Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von ambitious


Die Firma in der man als Angestellter Alpina B7 und Cayenne Turbo fährt würde mich auch brennend interessieren.

Ist doch klar: Revell! Er sprach bestimmt von RC-Modellen. Das würde auch die 5 fast gleichartigen Autos in der Garage erklären. 😁

Wie das ganze M3-Technik-Geschwafel (nebst neuem M5-Bashing) jetzt zur Wahrheitsfindung beitragen kann weiß wohl auch nur er.
Naja, anyway...........

Wie wäre es wenn man Schaumschläger mal enttarnten Schaumschläger sein läßt und wieder Back to Topic kommt? Weitere Infos (echte, keine Meinungen und Mutmaßungen) würden mich nämlich sehr interessieren. Danke!

@Milk
Die original BMW-Tasse nebst sehr gutem Kaffee stellen sowas popeliges wie einen M5 natürlich vehement in den Schatten. 😁 Danke nochmal! 🙂

munter bleiben
Skotty

Was ist eigentlich mit dem B7?
Der soll doch verkauft sein? Roter Innenraum und 150tkm...
Bisher in den bekannten Börsen unbekannt!

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3


In Kurzform:
M3 aus Gewichtsgründen ohne Navi bestellt weil das ebenso wie der dann stillgelegte Gurtbringer dem Sportwagenimage wiederspricht. Gerne hätte er noch rote Gurte zum LILA Leder geordert aber die M-Gmbh hat das leider nicht gebacken bekommen. Beim M5 hat die Gmbh dann reagiert und blaue Bremssättel gebracht welche aber dann doch zu schwul waren.
Überraschender weise sind die M´s heutzutage nicht mehr so dezent wie es Markus gerne hätte und sind im Gegensatz zum seinerzeitigen puristischen Supersportwagen M635csi, überall vollgepflastert mit M-Logos sogar am Kofferraumdeckel, zmd. an seinem. Deshalb wurde dieser mit einer Eisenmann Export Version beruhigt welche es aber nicht schaffte (mangels unterschiedlicher Einstellmöglichkeit der Schaltgeschwindigkeit beim runter bzw. hoch schalten) ein gescheiten Zwischengasschrei, punktgenau vor der Eisdiele abzuliefern.
Leider mußte ich in dieser Kurzversion viele kleine Pointen weglassen, wäre sonst zu langweilig und dem Leser zu schwindelig geworden. Mindestens so schwindlig wie dem Porsche GT3 Fahrer der, oh Wunder, es schafft Kreise um den M5 zu fahren.

Ahahhaa, wie geil ist das denn?!

Wenn man die entsprechende Beiträge von Markus kennt die hier hochgenommen werden, dann ist das der Foren-Brüller schlechthin. Danke dafür!

Hallo!

Stimmt, wir sollten wieder BTT kommen. Zur Not gibt es auch eine Ignore-Funktion hier im Forum, so dass man vom M5-Bashing sich befreien kann.

BTT:
Bis dato habe ich bei meinem M5 nur ein Problem. Die Launch Control lässt sich nicht aktivieren. Geht man nach der BDA vor passiert nichts. Stellt sich die Frage, ob die freigeschaltet werden muss. Könnte nach der Einfahrinspektion ja sein und der 🙂 hat es vergessen. Das wäre dann eine Codingfrage, die ich selber hinbekäme.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Da der Seriensound des M3 E92 bekanntermaßen etwas lau ist habe ich mich für eine Hartgeanlage entschieden....

kann es möglich sein das dies die von supersprint ist nur anderes logo am röhrchen ... 😉

Hey Jungs,

bei aller Ironie, ich glaube die Botschaften (@Markus) sind angekommen und alle auf Einen ist auch nicht fair.
Der TE hat sich in ähnlicher Situation leider zurückgezogen obwohl ein interessantes Thema geschaffen wurde.
Wir sollten in diesem Forum die andere Meinung, bunt o. quer immer zulassen. Das macht es doch aus, oder?
Was ist eigentlich aus den anderen M5 Fahrern (Siggi usw.) geworden und wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit dem Spitzenmodell der 5er Reihe?!

VG

Zitat:

...Leider mußte ich in dieser Kurzversion viele kleine Pointen weglassen...

Nicht zu vergessen seine MINI Zeit. Legendär u.a. Sein MINI DIESEL (110Ps) der 250kmh lief oder sein Works Mini mit dem er einen Pagani Zonda in seine Schranken wies... 😰

Hallo!

Schottenrock hat Recht. Die Botschaft sollte angekommen sein.

Wobei die Meinung anderer natürlich immer willkommen ist, nur sollte man die Wahrheit dafür nicht zu sehr verbiegen. Aber wie schon gesagt, der Wahrheitsfindung sollte nun genüge getan sein und wir können dieses Zwischenthema begraben.

Also bitte wieder alle BTT. Der Thread hätte ein solches Ende nicht verdient.

CU Oliver

[
BTT:
Bis dato habe ich bei meinem M5 nur ein Problem. Die Launch Control lässt sich nicht aktivieren. Geht man nach der BDA vor passiert nichts. Stellt sich die Frage, ob die freigeschaltet werden muss. Könnte nach der Einfahrinspektion ja sein und der 🙂 hat es vergessen. Das wäre dann eine Codingfrage, die ich selber hinbekäme.

CU Olivergeht doch nur darf die bremse nur ganz leicht getreten werden (10km warmfahren vorausgesetzt)!
Gruß jan

ps habs geschaft den motor zum aufgeben zu bewegen (19k kilometer) münchen rätselt

Zitat:

ps habs geschaft den motor zum aufgeben zu bewegen (19k kilometer) münchen rätselt

Aufgeben?? Du hast den Motor geschrottet? Nicht schlecht - mit 19.000 km. Wie hast Du das geschafft?

wenn ich das wüsste

fahre halt gerne und oft sehr schnell
das erste mal war es ein kühlmittelverlust an den turbos
bmw hats aufgefüllt und ne neue soft draufgetan
dann ein zwei mal bis vmax durchgezogen 314 lt tacho und ne woche später war er platt 7 von 8 zylindern liefen kaum kats zerstört ursache unbekannt sie suchen jetzt schon seit pfingsten

mir wurde ja versichert es sind nur die anbauteile
turbos io
krümer io
motorkabelbaum ok
motorsteuergerät io

Leider hat mir der M5 F10 nach den Testtagen nicht so umhauen können wie ich es erwartet hatte.

Klar, er hat Power ohne Ende, aber mir fehlt das Feedback bei Geschwindigkeit und Grenzbereich. Und der Verbrauch verhagelt auf langen Autobahnfahrten den Schnitt. Der Sound im Innenraum: den habe ich fast beim M550d schon so gehört. Aber - der Komfort kann ab und zu auch wirklich angenehm sein: vor allem für die Mitfahrer. Und final ist das Understatement bedeutend besser als bei den kleineren M-Brüdern.

Ich werde es mal Sacken lassen und in der Zeit meine "kleine" Emma geniessen.

BigTanti911

Hallo!

@tackerkratzke
Ich habe schon alles durch. Nun werde ich mal das Bremspedal nur streicheln, vielleicht hilft es ja.

CU Oliver

Hallo!

Bingo, das war es. Die Bremse nur streicheln, nicht treten. Sowie man normal die Bremse tritt passiert nichts, man darf nur gaaaaanz leicht drauftippen. Thx.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hey Jungs,

....
Was ist eigentlich aus den anderen M5 Fahrern (Siggi usw.) geworden und wie sind Eure Langzeiterfahrungen mit dem Spitzenmodell der 5er Reihe?!

VG

Habe jetzt über 50 tkm runter nach einem Jahr... Bis auf den Krümmer direkt am Anfang keine Probleme... Also alles gut - smile

Deine Antwort
Ähnliche Themen