Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Hier ein Artikel, der bestätigt, dass der 3.0 nur unwesentlich mehr als der 2.0 verbraucht. Und das passt ja sowohl zu den meisten Aussagen hier im Forum als auch zu dem was für den A4 /A5 bei Spritmonitor zu finden ist. Dort kann man zwar nicht die identischen Motoren vergleichen, aber es passt ungefähr.
http://m.whatcar.com/.../1367154
Von der Theorie her verbraucht ein V6 Motor mehr als ein kleinerer Reihenvierzylinder. Wegen der wesentlich grösseren Anzahl an bewegten Teilen ist die innerer Reibung prinzipbedingt höher. Außerdem ist der V6 auch schwerer. Dass diese Nachteile komplett durch einen günstigeren Drehmomentverlauf des V6 ausgeglichen werden können, glaube ich bei diesen Turbomotoren nicht.
2 Liter Mehrverbrauch wären gut 30% gegenüber dem 2.0er - so schlecht werden die Reibungswerte nicht sein 😉
Und die 50kg Mehrgewicht werden auch keine 2 Liter ausmachen. Sonst würde man mit 4 Erwachsenen an Bord 20 Liter verbrauchen 😁
Dass er mehr braucht, bezweifelt ja niemand - die Frage ist ja nur um wieviel.
Und Teillastbetrieb braucht der 3.0er sicher keine 2-3 Liter mehr, wie hier schon in den Raum gestellt wurde.
Ok. Bei humaner sehr ähnlicher Verbrauch. Was ist bei Vollgas. Ist da der 3. 0 sparsamer, weil geringere Drehzahl als 2.0?
Ähnliche Themen
Wieso soll der 3.0er bei Vollgas eine niedrigere Drehzahl haben?
Vollgas ist Vollgas. Da begrenzen beide Aggregate bei ähnlichen Drehzahlen, und der 3.0er wird mehr saufen. Aber natürlich auch stärker beschleunigen bzw. schneller fahren. 😉
Reden wir dann von 3 Litern Unterschied, wenn beide Vollgas fahren? Oder was wäre ne Zahl?
Sorry, meinte niedrige Drehzahl bei gleich hoher Geschwindigkeit (200 km/h)
Hallo zusammen,
fahre momentan noch eine A4 B8 Limousine, die nun abgelöst und dem neuen A4 als Kombi weichen soll.
Meine Konfiguration sieht derzeit so aus: AAUR19LI
Bin mir aber bei einigen Sachen noch nicht wirklich sicher. Fahre ca. 20.000km im Jahr und hab mich daher für den Diesel entschieden. Möchte den Wagen schon gerne die nächsten 6 Jahre fahren. Würdet ihr ebenfalls zum TDI tendieren?
Schwanke auch noch ob ich das S-Line Sportpaket mit reinnehmen soll. Der Wagen wirkt dann schon nochmal ne Nummer sportlicher.
Mit Innenbeleuchtung bin ich mir auch noch nicht sicher. Ambientebeleuchtung ist sicher ein nettes Gimmick und mit 350 EUR auch noch erschwinglich. Wie seht ihr das, nette Spielerei oder für den preis tatsächlicher Mehrwert?
Danke schon mal für Eure Meinungen.
Gruß Jochen
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 29. Februar 2016 um 10:10:19 Uhr:
Von der Theorie her verbraucht ein V6 Motor mehr als ein kleinerer Reihenvierzylinder. Wegen der wesentlich grösseren Anzahl an bewegten Teilen ist die innerer Reibung prinzipbedingt höher. Außerdem ist der V6 auch schwerer. Dass diese Nachteile komplett durch einen günstigeren Drehmomentverlauf des V6 ausgeglichen werden können, glaube ich bei diesen Turbomotoren nicht.
Musst du nicht glauben, ist aber so! Jedenfalls zeigt meine Erfahrung (d.h. in der Praxis, nicht in der Theorie!) mit meinen letzten R6, dass der Mehrverbrauch im Vergleich zu den hochgezüchteten 4 Zylinder Luftpumpen absolut vernachlässigbar ist. Downsizing schaut gut auf dem Papier aus, das war's dann auch schon.
Musst Du dich noch immer selbst überzeugen? Kauf einfach den "Großen", dass willst Du doch eh. 😉
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Februar 2016 um 11:14:46 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 29. Februar 2016 um 10:10:19 Uhr:
Von der Theorie her verbraucht ein V6 Motor mehr als ein kleinerer Reihenvierzylinder. Wegen der wesentlich grösseren Anzahl an bewegten Teilen ist die innerer Reibung prinzipbedingt höher. Außerdem ist der V6 auch schwerer. Dass diese Nachteile komplett durch einen günstigeren Drehmomentverlauf des V6 ausgeglichen werden können, glaube ich bei diesen Turbomotoren nicht.Musst du nicht glauben, ist aber so! Jedenfalls zeigt meine Erfahrung (d.h. in der Praxis, nicht in der Theorie!) mit meinen letzten R6, dass der Mehrverbrauch im Vergleich zu den hochgezüchteten 4 Zylinder Luftpumpen absolut vernachlässigbar ist. Downsizing schaut gut auf dem Papier aus, das war's dann auch schon.
Ohne es schwarz auf weiß belegen zu können, stimme ich @vip-klaus zu. Der 3.0 V6 272 PS braucht ca. 1 -2 Liter mehr als der 2.0 190 PS bei "artgerechter" Fahrweise.
Und wenn man sich ohnehin größere Gedanken über den Verbrauch macht, dann ist der große Diesel das falsche Fahrzeug. 😁
Zitat:
Mit Innenbeleuchtung bin ich mir auch noch nicht sicher. Ambientebeleuchtung ist sicher ein nettes Gimmick und mit 350 EUR auch noch erschwinglich. Wie seht ihr das, nette Spielerei oder für den preis tatsächlicher Mehrwert?
Danke schon mal für Eure Meinungen.
Gruß Jochen
Ich hab sie genommen, weil ich auf optische Gimmicks stehe. Das Lichtpaket wäre für mich ohnehin Pflicht - dann fällt der Aufpreis zur Ambientebeleuchtung noch weniger ins Gewicht.
In den ersten 2 Wochen habe ich viel an der Einstellung herumgespielt ("Tussi"-Farben für die Frau eingestellt, eine rot-blaue FCBayern-Kombination für den kurzen, blau-orange als Wohlfühl-Licht für mich...). Das wird bestimmt irgendwann weniger, und man hat seine Ideal-Einstellung gefunden. Ich würde sie dennoch wieder bestellen.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 29. Feb. 2016 um 11:15:20 Uhr:
Musst Du dich noch immer selbst überzeugen? Kauf einfach den "Großen", dass willst Du doch eh. ??
Du kennst mich einfach zu gut 🙂
@Jochen: ich finde es ne nette Spielerei. Wahrscheinlich wird meine Farbeinstellung eh weiß werden...
Zitat:
@zz66 schrieb am 29. Feb. 2016 um 11:40:04 Uhr:
Der 3.0 V6 272 PS braucht ca. 1 -2 Liter mehr als der 2.0 190 PS bei "artgerechter" Fahrweise.
1-2 Liter wären ja noch in Ordnung. Es ging in der Diskussion jedoch immer um den kleinen V6.
Zitat:
@yreiser schrieb am 29. Februar 2016 um 11:14:46 Uhr:
... Musst du nicht glauben, ...
OK, dann ist es ja gut. Für mich gilt Deine Aussage nicht. Meine Erfahrung ist anders.