Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Hi,
ich habe bis morgen zu Mittag noch einen 190PS TDI Quattro zum Probefahren mit S-Tronic. Leider überzeugt das Fahrzeug nicht so recht. Speziell die S-Tronic schaltet sehr schnell in den Drehzahlkeller und erzeugt dementsprechendes Brummen im Innenraum. In der S-Stellung kann natürlich die Drehzahl angehoben werden, aber im Großen und Ganzen wirkt das nicht stimmig.
Bin daher eigentlich eher enttäuscht, denn primär soll der Motor und das Fahrwerk gut sein, ob jetzt CarPlay und VirtualCockpit toll ist, kommt weit danach.
So Kinder,
Das hier wird hoffentlich die finale Konfigurieration sein, die ich nächste Woche bestellen werde. Offene Punkte:
- Ggf mit 190 PS anstatt 218 PS. Das kommt ein wenig auf meine Stimmung beim Händler an und wieviel Rabatt es gibt.
- abgeflachtes Sportlenkrad. Weiß nicht, ob ich die Lenkrad Heizung oder die Beinfreiheit bevorzuge. Bei 1,76 m sollte Beinfreiheit kein Problem sein.
Könnt ihr mir bitte sage was ich vergessen habe, ob was unstimmig ist oder zu den oben genannten Punkten, wobei der Motor schon oft diskutiert wurde - auch von mir (Regensensor ist übrigens drin): A77XE67W.
Zitat:
@xpla schrieb am 25. Februar 2016 um 23:33:39 Uhr:
Hi,ich habe bis morgen zu Mittag noch einen 190PS TDI Quattro zum Probefahren mit S-Tronic. Leider überzeugt das Fahrzeug nicht so recht. Speziell die S-Tronic schaltet sehr schnell in den Drehzahlkeller und erzeugt dementsprechendes Brummen im Innenraum. In der S-Stellung kann natürlich die Drehzahl angehoben werden, aber im Großen und Ganzen wirkt das nicht stimmig.
Bin daher eigentlich eher enttäuscht, denn primär soll der Motor und das Fahrwerk gut sein, ob jetzt CarPlay und VirtualCockpit toll ist, kommt weit danach.
auf was steht den das Drive Select. in der Stellung Efficiency Schalter der A4 extrem früh, probiere mal Comfort oder Auto
Auf Auto fährt der 190PS Quattro ungefähr die Drehzahlen, die ich auch beim Handschalter im Normalfall gefahren bin.
Im Dynamikmodus dreht er deutlich höher, mir für den Alltag sogar zu hoch.
Da kann ich das Problem von xpla nicht nachvollziehen.
Und Brummen im Innenraum ist mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen - ich bin jetzt nach 2 Monaten noch immer jeden Tag begeistert, wie leise es im Innenraum ist. Ich habe zwar die Akustikverglasung - aber die alleine wird sicher nicht so einen großen Unterschied zu xpla's Empfinden machen...
@MakesK: ich bin dann doch noch "einen Kopf" größer als Du, und habe auch beim nicht-abgeflachten Sportlenkrad mehr als genug Platz für meine Knie.
IMHO ist das abgeflachte Lenkrad eher ein optischer Gag als ein Komfortgewinn.
Ähnliche Themen
Moment, ich meine nicht ein typisches Dieselbrummen, sondern das Brummen/Schwingungen durch zu niedrige Drehzahlen. Das ein Diesel ein Diesel bleibt ist schon klar, sondern mir geht es darum, dass Audi (und auch BMW) die Automatik im D Modus zu untertourig und im S Modus zu hochtourig abgestimmt haben.
Bei 80km/h hat er mir z.B. schon in die 7te geschalten und da brummt der Motor untertourig dahin und noch mehr brummen/dröhnen beim Gas geben, bis die Automatik checkt, dass sie eigentlich runterschalten sollte.
Zitat:
@MakesK schrieb am 25. Februar 2016 um 23:58:00 Uhr:
So Kinder,Das hier wird hoffentlich die finale Konfigurieration sein, die ich nächste Woche bestellen werde. Offene Punkte:
- Ggf mit 190 PS anstatt 218 PS. Das kommt ein wenig auf meine Stimmung beim Händler an und wieviel Rabatt es gibt.
- abgeflachtes Sportlenkrad. Weiß nicht, ob ich die Lenkrad Heizung oder die Beinfreiheit bevorzuge. Bei 1,76 m sollte Beinfreiheit kein Problem sein.Könnt ihr mir bitte sage was ich vergessen habe, ob was unstimmig ist oder zu den oben genannten Punkten, wobei der Motor schon oft diskutiert wurde - auch von mir (Regensensor ist übrigens drin): A77XE67W.
Deine Konfi beträgt 63.700,-, ich würde das Assistenzpaket Stadt wählen,
beinhaltet die Einparkhilfe Plus und Rückfahrtkamera ( hast Du eh gewählt ),
dazu bekommst Du noch z.B. den Side assist und Deine Kofi würde dann 63.960 betragen.
Für Mehrpreis 260,- den Side assist zu bekommen, würde ich mir überlegen.
Gruß
Mometz
Ebenso.
Das abgeflachte Lenkrad empfand ich beim Übergreifen zudem sehr unangenehm. Aber wahrscheinlich eine Frage der Gewöhnung.
Zitat:
@Kaleu111 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:14:02 Uhr:
Ich bin 186cm groß und habe auch ohne Abgeflachtes mehr als genug Beinfreiheit!
Das hatten wir ja schon...1,90m und mehr Beinfreiheit als man jemals benötigt, schätze da geht sich auch ähm noch mehr aus... 🙂
Ich stand bei der Lenkradwahl vor der selbe Entscheidung bei Bestellung. Ich fahr seit Montag mit Lenkradheizung und finde das sehr angenehm und würde es wieder so bestellen.
Ich würde auf jeden Fall auch das beheizbare Lenkrad wählen, schließlich mußte man ja beim A4 lange genug darauf verzichten und bei den jetzigen Temperaturen ist das sicher eine ganz angenehme Sache.
Zitat:
@Mometz schrieb am 26. Feb. 2016 um 10:7:49 Uhr:
Deine Konfi beträgt 63.700,-, ich würde das Assistenzpaket Stadt wählen,
beinhaltet die Einparkhilfe Plus und Rückfahrtkamera ( hast Du eh gewählt ),
dazu bekommst Du noch z.B. den Side assist und Deine Kofi würde dann 63.960 betragen.
Für Mehrpreis 260,- den Side assist zu bekommen, würde ich mir überlegen.
Danke für den Hinweis. Werde ich mir überlegen. Aber alter Schwede, 64.000 für nen Auto. Hola... Ich muss wahnsinnig sein. Aber glücklich damit.
Hinsichtlich des Lenkrads wird es das beheizbare werden. Danke für die Hinweise.
Bleibt noch der Motor 🙂
Beim Motor musst Du halt immer bedenken, dass du es hier größtenteils mit kleinen Freaks (positiv gemeint) zu tun hast. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir bei der Auswahl zwischen 4 und 6 Zylinder dir die Leute in so einem Forum zum 4 Zylinder raten ist eher gering. 😉
Ich sag es mal so. Wenn der 4 Zylinder für dich eine ernsthafte Alternative ist, dann wird er dir auch reichen und du wirst damit zufrieden sein.
Für die die mit dem 4 Zylinder nicht zufrieden wären, war er eh nie eine Alternative.
Motor is wirklich nicht ganz einfach, ich selbst habe aktuell einen B8 2.0 TDI mit 143 PS.
Für mich war klar, der nächste wird ein 2.0 TDI mit 190 PS, bis dann der 218 PS V6 aufgetaucht ist.
Den hatte ich nie auf dem Schirm, erst durch das Forum kam ich so zu sagen auf den Geschmack.