Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Habe das schwarz plus Paket und auch noch das Competition Paket, welches es ja gar nicht mehr zu bestellen gibt
Nicht, wenn du beim Neuwagenkauf die Drosselung wegkaufst… 😉
Meiner geht gut über 240 (Tacho, GPS 235) km/h.
Guten Tag an alle,
ich hab ein Interesse an Audi a4 Limousine 2.0 tfsi advanced s-tronic navi
Ich möchte alle bitten, künftig alle Anfragen zu Motoren, Getriebe, Karosse , Elektrik also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Gruß
Malek
Die Themenaufteilung ist immer noch Sache von MT. Daher ist diese Anfrage auch in den Richtigen Bereich geschoben. Moorteufelchen MT-Team/Moderator
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TFSI Advanced S-Tronic Navi' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Malek.. schrieb am 3. Oktober 2022 um 17:00:31 Uhr:
Ich möchte alle bitten, künftig alle Anfragen zu Motoren, Getriebe, Karosse , Elektrik also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Ist das nicht eine ganz schön große Ansage für jemanden der gerade seinen ersten Beitrag hier geschrieben hat ?
Erst recht wenn man sieht das es schon einen Thread zur allg. Kaufberatung für dieses Modell gibt.
https://www.motor-talk.de/.../...ufberatungthread-benzin-t5176123.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 TFSI Advanced S-Tronic Navi' überführt.]
Hallo, mich interessiert der Audi A4 mit S Line Paket 2.0tfsi 190 bis 245ps. Gibt's da immer noch Probleme mit den Ringen etc? Motorschäden? Verdünnung Öl mit Benzin? Und wie ist die S Tronic? Kriegt man den Motor bei guter Pflege auf viele 100tkm? Gruß
Die TFSIs im B9 sind bis jetzt sehr unauffällig. Von gehäuften Problemen liest man nichts. Eher kleinere Dinge wie ein unrunder Lauf im Standgas z.b.
Auch die S-Tronic dürfte bei guter Wartung wenig Probleme machen. Ich selbst musste einmal die Ölwanne tauschen weil undicht aber das dürfte auch kein häufiges Problem sein.
Zitat:
@ThoSta schrieb am 22. Oktober 2022 um 16:35:45 Uhr:
Die TFSIs im B9 sind bis jetzt sehr unauffällig. Von gehäuften Problemen liest man nichts. Eher kleinere Dinge wie ein unrunder Lauf im Standgas z.b.
Auch die S-Tronic dürfte bei guter Wartung wenig Probleme machen. Ich selbst musste einmal die Ölwanne tauschen weil undicht aber das dürfte auch kein häufiges Problem sein.
Kann man den unruhigen Standlauf beheben? Gibt's dafür eine Lösung?
Ich glaube nicht. Es gibt einen Thread hier im Forum wo du nachlesen kannst.
Ich bin selbst nicht betroffen oder merke ist nicht deshalb habe ich nicht viel dazu gelesen.
Audi sagt aber wohl es ist normal beim Miller Zyklus den die TFSIs haben.
Zitat:
@ThoSta schrieb am 22. Oktober 2022 um 20:35:00 Uhr:
Ich glaube nicht. Es gibt einen Thread hier im Forum wo du nachlesen kannst.
Ich bin selbst nicht betroffen oder merke ist nicht deshalb habe ich nicht viel dazu gelesen.
Audi sagt aber wohl es ist normal beim Miller Zyklus den die TFSIs haben.
Die haben Steuerkette richtig? Funktionieren die mittlerweile?
Die aktuellen TFSI's ab 2016 funktionieren tadellos. Kein Ölverbrauch und auch keine Probleme mit der Steuerkette mehr.
Ölverdünnung auf 10.000Km gibt's fast nicht (bei 20Km Arbeitsweg)
https://oil-club.de/index.php?...
Das einzige was wirklich stört, ist das frühe schalten der STronic im D Modus (bei 1500Umin)
Das kann man aber bei einem Tuner wie TVS Engineering beheben lassen. In der Zwischenzeit kann man aber gut im S Modus fahren 😉
Hast du Erfahrung mit der geänderten Software? Das frühe schalten ist teilweise wirklich nervig.
Im S-Modus dreht er aber für meinen Geschmack wieder viel zu hoch (schaltet teilweise erst über 3000).
Wenn die das schalten und 2 oder 300 hinauszögern können würde mir das schon reichen.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:16:12 Uhr:
Die aktuellen TFSI's ab 2016 funktionieren tadellos. Kein Ölverbrauch und auch keine Probleme mit der Steuerkette mehr.Ölverdünnung auf 10.000Km gibt's fast nicht (bei 20Km Arbeitsweg)
https://oil-club.de/index.php?...Das einzige was wirklich stört, ist das frühe schalten der STronic im D Modus (bei 1500Umin)
Das kann man aber bei einem Tuner wie TVS Engineering beheben lassen. In der Zwischenzeit kann man aber gut im S Modus fahren 😉
Zur Ölverdünnung: Wenn ich jetzt mal 2 oder 3 mal nur 8km fahren würde weil Einkauf oder sonst was, und das Öl nicht auf Betriebstemperatur kommt, aber ich dann am nächsten Tag 20km fahre wo das Öl dann auf 100° kommt, wird es dann gut wieder verdampfen das Benzin?
Und zu dem Beitrag den du mir da jetzt geschickt hast: Sollte man jetzt lieber die Kolben tauschen lassen oder wie?
Das Problem mit den Kolben bzw Ölabstreifringen ist Ende 2012 vom Tisch. Das gibt es nicht mehr.
@ThoSta
Noch keine Erfahrung ist aber demnächst geplant und hab nur gutes darüber gelesen. Meiner dreht in S bei normaler Fahrweise bis gute 2500Umin. Fahre aktuell fast ausschließlich so und habe einen Verbrauch von 7,3L
Hallo,
ich plane gerade einen Autokauf. Würdet Ihr den Benziner mit 190 oder mit 252 PS nehmen? Welcher ist zuverlässiger? Ist der Mehrverbrauch im Vergleich zur Mehrleistung gerechtfertigt?
Freue mich über eure Erfahrungsberichte oder kompetenten Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Benziner mit 190 oder 252 PS?' überführt.]