Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5


Hallo Christian,

Kannst meinen nehmen, falls er dir gefällt.🙂

Fahre 6 Monate damit,ca. 15000KM.
Abgabetermin Juni 2012, Vollausstattung,UVP Österreich ca.152000.-

Abgabe minus 23 Prozent, d.H. ca. 117000.-

LG,Sigi

Nach 6 Monaten wieder abgeben? da ist er ja nicht mal richtig eingefahren 😕 Und was kommt dann? Sag nicht ein neuer M5.

Voraussichtlich für ein halbes Jahr das 6er Gran Coupe und danach
M6 Coupe.
Bin seit 2009 folgende BMW Modelle gefahren:
M3 92,E90 335i,X5M,Z4 35is,X1,740xd und jetzt eben M5.
Falls man Mini dazurechnet einen Cooper S und ein Coupe JCW.

Von den Autos oben fahre ich derzeit noch den Z4 und das Mini Coupe.

Die anderen sind wieder verkauft,bzw.der Mini Cooper S ist vermietet.

LG,Sigi

@Sigi: D.h. du trägtst in 6 Monaten einen Wertverlust von € 35.000, also knapp € 6.000,- pro Monat. Respekt! Aber ich gehe davon aus, dass du einen ordentlichen Rabatt erhalten hast, so dass das nicht ganz so schlimm aussieht.

@Christian:
Ich denke, dass ein M5 ohne Vollausstattung nach zwei Jahren schwerer zu verkaufen ist. Dann willst du sicher immernoch € 50k - 60k dafür haben. Volleder ist auf jeden Fall Pflicht. Sound-System, Surroundview, Komfortschließung, Schiebedach, etc. sicher auch. Viel von der Vollausstattung würde ich nicht weglassen.

@DaimlerDriver
Kannst den Wertverlust mehr als halbieren (Rabatt) und ich finde das ist ok.
Nimmt sich nicht viel wenn ich das Auto 2 Jahre fahren würde.
Dafür fahr ich halt immer das neueste Modell,das wird dann nicht langweilig.🙂

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5

Hallo Christian,

Kannst meinen nehmen, falls er dir gefällt.🙂

Fahre 6 Monate damit,ca. 15000KM.

Abgabetermin Juni 2012, Vollausstattung,UVP Österreich ca.152000.-

Abgabe minus 23 Prozent, d.H. ca. 117000.-

LG,Sigi

Nach 6 Monaten wieder abgeben? da ist er ja nicht mal richtig eingefahren 😕 Und was kommt dann? Sag nicht ein neuer M5.

Hallo Sigi,

daß wird leider nichts:

a) fahre immer neuwagen mit 0km am Tacho - und erst recht beim "M"
b) da nehm ich lieber einige extras weniger und zahl weniger für den neuwagen als für "Deinen" M5
c) ist die chance, daß mir deiner gefällt fast 0 - da ich bzgl. farbe innen/außen, felgen usw. immer 100%-ig meine eigene ideen realisiert haben will (siehe auch punkt a))

ciao,
christian

@Christian
Versteh ich,deshalb mag ich ja auch nur Neuwagen!

VG

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Ist ein M5 OHNE vieler Extras dann ein "Ladenhütter" - hier muß ich noch anmerken, daß ich aus Ö komme und hier generell nur sehr wenige leistungsstarke PKWs unterwegs sind - ich denke in Ö sind Neuwägen aufgrund der höheren Preise tendenziell schlechter ausgestattet.

1. In AT sind sind potenzielle M5 Neuwagenkäufer ohnehin finanziell schmerzbefreit -NoVA, CO2 Abgabe, extrem hohe KFZ Steuer-, daher sind die Fahrzeuge meist ziemlich voll ausgestattet, ob 140 oder 150 TEUR spielt keine entscheidende Rolle mehr.

2. Der Wertverlust ist AT prozentual höher als in DE, denn gerade so im Alter von 2 Jahren sind diese Fahrzeuge nur sehr schwer verkäuflich, die, die sich dieses Fahrzeug tatsächlich leisten können, kaufen neu, und die anderen können einen 2 jährigen M5 nicht zahlen, tendenziell werden solche Autos oft in die angrenzenden Länder verkauft, nachdem diese Leute die Fahrzeuge aber zB auch in DE kaufen können sind NoVA, NoVA-Hinzurechnungsbetrag und CO2 Abgabe wertlos, du bekommst für das Auto nicht mehr als es in DE kosten würde.

3. Ohne ziemliche Vollausstattung wird der Verkauf noch "zäher", denn irgendwo ist immer ein Fahrzeug mit Vollausstattung auch zu bekommen.

4. Selbst beim Eintausch auf ein neues Fahrzeug wirst du dich wundern, jeder BMW Händler in AT verkauft dir gerne einen neuen M5, als Eintausch-Gebrauchtwagen will aber eigentlich keiner das Fahrzeug.

Mein letzter M5 (E60) ging nach 3 Jahren nach Rumänien, der Preis war gleich wie der, um den ähnliche Fahrzeuge in DE angeboten wurden. (Das waren knapp 35% vom österreichischen Neuwagen-Listenpreis)

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


(...) 1. In AT sind sind potenzielle M5 Neuwagenkäufer ohnehin finanziell schmerzbefreit -NoVA, CO2 Abgabe, extrem hohe KFZ Steuer-, daher sind die Fahrzeuge meist ziemlich voll ausgestattet, ob 140 oder 150 TEUR spielt keine entscheidende Rolle mehr.

2. Der Wertverlust ist AT prozentual höher als in DE, denn gerade so im Alter von 2 Jahren sind diese Fahrzeuge nur sehr schwer verkäuflich, die, die sich dieses Fahrzeug tatsächlich leisten können, kaufen neu, und die anderen können einen 2 jährigen M5 nicht zahlen, tendenziell werden solche Autos oft in die angrenzenden Länder verkauft, nachdem diese Leute die Fahrzeuge aber zB auch in DE kaufen können sind NoVA, NoVA-Hinzurechnungsbetrag und CO2 Abgabe wertlos, du bekommst für das Auto nicht mehr als es in DE kosten würde. (...)

Dito in CH. Sehe ich auch so. In meiner Nähe (CH) steht ein 2 Jahre alter RS6 mit 18'000 km. 100'000 CHF (ca. 80'000 €) will er, Neupreis regulär 180'000 CHF (ca. 145'000 €). Für den Preis den er haben will, gibt es einen neuen A6 mit V6 3.0 TFSI, noch 20'000 drauf dann gibts bereits den S6 mit V8 TFSI , vor allem wenn ich in D einkaufe.

Wenn ich soviel Geld ausgebe, will ich ein top-atkuelles neues Fahrzeug, denn bedingt durch den Modellwechsel ist der RS6 in Punkto Getriebe, Allrad, Navi etc. eine Generation älter. Ich glaube nicht, dass das Auto zu diesem Preis verkauft wird, zumal er nur durchschnittlich ausgestattet ist...

Test

ganz schöner schlucki...

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Test

ganz schöner schlucki...

alt aber danke, war einer der ersten tests ;-) wurde schon behandelt und mehr als das oben angeführte fällt dir anscheinend auch nicht ein ...

alles eine frage des fahrstils - realverbräuche wurden hier ja bereits genannt bzw. in einigen tests ermittelt wenn man "normal" fährt somit .... 😎

@Sigi

Nachdem du ja auch vorher einen F01 gefahren bist, und ich gehe davon aus, dass er auch nahezu voll ausgestattet war, würde mich interessieren, welche Nachteile der M5 gegenüber dem 7er für dich hat.

Wie gesagt, in gut drei Monaten tausche ich meinen F01 750i gegen den M5 ein.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


@Sigi: D.h. du trägtst in 6 Monaten einen Wertverlust von € 35.000, also knapp € 6.000,- pro Monat. Respekt! Aber ich gehe davon aus, dass du einen ordentlichen Rabatt erhalten hast, so dass das nicht ganz so schlimm aussieht.

@Christian:
Ich denke, dass ein M5 ohne Vollausstattung nach zwei Jahren schwerer zu verkaufen ist. Dann willst du sicher immernoch € 50k - 60k dafür haben. Volleder ist auf jeden Fall Pflicht. Sound-System, Surroundview, Komfortschließung, Schiebedach, etc. sicher auch. Viel von der Vollausstattung würde ich nicht weglassen.

Schiebedach bei einem M5 ist ja sowas von ... 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


@Sigi: D.h. du trägtst in 6 Monaten einen Wertverlust von € 35.000, also knapp € 6.000,- pro Monat. Respekt! Aber ich gehe davon aus, dass du einen ordentlichen Rabatt erhalten hast, so dass das nicht ganz so schlimm aussieht.

@Christian:
Ich denke, dass ein M5 ohne Vollausstattung nach zwei Jahren schwerer zu verkaufen ist. Dann willst du sicher immernoch € 50k - 60k dafür haben. Volleder ist auf jeden Fall Pflicht. Sound-System, Surroundview, Komfortschließung, Schiebedach, etc. sicher auch. Viel von der Vollausstattung würde ich nicht weglassen.

Schiebedach bei einem M5 ist ja sowas von ... 😛 😁

Ich habe noch keine F10M ohne gesehen. Aber du hast Recht, bei einem 2t Auto verschiebt das den Schwerpunkt deutlich und bringt einen extremes Mehrgewicht. Das ist fast so schlimm wie bei einem Porsche Targa. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Test

ganz schöner schlucki...

War damals schon sinnlos diesen Test zu lesen und heute ist er es immer noch...

Der Volkswagenkonzern lässt grüssen oder?

Der Porsche bekommt in der Variabilität 27 Punkte mehr ... für was bitte? 🙄 😁 😕 Wie sinnlos ist das denn? Wahrscheinlich weil er mehr nach Kombi aussieht?!

Was mich an solchen Tests besonders nervt ist, dass nie der Testwagenpreis angegeben wird. Für die vollen Fahrwerkskomponenten und die hervorragenden Keramikbremsen des Porsche kommen noch mal eben € 20.000,- dazu. Einmal ganz abgesehen davon, dass Keramikbremsen auf normalen Straßen völliger Blödsinn sind. Die bekommt man nie in Temperaturbereiche, in denen sie wirklich besser sind, ausser bei Tests und auf der Rennstrecke. da bringen sie dann wieder ein paar Extrapunkte.

Wahrscheinlich ist der Panamera Turbo S wirklich besser als der M5. Er kostet aber auch etwa € 50.000,- mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen