Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Würde mir die Wartungshistorie anschauen und festhalten, was bei diesem Preis und 200TKM WANN gemacht wurde und dann von dir ggf. demächst noch gerichtet werden müsste, z.b. Bremsanlage, Getriebeölwechsel, Zündkerzen, Benzinfilter, Ölwechsel, Auspuffanlage?, Satz Reifen, Gummilager Fahrwerk, Spur einstellen, Inspektion und TÜV etc. Kann trotz das er optisch gut dasteht schnell mal 2000,- und 3000,- sein.

Hallo
Ich möchte eure Meinungen zu dem Angebot

https://link.mobile.de/TQTwL6SW3wN95DKD7

Kann man den Motor mit dem Getriebe bedenkenlos kaufen?

2.0 l TFSI und Automatik sind unauffällig.

Schönes Auto.

Finde den Preis nur etwas hoch für die Laufleistung und da er keinen Quattro hat und (so ich es richtig gesehen habe) kein HUD und keine 8-fach Bereifung hat.

Würde versuchen auf 37-38 k zu handeln und dann ist gut bezahlt.

Zitat:

@markus220888 schrieb am 15. Februar 2025 um 20:21:39 Uhr:


2.0 l TFSI und Automatik sind unauffällig.

Schönes Auto.

Finde den Preis nur etwas hoch für die Laufleistung und da er keinen Quattro hat und (so ich es richtig gesehen habe) kein HUD und keine 8-fach Bereifung hat.

Würde versuchen auf 37-38 k zu handeln und dann ist gut bezahlt.

Der hat doch quattro 🙄

Ähnliche Themen

Danke. Das Q übersehen.

Dann würde ich versuchen für unter 38-39 mitzunehmen, weil gibt ja den ach so tollen B10.

Zitat:

@markus220888 schrieb am 15. Februar 2025 um 20:21:39 Uhr:


2.0 l TFSI und Automatik sind unauffällig.

Schönes Auto.

Finde den Preis nur etwas hoch für die Laufleistung und da er keinen Quattro hat und (so ich es richtig gesehen habe) kein HUD und keine 8-fach Bereifung hat.

Würde versuchen auf 37-38 k zu handeln und dann ist gut bezahlt.

Er hat quattro, Standheizung, Head up, easy entry, Matrix…
Was er nicht hat - eine Anschluss Garantie. Werksgarantie läuft bis 10.2025
Hab nachgefragt und diese Antwort bekommen:

„ Wir können Ihnen eine Audi Anschlussgarantie anbieten
Auf 10.000KM p.a. kostet diese für:
12 Monate: 326,00EUR
24 Monate: 962,00EUR
36 Monate: 1.702,00EUR
Sie können diese Beträge ebenfalls in monatlichen Beiträgen bezahlen.“

Was soll ich machen, drauf verzichten?

Also 12 Monate macht jedenfalls keinen Sinn, denn da hast du eh Gewährleistung

Zitat:

@wacken schrieb am 16. Februar 2025 um 09:47:00 Uhr:


Also 12 Monate macht jedenfalls keinen Sinn, denn da hast du eh Gewährleistung

12 Monate ab Auslieferung

Würde immer soviel Garantie wie möglich reingeben. Würde die 3 Jahresvariante reinverhandeln. Und 40 k glatt.

PS: mit der Ausstattung - fast schon schnapp.

Die Anschlussgarantie beginnt mit Ablauf der 2- jährigen Werksgarantie. Bei monatlicher Zahlweise beginnt lediglich die Zahlung sofort. Dadurch werden die monatlichen Raten niedriger. Und 2. Crux, du musst zu jedem Leistungsfall 300€ dazu bezahlen. Das ist trotzdem noch besser, als im Schadensfall auf viel höheren Kosten sitzen zu bleiben.

me3

Ok, hatte überlesen, dass er noch Werksgarantie hat, sorry.

Zitat:

@me3 schrieb am 16. Februar 2025 um 18:42:00 Uhr:


Die Anschlussgarantie beginnt mit Ablauf der 2- jährigen Werksgarantie. Bei monatlicher Zahlweise beginnt lediglich die Zahlung sofort. Dadurch werden die monatlichen Raten niedriger. Und 2. Crux, du musst zu jedem Leistungsfall 300€ dazu bezahlen. Das ist trotzdem noch besser, als im Schadensfall auf viel höheren Kosten sitzen zu bleiben.

me3

Sicher mit der Zuzahlung? Wäre mir neu. Ich habe bei einem SQ5 aus 2015 nachträglich eine dreijährige Anschlussgarantie gebucht und auch gebraucht. Musste nicht einen Cent dazugeben für den Garantiefall.

Zitat:

@roman0202 schrieb am 15. Februar 2025 um 19:58:28 Uhr:


Hallo
Ich möchte eure Meinungen zu dem Angebot

https://link.mobile.de/TQTwL6SW3wN95DKD7

Kann man den Motor mit dem Getriebe bedenkenlos kaufen?

Motor und Getriebe sind sauber, da hätte ich keine Bauchschmerzen.

Okay, du willst meine Meinung aber keine Garantie, dass sie dir gefällt 😁

Ja ich weiß die Preise sind gestiegen auf dem Gebrauchtmarkt. Dennoch, für einen stinknormalen grauen A4 Kombi mit einem unauffällig langweiligen Motor würde ich keine 40.000€ ausgeben. Das ist sehr viel Geld. Unser A5 45 TFSI Cabrio (s. Profil) haben wir vor 18 Monaten für 35.000€ gekauft, beim Audi Händler.

Nach zwei Jahren ist dieser A4 nur noch 20.000 - 25.000€ wert, bis zu 10.000€ Wertverlust im Jahr. Mit dem Geld kann man sich viel bessere Autos kaufen, finde ich.

Zitat:

@hoewel schrieb am 16. Februar 2025 um 20:32:38 Uhr:


Sicher mit der Zuzahlung? Wäre mir neu. Ich habe bei einem SQ5 aus 2015 nachträglich eine dreijährige Anschlussgarantie gebucht und auch gebraucht. Musste nicht einen Cent dazugeben für den Garantiefall.

Hast du die myAudi App installiert? Da kannst du dir die Garantiebedingungen ansehen. Ich stehe aktuell vor dem selben Problem. Ich habe meinen A5 als JW mit 0 Kilometern gekauft. Ich will die Garantieverlängerung auch über 2 Jahre abschließen. Mein Händler hat mir das gesagt und die AGBs mitgegeben. Da steht es drin.

me3

Stimme meinem Vorredner zu, vorher lesen:
AGB=Allgemeine Geschäftsbedingungen
AVB=Allgemeine Versicherungsbedingungen
Leistungsübersichten / PIP=Produktinformationsblatt hinsichtlich:

Selbstbehalte, Leistungsgrenzen
Höchstentschädigungen/Staffelentschädigungen hinsichtlich steigendes Fahrzeugalter, KM-Leistung Materialkostenübernahme, Arbeitszeitkostenübernahme, Ein-/Ausschlüsse von Fahrzeugkomponenten (dort Defintion! von Verschleißteilen), Folgeschäden, Werkstattwahl, Anforderungen hinsichtlich regelmäßige Wartung und Inspektion sowie verwendete Ersatzteile.

Neben den Produkten/Leistungen aus dem VW-Konzern bzw. dessen Tochtergesellschaften siehe:
https://www.vwfs.de/auto-versichern/garantieverlaengerung.html

gibt es noch freie Anbieter, die man miteinander vergleichen könnte:
https://www.cargo.versicherung/
https://www.transparent-beraten.de/reparaturkostenversicherung/
https://www.garantie-direkt.de/
https://www.europa.de/versicherungen/kfz-versicherung/reparaturkosten/
https://www.honoro.de/reparaturkostenversicherung.html
Angebote über einen Makler z.B.: https://www.anschluss-garantie.de/
....

PS: Bsp. für ein ein klares PIB, verständlich formuliert für Endverbraucher:
https://media.gavag.de/pdf/821/821-PIB-Produktinformationsblatt.pdf
Ohne ein klares PIB gelesen zu haben sollte man bei keinem Versicherer abschließen:
https://www.dasinvestment.com/.../
Manche verstecken es auf der HP oder man bekommt es erst im Agnebot/Vertrag

Deine Antwort
Ähnliche Themen