Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter_pan
Hallo,ich habe gerade von meinem Händler einen aktuellen Drac Race mit BMW M5, Mercedes-Benz E63 AMG, Porsche Panamera S and Jaguar XFR bekommen.
Ich denke ist für diese Forum sehr interessant.Viel Spaß mein gucken!
http://www.evo.co.uk/videos/planetevovideos/276058 video_drag_race_bmw_m5_v_panamera_v_e63_v_xfr.html
Ich hoffe meiner kommt noch vor Weihnachten!
@Sigi: Danke für die Info über die Winterreifen
Nett 🙂 Jetzt gehen hier gleich wieder die Kommentare los:
"Der M5 hatte mindestens 700 PS...
"Den Porsche haben die in Zuffenhausen mit Absicht in der Leistung reduziert damit die anderen auch mal ne Chance haben..."
"Der M5 ist nur auf der Geraden schnell..."
"In Blau hätte der Mercedes natürlich auch gewonnen..."
"Der M5 ist zu früh gestartet, aber das hat keiner gehört..."
Markus, dir fallen bestimmt noch ein paar ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Nett 🙂 Jetzt gehen hier gleich wieder die Kommentare los:Zitat:
Original geschrieben von peter_pan
Hallo,ich habe gerade von meinem Händler einen aktuellen Drac Race mit BMW M5, Mercedes-Benz E63 AMG, Porsche Panamera S and Jaguar XFR bekommen.
Ich denke ist für diese Forum sehr interessant.Viel Spaß mein gucken!
http://www.evo.co.uk/videos/planetevovideos/276058 video_drag_race_bmw_m5_v_panamera_v_e63_v_xfr.html
Ich hoffe meiner kommt noch vor Weihnachten!
@Sigi: Danke für die Info über die Winterreifen
"Der M5 hatte mindestens 700 PS...
"Den Porsche haben die in Zuffenhausen mit Absicht in der Leistung reduziert damit die anderen auch mal ne Chance haben..."
"Der M5 ist nur auf der Geraden schnell..."
"In Blau hätte der Mercedes natürlich auch gewonnen..."
"Der M5 ist zu früh gestartet, aber das hat keiner gehört..."
Markus, dir fallen bestimmt noch ein paar ein 😉
warum mercedes und jaguar verloren haben, weiß ich nicht. der porsche hat verloren, weil er keinen turbo hatte😎
aber der unterschied zum 63amg ist doch auch eher marginal. beide eh unerschwinglich für mich, daher würde ich alle geschenkt nehmen und fahren😉
www.youtube.com/watch?v=N_glbjHu7bg
Man beachte die Rundenzeit am Ende (Magny-Cours Club Strecke):
Mercedes SLS - 1.23,50
Panamera Turbo S - 1:24,55
M5 F10 - 1.24,89
C63 AMG - 1.27,70
Find ich durchaus respektabel. Beim nächsten 5er ist dann aber abspecken angesagt. 😁
Das ist ja ein regelrechter Kampf mit der Kiste.
Ein ständiger Wechsel zwischen Unter- und Übersteuern. 😰
Ich bleib dabei, wer meint der Wagen tauge auch nur im Ansatz für die Rennstrecke, hat aus meiner Sicht einen an der Waffel.
Zudem klingt der Wagen mächtig synthetisch, was aber auch kein Wunder ist, wenn der Sound vom Band kommt.
Das Ding schiebt, hat 4 Türen, 5 Sitzplätze und einen Kofferraum, damit hat sichs aber auch schon mit den Highlights.
Ob da wirklich Fahrspass aufkommt bezweifle ich, werds aber die Tage mal selber testen. 😉
Markus
Ähnliche Themen
Guten Morgen 🙂
Nun stellen sich für mich 3 weitere Fragen:
a) die einfache Frage: wer (außer meinem 🙂) kann mir die aktuelle Lieferzeit des M5 nennen ?
b) und noch eine: sind die Bremssättel wirklich immer blau (beim meist abgebildeten MonteCarlo blau ja passend, aber sonst ....) ?
c) die schwierige Frage: bin ich eigentlich ein potentieller M5-Fahrer ???
Warum die Frage: nun, die Diskussion ob MB, Porsche oder sonst irgend ein derzeitiger oder zukünftiger "Sportwagen" den M5 von 0-100, 0-200kmh am Nürnburgring oder anderswo "stehen läßt" berührt mich überhaupt nicht. Auch interessiert mich nicht, ob der M5 einige kg zu schwer ist oder die Gewichtsverteilung für die Rennstrecke nicht optimal ist.
Ich möchte einzig einen PKW mit Raumangebot, der alltagstauglich ist, aber im Straßenverkehr doch ab und zu ein wenig Spaß macht.
Wenn ich ganz ehrlich bin, mir würde ein M5 auch mit 400 oder 450PS reichen, eigentlich auch ein 550i, aber: die Optik des M5 - der Wolf im Schafspelz - gefällt mir !
Schönen Tag,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Guten Morgen 🙂Nun stellen sich für mich 3 weitere Fragen:
a) die einfache Frage: wer (außer meinem 🙂) kann mir die aktuelle Lieferzeit des M5 nennen ?
b) und noch eine: sind die Bremssättel wirklich immer blau (beim meist abgebildeten MonteCarlo blau ja passend, aber sonst ....) ?
c) die schwierige Frage: bin ich eigentlich ein potentieller M5-Fahrer ???
a) Keine Ahnung
b) Nach meinem Informationsstand sind die Bremssättel immer blau (bei AMG hat man auf den Unmut der Kunden über die roten Bremssättel beim Performance Package schon gelernt, man kann sie nun auch aufpreisfrei in der Standardfarbe haben).
c) Du wohnst offensichtlich -wie ich auch- in Österreich, die ganzen leistungsstarken Fahrzeuge sind bei uns vollkommen sinnfrei, rational betrachtet würde der jeweils schwächste Motor jeder Baureihe vollkommen ausreichen, ich sag mir da immer: Wenn schon irrational, dann ganz, also M5 statt 520d. 😉
Guten Morgen Christian,
das mit der Lieferzeit wird dir momentan kaum jemand sagen können. Ich habe meinen im Oktober bestellt. In der Auftragsbestätigung steht Q2/2012, der voraussichtliche Produktionstermin ist KW10/2012. Das ist aber noch nicht endgültig bestätigt.
Ja, die Bremssättel sind immer blau. Das finde ich aber auch bei den anersfarbigen nicht schlecht. Ich denke, dass das bei meinem Singapore grauem einen dezenten Farbtupfer gibt.
Ich steige von einem 750i auf den M5 um. Das Wichtigste bei meiner Probefahrt war das Festellen der Alltags- und Langstreckentauglichkeit. Mit einem 550i ist der M5 nicht vergleichbar. Das sind völlig unterschiedliche Autos. Der M5 ist deutlich eigenständiger, als es die 5er Karosserie vermuten lässt. Im 550i bist du unbestritten mit ausreichend Leistung souverän unterwegs. Der Spaßfaktor ist aber gringer.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ob da wirklich Fahrspass aufkommt bezweifle ich, werds aber die Tage mal selber testen. 😉
das willst du dir echt antun ?! ... ich würds lassen kann sicher nichts 🙄 nicht das es dir noch gefällt 😎
und wozu ein auto fahren das von einer firma kommt die du hier inkl. den autos in so gut wie allen beiträgen und foren schlecht machst
was bietet der E63 AMG außer dem sound lt. dir leicht mehr gegenüber dem M5 ... die optik kanns ja nicht sein die ist nämlich innen und außen ein witz bei der E klasse (meine meinung) und auf die rennstrecke fahren damit so und so 99% nicht
Guten Morgen !
@ Tschubby
Ölverbrauch kann ich dir leider noch nichts sagen,bis zum Einfahrservice, das ich bei knapp 2000 KM gemacht habe zeigte er voll.
War aber generell bei allen neueren BMW Modellen nicht dramatisch,
Selbst beim M3 92 ca. 1L auf 10000.
@ Christian
Die BMW wurden bis auf den 335i (gekauft in der NL München) alle in Wien
gekauft. Alle bei einem Händler, der sich über solche "Deppen" natürlich freut. 🙂
Zur Lieferzeit weiss ich leider auch nichts.
Die blauen Bremssättel sind glaube ich fix, bei weisser Aussenfarbe find ich passt es eh.
Ob du ein M5 Typ bist?
Na ja,objektiv wurde bereits zu recht gesagt, das der 520d auch ausreichen würde. Fahrspass sieht natürlich anders aus.
Auch ein 550i hat schon ausreichend Leistung, aber der M5 fährt sich halt schon sportlicher und macht noch viel mehr Druck.
Brauchen tut mans nicht, aber es macht viel Spass.
Da kann nur jeder für sich selbst entscheiden.
VG
Ps.: diese ganzen Rennstreckenvergleiche sind meiner Meinung nach völlig sinnlos. Kaum ein M5, E63 oder auch Panamera wird über den Kurs gescheucht.
Da gibts doch geeigneteres Gerät dafür.
Wer sich in DAS Thema verbeisst, hat, glaube ich, diese Autos nicht ganz verstanden.
Was uns das Marketing der einzelnen Unternehmen diesbezüglich präsentiert : na ja.
Ich fahre den M5 nicht wegen der Werbung, sondern TROTZDEM. 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peter_pan
http://www.evo.co.uk/videos/planetevovideos/276058 video_drag_race_bmw_m5_v_panamera_v_e63_v_xfr.html
Das Video finde ich weder mit Firefox noch mit dem Internet Explorer. Muss man dazu einen Spruch aufsagen oder ein Tänzchen aufführen?
link ist nicht vollständig ... jetzt sollte es gehen
Die Renstreckenvergleiche zeigen eigentlich nur, dass der M5 kein Poser ist, sondern wirklich etwas könnte. Meiner wird mit Sicherheit nie eine Rennstrecke sehen. Da mache ich lieber ein Renntraining mit und bekomme die passenden, leichteren Autos gestellt, die dann auch versichert sind.
Im normalen Straßenverkehr wird man seinen M5 selten im Grenzbereich bewegen. In dieser Beziehung wäre ein 550i oder sogar eine noch schwächer motorisierte Version völlig ausreichend.
Vernünftig für den M5 sprechen dann ein paar Argumente, die auch ehefrautauglich sind: völlig andere Bremsen, die aus hoher Geschwindigkeit einen deutlich kürzeren Bremsweg als die Serie bieten, höhere aktive Sicherheit beim Überholen.
Auf der anderen Seite gibt es dann noch die subjektiven Gründe: Man kann ihn fast zu einem Sprotwagen konfigurieren und hat in Bezug auf Sound, Ansprechverhalten, Agilität, etc. fast das Gefühl, als wäre es einer, obwohl man ihn mit 120 km/h über die Landstraße bewegt. Hier und da einen Porsche ärgern macht ja auch noch Spaß.
All das erkauft man sich mit etwas schlechtem Gewissen wegen des Mehrverbrauchs, was sich schnell relativiert, wenn man daran denkt, dass in China jeden zweiten Tag ein neues Kohlekraftwerk in Betrieb genommen wird. Und er ist etwas teurer als die Spaßbremsen.
Zitat:
All das erkauft man sich mit etwas schlechtem Gewissen wegen des Mehrverbrauchs, was sich schnell relativiert, wenn man daran denkt, dass in China jeden zweiten Tag ein neues Kohlekraftwerk in Betrieb genommen wird. Und er ist etwas teurer als die Spaßbremsen.
der 550i hat einen höheren (norm-) verbrauch gegenüber dem M5.
Rest: 100% Zustimmung.
Gruß,
Christian
Ich meinte eher den Mehrverbrauch gegenüber "vernünftigen" Autos im Allgemeinen. In bBezug auf den 550i muss ich dir recht geben. Mein F01 750i säuft wie ein Loch (15.8 auf den letzten 30.000 km). EfficientDynamics ist bei dem ein schlechter Scherz.