Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Zitat:
@custom124 schrieb am 3. April 2018 um 19:29:40 Uhr:
Laut Audi soll das schwarz sein, ich sehe es eher als dunkles Grau.Ist aber noch ok.
Hatte mir die zwar voher angesehen, aber bei dem Paket halt so dabei.
Wenn mann sich Site und Felgen mal im Audi Konfigurator ansieht, sehen die aber etwas anders aus...
Sitze sind da schwarz und bei den Felgen hat man auch mit dem Licht gespielt. Die sind dort eher schwarz,silber und nicht Titan.
Bekomme demnächst fast die gleiche Ausstattung. Allerdings hatte ich die Sitze schwarz in Erinnerung im Autohaus. Dort hatten die so einen stehen. Magst mal Bilder machen von deinem innen?
kann ich machen wenn ich Zeit habe...hab ihn als 2. Wagen und fahre ihn nicht jeden Tag.
Wenn du die Pakete audi black interior/exterior gewählt hast,sind die Kunstledersitze black/rote Naht ja automatisch mit bei.
Im Audi Konfigurator sehen sie schwarz und glatt aus,original dunkelrau mit der typischen Lederstruktur.
Hatte vor her einen BMW 330d Daytona Blackline, da waren die Ledersitze sw und die waren sw.
Hab das mal meinem Audi Verkäufer auf der Seite die Sitze gezeigt, die sehen dort definitiv nicht so aus wie original.
Er sagte ich bin nicht der erste dem das aufällt. Er hatte schon Kunden die angerufen haben,weil sie angeblich falsche,graue Sitze bekommen haben.
Audi hat schon immer ziemliche Abweichungen der Farben und Oberflächen zwischen Konfigurator und Realität. Im Konfi ist alles gerendert, keine Fotos mehr...
mfg, Schahn
Naja, hab meinen ja mit genau der Blackline innen und außen im Autohaus begutachtet. Mir war nix negatives aufgefallen, ist aber schon ein paar Tage her. In drei Wochen bin ich klüger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schahn schrieb am 3. April 2018 um 21:31:07 Uhr:
Audi hat schon immer ziemliche Abweichungen der Farben und Oberflächen zwischen Konfigurator und Realität. Im Konfi ist alles gerendert, keine Fotos mehr...mfg, Schahn
sehe ich auch so...
Hab mir dann beim Händler die Farbkarten für Leder zeigen lassen,ihr schwarz ist für mich dunkelgrau
Spaß hatte ich dann noch beim Händler wo ich Auto und Papiere bekommen hatte...
im Fahrzeugbrief stand weiß,in der Zulassung gelb,
2 Nummernschilder anstatt 3 zugesagten,musste nachbestellt werden
Händler wusste nicht wo das Schienensystem im Kofferaum verstaut war...
was soll ich dazu noch sagen...
Wer von Euch kennt den 190PS Benziner und auch den 252PS quattro?
Ich finde den Aufpreis von >7000€ schon derbe, auch wenn es 1,5sec.
schneller auf 100 geht.
Das sind eben beides 4-Zylinder, beim B8 gab´s beim Leistungs-Upgrade immerhin 2-Pötte mehr....
Auf der anderen Seite finde ich 7,5sec und 238Spitze auch nicht schwächlich....
Hatte mich vor dem Kauf eingehend mit der Thematik beschäftigt.
Das Ergebnis lautet...
Wenn Du das Geld hast und es Dir immer auf maximale Leistung ankommt greif zum 252er oder besser noch zum A4.
Dass der 252er 1,5sek schneller von 0-100 ist liegt zu 70% am Quattro.
Von ca 50-180 schenken sich beide nicht viel.
Der 190er ist eben auch leichter wegen des fehlenden quattro.
Der 190er ist zum B8 deutlich leichter geworden und liegt vom Leistungsgewicht auf Niveau des 211PS TFSI.
Allerdings braucht er Drehzahl um gut anzuschieben.
Auf der Bahn heißt das bei 130 zurück in den 4ten, nicht 5ten wie beim B8. Er ist, vermutlich wegen des Ultras, völlig anders übersetzt.
Und erst ab 3500-4000 Hat er ordentlich Dampf.
Das Drehzahlniveau ist selbst als Handschalter Recht niedrig.
Für mich hat dieser Artikel: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ den letzten Ausschlag gegeben. Bin aber auch keiner der jedes Modell Probe gefahren haben muss. Ich hatte mal von Frankfurt nach Hannover das Vergnügen eines 252PS A4 B9. Ich dachte sofort ich müsse mal schauen ob so einer im Budget wäre.
Wenn Du viel Wert auf Ausstattung legst, greif zum 190PS, wenn Dir allerdings was am Fahrvergnügen liegt, lieber den stärkeren Quattro.
Übrigens: Ich persönlich werde wohl vom Quattro-Erlebnis nicht mehr wegkommen ;-)
Danke Euch, ja das bessere ist des guten Feind.
Es wird auf jeden Fall ein Automatik.
Das der 190er Drehzahl braucht finde ich bei 320Nm schon erstaunlich, passt aber auch
zum Bericht aus der AMuS, denn hatte ich schon gelesen.
Eine Entscheidung zwischen Herz (252PS, quattro, 6s 0-100) und
Verstand (Verkehr im westl. Ruhrgebiet, hoher Geldw.Vorteil aufgrd. >40km Strecke),
das Budget lässt auch den Stärkeren zu....
Ich fahre jetzt seit rund 10 Monaten den 252 PS-TFSI als Quattro mit S-Tronic im Avant und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dieser Kombination und würde diese auch wieder nehmen. Ich hatte damals auch schon mal den S4 Avant auf dem Schirm, welcher aber mit identischer Ausstattung wie mein 252 PS nochmals rund 8000€ teurer gewesen wäre und da mein Arbeitsweg mich täglich in die Innenstadt führt, habe ich die Vernunft (wenn man dies in dem Fall so nennen darf 😉) entscheiden lassen. Für mich war das Must have halt ein Benziner mit Quattro und Automatik und da ist die Auswahl ja bekanntlich beim A4 nicht so groß.
Der Verbrauch liegt bei mir im Schnitt so bei rund 9,0-9,5 L/100 km, im Winter mit Standheizung und viel Stadt & Kurzstrecke waren es knapp 10L/100 km.
Gruß
Servus Leute,
ich war auf der Suche nach einem B8 und bin dementsprechend recht gut informiert, was Ausstattung und Motor bei diesem Modell angeht. Nun bin ich zufällig auf diese beiden Angebote gestoßen:
https://www.autoscout24.de/.../...6f3d-6868-4de3-a973-03511091340d?...
https://www.autoscout24.de/.../...c851-1a33-4921-9941-bc1283fe2a30?...
Ich kenne mich mit dem B9 überhaupt nicht aus. Inwiefern unterscheiden sich die beiden denn? Ich glaube der billigere hat eine schlechtere Klimaautomatik und "nur" Xenon?
Sind halt beide recht sparsam ausgestattet. Der günstigere hat Handschaltung, während der andere eine S-Tronic, also Automatik hat. Zudem hat der Automatik die bessere Klimaanlage. Ansonsten ist halt nicht viel an Ausstattung drin, aber das wirst du selbst wissen.
Ich persönlich würde immer die Automatik nehmen. Aber auch das ist Geschmackssache, wobei die meisten Schalter nach einmal Automatik in der Regel nicht mehr zurückwollen.
Zudem hat der silberne LED drin wie es scheint. Mir wäre es den Aufpreis wert. Klima + Stronic + LED
Edit: nur das Navi fehlt beim silbernen, musst du selbst wissen ob du das brauchst.
Hallo Leute,
ich werde meinen A4 B7 3.0 TDI wohl ersetzen durch was neueres. Nicht wegen der Diesel Hysterie sondern weil er einfach alt ist.
Die Gedanken gingen also hin und her zwischen S4 B8, S5 B8, A4 B8 2.0 TFSI/3.0 TFSI und schlussendlich bin ich beim A4 B9 2.0 TFSImit 252PS gelandet.
Ich habe viele Seiten dieser Kaufberatung durchgelesen und würde mich über Eure Meinungen zu meinem Plan freuen:
Ich werde das Auto privat kaufen, weder Leasing noch Firmenwagen. Meinte Budget liegt bei 30k, also soll es ein junger gebrauchter werden. Bei Ausstattung bin ich nicht so wählerisch, will mich aber zu meinem aktuellen B7 nicht verschlechtern:
Im Moment fahre ich mit (siehe auch mein 3.0 TDI Profil):
Navi, elektr. Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, Regensensor, Lichtsensor und bin vollends zufrieden. Nachgerüstet habe ich mir ein Eibach/Bilstein Sportfahrwerk also ist ein Sport oder SLine Fahwerk Pflicht, ich werde nie wieder einen "Q4" fahren 😁
Beim Wunsch B9 soll nur 1-2 Finger zwischen Rad und Radhaus passen. Ich fahre gerne sportlich.
Wünschen würde ich mir im B9 noch das HUD und ACC, mehr brauche ich eigentlich nicht. Aber ihr seht schon, die Ausstattungswünsche sind doch ganz schön ambitioniert, insb.weil ich mich von einem B7 kommend nicht verschlechtern will 😉
Der Wagen soll dann etwa 15.000km im Jahr fahren, 90% AB und Bundesstraßen, kaum Stadtverkehr. Wenn sich im Leben nix verändert fahren wir das Auto dann bis weit über 150.000km. Paar Mal im Jahr soll er Pferde mit 1.5 Tonnen ziehen. Und spätestens jetzt mache ich mir Gedanken wegen der STronic. Der gute alte Wandlerautomat verkraftet Hängerbetrieb locker. Bei der STronic bin ich unschlüssig...
Ich habe eine Freundin bei Audi, ich warte noch auf einen A4 2.0 TFSI den ich dann Probe fahren kann. Optisch hätte ich lieber einen A5 B9 aber die sind mir zu teuer.
Würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.
Grüße
Ceph
EDIT:
Welche Scheinwerfer Variante muss ich kaufen um nicht das (in meinen Augen) hässlige 3 Punkt LED Tagfahrlicht zu haben? Diese 3 Punkte sehen aus wie billig LED TFL nachgerüstet, was hat sich Audi dabei gedacht.
Hi
Du hast doch gewiss schon auf den einschlägigen Seiten wie z.B. mobile.de etc die Angebote studiert und festgestellt, ob dein Budget für dein Wunschfahrzeug auch ausreicht. Beim 252 PS-TFSI würde ICH dir zum Quattro raten, gerade auch, wenn du auch mal einen Pferdeanhänger am Haken hast (Ich fahre diese Kombi selbst und kann diese meinerseits nur empfehlen).
Zum Licht: Schau dich nach Fahrzeugen um, welche mindestens die LED-Scheinwerfer dabei haben, denn das ist schon eine spürbare Verbesserung zum Xenonlicht und du hast die LED-Tagfahrlichtpunkte vom Xenonlicht (Serie beim B9) nicht, welche auch nicht schön aussehen.
Gruß
Du musst nach „LED-Scheinwerfer“ schauen, die hässlichen TFL haben nur die mit dem serienmäßigen Xenon. Leider stehen da viele so mit rum. Zudem hat man da auch noch die steinzeitlichen Halogen-Rückleuchten 🙁
Ansonsten gute Motorenwahl, auch wenn das Angebot bei deiner Preisvorgabe da ziemlich übersichtlich ist. Als 252 PS TFSI sehe ich bei mobile.de aktuell einen unter 30 T€, der auch LED hat.
Und noch ein Hinweis: Der B9 hat kein S-Line Fahrwerk mehr im Angebot, nur das Sportfahrwerk, und das ist schon ziemlich hoch.
mfg, Schahn