Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 14. Mai 2015 um 15:27:03 Uhr:


Leider werden die BMW M Trainings nicht mit dem M5, sondern dem M4 durchgeführt. Ich fand das etwas schade, wiel ich gerne die Grenzen meines Wagens kennen gelernt hätte.

Da hat er Recht.

@GTitis
Um grundsätzliche Erfahrungen zu machen sind die BMW DrivingExperience nicht verkehrt. Vor allem um den Ring/NS etwas kennen zu lernen. Aber halt nur auf M4.

Aber wenn Du mal am Ring sein solltest, kannst Du ja mal eine Runde mit dem BMW Ring-Taxi mitfahren.
Da erlebst Du den M5 mal richtig intensiv. Zwar nur als Beifahrer, aber den meisten reicht es auch so.
Kotzende Fahrgäste nach dem Aussteigen keine Seltenheit 😁

Gruß
Pit

Zitat:

@GTitis schrieb am 13. Mai 2015 um 17:18:23 Uhr:


Tiefgarage an meinem Arbeitsplatz heute morgen. Welchen würdet ihr wählen? 🙂

Zum Thema: Vorfreude auf den Dicken in Singapore Gray ist groß. Abholung in der BMW Welt bestätigt für Ende July.

Gruß

In den USA gibt es ja den M5 mit Handschaltung, für was hast Du dich entschieden Hand oder Automatik ?

der M6 LCI hat jetzt mit Competition Package 600PS wie sieht es beim M5 aus ?

http://www.6post.com/forums/showthread.php?t=1127450

Hallo!

Da beim CP das Drehmoment gleich geblieben ist, wird die Mehrleistung nur über einen weiteren Drehzahlbereich erreicht. Von den paar PS wird man ehrlich gesagt wohl überhaupt nichts merken. Für wirklich mehr PS muss zwangsläufig auch das Drehmoment steigen.

CU Oliver

Ähnliche Themen

... oder die Gänge ordentlich ausdrehen.

Hi, habe die DCT gewaehlt. Einen Handschalter M5 konnte ich nicht probefahren und diese hat mich beim F80 M3 im direkten Vergleich zur DCT nicht ueberzeugt.

Competition package hab ich auch nicht angeklickt. Ist sicherlich gut, war mir aber nicht >6000$ wert. I'm not competing. 🙂

Dies sind die gewaehlten Optionen. Alles Standard Optionen + Executive Package extra.

B41
Singapore Grey Metallic
776
Anthracite Alcantara Headliner
LKSW
Black Extended Merino Leather
4BN
Dark wood trim

1CC
Automatic Start/Stop function
1CD
Brake Energy Regeneration
223
Dynamic Damper Control
245
Power adjustable steering column
2MK
M Double-clutch Transmission with
Drivelogic
2N7
19" M light alloy wheels Style 345M
withmixed tires
(style 345M)
2VB
Tire pressure monitor
302
Anti-theft alarm system
319
Universal garage-door opener
322
Comfort Access keyless entry
3AG
Rear view camera
403
Moonroof
423
Floor mats
430
Auto-dimming interior and exterior
mirrors
431
Auto-dimming rearview mirror
459
Power front seats with driver seat
memory
464
Ski bag
465
Split fold-down-rear seat
488
Lumbar support
494
Heated front seats
4L9
Aluminum Trace Trim
4MA
Multi-function seats with lumbar support
4UR
Ambiance lighting
502
Retractable headlight washers
508
Park Distance Control
522
Xenon headlights
524
Adaptive light control
534
Automatic climate control
575
Additional 12-V power sockets
5DS
Emergency trunk release
609
Navigation system w/ touchpad
645
Radio control US
655
Satellite radio with 1 year subscription
688
Harman Kardon surround sound system
697
DVD Area coding (North America)
6AC
BMW Assist eCall
6AE
BMW TeleServices
6AK
BMW Online and BMW Apps
6AM
Advanced Real-Time Traffic Information
6AP
Remote Services
6NH
Hands-free Bluetooth and USB audio
connection
6NR
BMW Apps - iOS and Android
754
Rear spoiler
760
Shadowline exterior trim
823
Hot climate version
845
Acoustic belt warning
850
Supplement tank filling
853
Language Version English
876
Radio frequency 315 MHz
8SC
TeleService Activation
8SM
Visible chassis number
8TN
Daytime driving lights
925
Shipping package

ZEC Executive Package:

248
Heated Steering Wheel
316
Power tailgate
323
Soft-close automatic doors
416
Power rear sunshade with manual rear
side window shades
453
Front ventilated seats
455
Active front seats
496
Heated rear seats
4NB
4-zone automatic climate control
552
Adaptive Full LED Lights
5AC
Automatic high beams
610
Head-up Display
6AN
Concierge Services

Ich glaube auch, das die Zeiten der Handschaltung so langsam vorbei sind. So schnell wie das DKG schaltet, kann ich nicht mal denken. Habe selbst noch nicht alle Fahrprogramme getestet in den Woche die ich ihn nun habe.
In der USA macht vielleicht die Handschaltung Spaß, aber auch nur weil da nicht so schnell gefahren werden kann!

Zitat:

@Zanza schrieb am 16. Mai 2015 um 13:56:40 Uhr:


der M6 LCI hat jetzt mit Competition Package 600PS wie sieht es beim M5 aus ?

http://www.6post.com/forums/showthread.php?t=1127450

Sollte das neue CP mit 600PS und 700NM kommen, dann ist BMW hier nur konsequent, da der Motor eh sehr deutlich nach oben streut und somit die Werte auch auf dem Papier nachgezogen werden.

Zitat:

@GTitis schrieb am 16. Mai 2015 um 16:23:37 Uhr:


Hi, habe die DCT gewaehlt. Einen Handschalter M5 konnte ich nicht probefahren und diese hat mich beim F80 M3 im direkten Vergleich zur DCT nicht ueberzeugt.

Competition package hab ich auch nicht angeklickt. Ist sicherlich gut, war mir aber nicht >6000$ wert. I'm not competing. 🙂

Dies sind die gewaehlten Optionen. Alles Standard Optionen + Executive Package extra.

B41
Singapore Grey Metallic
776
Anthracite Alcantara Headliner
LKSW
Black Extended Merino Leather
4BN
Dark wood trim
.....

schade, ich dachte gerade in den USA ist der Neid nicht so groß, so dass man auch mal eine Farbe fahren kann.

Das stimmt. Die Frage ob man auffallen möchte oder nicht stellt sich aber auch hier. Wer sich nicht auskennt, nimmt den M5 kaum war. Und das ist vielleicht auch gut so.

War aber tatsächlich eine der schwereren Entscheidungen. Monte Carlo Blue war in der engeren Auswahl, und würde meiner Frau auch besser gefallen. Bei der Warterei packt's einen hin und wieder mal, und man möchte umbestellen. 😉

Fällt aber sicherlich in die Kategorie Luxusprobleme.

Es kommt auch etwas darauf an, wie lange man den Wagen fahren möchte. Anfangs mögen richtige Farben noch toll aussehen. Später kann man daran direkt den "Jahrgang" erkennen und man wünscht sich, man hätte etwas dezenteres bestellt. Ich fand das Shakir Orange richtig klasse. Habe mich dann aber doch nicht getraut. Dagegen ist das Blau schon fast wieder langweilig.

Beim M5 hat mich übrigens überrascht, dass ihn fast jeder als M erkannt hat. Ich habe aber immer nur positive Kommentare erhalten. Das war z.B. beim normalen CLS anders.

Hat hier jemand Erfahrung mit Sommerreifenwahl fuer den M5? Wenn ich es richtig verstehe sind ab Werk entweder Michelin PSS oder Pirelli P-Zero drauf.

Ich finde den P-Zero auf meinem S4 nicht schlecht. Testberichten nach soll der Michelin PSS allerdings fahrdynamisch ueberlegen sein und laenger halten. Ich versuche auch gerade herauszufinden, ob man bei Bestellung ueberhaupt Einfluss auf die Wahl der Reifen hat.

Gruss und besten Dank im Voraus.

Ich kann die Michelin nur empfehlen. Pirelli für den M5 (allerdings WR) habe ich nach zwei Tagen wegen zu schlechter Traktion reklamiert und getauscht.

@Daimler Driver: Danke fuer die info. Ich wuerde Michelin PSS auch bevorzugen. Mal schauen, ob ich darauf bestehen kann.

Ganz klare Wahl: Michelin PSS

Deine Antwort
Ähnliche Themen