 2016 um 14:50:14 Uhr:
Nach einem halben Tag mit dem 2.0 TDI sport und 190PS kann ich sagen...Assistenzsysteme (alle drei Pakete) und Entertainment Top, Komfort Top, Motor für mich etwas zu behebe (es würde dann der 3.0 TDI mit 218PS und quattro werden). Der Frontantrieb ist mit den 400Nm überfordert (auch als Haldex-quattro Fahrer rutscht da bei mir nichts an der Vorderachse und mir ist das zu schnell am Limit). Ansonsten bin ich sehr angetan vom B9! Verbrauch lag nach 120km mit 60km Autobahn (kurz 230km/h danach 140km/h und 2km Stau) und 60km Stadt bei 6,7L. Der Testwagen hatte 1400 km auf der Uhr bei Übergabe.
ich zitiere mich mal selber und packe noch einen Screenshot in den Anhang. Nach 33km zügiger Fahrt (ca. 15km Bundesstraße und 18km Stadt).
PS: keine Sorge wegen der Reifendruckwarnung 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@dlorek schrieb am 1. März 2016 um 20:14:20 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 22. Februar 2016 um 14:50:14 Uhr:
Nach einem halben Tag mit dem 2.0 TDI sport und 190PS kann ich sagen...Assistenzsysteme (alle drei Pakete) und Entertainment Top, Komfort Top, Motor für mich etwas zu behebe (es würde dann der 3.0 TDI mit 218PS und quattro werden). Der Frontantrieb ist mit den 400Nm überfordert (auch als Haldex-quattro Fahrer rutscht da bei mir nichts an der Vorderachse und mir ist das zu schnell am Limit). Ansonsten bin ich sehr angetan vom B9! Verbrauch lag nach 120km mit 60km Autobahn (kurz 230km/h danach 140km/h und 2km Stau) und 60km Stadt bei 6,7L. Der Testwagen hatte 1400 km auf der Uhr bei Übergabe.
ich zitiere mich mal selber und packe noch einen Screenshot in den Anhang. Nach 33km zügiger Fahrt (ca. 15km Bundesstraße und 18km Stadt).
PS: keine Sorge wegen der Reifendruckwarnung 😉
Für eine Fahrt mit 36 km/h einen so hohen Verbrauch? Und das soll jetzt gut sein?
weiß jemand warum beii der 2.0 TDI Quattro Limo die Felgensuswahl eingeschränkt ist? Der Avant kann die Felge wählen...
gewünschte Felge, siehe Bild
15km Bundesstraße 60 bis 70 kmh und danach 18km Stadt. Wie soll man da eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit hinbekommen? Schaut mal in euren Bordcomputer nach so einer Strecke... Und auch diese 18km im Stadtverkehr kann man zügig fahren indem man nicht rumschleicht. Kann ja jeder seine Meinung zu bilden und ableiten was er möchte.
Ich habe gerade im Konfigurator gesehen, dass der A4 in Österreich jetzt auch mit dem 90kW TDI (122 PS) zu bekommen ist. Natürlich nur als Handschalter. Kostet aber mehr als der 150 PS Benziner.
Hatte mal gehört das einige Farben nicht gehen, deswegen fragte ich.
Weißt du denn was das preislich kostet?
So meine Lieben, ich habe mir heute nochmals den A4 zur Probefahrt geholt und ich komme einfach nicht auf gleich mit dem 190 PS Diesel und der Automatik.
Im Sport-Modus dreht er mir eine Spur zu hoch (Abstufung der Gänge), dafür dröhnt/brummt er nicht untertourig wie im Drive-Modus. Damit kann ich leben, dass ich das Ding halt einfach auf Sport stelle. So, gedacht, getan. Dann habe ich heute zusätzlich den Tempomat oft aktiv gehabt und der verhält sich trotz Sport-Modus gleich wie der Drive-Modus und hämmert einen Gang höher rein, sodass der Wagen erst wieder untertourig (unter 1.500 Touren) dahinbrummt.
Ich habe mir bereits die Stoff/Lederauswahlmappe heute mitgeben lassen, aber so wird das nichts. Ich werde mir noch den 6 Zylinder ansehen, aber der kleinere 6 Zylinder ist nirgendwo zum Probefahren, ich kann nur im Q5 einen 6 Zylinder probieren. Das ist natürlich nicht wirklich befriedigend. TFSI 190PS mit Quattro gibt es auch (noch) nicht.
Das ist gelinde gesagt alles etwas doof.