Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Schiebedach bei einem M5 ist ja sowas von ... 😛 😁

Ich habe noch keine F10M ohne gesehen. Aber du hast Recht, bei einem 2t Auto verschiebt das den Schwerpunkt deutlich und bringt einen extremes Mehrgewicht. Das ist fast so schlimm wie bei einem Porsche Targa. 😉

echt ? für mich wäre das absolutes no go, noch schlimmer nur noch die Kollegen, die für den M3 (Carbondach) ein Schiebedach bestellen.

Aber hast schon recht ist nur "gefühltes Mehrgewicht" an der falschen Stelle, deshalb aber für mich nix

@mermaid77
Vielleicht klingt es blöd,aber wenn ich ehrlich bin ist der Spritverbrauch bei so einem Auto kostenmässig ziemlich egal.
25000km mit 13L, 1.60 € pro L : € 5200
25000km mit 20L, 1,60 € pro L : € 8000
Differenz pro Jahr € 2800
Auf österreichisch 🙂 : vollkommen "wurscht" bei den anderen Kosten die man zu tragen hat.
BTW mein Verbrauch bis jetzt 12,8. Sehr viel AB um die 180. Kaum Stadtverkehr.

@DaimlerDriver
Für mich keine Nachteile zum F01, da ich nicht so viel Platz brauche.
Übrigens trotz Vollausstattung kein Schiebedach,sonst praktisch alles.🙂

VG,Sigi

Nachdem meine Fahrzeuge immer in der Firmenbuchhaltung sind, kann ich mich den Ausführungen von sigi nur anschliessen, die Gesamttreibstoffkosten sind in der Relation zu den Gesamtkosten des Fahrzeugs unter 10%, daher ist ein Mehr- oder Minderverbrauch von ein paar Litern -auf gut österreichisch- vollkommen "wuaschd".

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5


@mermaid77
Vielleicht klingt es blöd,aber wenn ich ehrlich bin ist der Spritverbrauch bei so einem Auto kostenmässig ziemlich egal.
25000km mit 13L, 1.60 € pro L : € 5200
25000km mit 20L, 1,60 € pro L : € 8000
Differenz pro Jahr € 2800
Auf österreichisch 🙂 : vollkommen "wurscht" bei den anderen Kosten die man zu tragen hat.
BTW mein Verbrauch bis jetzt 12,8. Sehr viel AB um die 180. Kaum Stadtverkehr.

finanziell sicher wurscht, aber jeder kann doch seinen beitrag leisten, sonst dauerts auch in ö nicht mehr lang und die berge sind endlich schneefrei 😉

aber wenn er "normal" gefahren weniger verbraucht, dann bin ich beruhigt.

Zitat:

Original geschrieben von volito



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Test

ganz schöner schlucki...

War damals schon sinnlos diesen Test zu lesen und heute ist er es immer noch...

Der Volkswagenkonzern lässt grüssen oder?

Der Porsche bekommt in der Variabilität 27 Punkte mehr ... für was bitte? 🙄 😁 😕 Wie sinnlos ist das denn? Wahrscheinlich weil er mehr nach Kombi aussieht?!

wahnisnn, wie man sich gleich auf den schlips getreten fühlt, als ginge es um eine frau🙄

Ähnliche Themen

Wenn ich 12,8 l für den M5 lese halte ich das schon für sehr effizient. Der 63 AMG mag in der Beziehung sogar noch etwas besser sein.

Absolut gesehen ist das natürlich viel. Dass in einem M5 Thread andere Kriterien als CO2 und €/km eine höherers Gewicht haben sollte klar sein.

Ich schwanke auch immer zwischen Vernunft (Diesel) und Unvernunft (starker V8). In der letzten Zeit hat die Unvernunft gewonnen, das kann sich aber auch wieder ändern. Eigentlich wären mehrere Autos optimal: ein S320 CDI für die Langstrecke, ein Smart für den Stadtverkehr und dann noch ein 911er für den Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5


Vielleicht klingt es blöd,aber wenn ich ehrlich bin ist der Spritverbrauch bei so einem Auto kostenmässig ziemlich egal.
25000km mit 13L, 1.60 € pro L : € 5200
25000km mit 20L, 1,60 € pro L : € 8000
Differenz pro Jahr € 2800

Es klingt nicht nur blöd, es ist auch so.

Für Dich mag der Betrag keine Rolle spielen, aber ich persönlich mache dafür lieber 1x im Jahr einen richtig fetten Urlaub und habe eine Erinnerung auf Lebenszeit 😉

Am Ende meines Lebens will ich sagen können: "Ich habe die Welt gesehen". Diejenigen die dann nur sagen können "Ich bin einen M5 gefahren", tun mir irgendwie leid. Wobei letzteres bei Deinem offensichtlichen Geld-überschuss wohl nicht der Fall sein wird.

Finde auch das etwas unter 13L für die Leistung sehr ok ist.
Habe in den letzten 2 Jahren zwei Diesel gefahren.
X1 20d Automatik : 8.7L . Ok,auch einiger Stadtverkehr
740xd : 10,1L ( bis jetzt mit dem M5 ähnliches Fahrprofil )

Also der Unterschied haut mich nicht vom Hocker.
Besonders wenn ich die Verbräuche vom Z4 35is ( 11,5 ) und vom Mini JCW (9,8 mit viel Stadt) dagegenstelle.

Und das Geräusch der Diesel (auch beim 7er) - einfach FURCHTBAR.

Na ja,meine Meinung.

@Klez

Stimmt schon, wenn man am Ende des Lebens nur sagen kann, ich bin M5 gefahren und dafür wichtigere Dinge bzw.Annehmlichkeiten zurückstellt
ist das sicher der falsche Weg.

Aber ich meinte, wenn man alle Kosten betrachtet,ist der Spritverbrauch in dieser Fahrzeugklasse wirklich zweitrangig.
Wenn jemand sich ein solches Auto zulegt und dann über 2 - 300 €
monatlich nachdenken muss, hat er auch nach meiner Meinung die Prioritäten falsch gesetzt.

Ich weiss nicht ob es viele solcher Fälle gibt. Glaube es eigentlich nicht.

VG,Sigi

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Für Dich mag der Betrag keine Rolle spielen, aber ich persönlich mache dafür lieber 1x im Jahr einen richtig fetten Urlaub und habe eine Erinnerung auf Lebenszeit 😉

Am Ende meines Lebens will ich sagen können: "Ich habe die Welt gesehen". Diejenigen die dann nur sagen können "Ich bin einen M5 gefahren", tun mir irgendwie leid. Wobei letzteres bei Deinem offensichtlichen Geld-überschuss wohl nicht der Fall sein wird.

Alles bloss eine Frage der Prioritäten, so wie für dich eben Urlaub/die Welt sehen wichtiger als ein M5 ist, so kann es für jemand anderen ganz anders aussehen, ich persönlich nehme nicht in Anspruch die Prioritäten anderer Menschen beurteilen zu müssen.

Ein Bekannter ist ein relativ kleiner Angestellter, der hat ungefähr 15 Jahre auf viel verzichtet um sich einen gebrauchten Ferrari kaufen zu können, mir persönlich wäre kein Auto so viel wert, aber wenn es sein Traum ist ein solches Auto zu besitzen, dann freue ich mich für ihn, dass er nun seinen Traum verwirklicht hat, ohne zu werten ob das nun besonders sinnvoll war.

Für mich wäre es undenkbar auf meine Hobbies wegen eines Autos verzichten zu müssen oder mich finanziell zu exponieren, das sind mir die Teile nicht wert, da sind Boote schon viel wichtiger. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Ich schwanke auch immer zwischen Vernunft (Diesel) und Unvernunft (starker V8). In der letzten Zeit hat die Unvernunft gewonnen, das kann sich aber auch wieder ändern. Eigentlich wären mehrere Autos optimal: ein S320 CDI für die Langstrecke, ein Smart für den Stadtverkehr und dann noch ein 911er für den Spaß.

Mein aktuelles Alltagsfahrzeug ist ein GT 530 xd, grundvernünftig, ausreichend motorisiert, mit allem Komfort ausgestattet und ......................stinklangweilig. 😎 Der Vorgänger war ebenfalls in dieser Liga (A6 Avant 3.0 TDI), nachdem ich damals vom E60 M5 kam habe ich mir als "Sonntagsauto" einen R8 V10 gekauft (und teils bin ich innerstädtisch mit einem Toyota IQ unterwegs), so vernünftig diese Lösung ist, so sehr nervt mich ständig im falschen Auto unterwegs zu sein (fahre ich im R8, denke ich, dass ich mit dem BMW fahren sollte, da der ja sooooo viel vernünftiger ist, fahre ich im BMW geht mir der R8 ab, von meinem emotionalen Zuständen im IQ rede ich da noch gar nicht), ich denke darüber nach wieder eine Power-Business-Limousine zu kaufen (E/CLS 63, M5, Panamera [wobei den Porsche müsste ich mir vermutlich "schönsaufen"])

Zitat:

Original geschrieben von Klez
Es klingt nicht nur blöd, es ist auch so.

Am Ende meines Lebens will ich sagen können: "Ich habe die Welt gesehen". Diejenigen die dann nur sagen können "Ich bin einen M5 gefahren", tun mir irgendwie leid. Wobei letzteres bei Deinem offensichtlichen Geld-überschuss wohl nicht der Fall sein wird.

Hallo,

es kommt immer auf den Blickwinkel des Betrachters an...
" Für viele Menschen sieht es so aus, als ob für uns ( F10/11/07/01usw Fahrer) Geld keine Rolle spielt."

VG

Andreas

Hallo M5-Gemeinde,

hier geht ja richtig die Post ab - kaum ein paar Stunden nichts gelesen und wir sind schon wieder 2 Seiten weiter - soviel wird in meiner dzt. "CLS-Heimat" in einer Woche geschrieben 😉

@sigi-m5: danke für dein verständnis (bezogen darauf, daß ich deinen m5 wohl nicht nehmen werde) 🙂

wo kaufst du eigentlich deine bmw's. deine schilderungen kommen mir so vor, als ob du der von meinem händler und verkäufer angesprochene "2. depp (im besten sinne)" außer mir bist, der dauernd versucht sein geld in bmw's anzulegen.

Zitat:

Mein letzter M5 (E60) ging nach 3 Jahren nach Rumänien, der Preis war gleich wie der, um den ähnliche Fahrzeuge in DE angeboten wurden. (Das waren knapp 35% vom österreichischen Neuwagen-Listenpreis)

d.h. 65% wertverlust vom LP in 3 jahren - darf ich fragen mit wievielen km ?

was kann ich da wohl nach 2jahren und 50tkm ansetzen - 45-50% wertverlust vom LP ?

nach 1 jahr und 25tkm kam ich immer auf ca. 35% wertverlust (keine "M"😉 vom LP.

ciao,
christian

Sigi, kannst du auch schon was über den Ölverbrauch deines M5 sagen? Ich bin da leider vom BMW M5 E39 ein gebranntes Kind...

Danke und Gruss
Tschubby

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele



Zitat:

Mein letzter M5 (E60) ging nach 3 Jahren nach Rumänien, der Preis war gleich wie der, um den ähnliche Fahrzeuge in DE angeboten wurden. (Das waren knapp 35% vom österreichischen Neuwagen-Listenpreis)

d.h. 65% wertverlust vom LP in 3 jahren - darf ich fragen mit wievielen km ?

was kann ich da wohl nach 2jahren und 50tkm ansetzen - 45-50% wertverlust vom LP ?

nach 1 jahr und 25tkm kam ich immer auf ca. 35% wertverlust (keine "M"😉 vom LP.

Der M5 hatte 80 tkm, alle Inspektionen bei BMW, WR auf Alu, dafür waren die SR ziemlich am Ende.

Mit deiner Einschätzung des Wertverlusts liegst du meines Erachtens ziemlich gut, werden nach 2 Jahren eher 50% als 45% sein, wenn du privat verkaufst -was ich gemacht habe- stell dich auf viele Kontakte mit -wie drück ich das jetzt bloss politisch korrekt aus?- mit Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ein, ausserdem auf eine relativ lange Standzeit -soweit ich mich erinnere habe ich 4 Monate gebraucht bis der M weg war-, und auf den ständigen Wunsch nach Probefahrten. (Ich weiss ehrlich gesagt nicht ob ich mir das noch jemals antun werde)

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Was mich an solchen Tests besonders nervt ist, dass nie der Testwagenpreis angegeben wird. Für die vollen Fahrwerkskomponenten und die hervorragenden Keramikbremsen des Porsche kommen noch mal eben € 20.000,- dazu. Einmal ganz abgesehen davon, dass Keramikbremsen auf normalen Straßen völliger Blödsinn sind. Die bekommt man nie in Temperaturbereiche, in denen sie wirklich besser sind, ausser bei Tests und auf der Rennstrecke. da bringen sie dann wieder ein paar Extrapunkte.

Wahrscheinlich ist der Panamera Turbo S wirklich besser als der M5. Er kostet aber auch etwa € 50.000,- mehr.

Ist doch alles reine Geschmacksache! Mal abgesehen von der für mich sehr fragwürdigen Gewichtung der Testkriterien ("Variabilität"?!? Ja testen die hier denn Familienvans?), liegt der Porsche nach Punkten (inkl. der 27 Punkte Vorsprung bei der "Variabilität", was 1% entspricht) ca. 2,2% vor BMW und MB, bei den Rundenzeiten sind es 0,8s, also ca 0,7%!

Hallo,

ich habe gerade von meinem Händler einen aktuellen Drac Race mit BMW M5, Mercedes-Benz E63 AMG, Porsche Panamera S and Jaguar XFR bekommen.
Ich denke ist für diese Forum sehr interessant.

Viel Spaß mein gucken!

http://www.evo.co.uk/videos/planetevovideos/276058 video_drag_race_bmw_m5_v_panamera_v_e63_v_xfr.html

Ich hoffe meiner kommt noch vor Weihnachten!

@Sigi: Danke für die Info über die Winterreifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen