Allg. Fragen zu Fahrwerkwechsel
Hallo zusammen!
Hab mir vor kurzem ein 40/40 Fahrwerk gekauft, müsste auch bald ankommen.
Nun hab ich ein paar Fragen zum Einbau;
-Beim hinteren Dämpfer einfach nur die oberen 2 Schrauben lösen und das wars (und die unten halt auch...)?
-Beim vorderen Stoßdämpfer geht unten ein Kabel rein, bin mir aber nicht sicher ob das am Fahrwerk oder wo anders Steck, für was ist das?
-Werden Spezialwerkzeuge benötigt?
-Mit welchem Drehmoment muss ich die Schrauben befestigen??
-Welche Schrauben bzw. Muttern und Teile müssen beim Einbau ersetzt werden?
-Was kostet die Eintragung des Fahrwerks und das Spur und Sturz einstellen?
Würde mich über eine baldige und korrekte Beantwortung der Fragen freuen.
MfG Stefan
31 Antworten
ja werd heute mal die Muttern holen und dann zum TÜV fahren.
Tja du meinst es ist einfach ^^
Ich hab nen Beetle, bei dem muss man zuerst die Scheibenwischer ausbauen und dann die Verkleidung darunter entfernen und dann kommt man grade mal so hin. und wenn man mit nem Ringschlüssel gegen den Inbus dreht, dann hab man eine Möglichkeit von ca. 70° den Schlüssel zu drehen....
MfG Stefan