Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
4126 Antworten
Also wenn ich das auf Mobile richtig gesehen habe ist bei dem Leder/Kunstleder die Türtafel ebenfalls aus Kunstleder, bei Feinnappa und Leder/Mikrofaser aus Mikrofaser und sonst immer aus Stoff.
Ist das soweit korrekt?
Im dümmsten Fall immer der Bezug der Sitzmitte 😉
Das wird eine schwere Geburt!
Möglicherweise kommt die Karre noch zu den PS Profis, als größte Designkatastrophe 🙂
Zitat:
@Chuck_Gyver schrieb am 25. Januar 2022 um 19:15:27 Uhr:
Im dümmsten Fall immer der Bezug der Sitzmitte 😉
Das wird eine schwere Geburt!
Möglicherweise kommt die Karre noch zu den PS Profis, als größte Designkatastrophe 🙂
Ich hoffe, dass es nicht ganz so schlimm wird😁
Ähnliche Themen
Moin,
etwas kurzfristig aber ich kaufe vermutlich morgen einen A4 B9 aber kam heute erst aus dem Urlaub und hab mich noch nicht so wirklich mit dem Kollegen beschäftigt.
Es würde ein 2l Benziner 252ps werden.
Gibt es generell am Fzg. Sachen die ich mir unbedingt angucken muss?
Mfg
Moin,
Sehr schönes Auto begleitet mich jetzt schon seit 1 1/2 Jahren und bin total zufrieden. Grundsätzlich ein sehr unauffälliges Auto, deshalb nur das grundsätzliche ob du irgendein knacken, knarzen oder komische Geräusche wahrnimmst, dann Probier mal alle knöpfchen aus, besonders wenn er aus der Werksgarantie raus ist. Mir ist z.b. erst ein halbes Jahr später aufgefallen, dass die Sitzheizung hinten nicht funktioniert hat und wäre es außerhalb der Garantie gewesen erstmal ein paar hundert Euro weg.
Und sonst viel Erfolg! Wie gesagt ich find den Motor mit dem Quattro ziemlich geil, und wenn du dich auch mal zügeln kannst ist der Verbrauch auch unter 7l zu bekommen aber bei normal Fahrweise um die 8 - 8,5 und viel mehr hatte ich eig nie (ich fahre aber auch nicht mit über 200 die ganze Zeit auf der Bahn).
Zitat:
@swataugust schrieb am 18. April 2022 um 20:23:21 Uhr:
Moin,
Sehr schönes Auto begleitet mich jetzt schon seit 1 1/2 Jahren und bin total zufrieden. Grundsätzlich ein sehr unauffälliges Auto, deshalb nur das grundsätzliche ob du irgendein knacken, knarzen oder komische Geräusche wahrnimmst, dann Probier mal alle knöpfchen aus, besonders wenn er aus der Werksgarantie raus ist. Mir ist z.b. erst ein halbes Jahr später aufgefallen, dass die Sitzheizung hinten nicht funktioniert hat und wäre es außerhalb der Garantie gewesen erstmal ein paar hundert Euro weg.Und sonst viel Erfolg! Wie gesagt ich find den Motor mit dem Quattro ziemlich geil, und wenn du dich auch mal zügeln kannst ist der Verbrauch auch unter 7l zu bekommen aber bei normal Fahrweise um die 8 - 8,5 und viel mehr hatte ich eig nie (ich fahre aber auch nicht mit über 200 die ganze Zeit auf der Bahn).
Hi, danke für deine Antwort. Hast du auch den mit 252PS und quattro? 😁
Ja aus der Garantie ist der lange raus haha, ist von 2016 und war Vorführwagen auf Messen o.ä. und hat jetzt 33.000km. Super unter 7l schmeckt schon und wenn Power benötigt ist Sie da.
Im Internet habe ich noch etwas von zu kleinen Ölabstreifringen in der Motorbaureihe EA888 bzw. 2l Benziner 4zyl gelesen, das gehört aber der Vergangenheit an oder?
Jap. Das war der B8 extrem bis bj 11 (war mein vorheriger war zum kotzen!). Danach hat man beim b8 fl neue Ölabstreifringe eingeführt, die zwar wohl besser waren und das Problem bis aus ein Minimum reduziert haben aber komplett beseitigt ist es mit dem B9, also an der Front musst du dir keine Sorgen machen.
Ja genau, ich fahr den auch aus dem BJ 16 mit dem 252 ps und dem permanenten Quattro. Also ich kann weder über den Motor noch über das Getriebe meckern. Wobei ich auch im flachen Münsterland leben und hier der Motor nie so angestrengt arbeiten muss 🙂. War auch ein Werkswagen der danach von einem Mitarbeiter gefahren wurde.
Nein, der 211 PS-Motor hatte das Ölproblem damals auch (hatte den Motor auch, aber den Wagen gottseidank rechtzeitig verkauft😎).
Gruß
Besitze auch den A4 mit dem Motor und Quattro mit dem Baujahr 11/2015.
Bis jetzt noch kein Problem gehabt.
Unter 7 Liter ist aber schon sportlich, aber tatsächlich machbar, wenn man nur dahin gleitet.
Moin ich nochmal. Der Audi wurde es leider nicht, es gab zu viele Unstimmigkeiten.
Allerdings habe ich gerade bei meiner Recherche den Filter Automatikgetriebe herausgenommen und war erstaunt dass es generell noch Handschalter gibt und dass diese bei gleicher oder höher Ausstattung weniger kosten...
Ist das Getriebe so beschissen auf deutsch gesagt oder warum kosten die teilweise 5000€ weniger als Automatik?