Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

4126 weitere Antworten
4126 Antworten

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 24. Januar 2022 um 21:53:42 Uhr:


Also ich habe Advance.
Finde die Front schöner und die Seitenschweller sehen auch besser aus 😉

Seitenschweller stimm ich dir zu…Front und Heck sehen finde ich aus wie Advance mit schwarz Paket…

Basis hat ja matt schwarz Plastik und Gummis um die Scheiben. Mit Optik Paket schwarz ist das ganze glänzend.

Du solltest dir das mal an einem Auto in echt ansehen. Basis sieht meiner Meinung nach wirklich bescheiden aus und nixht wirklich hochwertig.

Allein für den Seitenschweller lohnt sich der Advanced. Kann Einbildung sein, aber der dürfte ziemlich viel Dreck abfangen, der sonst auf der ganzen Seitenfläche landet. 😁 Sah von unten bei miesem Wetter immer gut aus beim VFL mit S-Line. Auch ein Punkt auf den man achten sollte falls es einen juckt: Die Reifen der Konfiguration sind nur bis 210km/h freigegeben. Wenn du also schneller fahren möchtest, musst du diese für 150€ abwählen. Ansonsten bleibt das Auto für immer bei 210 abgeriegelt.

Wenn sich das mit Matrix beim A4 FL ähnlich zum A5 FL mit Matrix verhält, dann ist es meiner Meinung nach eher eine Spielerei. Das Abblendlicht ist schon nahezu besser als bei manchen aktuellen Fahrzeugen die Ausleuchtung mit Fernlicht (etwas überspitzt dargestellt natürlich). Mit Matrix werden dann überwiegend noch die Botanik und die Baumgipfel erleuchtet. Das Auf- und Abblenden ist natürlich eine nette Spielerei die anfangs sehr interessant zu beobachten ist. Wird mittlerweile aber selten genutzt da auch nicht viel Landstraße gefahren wird. Abblendlicht sollte identisch sein zwischen den besseren LED und Matrix Scheinwerfern. Hauptsache nicht die Basis LED, da sie sehr mau sind und optisch auch den A4 deutlich abwerten.

Im Interieur würde ich auch das S-Line Interieur mit den Interieurelementen in Kunstleder empfehlen. Die Sitze haben dann eine felsgraue Naht, die auch auf den Armlehnen und Kniepads fortgeführt wird. 3 Zonen Klima ist auch wichtig, wenn einem Ausströmer für die Rücksitzbank wichtig sind. Serie ist da auch in einem A4 einfach ein Loch statt Lüftungsdüsen. Die höhenverstellbare Armlehne hängt hier meist auch etwas höher als im geschlossenen Zustand. Kostet nicht die Welt ist aber fraglich, warum so etwas Aufpreis kosten muss. Virtual Cockpit ist mMn auch eher eine Spielerei wenn man gerne die Karte in der gesamten Tacho Einheit sehen möchte. Wenn man eh mit der klassischen Ansicht mit großen Instrumenten fährt, reicht auch der ganz klassische Tacho, bei dem man die Tankanzeige nicht erst mittels Bordcomputer suchen muss. 😉

Kann dann zB so aussehen: A26GD09S
Aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich. 😉

Zitat:

@Explosivo schrieb am 25. Januar 2022 um 13:22:08 Uhr:


Allein für den Seitenschweller lohnt sich der Advanced. Kann Einbildung sein, aber der dürfte ziemlich viel Dreck abfangen, der sonst auf der ganzen Seitenfläche landet. 😁 Sah von unten bei miesem Wetter immer gut aus beim VFL mit S-Line. Auch ein Punkt auf den man achten sollte falls es einen juckt: Die Reifen der Konfiguration sind nur bis 210km/h freigegeben. Wenn du also schneller fahren möchtest, musst du diese für 150€ abwählen. Ansonsten bleibt das Auto für immer bei 210 abgeriegelt.

Wenn sich das mit Matrix beim A4 FL ähnlich zum A5 FL mit Matrix verhält, dann ist es meiner Meinung nach eher eine Spielerei. Das Abblendlicht ist schon nahezu besser als bei manchen aktuellen Fahrzeugen die Ausleuchtung mit Fernlicht (etwas überspitzt dargestellt natürlich). Mit Matrix werden dann überwiegend noch die Botanik und die Baumgipfel erleuchtet. Das Auf- und Abblenden ist natürlich eine nette Spielerei die anfangs sehr interessant zu beobachten ist. Wird mittlerweile aber selten genutzt da auch nicht viel Landstraße gefahren wird. Abblendlicht sollte identisch sein zwischen den besseren LED und Matrix Scheinwerfern. Hauptsache nicht die Basis LED, da sie sehr mau sind und optisch auch den A4 deutlich abwerten.

Im Interieur würde ich auch das S-Line Interieur mit den Interieurelementen in Kunstleder empfehlen. Die Sitze haben dann eine felsgraue Naht, die auch auf den Armlehnen und Kniepads fortgeführt wird. 3 Zonen Klima ist auch wichtig, wenn einem Ausströmer für die Rücksitzbank wichtig sind. Serie ist da auch in einem A4 einfach ein Loch statt Lüftungsdüsen. Die höhenverstellbare Armlehne hängt hier meist auch etwas höher als im geschlossenen Zustand. Kostet nicht die Welt ist aber fraglich, warum so etwas Aufpreis kosten muss. Virtual Cockpit ist mMn auch eher eine Spielerei wenn man gerne die Karte in der gesamten Tacho Einheit sehen möchte. Wenn man eh mit der klassischen Ansicht mit großen Instrumenten fährt, reicht auch der ganz klassische Tacho, bei dem man die Tankanzeige nicht erst mittels Bordcomputer suchen muss. 😉

Kann dann zB so aussehen: ADU5ZYXK
Aber Geschmäcker sind ja auch unterschiedlich. 😉

Danke für deine ausführliche Antwort...allerdings ist der Konfigurationscode einer von denen die von mir gepostet worden sind😁

Das mit den Schwellern ist natürlich ein guter Punkt. Allerdings kann ich aufgrund der preislichen Restriktion in der Advanced -Linie ebenfalls nicht das Optikpaket schwarz nehmen somit wäre das dort auch "schwarz-Gummi". Also geht es in erster Linie wirklich ob mir der Schweller den Aufpreis wert ist😁

Also ich fahre zu 90% Landstraße..daher würde ich wohl die Matrix LED nehmen. Obwohl mittlerweile ja doch viele meinen das es sich nicht wirklich rentiert😁

Das mit den 210 km/h stören mich ehrlich gesagt weniger. Hab im Moment 250 PS im Jaguar und fahre da auch sehr selten über 210.

Was das Thema Interieur angeht. Das S-Line Interieur hat für mich als "Vorteil" lediglich das gelochte Lenkrad plus dieses Stück Leder oder Kunstleder auf dem Stronic-Hebel welches gelocht ist.

Das schwarze "Dach" wie auch die Akzentflächen in Schwarz glänzend würde ich ohnehin nehmen. Auf die beleuchteten Einstiegsleisten lege ich persönlich keinen Wert. Somit "erkaufe" ich die drei Punkte und habe dafür das m. M. n. billig wirkende silberne Plastik als Interieurleiste.

Lieber verzichte ich auf das teilweise gelochte Lenkrad und das gelochte Stück Leder/Kunstleder auf dem S-Tronic Hebel und eben auf die beleuchteten Einstiegsleiste und habe dafür dann das m. M. n. hochwertiger aussehende Holz (ist wahrscheinlich auch Plastik) und habe ebenfalls teilweise Leder. Also für das Sline Interieur spricht in meinen Augen wirklich nichts.

Die drei Zonen Klima ist ebenfalls in jeder Ausstattung an Board. Nicht weil es benötigt wird, sondern lediglich aufgrund der Optik.

Virtual Cockpit hatte ich damals als es neu eingeführt wurde im A3 und das Pendant dazu auch im Jaguar und bin großer Fan davon. Daher bleibt das auch drin. Dadurch erspar ich mir das HUD.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 25. Januar 2022 um 11:10:25 Uhr:


Basis hat ja matt schwarz Plastik und Gummis um die Scheiben. Mit Optik Paket schwarz ist das ganze glänzend.

Du solltest dir das mal an einem Auto in echt ansehen. Basis sieht meiner Meinung nach wirklich bescheiden aus und nixht wirklich hochwertig.

Optikpaket schwarz fällt aufgrund des Preises ohnehin raus.

Autos ansehen würde ich gerne...Problem ist das bei den Händlern hier nicht wirklich was da ist und bei dem wo ich bestellen werde bis Mai keine A4 sind und ich eigentlich diese Woche bestellen wollte...😁

Ich finde es immer wieder erstaunlich zu sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Also ich für meinen Fall liebe das Matrix Licht und nutze es in der dunklen Jahreszeit täglich. Finde es einen sehr großen Komfort und Sicherheitsgewinn. Durch das dauerfernlicht hab ich auch schon das ein oder andere mal grade bei Wild sehr geholfen!
Die anderen Punkte die noch zur Diskussion stehen sind wirklich Geschmacksache, wobei die Armlehne schon dabei sein sollte. Es grenzt schon an einen Zufall, wenn die Standard Armlehne genau passt. Und wie schon erwähnt ist der Aufpreis nicht zu stark.

Bei allem anderen kann man wirklich streiten. Ich für meinen Teil würde eher die drei Zonen Klima statt Massage nehmen, aber einfach weil ich die Optik der Standardanlage überhaupt nicht mag, bzw. Diese einfach nicht so Wertig aussieht.

Zitat:

@swataugust schrieb am 25. Januar 2022 um 14:03:26 Uhr:


Ich finde es immer wieder erstaunlich zu sehen wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Also ich für meinen Fall liebe das Matrix Licht und nutze es in der dunklen Jahreszeit täglich. Finde es einen sehr großen Komfort und Sicherheitsgewinn. Durch das dauerfernlicht hab ich auch schon das ein oder andere mal grade bei Wild sehr geholfen!
Die anderen Punkte die noch zur Diskussion stehen sind wirklich Geschmacksache, wobei die Armlehne schon dabei sein sollte. Es grenzt schon an einen Zufall, wenn die Standard Armlehne genau passt. Und wie schon erwähnt ist der Aufpreis nicht zu stark.

Bei allem anderen kann man wirklich streiten. Ich für meinen Teil würde eher die drei Zonen Klima statt Massage nehmen, aber einfach weil ich die Optik der Standardanlage überhaupt nicht mag, bzw. Diese einfach nicht so Wertig aussieht.

Da ich im A3 damals und im Jaguar jetzt nur die "normalen" LED hatte weiß ich eben nicht ob es nicht das "mittlere" LED-Paket mit Fernlichtassistent auch macht...Ich war wirklich überzeugt von den Matrix-Led aber jetzt...😁

Die drei Zonen Klima ist ohnehin immer drin. Die Massagesitze wären lediglich nur da um das "Budget" zu füllen wenn ich statt Advanced die Basis Linie nehmen sollte. Ich mein statt der Massage könnte man was anderes natürlich dann auch nehmen..allerdings war das perfekt da ich somit genau wieder auf den selben Preis landete (-10EUR)

Armlehne kann ich im Moment im Jaguar auch nicht verstellen und sie passt. Im A3 (Bj 2017 - Limousine Sport-Line) hatte ich die Komfortmittelarmlehne...kann mich aber auch nicht mehr wirklich erinnern ob ich da groß was verstellen musste oder nicht. Außerdem müsste ich für die - ich glaub 150 oder 190 EUR auf was anderes verzichten und ich finde alles entweder wichtiger...oder aber der Rest ist teuerer und für die Differenz bekomme ich nichts mehr. Somit ist die Standard-Armlehne wohl auch nicht wirklich "verhandelbar".

Ups, da ist wohl was falsch gelaufen. Ist korrigiert. 😁 Das silberne Plastik fühlt sich aber nicht unbedingt danach an. Ist schon metallisch kalt, wenn auch keine reine Alu Leiste. Da muss man sich keine Sorgen machen, außer man nimmt die lackierten Leisten aus der Basis. Genau so wenig beim Holz. Vorteil bei S-Line sind halt die schönen Alcantara Sitze mit den Nähten. Finde da gibt's nicht besseres besonders in Kombination mit den Interieurelementen. Aber wie gesagt, da sind Geschmäcker unterschiedlich. Braunes Leder würde ich niemals haben wollen. 😁

Ich glaube Matrix ist eine der Option die man nicht unbedingt vermisst, wenn man sie nie hatte, aber nicht missen will wenn man sich einmal dran gewöhnt hat.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 25. Januar 2022 um 14:37:28 Uhr:


Ups, da ist wohl was falsch gelaufen. Ist korrigiert. 😁 Das silberne Plastik fühlt sich aber nicht unbedingt danach an. Ist schon metallisch kalt, wenn auch keine reine Alu Leiste. Da muss man sich keine Sorgen machen, außer man nimmt die lackierten Leisten aus der Basis. Genau so wenig beim Holz. Vorteil bei S-Line sind halt die schönen Alcantara Sitze mit den Nähten. Finde da gibt's nicht besseres besonders in Kombination mit den Interieurelementen. Aber wie gesagt, da sind Geschmäcker unterschiedlich. Braunes Leder würde ich niemals haben wollen. 😁

Fühlen sich die S-Line Leisten besser als die "Standard"-Leisten an?

Das braune Leder wäre auch bei mir ein Novum..wenn ich jetzt noch verrate das ich erst 28 bin wird wohl gleich an meinem Geschmack gezweifelt😁

Was wäre denn dann mit folgender Ausstattung? AKHL1NXN - kleine Überarbeitung von deiner Konfig mit Virtual Cockpit und S-Line mit Mikrofaser/Leder. - Müsste halt auf die Matrix LED verzichten...

"Fühlen sich die S-Line Leisten besser als die "Standard"-Leisten an?"
Optisch und haptisch!
Das eine ist Plastik, das andere Alu!

Mal eine andere Frage...ändert sich - abhängig von dem Material der Sitze - auch das Material welches an der Tür benutzt wird?

@swataugust - so wird es wahrscheinlich sein😁

@Chuck_Gyver - echtes Alu ist natürlich deutlich hochwertiger als Plastik...und das sollte man dann auch sehen...wie auch fühlen. Danke für die Nachricht. Wusste ich tatsächlich nicht da man eigentlich nie wissen kann ob sich hinter "Alu" oder "Holz" auch wirklich selbiges befindet oder nur die Oberfläche dahingehend angepasst wurde😁

Allgemein fühlen sich nur die Basis Leisten in Diamantlack oder wie sie heissen nach Plastik an. Ansonsten sind alle Leisten die auch Aluminium im Namen tragen mit entsprechender Haptik.

Also Autos mit S-Line sind innen meist mit schwarzem Alcantara, deswegen wirst du da beim Händler sicherlich diverse Modelle finden um das mal live zu sehen. Muss ja nicht nur der A4 sein. Vllt hilft dir das ja auch mit deiner Entscheidung. 😁 Vllt kann man da auch ein anderes Modell mit Matrix zur Probe fahren, um das System mal live gesehen zu haben und dann zu entscheiden welchen Mehrwert es einem bringt. 😉

Und ja, in den Türtafeln ändert sich das auch entsprechend zu den Sitzen. Ist bei S-Line mit Alcantara oder Leder Feinnappa dann auch in Alcantara. Ansonsten ist dort Stoff.

Zitat:

@Iceman294 schrieb am 25. Januar 2022 um 15:06:27 Uhr:


Mal eine andere Frage...ändert sich - abhängig von dem Material der Sitze - auch das Material welches an der Tür benutzt wird?

Hängt von der Ausstattung ab, normal ist schwarz Plastik, abhängig von den Sitzbezügen und der Kunstlederoption ~290€ bekommst Du Farbe / Stoff ähnlich wie die Sitze. Sieht beides gut aus!

Sollte eigentlich im Konfigurator ersichtlich sein, wenn nicht, schau bei mobile.de ein paar an!

Zitat:

@Explosivo schrieb am 25. Januar 2022 um 15:08:33 Uhr:


...Und ja, in den Türtafeln ändert sich das auch entsprechend zu den Sitzen. Ist bei S-Line mit Alcantara oder Leder Feinnappa dann auch in Alcantara. Ansonsten ist dort Stoff.

Also ändert sich das dort nur wenn man das Feinnappa oder die Leder/Mikrofaser Oberflächen nimmt...Ist es bei letzterem egal ob Mikrofaser Dimanica oder ...Frequenz?

Wenn ich bei den Kunstleder/Leder Sitzen nämlich immer noch Stoff dort habe, dann wird das S-Line Interieur Paket interessanter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen