Alles zum neuen M5 G90

BMW M5 G90/G99

https://www.bmwblog.com/.../

https://www.press.bmwgroup.com/.../der-neue-bmw-m5

470 Antworten

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:27:22 Uhr:


Verstehe diese ganze Aufregung über das Gewicht 0,0.
Sollen die Leute doch froh sein dass BMW noch einen echten V8 einbaut??

Egal wie man es macht, den Leuten ist es nicht recht. Mit V8 und dem nötigen hybrid ist es zu schwer, ohne V8 wäre es den Leuten ebenfalls nicht recht

Oh man

Korrekt!

Der Autobahnassistent ist doch sowieso optional und eine reine Software Sache. Selbst wenn man ihn bestellt muss man ihn ja nicht nutzen, und wenn man doch mal sein Salamibrötchen essen möchte, schaltet man ihn an.
Denke er wird wahrscheinlich im i5 auch öfters aktiviert als in den sportlicheren Modellen, da er auf 135 km/h beschränkt ist, trotzdem vielleicht ein nice to have.

Es ist eben keine reine Software Sache. Sonst könnte jeder 5er mit Driving Assistanr Professional den nachträglich freischalten lassen.

Geht aber nicht.

Es geht nur, wenn man den Haken setzt und ab Werk gewählt wird!

Darum soll es aber nicht weiter gehen. Zurück zum G90.

Bessere Fahrleistung? 3,5 ist doch 0,2 langsamer? Ist jemand bekannt ob noch eine Competition Version kommen soll? Mir hätte zuwenig Leistung…
Leasingrate 2200 inkl bei 10tk/Jahr. Das ist besser als erwartet.

Ähnliche Themen

https://www.bimmertoday.de/.../

Ein direkter optischer Vergleich vom g90 vs f90.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:27:22 Uhr:


Verstehe diese ganze Aufregung über das Gewicht 0,0.
Sollen die Leute doch froh sein dass BMW noch einen echten V8 einbaut??

Egal wie man es macht, den Leuten ist es nicht recht. Mit V8 und dem nötigen hybrid ist es zu schwer, ohne V8 wäre es den Leuten ebenfalls nicht recht

Oh man

Wieso egal wie man es macht? Mir wärs recht mit V8 aber ohne Hybrid.

Das ist nunmal mit den rechtlichen Rahmenbedingen, die BMW nicht geschaffen hat aber an die sie sich halten müssen, nicht zu machen.
Der CO2-Ausstoß muss runter, auch wenns nur rechnerisch ist.

Ich wäre froh und würde Luftsprünge machen, wenn es meinem Motor +197e-PS als Plug-In noch gäbe.

Übrigens: 0-100 ist ja sowas von doppelt-dreifach irrelevant. Sowohl im Strassenverkehr wie auf der Rennstrecke. Der Wert sagt überhaupt nichts aus, was irgendwie wichtig wäre.
Zwischenbeschleunigungen (100-200, 80-120 etc.) und meinetwegen Rundenzeiten zählen, wenn man schon mit Zahlen argumentieren will.

Zitat:

@arbatski schrieb am 26. Juni 2024 um 18:37:33 Uhr:



Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 26. Juni 2024 um 13:27:22 Uhr:


Verstehe diese ganze Aufregung über das Gewicht 0,0.
Sollen die Leute doch froh sein dass BMW noch einen echten V8 einbaut??

Egal wie man es macht, den Leuten ist es nicht recht. Mit V8 und dem nötigen hybrid ist es zu schwer, ohne V8 wäre es den Leuten ebenfalls nicht recht

Oh man

Wieso egal wie man es macht? Mir wärs recht mit V8 aber ohne Hybrid.

Wie ich bereits schrieb - ohne Hybrid einfach nicht machbar. Also: Lieber V8 mit Hybrid und dem verbundene Gewicht, oder ein Sechszylinder aus M3/M4 mit entsprechendem Leistungsboost?

Ich wette 99% der Leute die sich jetzt aufregen würden bei einem Downsizing noch eine größere Welle schieben 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 26. Juni 2024 um 18:40:47 Uhr:


Das ist nunmal mit den rechtlichen Rahmenbedingen, die BMW nicht geschaffen hat aber an die sie sich halten müssen, nicht zu machen.
Der CO2-Ausstoß muss runter, auch wenns nur rechnerisch ist.

Ich wäre froh und würde Luftsprünge machen, wenn es meinem Motor +197e-PS als Plug-In noch gäbe.

Übrigens: 0-100 ist ja sowas von doppelt-dreifach irrelevant. Sowohl im Strassenverkehr wie auf der Rennstrecke. Der Wert sagt überhaupt nichts aus, was irgendwie wichtig wäre.
Zwischenbeschleunigungen (100-200, 80-120 etc.) und meinetwegen Rundenzeiten zählen, wenn man schon mit Zahlen argumentieren will.

Auch 0-200 ist der neue langsamer, aber nur noch 0,1 Sekunden. Also scheint er im Zwischenspurt schon aufzuholen, was auch Sinn macht.

Ich befürchte aber, dass schnellere Rundenzeiten nur mit den neuen Reifen zu tun haben und der neue Antrieb da der nichts bringt.
War beim GT63 E Performance auch so.

Zitat:

@Asperin schrieb am 26. Juni 2024 um 20:51:21 Uhr:


Auch 0-200 ist der neue langsamer, aber nur noch 0,1 Sekunden.

Auch nur, wenn man mit dem F90 Competition vergleicht.
K.A. ob nicht beim G90 auch noch Ausbaustufen (Competition, CS, red label, sonstwas) folgen. Das Potential hätte der Antriebsstrang locker

Laut M GmbH ist das neue Basismodell doch "Competition".

CS und Co folgen sicher (tbd ob in Europa)

Zitat:

@Asperin schrieb am 26. Juni 2024 um 21:46:11 Uhr:


Laut M GmbH ist das neue Basismodell doch "Competition".

Um mal ein bekanntes Zitat abzuwandeln:
"Nur wo Competition drauf steht, ist auch Competition drin."
😁

Zitat:

@Highkoo schrieb am 26. Juni 2024 um 18:36:10 Uhr:


https://www.bimmertoday.de/.../

Ein direkter optischer Vergleich vom g90 vs f90.

Das erste mal, dass mir die neue Form besser gefällt, als die Vorgängerversion. 🙂

Zitat:

@Horch467 schrieb am 26. Juni 2024 um 23:13:39 Uhr:



Das erste mal, dass mir die neue Form besser gefällt, als die Vorgängerversion. 🙂

Moin, speziell, wenn man die AHK ordert....

die gibt's beim M3 schon mal nicht....

Interessant auch der Vergleich der Servicepakete, der M3 (rechte Bildhälfte) kostet nur marginal weniger, als der M5 (linke Bildhälfte)...
was verwundert, wenn man den insgesamt höheren Technikeinsatz beim M5 dagegen rechnet...

Ich hab den Wagen analog zum 3er touring konfiguriert und bei rund 165k gelandet...
ein echter Schnapper.... und kein wirklicher M, wenn zur Performance ein E-Rollator bemüht werden muß.

Sexy AHK
Sonderangebot?

Zitat:

Interessant auch der Vergleich der Servicepakete, der M3 (rechte Bildhälfte) kostet nur marginal weniger, als der M5 (linke Bildhälfte)...
was verwundert, wenn man den insgesamt höheren Technikeinsatz beim M5 dagegen rechnet...

Ist doch klar, der neue ist langsamer, schwerer und eigentlich komplett das Gegenteil wofür M-GmbH steht, darum macht man uns den neuen etwas schmackhafter. 2,5 t Gewicht geht gar nicht, ich zumindest finde es sehr schade. Abgesehen davon, wenn der Absatz stimmt, wird sich der Preis schnell nach oben bewegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen