Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

die led scheinwerfer passen der 5er front verdammt gut, kommt bewegt irgendwie noch besser rüber 😎

finde das video nicht so schlecht (gibt aber sicher emotionaleres) @klez ... man sieht exterieur und interieuraufnahmen - kurze aufnahmen in der stadt & aufnahmen auf der rennstrecke (der M5 will ja den spagat für beides schaffen) ... und eben die app die zum download bereit steht, werden wohl die wenigsten verwenden aber bmw bietet diese eben an, der g force monitor ist wird aber etwas zu sehr herausgehoben, da gebe ich dir recht

bin gespannt was noch kommt bzw. wie die meinungen zum competition paket sind

Link M5 LCI ist jetzt schon auf bmw.de

Mit dem Competition-Paket testet BMW den Grad der Verblödung innerhalb der angepeilten Zielgruppe. Eine Leistungssteigerung um homöopathische 15 PS liegt im unteren Bereich der erlaubten Serienstreuung. Technisch betrachtet ist das Unfug. Dazu ein bisschen Chichi und Blingbling - und fertig ist das Paket für überaus günstige 8.800,- €. Wenn das mal nicht ein Schnäppchen ist. Und der Obercontroller bei BMW kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Mit dem Competition-Paket testet BMW den Grad der Verblödung innerhalb der angepeilten Zielgruppe. Eine Leistungssteigerung um homöopathische 15 PS liegt im unteren Bereich der erlaubten Serienstreuung. Technisch betrachtet ist das Unfug. Dazu ein bisschen Chichi und Blingbling - und fertig ist das Paket für überaus günstige 8.800,- €. Wenn das mal nicht ein Schnäppchen ist. Und der Obercontroller bei BMW kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Ganz deiner Meinung. Da hätte BMW das Competition Paket lieber inkl. der Keramikbremse anbieten sollen und dann dafür 10.000€ verlangen. Aber so erhält man für 8800€ echt nicht viel für sein Geld. Man merkt, dass BMW nicht mehr traditionsgebunden handelt (Heckantrieb, Saugmotor, Blabla) sondern einfach nur noch ökonomisch getrieben und das baut, mit dem man Geld machen kann und den Leuten versucht das Maximum von dem aus der Tasche zu holen, was Sie bereit sind auszugeben.

Aber man muss sagen, sie sind verdammt erfolgreich damit. Da sieht man, dass Marketing wichtiger ist als ///Motorsport - ohne eine starke Marke, zu der sich BMW in den letzten 5 Jahren entwickelt hat, geht eben nichts. Diese Position hat Mercedes verloren und Audi dümpelt sowieso zwischen den Stühlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Mit dem Competition-Paket testet BMW den Grad der Verblödung innerhalb der angepeilten Zielgruppe. Eine Leistungssteigerung um homöopathische 15 PS liegt im unteren Bereich der erlaubten Serienstreuung. Technisch betrachtet ist das Unfug. Dazu ein bisschen Chichi und Blingbling - und fertig ist das Paket für überaus günstige 8.800,- €. Wenn das mal nicht ein Schnäppchen ist. Und der Obercontroller bei BMW kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

Bei BMW scheint leider eine Wachablösung stattgefunden zu haben.

War früher noch die M Abteilung das Aushängeschild der Marke BMW so ist es heute die Marketingabteilung.

Ob das auf Dauer reicht, um nicht von den Chinesen abgehängt zu werden wird die Zeit zeigen.

Markus

Hallo!

Macht Ihr diese Erkenntnis jetzt am Competition Paket fest oder am M550xD? Oder macht Ihr sie daran fest, dass die M GmbH mit weniger Modellen mehr Fahrzeuge verkauft als AMG bzw. Audi Individual und zurzeit absolut erfolgreich ist?

Oder ist man wieder glücklich, wenn es von der M GmbH wieder einen Krawallo-Sportwagen der alten Schule gibt, die auf den Tracks alles in Grund und Boden fährt, im Alltag daher leider nutzlos ist und sich daher nur in homöopathischen Dosen verkauft?

Sorry, aber ich finde, beim M5 haben die schon verdammt viel richtig gemacht. Er gefällt nicht allen? Natürlich nicht, er ist kein Krawallo-Sportwagen, für den Ring zu schwer für den Alltag aber ideal. DAS ist für mich M.

Just my 2 cent.

CU Oliver

ein M wird man erst dann schätzen wenn man selbst welches Besitz.

Hallo!

Böse Menschen würden auch sagen: "Die Trauben, die zu hoch hängen....".

Aber so einer bin ich ja nicht. 🙂

CU Oliver

Ich kann dem auch nur zustimmen. BMW bietet so viel Vielfalt an und jeder kann nach seinem Gusto wählen. Wer dann nichts mehr mag, der kann sich doch auch woanders umschauen. Ob sich das Competition Paket jetzt gut verkauft oder nicht, keiner wird gezwungen es zu nehmen. Ist doch in Ordnung. Ich denke aber, dass es sehr viele Solvente Leute gibt, die die weiteren 19 T € (Keramikbremsen und C. Paket) auch noch bezahlen...

BMW macht mittlerweiile einfach sehr gutes Marketing.
Und solange es Leute gibt, die diesem Marketing-Gewäsch glauben schenken, werden sich auch die M's in Zukunft noch gut verkaufen 🙂

Hallo!

Och, BMW hat schon immer ein gutes Marketing gehabt. Nicht so ausgeprägt wie bei Audi, aber gut. Und sie haben schon immer gute Autos gebaut, die M GmbH erst recht. Aus diesem Grund fahre ich BMW, nicht weil die Anzeigen so hübsch sind.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben


BMW hat schon immer ein gutes Marketing gehabt...

Aus diesem Grund fahre ich BMW, nicht weil die Anzeigen so hübsch sind.

ok .... dachte schon wegen dem marketing-(trick) 😉

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Sorry, aber ich finde, beim M5 haben die schon verdammt viel richtig gemacht. Er gefällt nicht allen? Natürlich nicht, er ist kein Krawallo-Sportwagen, für den Ring zu schwer für den Alltag aber ideal. DAS ist für mich M.

Just my 2 cent.

CU Oliver

Sorry, aber für mich war M immer was eigenständiges mit eigenständigen Motoren und keinen getunten Serienmotoren von der Stange wie jetzt beim M5.

Nachdem ich jahrelang den BMW M635 CSI gefahren bin liegt bei mir die Latte was den Anspruch an M Fahrzeuge angeht einfach sehr hoch und der aktuelle M5 springt da einfach glatt untendurch.

Wenn ich einen schnellen und dezenten 5er suche, dann hol ich mir für wenig Geld einen 550i, lass den für ein paar Euro chippen ( z. B. von Noelle ) und hab alles was ich brauch.

Die Daseinsberechtigung des aktuellen M5 erschließt sich mir hingegen leider nach wie vor nicht, sorry !

Lediglich 100 PS mehr wie der aktuelle 550i, 4 Endrohre, ein M Opitkpaket und jede Menge M Embleme, sorry, aber das ist für mich ein schlechter Marketinggag sonst gar nichts.

M550i steckt drin und M5 steht drauf, aber wers braucht.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Nachdem ich jahrelang den BMW M635 CSI gefahren bin...

Erzähl mal! 😉

(Gegebenenfalls an anderer Stelle)

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Mit dem Competition-Paket testet BMW den Grad der Verblödung innerhalb der angepeilten Zielgruppe. Eine Leistungssteigerung um homöopathische 15 PS liegt im unteren Bereich der erlaubten Serienstreuung. Technisch betrachtet ist das Unfug. Dazu ein bisschen Chichi und Blingbling - und fertig ist das Paket für überaus günstige 8.800,- €. Wenn das mal nicht ein Schnäppchen ist. Und der Obercontroller bei BMW kriegt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

was macht denn Porsche bei ihren WLS? Nichts anderes! Oder beim Turbo "S".....bei diesen WLS wird einem in Anbetracht des Aufpreises SCHLECHT....da ist der Aufpreis beim M5 ein Schnapper!

Deine Antwort
Ähnliche Themen