Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm
Hi Leute,
da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.
Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)
Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).
@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?
"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."
Welche Problematik mit den Audi Modellen?
@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?
Vielen Dank und MFG
Michael
P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme
Beste Antwort im Thema
Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉
549 Antworten
Geil Jungs!!
Wird immer günstiger!
https://rover.ebay.com/.../0?...
Hättest ja im Sommer auch mal posten können.. das wäre dann sicher auch für den ein oder anderen interessant gewesen... damals...
Guten Abend allerseits,
Meine Brembos quietschen. Dummerweise nicht immer, aber immer wieder. Es scheint weder Außentemperatur, Bremsentemperatur noch Feuchtigkeit ne Rolle zu spielen. Mal quietscht es, dann wieder tagelang nicht. Von innen hört sich das relativ leise an. Als ich aber mal Dach und Fester auf hatte, war ich erschrocken, wie laut das tatsächlich ist.
Jemand ne Idee?
Hier unpassend , aber ich will keinen extra Thread aufmachen:
Die Rückfahrkamera springt an und schaltet dann nach kurzem Rückwärtsfahren oft für 2-3 Sekunden auf schwarz. Danach geht‘s wieder. Kennt das jemand?
Danke für Eure Antworten!!
Ähnliche Themen
Servus! Wieviel km hast du runter?
Das mit dem abschalten habe ich auch 5/16 EZ aber nicht gemeldet...
Falls ein Steinchen in der Bremse wäre, was das quietschen verursacht, wäre das ja schlecht. -> Riefen in der Scheibe wären die Folge.
Aber müsste es dann nicht immer quietschen ?
@Minsep Ich denke deine Bremse ist nicht richtig eingefahren!
Teste das hier mal :
https://www.kfzteile24.de/magazin/ratgeber/einbremsen-einfahren-bremse
Das mit der Kamera habe ich auch. Ist wohl so in der Software hinterlegt.
Das quietschen tritt bei mir auch immer wieder auf, nach einem Tausch der Beläge ist dann erstmal gut. Die Beläge haben viel Metall im Belag, richtige „Stifte“.
Ich vermute das kommt daher.
Meiner ist von 3.2016 und hat die ersten Beläge bei knapp 25tsd km jetzt knapp 50tsd km und wieder quietschen.
Daher hatte ich gefragt wieviel Km er drauf hat!
Wenn die quietschen ist immer ein Anzeichen das die Beläge durch sind u die Metallträger des Belags auf der Scheibe schleifen. Passiert schon bevor der Verschleisszeiger angeht u kann die Scheibe übel zurichten. Daher am besten so ab 4,5 mm Restbelag tauschen!
Also bei mir quietscht es manchmal wenn ich rückwärts fahre oder sehr langsam an einer Ampel Bremse. Ist aber dann sehr deutlich zu hören. Bin jetzt bei Kilometer 4600.
Seit ich die ATE Beläge fahre hab ich absolut null Probleme! Kein quitschen, rubbeln oder sonst was! Bin gespannt ob die auch diese dicken Metallbolzen verbaut haben u ob der Verschleissanzeiger auch da zu spät anspricht..
Danke euch allen!!
Gestern war Ruhe, heute quietscht es durchgehend. Muss wohl mal zum Händler. Ich hoffe, dass ich warten kann und die den „Fehler“ finden.
@Micha153 das hätte ich auch damals, der freundliche hat dann einmal alles auseinander genommen, dann war gut. Hatte das Gefühl das die Backe nicht ganz öffnet.
Mzmzmz hatte ich Probleme mit dem Sattel, steht recht weit am Anfang des Threads.
@Minsep wie ist eigentlich der Stand der Dinge?