Alles zum neuen M5 G90
470 Antworten
Ich wette, dass der Großteil der Beiträge hier von Leuten kommt, für die der G90 finanziell in weiter Ferne liegt. Insofern erinnert mich das hier ein wenig an den Stammtisch in der Dorfkneipe.
Klassischer Ü60 Kommentar von BmwJogi
So hat man damals auch geredet als es von Kutschen auf Autos ging.
Elektro ist ne super Sache parallel (!) zum Verbrenner. Kann ja beides Koexistieren. Weiß nich warum sich da so viele Verbrennerfahrer immer angegriffen fühlen lol
Als Daily zur Arbeit oder zum Einkaufen gibt es mittlerweile für mich nichts besseres mehr. Als Zweitwagen dann einen schönen M3/4 aus der F Baureihe und man hat eigentlich alle Sektoren abgedeckt.
Dementsprechend is der neue M5 für viele sicherlich ein feiner Spagat aus beidem
Und dass Bmw keinen reinen V8 M5 mehr baut liegt bestimmt nich an der Chefetage sondern an der EU, kannst dich bei der bedanken.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 1. Juli 2024 um 15:07:42 Uhr:
Und wie wäre es mit...
Das wäre garnicht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 26. Juni 2024 um 18:40:47 Uhr:
Das ist nunmal mit den rechtlichen Rahmenbedingen, die BMW nicht geschaffen hat aber an die sie sich halten müssen, nicht zu machen.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 27. Juni 2024 um 12:26:37 Uhr:
Nochmal: [...]das ist in dem politisch beschlossenen Regelungsraum nicht mehr möglich.
Naja wird der M5 Hybrid wohl genau so ein toller Erfolg wie der XM Ladenhüter. Dem Stecker sei dank... ;-)
Ähnliche Themen
Mit dem M5 kann ich mich am ehesten anfreunden. Gefällt mir.
Nur dürfte er ab 1.1.25 aus der 0,5% Regelung fallen wg der elektrischen Reichweite.
Eher als das Gewicht stört mich die reduzierte Zuladung und der kleinere Kofferraum.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 1. Juli 2024 um 15:19:50 Uhr:
Naja wird der M5 Hybrid wohl genau so ein toller Erfolg wie der XM Ladenhüter. Dem Stecker sei dank... ;-)
Nachdem du im G45 Forum schon sagenhaft rumgestänkert hast, muss das hier nicht auch noch passieren.
Der G9x wäre nunmal, wie @KaiMüller schon mehrfach richtig sagte, ohne entsprechende Elektrifizierung nicht zulassungsfähig gewesen.
Und nun sollen sich alle daran erfreuen, die entweder lange auf einen M5 Touring gewartet haben oder bei denen das Hybridkonzept in den Alltag passt.
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 1. Juli 2024 um 15:31:36 Uhr:
Wenn einem die Meinung des anderen nicht passt ist es also "rumgestänkert". ;-)Entweder man zieht bei der vergrünblödelung mit oder man ist ein ... Stänkerer...
Verdammt freue ich mich auf meinen S68 V8 ohne Stecker...
Vielleicht liegt es auch a an der Wortwahl zur Meinungsäußerung. Sowas wie "Elektrischschrott" und "Zwangselektrifizierung".
Naja - entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit.
Es geht hier nicht darum, deine Meinung als falsch oder richtig darzustellen. Ich bin gerne für einen Austausch und eine Diskussion zu haben. Lediglich nervt es, wenn die ewig gestrigen Stammtischparolen jedes Mal auf‘s Neue rausgeholt werden.
Und, falls du es nicht wusstest bei der Bestellung deines G05, auch dieser ist, wenn man es genau nimmt, ein Hybrid. 😉
Ich freue mich einfach riesig auf den Touring. Dank dem Hybrid entfällt auch die Thematik Standheizung, womit der bei uns einfach passt.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 1. Juli 2024 um 16:14:20 Uhr:
Ich freue mich einfach riesig auf den Touring. Dank dem Hybrid entfällt auch die Thematik Standheizung, womit der bei uns einfach passt.
Sehe ich auch so
Zitat:
@5teph schrieb am 1. Juli 2024 um 15:24:59 Uhr:
Mit dem M5 kann ich mich am ehesten anfreunden. Gefällt mir.Nur dürfte er ab 1.1.25 aus der 0,5% Regelung fallen wg der elektrischen Reichweite.
Eher als das Gewicht stört mich die reduzierte Zuladung und der kleinere Kofferraum.
Ich habe jetzt mal im Internet bisschen gesucht. Alle Seiten schreiben 80km Reichweite oder wahlweise 50gramm co2. Der m5 hat 39gramm co2 ausstoß, damit sollte er auch 2025 noch in die Regelung fallen?
Ich bin immer von beiden Werten ausgegangen, da habe ich nicht richtig gelesen. My bad, sorry!
Dann bleibt nur noch der Punkt mit Zuladung, Kofferraumvolumen und den G60 typischen fehlenden Ausstattungen.
Zitat:
@5teph schrieb am 1. Juli 2024 um 20:04:00 Uhr:
Zuladung, Kofferraumvolumen und den G60 typischen fehlenden Ausstattungen.
Zumindest Punkt 2 wird sich mit dem G91 deutlich bessern.