Alles zum Thema Brembo PP Bremse 370mm
Hi Leute,
da wir uns im Winterfelgen-Thread ja schon etwas über die Bremse unterhalten haben, dachte ich ein neuer Thread, nur für die Brembo-Bremse, wäre sicher von Interesse.
Bisher kann ich Beisteuern, dass es scheinbar zwei Versionen von den Scheiben gibt:
12 Sterntopf = alt (J)
15 Sterntopf = neu (K)
Die Neue Version wird seit Juli 2016 als Ersatzteil angeboten, jedoch verbaut Seat immer noch die alte Version (12er Sterntopf) ab Werk (mein Auto ist letzten Monat vom Band gelaufen und hat die alten verbaut bekommen).
@mzmzmz
Was hast du mit der Aussage gemeint?
"Unbegreiflich das immer noch die alte Version verbaut wird.
Da muss es bei Audi bzw. Seat ein größeres Lagerproblem geben.... wahrscheinlich wegen der RS3 und TTRS Problematik."
Welche Problematik mit den Audi Modellen?
@ Der Rest der PP Fahrer
Könnt ihr vielleicht noch einmal hier eure Erfahrungen zur Bremse, evtl. zu anderen Beläge etc. nieder schreiben?
Vielen Dank und MFG
Michael
P.S. Ich hänge noch ein Bild von meiner Schüssel mit ran (12 Stern = alte Version).
Wenn ihr nun wissen möchtet welche Version ihr habt, dazu müsst ihr nur die kleinen Alu-Arme vom Bremsentopf zählen, wo die Scheibe festhalten. Alt = 12 Arme Neu = 15 Arme
Beste Antwort im Thema
Abgefahrene Scheiben im Netz kaufen u einbauen.
Ab zu Seat 😉
549 Antworten
Moin,
....nun, ich habe nichts unternommen. Habe mit dem (sehr netten) Werkstattleiter telefoniert, als die Quitscherei bereits nachgelassen hatte. Er hat es in meiner „Akte“ notiert.
Auch das brutale knacksen des PDs war auf einmal verschwunden. Vielleicht war es die Mischung aus Frost und Sonne (nachstellbar in 8 Monaten:-))
Jetzt ist alles fein und ich habe keinen Grund zur Klage.
Hallo,
mal eine hoffentlich dumme Frage:
Einige Zeit, nachdem ich auf Sommerreifen gewechselt habe, ist mir aufgefallen , dass hinten auf der Brembo nicht diese schöne Abdeckung ist, wie vorne. Ist das so richtig, oder ist da dem Reifenwechsler was „verschütt“ gegangen?
Danke!
Zitat:
@zwei0 schrieb am 17. April 2018 um 19:54:22 Uhr:
Serie gibt es hinten keine Abdeckung. Die HA Bremse ist gleich mit der Bremse ohne Brembo.
Dann kann ich ja beruhigt sein.
Danke Dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 17. April 2018 um 21:54:42 Uhr:
Aber deine Kappen für die Schrauben fehlen 😉
Stimmt! Die liegen noch verpackt im Kofferraum. Nötig?
https://www.bremboparts.com/europe/de/produkte/schmiermittel/b-quiet
:-) da musste ich ja mal schmunzeln..
Hallöchen!
Auf die Möglichkeit hin das die Frage schon gestellt wurde : hat hier schon jemand ATE Klötze auf die Originalen pp Scheiben versucht? Wenn ja wie ist euer Fazit!
Servus! Kann ich nur empfehlen! Fast 15.000km und keine Probleme! Auch der Bremsstaub ist weniger Haltbarkeit scheinbar auch.
Ich habe ebenfalls versucht die ATE s zu verbauen.
Leider passen dann die original Anriquitsch Platten nicht mehr.
@larsvaider , hast du die weggelassen , braucht man die nicht mehr ?
Die ATE haben ja so eine Beschichtung auf der Rückseite.
Wäre dir über eine Antwort dankbar!