Alles zum neuen M5 G90
470 Antworten
Weiss jemand per Zufall etwas mehr was ab März 2025 zusätzlich an Optionen bestelltbar bzw. verfügbar sein wird (wohl Individual Leder)?
Keine Ahnung wie aussagekräftig dieses Video ist. Aber es stehen m5f90 und m5g90 nebeneinander an der Startlinie.
Zitat:
@Highkoo schrieb am 17. November 2024 um 16:12:41 Uhr:
Keine Ahnung wie aussagekräftig dieses Video ist. Aber es stehen m5f90 und m5g90 nebeneinander an der Startlinie.
Interessanter bei TH ist der Vergleich mit rollendem Start, da ist der neue M5 deutlich vorne, weil hier der Hybridboost greift!!
Gemäss dem Thread "Dark Violet / Atlas Grey M Full Merino Leather" auf Bimmerpost ist es allenfalls irgendwann im Dez. 2024 Individual Leder bestellbar (produziert ab 03/25).
z.B. "Dark Violet/Black" und ein Bild davon in schlecher Qualität.
Ähnliche Themen
Hier noch etwas zu den Ind. Leder Optionen von BMW Kanada:
…
Making its debut in the new 2025 BMW M5 is the BMW Individual Full Merino Metallic leather trim, which will be available from spring 2025 in Black/Dark Violet bi-colour and Taupe Grey/Deep Lagoon Pearl Effect bi-colour. The unique finish creates a particularly striking effect for the head and shoulder areas of the M Multifunction Seats and imparts an exclusive and technical aura to the interior with surfaces that vary their appearance according to the prevalence of light. This is made possible by a refinement process called High-Definition Design (HDD), and BMW is the first carmaker to use this process in one of its products. HDD creates a unique, three-dimensional ornamentation in the leather, featuring exceptionally clear contours and seamless transitions between areas higher up in the interior and those lower down.
…
https://www.press.bmwgroup.com/.../the-all-new-2025-bmw-m5?language=en
Da bin ich doch mal gespannt wie „Taupe Grey/Deep Lagoon Pearl Effect bi-colour“ aussieht.
Ich habe heute meinen Abholtermin bekommen. Bestellt am 14.10. Abholung am 20.3.25. Da bin ich ja mal gespannt ob es dabei bleibt. 5 Monate sind ja noch ganz ok.
Erstes Drag Race mit dem G90, und zwar gegen AMG E63 S und Audi RS7 Performance: ...und der M5 gewinnt sowohl aus dem normalen Start und insbesondere sehr deutlich im Rolling Race...
Top Performance!
Zitat:
@QuantumMechanic schrieb am 20. November 2024 um 21:03:39 Uhr:
Erstes Drag Race mit dem G90, und zwar gegen AMG E63 S und Audi RS7 Performance: ...und der M5 gewinnt sowohl aus dem normalen Start und insbesondere sehr deutlich im Rolling Race...Top Performance!
Bitte das Video bis zu Ende schauen. Der M5 verliert u.a. gegen den Mercedes recht deutlich. Typisch Hybrid … Dauerbelastung etc.
Nicht „gegen den“, sondern gegen einen anderen (laut Video $100k teurer und leistungsstärker). Und auch nicht deutlich, sondern ne 3/4 Motorhaube. Hingegen in den beiden ersten Races gegen die direkten Konkurrenten recht deutlich.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 20. November 2024 um 21:32:04 Uhr:
Bitte das Video bis zu Ende schauen. Der M5 verliert u.a. gegen den Mercedes recht deutlich. Typisch Hybrid … Dauerbelastung etc.
Ganz ehrlich die Jungs von TH haben sich gegen den M5 eingeschossen und suchen fast künstlich Gründe warum das Auto nicht so gut ist, der E63 AMG verliert deutlich gegen den M5! Das ist die direkte Konkurrenz, nach oben kannst immer noch ein Schäufelchen drauf legen und das bis zu Koenigsegg Gemera eskalieren lassen!
Zusammengefasst ist der M5 zur Zeit Top, und das noch nicht in einer Comp, oder CS Version
Am Montag hatte ich meine Probefahrt mit der M5 Limousine (Lack in Fire Red, Sitze in Rot/Schwarz, siehe Fotos), die etwas mehr als 1 Stunde lang war und neben Autobahnfahrt (ohne Tempolimit) auch Landstraßenfahrt und etwas Fahrt innerorts beinhaltete. In dieser relativen kurzen Zeit stand für mich die Abstimmung des Hybrid-Antriebskonzepts aus V8 und E-Motor im Vordergrund, insbesondere der Durchzug und das Ansprechverhalten.
Meine Ausgangsbasis zum Vergleich ist mein M550i mit dem 530 PS V8.
Die kurze Zusammenfassung: Ein absolutes Biest! 😁
Gerade die Spontanität des Leistungseinsatzes und der immer sehr reichlich vorhandene Durchzug haben mich begeistert. Es gab keine Gedenksekunde, kein Runterschalten, kein Turboloch, nichts. Der M5 marschierte immer und ohne Unterlass nach vorne. Auf der Autobahn war in allen Geschwindigkeitsbereichen immer immenser Druck da. Bei ca. 260 war Schluß, dann kam die Meldung, dass der Luftdruck für höhere Geschwindigkeiten angepasst werden muss. Erst nach der Probefahrt habe ich gesehen, dass Winterreifen mit Geschwindigkeitsklasse V (-240 km/h) montiert waren, also gut, dass es nicht schneller ging.
Der Antrieb und die Abstimmung des Hybrids ist sehr gelungen und m. E. eines M5 würdig.
Noch weitere Erkenntnisse der Probefahrt:
Der M5 ist ein großes und stattliches Auto, auf der Landstraße hatte ich meinen Spaß, auch in Kurven, aber leichtfüßig empfand ich den M5 in diesen Fahrsituationen nicht. Das ist für mein Fahrprofil vollkommen in Ordnung. Im Frühjahr bin ich ein M4 Cabrio Probe gefahren (immerhin auch rd. 2.000 kg Leergewicht), welches auf der Landstraße diesen „wendigen Charakter“ hatte.
Die Tonlage des V8-Klangs war nicht so tief, wie ich ihn erwartet habe und wie ich ihn aus meinem M550i kenne. Es ist möglich, dass das in den Einstellungen noch änderbar gewesen wäre, aber in der Kürze meiner Probefahrt habe ich die Fülle der Einstellmöglichkeiten nicht ausprobieren können.
In den Ortschaften bin ich überwiegend voll-elektrisch gefahren, das war komfortabel, leise und alles ok. In meinen 70 bis 80 km Probefahrt habe ich den Akkustand nur wenige Kilometer reduziert, anscheinend ist durch Rekuperation wieder einiges an Geschwindigkeitsenergie im Akku gelandet.
Fazit für mich:
Mich hat der M5 überzeugt, meine Bestellung als M5 Touring in Marina Bay Blau geht in diesen Tagen an die Niederlassung raus.
Gruß
MUJF
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 20. November 2024 um 21:32:04 Uhr:
Bitte das Video bis zu Ende schauen. Der M5 verliert u.a. gegen den Mercedes recht deutlich. Typisch Hybrid … Dauerbelastung etc.
Scheint mir so, als ob du nur das Ende des Videos gesehen hast...
Wie ich schon geschrieben habe, und wie @TheVaan und @ENTdrumm auch gesagt haben:
Der M5 gewinnt gegen den E63 S und den RS7 Performance, und im Rolling Race sogar sehr deutlich.
Der GT63 s E Perf ist eine andere Klasse als der M5 und daher kein wirklicher Vergleich, denn schneller geht fast immer (gegen einen Ferrari SF90 verliert dann auch der GT63 s E Perf. No Surprise). Und tatsächlich war das hier ziemlich knapp.
Zusammenfassend ist das also eine ziemlich starke Vorstellung des M5, zumal der RS7 Performance schon ein extrem schnelles Auto ist.