Alles zum neuen M5 G90
470 Antworten
Und wozu sind diese akademischen Unterschiede wichtig? Ob jetzt ein paar Meter Vorsprung oder Rückstand, gegenüber Mercedes oder sonst wem, hin oder her, wann ist das für irgendwas auf der Straße so entscheidend, dass ich genau davon eine Kaufentscheidung abhängig mache?
Zitat:
@MUJF schrieb am 20. November 2024 um 22:15:11 Uhr:
Am Montag hatte ich meine Probefahrt mit der M5 Limousine (Lack in Fire Red, Sitze in Rot/Schwarz, siehe Fotos), die etwas mehr als 1 Stunde lang war und neben Autobahnfahrt (ohne Tempolimit) auch Landstraßenfahrt und etwas Fahrt innerorts beinhaltete. In dieser relativen kurzen Zeit stand für mich die Abstimmung des Hybrid-Antriebskonzepts aus V8 und E-Motor im Vordergrund, insbesondere der Durchzug und das Ansprechverhalten.
Meine Ausgangsbasis zum Vergleich ist mein M550i mit dem 530 PS V8.Die kurze Zusammenfassung: Ein absolutes Biest! 😁
Gerade die Spontanität des Leistungseinsatzes und der immer sehr reichlich vorhandene Durchzug haben mich begeistert. Es gab keine Gedenksekunde, kein Runterschalten, kein Turboloch, nichts. Der M5 marschierte immer und ohne Unterlass nach vorne. Auf der Autobahn war in allen Geschwindigkeitsbereichen immer immenser Druck da. Bei ca. 260 war Schluß, dann kam die Meldung, dass der Luftdruck für höhere Geschwindigkeiten angepasst werden muss. Erst nach der Probefahrt habe ich gesehen, dass Winterreifen mit Geschwindigkeitsklasse V (-240 km/h) montiert waren, also gut, dass es nicht schneller ging.
Der Antrieb und die Abstimmung des Hybrids ist sehr gelungen und m. E. eines M5 würdig.Noch weitere Erkenntnisse der Probefahrt:
Der M5 ist ein großes und stattliches Auto, auf der Landstraße hatte ich meinen Spaß, auch in Kurven, aber leichtfüßig empfand ich den M5 in diesen Fahrsituationen nicht. Das ist für mein Fahrprofil vollkommen in Ordnung. Im Frühjahr bin ich ein M4 Cabrio Probe gefahren (immerhin auch rd. 2.000 kg Leergewicht), welches auf der Landstraße diesen „wendigen Charakter“ hatte.Die Tonlage des V8-Klangs war nicht so tief, wie ich ihn erwartet habe und wie ich ihn aus meinem M550i kenne. Es ist möglich, dass das in den Einstellungen noch änderbar gewesen wäre, aber in der Kürze meiner Probefahrt habe ich die Fülle der Einstellmöglichkeiten nicht ausprobieren können.
In den Ortschaften bin ich überwiegend voll-elektrisch gefahren, das war komfortabel, leise und alles ok. In meinen 70 bis 80 km Probefahrt habe ich den Akkustand nur wenige Kilometer reduziert, anscheinend ist durch Rekuperation wieder einiges an Geschwindigkeitsenergie im Akku gelandet.
Fazit für mich:
Mich hat der M5 überzeugt, meine Bestellung als M5 Touring in Marina Bay Blau geht in diesen Tagen an die Niederlassung raus.Gruß
MUJF
Danke für deinen sehr interessanten und informativen Beitrag, kann dir zu 100% zustimmen, meine Probefahrt fühlte sich ähnlich an, einzig konnte ich nicht über 5000 drehen, da die 2000km noch nicht erreicht waren.
Verstehe insgesamt nicht warum es soviele nörgler und negative Beiträge gibt!
Bin mir sicher das der M5 in einigen Jahren als einer der letzten noch halbwegs leistbaren V8 gefeiert werden wird.
Das Design in natura ist deutlich brachialer als auf den Fotos, finde auch die Endrohre mächtiger als auf den Bildern,
Freue mich auf meinen M5 Touring
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 20. November 2024 um 22:22:41 Uhr:
Und wozu sind diese akademischen Unterschiede wichtig? Ob jetzt ein paar Meter Vorsprung oder Rückstand, gegenüber Mercedes oder sonst wem, hin oder her, wann ist das für irgendwas auf der Straße so entscheidend, dass ich genau davon eine Kaufentscheidung abhängig mache?
Du bist offensichtlich nicht die Zielgruppe dieser Fahrzeuggattung 😁
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 20. November 2024 um 22:22:41 Uhr:
Und wozu sind diese akademischen Unterschiede wichtig? Ob jetzt ein paar Meter Vorsprung oder Rückstand, gegenüber Mercedes oder sonst wem, hin oder her, wann ist das für irgendwas auf der Straße so entscheidend, dass ich genau davon eine Kaufentscheidung abhängig mache?
Ist natürlich für eine Kaufentscheidung Null relevant 🙂.
Sind alles super schnelle Autos.
Ist alles zugegebenermaßen ein leicht infantiles und kompetitives Theater. Aber ich finde es sehr spassig 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cossi363 schrieb am 22. November 2024 um 19:37:54 Uhr:
Hallo zusammen
Meiner steht seit heute beim Händler
Freue mich riesig draufGrüße
Cossi
Herzlichen Glückwunsch, da bist auf jeden Fall bei den ersten, die einen M5 fahren.
Wann hast du denn bestellt, dass du jetzt schon dein Fahrzeug bekommst?
Gruß
MUJF
Zitat:
@Cossi363 schrieb am 22. November 2024 um 19:37:54 Uhr:
Hallo zusammen
Meiner steht seit heute beim Händler
Freue mich riesig draufGrüße
Cossi
Absolut Hammer! Fire Red sieht auch top aus am M5.
Herzlichen Glückwunsch.
Ich bin im positivsten Sinne neidisch 🙂
Ich wünsche dir viel Spass mit dem Biest und allzeit gute Fahrt!
Gibt es schon Erfahrungen wie viel der neue M5 bei normaler Fahrweise verbraucht? Klar wenn man in standesgemäß Fährt braucht er auch viel; der Alltagsverbrauche würde mich aber sehr interessieren. Müsste ja Dank Hybridtechnik recht gering sein?
Tach zusammen,
ich bin eigentlich dabei mir einen M3 Touring zu bestellen, komme aber beim M5 Touring mit der 0,5% Regelung gerade ins Schwanken. Der M3 liegt bei ca. 120k und der M5 bei ca. 155k - wenn ich das mit 1%, bzw. 0,5% auf 3 Jahre rechne, sind das keine Welten mehr. Zumal ich seit einem Jahr vollelektrisch fahre und es liebe und hasse - der M5 wäre ein sexy Spagat.
Die 0,5% Regelung hängt ja an den 50 Gramm ODER der Reichweite - wo ist das offiziell dokumentiert und garantiert das jmd., wenn ich den M5 im Mai zulasse, dass das noch gilt? Fände ich in dem Falle fast entscheidend.
Beim M5 bin ich bei 16% Nachlass - marktüblich oder geht da noch was? Bin kein Stammkunde o.ä.
Wie ist die Probefahrtsituation? In Sachsen gibt es nicht mal einen M3 Touring zum testen - beim M5 hab ich noch gar nicht gefragt. Mercedes reißt sich da im Vergleich ein Bein aus. Audi interessiert es übrigens nicht wirklich - verrückt, wie sich das dann auf das Kaufverhalten auswirkt.
Beste Grüße
Tom
Zitat:
@tom-tom-84 schrieb am 24. November 2024 um 12:15:17 Uhr:
Die 0,5% Regelung hängt ja an den 50 Gramm ODER der Reichweite - wo ist das offiziell dokumentiert
§6 I 4 Nr. 5 EStG
Zitat:
@tom-tom-84 schrieb am 24. November 2024 um 12:15:17 Uhr:
und garantiert das jmd., wenn ich den M5 im Mai zulasse, dass das noch gilt?
Garantiert? Nein, Papier ist geduldig. Auch jenes, auf das Gesetze gedruckt sind.
Aber es ist m.M.n. unwahrscheinlich, dass die Noch-Regierung bis Februar oder die neue Regierung ab März (oder so) diesbezüglich irgendwelche Gesetzgebung beschließt die bis Mai wirksam wird.
Aber passieren kann alles.
16 % auf ein neues Fahrzeug, in dem Fall M5 Touring, sind sehr gut und gleichzeitig aus Verkäufersicht äußerst fragwürdig.
Das Ding ist grad erst auf dem Markt und dann wird das Teil schon so „verramscht“?
Gerade bei nem Neukunden?
Ich würde als Verkäufer nicht mehr als 9,9 % geben, aber gut, ich bin keiner.