Alles zum neuen S3

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

dieser Thread dient zur Informationssammlung für die kommende S3-Variante der neuen A3 8Y-Baureihe. Alle Infos und Fragen zum neuen Kompaktsportler des A3 können hier ausgetauscht und diskutiert werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Der S3 ist schon unfassbar ausgeglichen.
Alltagssportler trifft für den zu den 100% zu.

Ich bin vorher GTI Clubsport und GTI Performance gefahren und dachte bei den Autos schon, dass der Kompromiss zwischen komfortablen Fahren und Cruisen und sportlichen Passagen perfekt ist, aber der Audi setzt dem ganzen einfach noch mal einen drauf.

Zum Sound:
Ich habe jetzt 700km runter und höre bei entsprechender Drehzahl, Dynamic Modus und ein wenig mit den Gängen spielen die Klappenanlage deutlich. Sie kann rotzen, brabbeln und durchaus auch schießen - das kann alles nur besser werden, wenn die Anlage ordentlich eingefahren ist (Ich schätze mal so 15tkm).
Stand jetzt ist alles ein wenig dumpf (dank OPF), aber ich bin zuversichtlich, dass da noch was kommt. War bei meinem GTI Performance (am Ende 40tkm) auch so.

Fahrwerk:
Das Sportfahrwerk Standard ist super ausgeglichen, hätte ich nicht erwartet. Da ich meine GTI's meist eh nur in einer Einstellung des DCC gefahren bin, habe ich bei dem S3 auf das verstellbare Fahrwerk verzichtet.
Klar, es ist härter als DCC in Comfort, aber das ist ja auch gewollt. Es ist trotzdem nicht unangenehm hart, was DCC Sport teilweise doch war. Super schön wird es, wenn man im Dynamic unterwegs ist und um die Kurven zieht. Wie der Karren auf der Straße läuft, wie auf Schienen, das ist phänomenal.

Motor & Getriebe:
Der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic ist wahnsinnig. Im Comfort habe ich wirklich komplett das Gefühl, einen gemütlichen Straßenkreuzer mit entspannten 200 PS über die Landstraßen zu schieben, schalte ich auf Dynamic, wird das Auto zum Biest. Hätte ich in dieser Ausprägung niemals erwartet, und das richtig, richtig gut abgestimmte DSG macht da wohl den Löwenanteil aus.
Während die GTI's ständig Schaltruckler oder seltsame Schaltzeitpunkte gewählt haben merkst du im Comfort von dem Getriebe wirklich gar nichts. Nicht einen Schaltvorgang. Super entspannt.
Im Dynamic hingegen schaltet er sportlich, dreht höher, und animiert die Klappenanlage beim runterschalten zum Töne spucken. Aber auch hier niemals zu "viel", d.h. wir drehen den S2 mal bis 5k weil warum nicht, sowas gibt es nicht.
Der Turbo macht richtig Spaß. Der Ladedruck ist extrem viel höher soweit ich wei0 (1.8 bar) und der pfeift selbst bei niedriger Belastung ordentlich durch die Karosse. Macht ziemlich Spaß!

Alles in allem bin ich teilweise sehr positiv überrascht, wie unterschiedlich ein "Golf mit vier Ringen" doch einem Golf gegenüber sein kann. Audi verbessert die sowieso guten Eigenschaften eigentlich nur noch, gefällt mir gut. Klar, die Dauerbrennerthemen, Klavierlack, bisschen viel Plastik sind leider echt unschön, aber ich kann da wirklich drüber hinwegsehen, weil der Gesamteindruck trotzdem grandios ist.
Bin gespannt, wie sich der S3 macht, wenn er freier wird. Vielleicht komm ich bei 10-15tkm mal dazu, die hier beschriebenen Erfahrungen zu ergänzen 😉

Der Post ist jetzt viel länger geworden als gewollt, ich hoffe, der kleine Einblick gefällt dem ein oder anderen.

1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Zitat:

@Deviced schrieb am 14. August 2020 um 00:03:12 Uhr:



Zitat:

@Deviced schrieb am 13. August 2020 um 23:58:45 Uhr:

Warum ein Rs3 nicht so alltagstauglich sein soll wie ein A35tdi bzw S3 erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht. Den höheren Kostenfaktor mal unbeachtet gelassen.

Ich bin beide länger gefahren ! Und der RS 3 ist 100 Prozent Alltagstauglich genau so
wie der S3.
Sicher ist, dass der RS 3 nochmal eine ganz andere Liga ist wie der S3, was aber der
Alltagstauglichkeit beim RS keinen Abbruch tut.

Ist der S3 jetzt breiter als der A3 geworden, ich meine ich habe irgendwas von 1,5cm gelesen?

Hab mir die Limo im Konfigurator angesehen, die FE kann nur in Rot bestellt werden???

Ein RS3 ist mindestens so Alltagstauglich wie ein S3. Wer anders behauptet redet Schwachsinn und nicht mehr

Selbst einen R8 würde ich die Alltagstauglichkeit bescheinigen, man fällt damit vielleicht etwas mehr auf und der kleine Kofferraum aber sonst sehr einfach zu fahren.

Ähnliche Themen

Frage in die Runde:
Hat der neue Audi S3 eine echte Auspuffanlage, oder die Fremdschämplastikteile wie der aktuelle Audi S6?
Falls nein, ist da ein absolutes no-go Feature und gehört dem Management um die Ohren geschmissen.
Falls echt => so gehört sich das für ein S-Modell!

Zitat:

@maad67 schrieb am 14. August 2020 um 10:22:51 Uhr:


Frage in die Runde:
Hat der neue Audi S3 eine echte Auspuffanlage, oder die Fremdschämplastikteile wie der aktuelle Audi S6?
Falls nein, ist da ein absolutes no-go Feature und gehört dem Management um die Ohren geschmissen.
Falls echt => so gehört sich das für ein S-Modell!

Sie sind echt. Von den Fakes sind nur die S-Modelle mit Diesel betroffen.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 14. August 2020 um 06:33:39 Uhr:


Ist der S3 jetzt breiter als der A3 geworden, ich meine ich habe irgendwas von 1,5cm gelesen?

Hab mir die Limo im Konfigurator angesehen, die FE kann nur in Rot bestellt werden???

Die Auto Bild hat geschrieben, er wäre 1,5cm breiter geworden. Ich glaube das ist im Vergleich zum Vorgänger richtig, im Vergleich zum A3 8Y stimmt das aber nicht, die haben beide die gleiche Karosse.
Und die Edition One gibt es bei der Limo ausschließlich in Tangorot, den Sportback gibts nur in Pythongelb.

Stimmt, war in der Auto Bild, hat mich auch ein wenig verwirrt...
Abmessungen finde ich keine, hat früher immer so schöne Schaubilder gegeben.

Hab Montag Termin bei Audi bezüglich des Neuen S3 Sportback. Mal sehen wie die meinen aktuellen S3 (Leasingrückgabe) bewerten. Davon hängt es ab ob ich den Neuen dann gleich bestelle. Konfiguriert ist er. Mal sehen was der Händler anbietet.

Zitat:

@manutdsupporter schrieb am 14. August 2020 um 11:24:58 Uhr:


Stimmt, war in der Auto Bild, hat mich auch ein wenig verwirrt...
Abmessungen finde ich keine, hat früher immer so schöne Schaubilder gegeben.

https://www.audi.de/.../...rtback-dimensions-front-rear-my2021.jpg?...*

https://www.audi.de/.../a3-sportback.html?...

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 13. August 2020 um 21:04:59 Uhr:


Einige Extras sind echt günstiger geworden -wie : Privacy-Verglasung - nicht nur die 3% ;-)

Die nützen Dir nur leider nichts mehr bei Auslieferung Anfang 2021...

Zitat:

@TPursch schrieb am 14. August 2020 um 15:13:53 Uhr:



Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 13. August 2020 um 21:04:59 Uhr:


Einige Extras sind echt günstiger geworden -wie : Privacy-Verglasung - nicht nur die 3% ;-)

Die nützen Dir nur leider nichts mehr bei Auslieferung Anfang 2021...

Ich will keinen bestellen - warte auf den Cupra Leon Hybrid,falls der mit ner AHK kommt...

Kann man nicht den Wagen in 2020 schon vollständig bezahlen - um die 3% mitzunehmen?!

Nein, kann man nicht. Es zählt der Tag der Leistung/Lieferung.

Habe ich das was verpasst oder wo ist da motormäßig der technsiche Fortschritt geblieben? 48V Bordnetz? E-Turbo? Also alte Technik von 2012/2013 neu verpackt? Ist es weiterhin der EA888 Gen. 3 ?
Von 0-100 Km/h braucht der neue ein paar Zehntel mehr. Auch das Gewicht sciheint im Vergleich zum 8V höher zu sein. Vorsprung durch Technik al à 2020?

Im Konfigurator finde ich den insgesamt nicht so schlecht wie viele schreiben aber es fehlen tatsächlich echte Kaufanreize, inbesondere wenn man schon einen S3 8V hat. Und die stark eingeschränke Frarbauswahl - im normalen Aufrpeisspektrum - ist für mich persönlich im Zusammenhang damit ein echtes K.O. Kein Silber oder vernünftiges Grau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen