Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Den mache ich regelmäßig mit meiner Frau. Ich gehe mit meiner Meinung in die Diskussion rein und komme mit ihrer wieder raus. 🙂

CU Oliver

Humoristisch outstanding! 😛 😛 😛

Gruß,
Phil

Zitat:

Original geschrieben von Birddog



Zitat:

Original geschrieben von milk101



Den mache ich regelmäßig mit meiner Frau. Ich gehe mit meiner Meinung in die Diskussion rein und komme mit ihrer wieder raus. 🙂

CU Oliver

Humoristisch outstanding! 😛 😛 😛

Ja, nur dass es eben kein Witz war, wie alle verheirateten Männer wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Birddog


GT-R versus M5.... ist provokant! 2türer, eigenständiges Sportcoupé, gegen 4türer mit Stammbaum einer Komfortlimousine. Irgendwie hinkt der Vergleich. Nackte Zahlen sind das eine, persönliche Affinität das andere. Auch wenn der Japaner 5:0 punktet würde ich mich nicht in einem GT-R sehen. Ist vielleicht ein Clichée, aber ich assoziere dieses Auto mehr zu einem (Humor: ON) postpubertären Milchbartträger, gepaart mit einem Ohrpiercing und einer schrägsitzenden Baseball Schirmmütze. Nichts für ungut 😉

Der Vergleich hinkt nicht nur, er basiert auf überhaupt keiner Grundlage!

Der GT-R wurde als reines Sportcoupe mit dem Ziel entwickelt, mit Porsche und Co. auf der Nordschleife mithalten zu können, bzw. sogar besser zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein erklärtes Entwicklungsziel des M5 war!

Und spätestens wenns um Komfort und Innenraumqualität geht, steht es nicht mehr 5:0, sondern 5:100.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Birddog


GT-R versus M5.... ist provokant! 2türer, eigenständiges Sportcoupé, gegen 4türer mit Stammbaum einer Komfortlimousine. Irgendwie hinkt der Vergleich. Nackte Zahlen sind das eine, persönliche Affinität das andere. Auch wenn der Japaner 5:0 punktet würde ich mich nicht in einem GT-R sehen. Ist vielleicht ein Clichée, aber ich assoziere dieses Auto mehr zu einem (Humor: ON) postpubertären Milchbartträger, gepaart mit einem Ohrpiercing und einer schrägsitzenden Baseball Schirmmütze. Nichts für ungut 😉
Der Vergleich hinkt nicht nur, er basiert auf überhaupt keiner Grundlage!

Der GT-R wurde als reines Sportcoupe mit dem Ziel entwickelt, mit Porsche und Co. auf der Nordschleife mithalten zu können, bzw. sogar besser zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein erklärtes Entwicklungsziel des M5 war!

Und spätestens wenns um Komfort und Innenraumqualität geht, steht es nicht mehr 5:0, sondern 5:100.

hast Du diese Reisschüssel schon einmal von INNEN gesehen?????? Ich gehe bei diesem Anblick laufen!

Dies hat aus meiner Sicht nichts, aber auch gar nichts mit Wertigkeit o.ä. zu tun

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Humoristisch outstanding! 😛 😛 😛

Ja, nur dass es eben kein Witz war, wie alle verheirateten Männer wissen 😁

War wohl eher als Outing gedacht, habe zu Hause leider nichts zu sagen. 😁

Wobei ich seine Signatur auch nicht ohne finde.

BMW 3er Cabrio Baujahr 2007, für die beste Ehefrau von allen. 😕

Wenn man böse wäre könnte man spotten, gönnt sich selbst einen nagelneuen BMW M5 sowie noch ein fettes Jaguar Cabrio und seine bucklige Alte speist er mit nem uralten 3er ab. 😁 😉

Aber wir sind ja nicht böse, abgesehen davon würde ich diese Signatur meiner Frau aber nicht antun, was anderes wäre es wenn da stehen würde, Porsche 991 Cabrio, Baujahr 2013, für die beste Ehefrau von allen.

Markus

Hallo!

Tja, meine Frau sucht sich ihre Autos selbst aus. Wenn sie einen Dacia Logan gut finden würde, dann würde das da stehen.

Wobei ich mich gerade frage, was das auch nur irgendwie mit dem Thema zu tun hat. Ausser unter die Gürtellinie zu zielen? Dünnes Eis Markus, verflucht dünnes Eis. 🙁

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Wau, das nenne ich mal einen Fahrzeugpark in den Jahren. Bei meinen 28 Jahren des Autofahrens komme ich mal gerade auf 10 verschiedene Autos, die ich selber besessen habe (okay, davon 5 Firmenfahrzeuge - aber eigene Firma - also rechne ich die als eigene Fahrzeuge).

Zwei M635CSI (mit und ohne Kat), alle M3 (also E30 bis E93, macht schon mal min. 4, Varianten wie CSL, Cabrio etc. mal außen vor), unzählige BMW - 3er, 5er, 6er, 7er, Alpina B7 E65 und Alpina B7 F01 als Firmenfahrzeug. Niiiiicht schlecht. Wechselst Du alle 6 Monate Deine Autos (die meisten machen das im Schnitt ja nach 3 Jahren) oder warst Du mit Jopi Heesters schon zusammen in der Krabbelstube? 🙂 🙂

CU Oliver

Die eine Möglichkeit ist so alt wie Jopi zu werden, die andere privat mehrere Autos parallel in der Garage zu haben, bei mir bis zu 5, darunter mehrere BMWs. 😉

Zudem Firmenfahrzeuge, 10 verschiedene BMWs darunter Alpina B7, Alpina D5, X6, X5, X3, 535d, etc. ), Porsche Cayenne Turbo S, Porsche 911 Cabrio 4S, etc., ich denke das reicht um sich ganz grob und nur ganz leicht am Rande eine ungefähre Einschätzung und Meinung zu erlauben. 😁

Hahahahah.... 😁 Damit hast Du Dich selbst übertroffen. Sensationell! Nur die ganzen Autos wie z.B. den 520d, oder den C63 AMG, die Du bestellt hast und dann vergessen abzuholen müsstest Du noch erwähnen. Bleib doch mal auf dem Teppich und erzält die Sachen wie sie sind. Das sind weder Deine Autos, noch Deine Firma. Das ist ja nicht zu fassen. Nur zur Erinnerung: Dein Cayenne Turbo S war bei der letzten Märchenstunde noch ein Turbo, hatte einen kaputten Motor und grade war die Garantie abgelaufen. Er war auch schon 2 Jahre in Deinem Firmenbesitz, man hatte vorher noch nie von ihm gehört oder gelesen - ungewöhnlich bei so einem Großmaul. Du wolltest noch berichten wie die Sache ausgegangen ist. Das hätte mich mal wirklich interessiert, nur glaub ich nicht mal mehr an einen Kollegen dem er vielleicht gehören könnte. Schreib's Dir doch mal auf was Du so alles erzählst. Die Fangemeinde wächst, lauscht andächtig und wundert sich doch wenn Du Dir ständig widersprichst.

Hallo!

Irgendwie hätte ich jetzt ein sofortiges und heftiges Dementi von Markus erwartet. Nun ja, schauen wir mal.

Ich muss mir wirklich mal die alten Threads raussuchen. Raser1000 scheint da ein besseres Gedächtnis zu haben.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Die eine Möglichkeit ist so alt wie Jopi zu werden, die andere privat mehrere Autos parallel in der Garage zu haben, bei mir bis zu 5, darunter mehrere BMWs. 😉

Zudem Firmenfahrzeuge, 10 verschiedene BMWs darunter Alpina B7, Alpina D5, X6, X5, X3, 535d, etc. ), Porsche Cayenne Turbo S, Porsche 911 Cabrio 4S, etc., ich denke das reicht um sich ganz grob und nur ganz leicht am Rande eine ungefähre Einschätzung und Meinung zu erlauben. 😁

Dein Cayenne Turbo S war bei der letzten Märchenstunde noch ein Turbo, hatte einen kaputten Motor und grade war die Garantie abgelaufen. Er war auch schon 2 Jahre in Deinem Firmenbesitz, man hatte vorher noch nie von ihm gehört oder gelesen - ungewöhnlich bei so einem Großmaul. Du wolltest noch berichten wie die Sache ausgegangen ist. Das hätte mich mal wirklich interessiert, nur glaub ich nicht mal mehr an einen Kollegen dem er vielleicht gehören könnte. Schreib's Dir doch mal auf was Du so alles erzählst. Die Fangemeinde wächst, lauscht andächtig und wundert sich doch wenn Du Dir ständig widersprichst.

Ist ein Cayenne Turbo ohne S, was würde ich nur ohne Dich tun. 😉

Steht aber immer noch in der Werkstatt ( PZ Schwarzwald - Baar ) von daher kann ich noch nicht sagen woran es lag.

Ich teil Dir doch jedes mal sämtliche Details mit, sogar noch die Uhrzeit, da wirst Du kleiner Sherlock Holmes es doch irgendwann auch mal auf die Reihe kriegen, das zu überprüfen. 😉

Und verdreh bitte nicht immer Sachen oder erfinde irgendwelche Dinge, so hab ich z. B. noch nie davon gesprochen, dass es meine Firma ist. 😉

Und der nächste Termin wo sich unser kleiner Sherlock Holmes auf die Lauer legen kann ist der 21.06. in München, da hole ich meinen neuen X5 ab. Die Details und die genaue Uhrzeit hatte ich Dir aber ja schon mitgeteilt. Einfach in Deinen Aufzeichnungen noch mal nachschauen. 😉

Markus

Ja Markus, irgendwo muss da ja ein wahrer Kern sein. Dass Du ein Auto hast oder zwei oder drei glaub ich ja immer noch. Ich lese nur gelegentlich hier mit und forsche auch nicht nach. Aber ich bin schon lang dabei und man stolpert halt zwangsläufig über Dich. Es gibt halt viele Widersprüche bei den übertriebenen Putzklopfereien. Der Kern wird halt irgendwie immer kleiner.

Wenn der aufgezählte Fuhrpark so stimmen sollte, was mir echt schwerfällt das zu glauben inzwischen, hast Du ja zumindest nicht geschwindelt. So eine besonders erfolgreiche junge Dame mit Firma kenne ich auch. Ihre Firma besitzt mindestens 10 Porsche, darunter einen GT, diverse Turbos in Cayenne, Panamera und 911-Ausführung und wenn man in ihrer Firma anruft, sitzt sie am Telefon und man kann mit Ihr einen Termin in der Werkstatt ausmachen... übertreibt doch nicht immer so maßlos bei Deinen Geschichten und lass halt diesen Teil auch nicht immer weg.

Hallo!

Nun ja, am 29.11.11 war er schon "demnächst AMG-Fahrer" und am 07.12.11 wurde es für ihn ein 520d, der dann sofort auf 730d korrigiert wurde. Irgendwie kam dann am 25.03.12 doch wieder der 520d ins Spiel, dieses Mal aber mit PP.

Ich gebe raser1000 Recht, selbst der liebe Sherlock würde den Überblick verlieren.

CU Oliver

Ach zieht doch über den Marcus net so her. Was wäre es in MT doch langweilig, wenn gar keiner für n bissl Stimmung sorgen würd.....
Seine Kunst, Leuten ans Bein zu pinkeln ohne das sie es merken, an welches. Einfach sensationell. (nehme mich da net aus)
Weit jenseits eines Priol oder Hallervorden.
Rasers nachlesen in älteren Beiträgen ist ja vom Ansatz her nicht schlecht, er hat aber den Fokus auf die falschen Inhalte gesetzt. Der Schlüssel heißt: Satire
Und wenn jmd nachlesen will, dann empfehle ich ihm die Parodie über den M3.
In Kurzform:
M3 aus Gewichtsgründen ohne Navi bestellt weil das ebenso wie der dann stillgelegte Gurtbringer dem Sportwagenimage wiederspricht. Gerne hätte er noch rote Gurte zum LILA Leder geordert aber die M-Gmbh hat das leider nicht gebacken bekommen. Beim M5 hat die Gmbh dann reagiert und blaue Bremssättel gebracht welche aber dann doch zu schwul waren.
Überraschender weise sind die M´s heutzutage nicht mehr so dezent wie es Markus gerne hätte und sind im Gegensatz zum seinerzeitigen puristischen Supersportwagen M635csi, überall vollgepflastert mit M-Logos sogar am Kofferraumdeckel, zmd. an seinem. Deshalb wurde dieser mit einer Eisenmann Export Version beruhigt welche es aber nicht schaffte (mangels unterschiedlicher Einstellmöglichkeit der Schaltgeschwindigkeit beim runter bzw. hoch schalten) ein gescheiten Zwischengasschrei, punktgenau vor der Eisdiele abzuliefern.
Leider mußte ich in dieser Kurzversion viele kleine Pointen weglassen, wäre sonst zu langweilig und dem Leser zu schwindelig geworden. Mindestens so schwindlig wie dem Porsche GT3 Fahrer der, oh Wunder, es schafft Kreise um den M5 zu fahren.

Darum wenn es draußen mal regnet und euch langweilig ist, die Karten für Mario Barth und Circus Krone ausverkauft sind, lest euch mal die Beiträge von ihm durch, ihr werdet euch köstlich amüsieren.

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3



M3 aus Gewichtsgründen ohne Navi bestellt weil das ebenso wie der dann stillgelegte Gurtbringer dem Sportwagenimage wiederspricht. Gerne hätte er noch rote Gurte zum LILA Leder geordert aber die M-Gmbh hat das leider nicht gebacken bekommen. Beim M5 hat die Gmbh dann reagiert und blaue Bremssättel gebracht welche aber dann doch zu schwul waren.
Überraschender weise sind die M´s heutzutage nicht mehr so dezent wie es Markus gerne hätte und sind im Gegensatz zum seinerzeitigen puristischen Supersportwagen M635csi, überall vollgepflastert mit M-Logos sogar am Kofferraumdeckel, zmd. an seinem. Deshalb wurde dieser mit einer Eisenmann Export Version beruhigt welche es aber nicht schaffte (mangels unterschiedlicher Einstellmöglichkeit der Schaltgeschwindigkeit beim runter bzw. hoch schalten) ein gescheiten Zwischengasschrei, punktgenau vor der Eisdiele abzuliefern.

😉

Wenn man die Dinge so verdreht und durcheinander bringt wird ne lustige Geschichte draus und man bekommt dafür auch jede Menge Beifall, es sei Dir gegönnt.

In Wirklichkeit war es aber so, dass ich z. B. geschrieben habe, dass ich, wenn ich eines Tage um mich auf dem Nürburgring nicht zu verfahren ein Navi brauche, aufhöre.

Der Grund war also nicht die Gewichtsersparnis, sondern einfach weil ich in dem Wagen schlicht und ergreifend kein Navi benötigt habe. Dafür dann fast 3.000,-- Euro auszugeben ergab einfach keinen Sinn.

Dann habe ich kein Lila Leder bestellt, sondern Amarone ( weinrot ), eine Lederfarbe die es z. B. beim M6 oder sogar beim E92 gab aber eben nicht regulär beim M3.

http://www.e90post.com/.../attachment.php?...

Eine rote Gurte gibt's bei jedem Porsche und selbst frühere BMW M Modelle wie z. B. das Sondermodell M5 E34 Winkelhock oder der M3 E30 Sport Evo hatten ne rote Gurte. Hätte man eine solche bestellen können hätte ich mich dafür aber nur in Kombination mit schwarzem Leder entschieden.

Schwule blaue Bremssättel wie beim aktuellen M5 finde ich nach wie vor peinlich und außer bei BMW hat man so was bisher auch noch nie an einem Fahrzeug gesehen. Auch das bling bling in den Kotflügeln beim M5 ist nicht meins, aber wem es gefällt.

Dezente Optik erwarte bzw. wünsche ich mir lediglich beim M5, beim M3 hingegen, der ja gar nie geplant gewesen ist und der als er auf den Markt kam wegen der Homologation für die DTM gleich eine Krawalloptik hatte, ist das wieder was anderes.

Die ersten M Modelle ( M5 E28 und M635 CSI E24 ) waren dezente Musclecars, der erste M3 passt da gar nicht zur eigentlichen M Philosophie, schließlich war der ja auch nur aus der Not heraus geboren worden.

Wie dezent der erste M5 war ist denke ich ja bekannt, der war von außen von einem 528i so gut wie nicht zu unterscheiden und war sogar dezenter wie der M 535i.

Ein M3 hingegen darf optisch gerne etwas dynamischer und auffälliger daherkommen, weil er eben auch genau so damals auf den Markt kam und es zudem in der Gewichtsklasse auch einen anderen Sinn ergibt wie bei einem 2 Tonnen schweren M5, da reden wir nur noch von pseudo Sportlichkeit, da wirkt das ganze eher schon peinlich.

Da der Seriensound des M3 E92 bekanntermaßen etwas lau ist habe ich mich für eine Hartgeanlage entschieden, nicht Eisenmann, die optisch übrigens von der Original kaum zu unterscheiden ist, sich natürlich aber deutlich besser anhört.

Beim DKG Getriebe des M3 hat mir gefehlt, dass man die Schaltgeschwindigkeit nicht unterschiedlich einstellen konnte zwischen Hoch und Runterschalten. Denn wählt man die kürzeste Schaltgeschwindigkeit, dann schaltet das DKG zwar blitzartig beim Runterschalten, haut beim Hochschalten dafür dann aber so brutal die Gänge rein, daß beim Schaltvorgang selbst kurz die Räder durchdrehen. Ist in einer Kurve jetzt nicht ganz so witzig und bringt einfach auch Unruhe ins Fahrzeug.

Markus

Hallo!

Aha! Und was ist jetzt mit dem AMG, 520d, 520d PP, 730d???

Würde mich ja schon interessieren, jetzt wo man neugierig gemacht wurde und die Fahrzeughistorie kennt.

CU Oliver

Die Firma in der man als Angestellter Alpina B7 und Cayenne Turbo fährt würde mich auch brennend interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen