Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Mai 2015 um 10:43:22 Uhr:


Hallo!

Ich habe mich schon mehrfach beim dem Gedanken ertappt, ob man nicht neben dem M5 einen kleinen E-Flitzer nehmen sollte. Jeden Tag fahre ich viermal die Strecke Haus-Büro und zurück, jeweils 12,5 km eine Strecke. Der M5 wird da noch nicht einmal richtig warm und ein Elektro-Auto wäre für diese Strecken exakt das richtige. Man möge mich jetzt steinigen, aber den Renault Twizzy finde ich irgendwie witzig, wäre im Winter aber leider nicht wirklich die Lösung. Wie gesagt, ein Gedankenspiel - so hätte man beides.

Auf den Tesla E (oder wie immer er dann heißen mag) bin ich gespannt. Das wäre schon eine Alternative für das nächste Auto nach dem M5.

CU Oliver

Oliver - verstehe deine Überlegung. Ok, der Twizzy ist eine Alternative aber wie du sagst, halt nicht allwettertauglich.

Leider hat Ford das "E" für sich beansprucht obwohl Musk unbedingt diesen Buchstaben haben wollte, denn neben Model S , und Model X käme Model E perfekt in die Mitte..... S-E-X ! 😉

Deshalb sagte er neulich "Ford is killing sex !" 🙂

Ich hoffe dass die 12.5 km meistens ausserhalb geschl. Ortschaft führen ?

Zitat:

@milk101 schrieb am 13. Mai 2015 um 10:43:22 Uhr:


Hallo!

Ich habe mich schon mehrfach beim dem Gedanken ertappt, ob man nicht neben dem M5 einen kleinen E-Flitzer nehmen sollte. Jeden Tag fahre ich viermal die Strecke Haus-Büro und zurück, jeweils 12,5 km eine Strecke. Der M5 wird da noch nicht einmal richtig warm und ein Elektro-Auto wäre für diese Strecken exakt das richtige. Man möge mich jetzt steinigen, aber den Renault Twizzy finde ich irgendwie witzig, wäre im Winter aber leider nicht wirklich die Lösung. Wie gesagt, ein Gedankenspiel - so hätte man beides.

Auf den Tesla E (oder wie immer er dann heißen mag) bin ich gespannt. Das wäre schon eine Alternative für das nächste Auto nach dem M5.

CU Oliver

Meine Überlegung ging auch so in die Richtung. ich fahre täglich 2 x50 km, Stadtverkehr und recht freie AB (A95 Richtung Garmisch, wer sie kennt). Reichweitenprobleme werde ich da nie haben. Die Kiste wäre fast immer voll und ich könnte ohne das Warm- und Kaltfahren fleissig ballern und könnte auch noch einen auf gutes Gewissen machen. Im Winter wärmt die elektrische Heizung, im Sommer kühlt die elektrische Klimaanlage vor dem Einsteigen.

Meine längen Strecken Bern, Zürich, Genf von München aus kann ich problemlos mit Super Chargern überbrücken. da muss ich dann 30 min. mehr einplanen.

Da ist es nicht so leicht, Argumente für einen ähnlich motorisierten Verbrenner zu finden.

Übrigens hatte ich den Tizzy letztes Jahr 10 Tage auf Madeira als Leihwagen. Das war wirklich lustig. Nach einer der angegebenen Ladestationen hatte ich etwas länger gesucht. Es war die Steckdose der Kühltruhe eines Eiskaffees. :-)

Tiefgarage an meinem Arbeitsplatz heute morgen. Welchen würdet ihr wählen? 🙂

Zum Thema: Vorfreude auf den Dicken in Singapore Gray ist groß. Abholung in der BMW Welt bestätigt für Ende July.

Gruß

Image

Glückwunsch! Viel Spaß damit. Die Farbe hatte ich auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTitis schrieb am 13. Mai 2015 um 17:18:23 Uhr:


Tiefgarage an meinem Arbeitsplatz heute morgen. Welchen würdet ihr wählen? 🙂

Zum Thema: Vorfreude auf den Dicken in Singapore Gray ist groß. Abholung in der BMW Welt bestätigt für Ende July.

Gruß

Den kleinen süssen in Weiss auf jeden Fall für deine bessere Hälfte...so als Einkaufswagen ??????

Glückwunsch zum M wie Monster ??????

Sorry schreibe via iPhone. Sollten natürlich Smilies darstellen!

Danke! Freue mich auf meinen ersten M wie ein kleines Kind.

Die Vorfreude und das Ausprobieren, wenn er neu da steht ist sowieso das Schönste beim Autokauf. Weisst du schon, wo du dein Fahrertraining nimmts oder hast du die Vollgasoption weggelassen.

Hallo!

Ich denke mal, die Vollgasoption auszutesten wird in den USA nicht so gerne gesehen. 🙂

CU Oliver

Oliver hat hier Recht 😉. Das Auto geht nach der Deutschlandreise und einigen wenigen artgerechten Ausfahrten in die USA. Dort verschiebt sich die Freude am Fahren dann auf andere Aspekte wie Sound, Beschleunigung bei kurzen Sprints etc.

Allerdings werde ich mich umschauen, ob im July vielleicht irgendwo ein Fahrertraining angeboten wird, um die Grenzbereiche des Autos mal kennenzulernen. Habt ihr da Empfehlungen?

Danke.

Leider werden die BMW M Trainings nicht mit dem M5, sondern dem M4 durchgeführt. Ich fand das etwas schade, wiel ich gerne die Grenzen meines Wagens kennen gelernt hätte.

Wenn er nach USA gehen soll kannst du ja gleich die Gänge 3-7 hier lassen. Das erlaubte Limit erreicht erreicht der M5 auch im 2.

Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 14. Mai 2015 um 15:27:03 Uhr:


Leider werden die BMW M Trainings nicht mit dem M5, sondern dem M4 durchgeführt. Ich fand das etwas schade, wiel ich gerne die Grenzen meines Wagens kennen gelernt hätte.

Wenn er nach USA gehen soll kannst du ja gleich die Gänge 3-7 hier lassen. Das erlaubte Limit erreicht erreicht der M5 auch im 2.

Danke für die Auskunft. Und der zweiten Aussage stimme ich zu, nur gab's dafür keinen Preisnachlass 😉. Tatsächlich fährt zumindest hier im Nordosten kaum jemand nach Tempolimit, aber von Autobahngescgwindigkeiten immer noch weit entfernt.

Wow ! GTitis viel spaß mit dem M ^^ habe einen f10 aus usa hergeholt der wird dann erstmal eingefahren^^ Naja Vmax ist ja nicht das einzige was an solchen Autos fasziniert. Viel Spaß weiterhin!

WobPower.

Danke. Keinerlei Probleme mit einem Re-Import BMW?

Nö alles top nur die umbauten mit der beleuchtung gehen auf tasche und die vollabnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen