Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

HAllo zusammen,
habe mich jetzt durch alle Beiträge gekämpft und dachte ich nehm den Bogen hier nochmal auf. Mein M5 (nach langen langen Überlegen habe ich mich nach ausgiebiger probefahrt gegen M6 Cabrio entschieden) kommt Anfang September.

Mich stören die blauen Bremssättel auch ziemlich bei einem schwarzen Auto, ich habe mal gehört das man die umlackieren kann, stimmt das wirklich und wie teuer wäre der Spass ? Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen.

Weitere Frage habe ich bzgl. eurer (und ich meine die Besitzer) Erfahrung mit der Start/Stop. Ich gehe mal davon aus, ds sie im S+Modus nicht aktiviert ist, bei Temperaturen unter 3 Grad sowie nach Autobahnhatz und höherer Motortemperatur. Right? Wie ist denn bei Normaltemperaturen euer Empfinden in der Stadt, nervig oder hilfreich?

Drivers PAckage: Ist der Wagen erst nach der 2000er Inspektion freigeschaltet oder nach NAchweis des Lehrganges? Und wer hat eine Beschreibung über die Inhalte und ABlauf des Lehrganges...ist der immer auf dem Salzburgring ( ich bin aus München) oder kann man auch Nürburgring wählen??

Vielen Dank und beste Grüße,
RAlph

PS: und ich freu mich schon tierisch......

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


HAllo zusammen,
habe mich jetzt durch alle Beiträge gekämpft und dachte ich nehm den Bogen hier nochmal auf. Mein M5 (nach langen langen Überlegen habe ich mich nach ausgiebiger probefahrt gegen M6 Cabrio entschieden) kommt Anfang September.

Herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Mich stören die blauen Bremssättel auch ziemlich bei einem schwarzen Auto, ich habe mal gehört das man die umlackieren kann, stimmt das wirklich und wie teuer wäre der Spass ? Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen.

Ja, es gibt Bremssattel-Lack...müsste eigentlich Dein Händler wissen- oder der Lacker Deines Vertrauens! Kann aber nicht die Welt kosten...

Ansonsten vielleicht mal direkt bei der M-GmbH anrufen und nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt die Dinger von vorn herein schwarz lackieren zu lassen oder es ganz bleiben zu lassen...

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Weitere Frage habe ich bzgl. eurer (und ich meine die Besitzer) Erfahrung mit der Start/Stop. Ich gehe mal davon aus, ds sie im S+Modus nicht aktiviert ist, bei Temperaturen unter 3 Grad sowie nach Autobahnhatz und höherer Motortemperatur. Right? Wie ist denn bei Normaltemperaturen euer Empfinden in der Stadt, nervig oder hilfreich?

Das muss jeder für sich selber eruieren. Ich habe Start-/Stop jedenfalls bei meinem Freundlichen lahm legen lassen- weil ich es nicht mag!

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Drivers PAckage: Ist der Wagen erst nach der 2000er Inspektion freigeschaltet oder nach NAchweis des Lehrganges?

Das wird bei der 2.000 km-Inspektion frei geschaltet...Du hast den Lehrgang zwar bezahlt, aber ob Du dran teilnimmst interessiert niemanden wirklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Und wer hat eine Beschreibung über die Inhalte und ABlauf des Lehrganges...

Zwei Tage Theorie, Bremsen, Ausweichen, etc...ganz witzig 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


...ist der immer auf dem Salzburgring ( ich bin aus München) oder kann man auch Nürburgring wählen??

Es gibt eine Liste, wo die verschiedenen Veranstaltungsorte drauf stehen...und ja, das Training gibt es auch am Nürburgring 😉

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


PS: und ich freu mich schon tierisch......

Kann ich verstehen 😉

Zitat:

HAllo zusammen,

habe mich jetzt durch alle Beiträge gekämpft und dachte ich nehm den Bogen hier nochmal auf.

Herzlichen Glückwunsch, 118 Seiten zu lesen ist ein starkes Stück Arbeit !

Kann Dir nur zum 2. Punkt (Start/Stop) helfen:

also ich finde die Start/Stop nervig und konnte mich nicht daran gewöhnen, daher schalte ich sie mittlerweile immer ab (direkt unter dem Start-Knopf).

Bei kalten Temperaturen und natürlich auch solange der Motor kalt ist, ist die Start/Stop Automatik sowieso nicht aktiv.

Ob sie im Sport+ Modus aktiv ist, weiß ich nicht ... müßte ich ausprobieren.

Gruß,
Christian

PS: noch ein Wort zu den blauen Bremssätteln: die stören mE auf Bildern mehr, als in natura. Bei mir stellte sich die Frage des umlackierens aber am Ende nicht, da ich auch die Außenfarbe blau gewählt habe.

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


HAllo zusammen,
habe mich jetzt durch alle Beiträge gekämpft und dachte ich nehm den Bogen hier nochmal auf. Mein M5 (nach langen langen Überlegen habe ich mich nach ausgiebiger probefahrt gegen M6 Cabrio entschieden) kommt Anfang September.

Mich stören die blauen Bremssättel auch ziemlich bei einem schwarzen Auto, ich habe mal gehört das man die umlackieren kann, stimmt das wirklich und wie teuer wäre der Spass ? Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen.

Weitere Frage habe ich bzgl. eurer (und ich meine die Besitzer) Erfahrung mit der Start/Stop. Ich gehe mal davon aus, ds sie im S+Modus nicht aktiviert ist, bei Temperaturen unter 3 Grad sowie nach Autobahnhatz und höherer Motortemperatur. Right? Wie ist denn bei Normaltemperaturen euer Empfinden in der Stadt, nervig oder hilfreich?

Drivers PAckage: Ist der Wagen erst nach der 2000er Inspektion freigeschaltet oder nach NAchweis des Lehrganges? Und wer hat eine Beschreibung über die Inhalte und ABlauf des Lehrganges...ist der immer auf dem Salzburgring ( ich bin aus München) oder kann man auch Nürburgring wählen??

Vielen Dank und beste Grüße,
RAlph

PS: und ich freu mich schon tierisch......

Erst einmal herzlichen Glückwunsch. Der M5 ist eine gute Wahl. Mir macht er selbst nach über 10.000 km noch täglich richtig Spaß.

Bremssättel und Start/Stop sind wirklich Geschmacksache. Ich habe mit beidem keine Probleme. Start/Stop finde ich sogar richtig gut und man kann einfach vermeiden, dass es sich aktiviert. Bremse am Ende etwas kräftiger drücken und der Wagen bleibt an.

Ich war letzte Woche beim Fahrertraining (anderer M5 Thread hier). Normalerweise ist der Ablauf so, dass man den Wagen zur 2.000 km Inspektion bringt und danach einen Gutschein zugeschickt bekommt. Man meldet sich selbst an. es handelt sich dabei um das "BMW M Intensive Training". Bei einigen teilnehmern war es aber so, dass sie den Gutschein schon vor der Auslieferung des Autos bekommen haben.

Ich war übrigens auf dem Salzburgring und kann das nur empfehlen. beim Nürburgring muss man beachten, dass damit nicht die Nordschleife gemeint ist. Die 11 Kurven des Salzburgring an einem Nachmittag zu lernen reicht auch schon. Das Highlight sind wirklich die Pacecar-Runden. Man lernt wirklich einmal, was ein M kann.

Ähnliche Themen

BMW M5 F10 in frozen white - gefällt mir sehr gut die farbe ! 😎

BMW M5 F10 - frozen white

Konnte neulich beim BMW-Händler einen M5 in Mondstein-Metallic bewundern - SENSATIONELL 😎

MfG
roughneck

Ich kann nur bestätigen, dass der M5 einer der besten Wagen ist, die ich je hatte... Diese Mischung aus Limousine und wirklich guter Beschleunigung macht einfach nur Spass... Jeden Tag aufs Neue!

Das erste Getriebe ist Pfutsch....😕

Zitat:

Original geschrieben von kinne001


Ich kann nur bestätigen, dass der M5 einer der besten Wagen ist, die ich je hatte... Diese Mischung aus Limousine und wirklich guter Beschleunigung macht einfach nur Spass... Jeden Tag aufs Neue!

Das kann ich nur bestätigen!

Noch mal zum Drivers Package.

Wo kann man das " anwählen "

Im Konfigurator gibt es diese Option nicht mehr . Bevor das , nach 2000 Km freigeschaltet wird

muß ich das doch erst bestellen , bezahlen und haben .😕

Trasty

Zitat:

Original geschrieben von Trasty


Noch mal zum Drivers Package.

Wo kann man das " anwählen "

Im Konfigurator gibt es diese Option nicht mehr . Bevor das , nach 2000 Km freigeschaltet wird

muß ich das doch erst bestellen , bezahlen und haben .😕

Im Konfigurator ist es bewusst nicht mehr aufgeführt...

Wir haben in D. eine freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 km/h...das war Mitte der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ein Deal mit der Politik, um ein generelles Tempolimit abzuwehren.

Das hatte ja auch jahrelang seine Gültigkeit und ist eigentlich erst in den letzten Jahren mit Drivers Package (BMW), Performance Package (Mercedes), etc... ein wenig "missachtet" worden.

Aber in Zeiten von Öko, Nachhaltigkeit, teuren Spritpreisen, etc... gibt es einige Parteien, die gerne wieder die Diskussion um ein generelles Tempolimit aufleben lassen möchten. Um dort nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, hat man "offiziell" kein Drivers Package im Programm 😉
Aber Dein Händler hat es in der Preisliste und es kann nach wie vor geordert werden...halt nur eben ein bißchen weniger "laut" 😉

Du sollst die ersten 2.000 km eh streng nach Einfahrvorschrift fahren und auch wenn viele das inzwischen für Quatsch halten, so gibt es viele glückliche M-Fahrer, die keine Sekunde bereuhen sich penibel dran gehalten zu haben 😉
Nach der 2.000 km-Einfahrkontrolle ist er aber auf jeden Fall "frei"- egal ob Du das fahrertraining schon besucht hast oder nicht 😉

@M-Power-V8 : Danke.

Trasty

Instrumentenkombination - Momentanverbrauchsanzeige

Hallo ihr F10 - M5 Fahrer. Ich habe "da mal" eine Frage. In einem Videobeitrag zu den beiden M Tasten im Lenkrad, wurde rausgestellt, dass im unteren Bereich des rechten Rundinstruments die M-spezifischen Einstellungen permanent angezeigt werden. Ist das mit der permanenten Anzeige richtig, oder wird dort ebenfalls der Momentanverbrauch angezeigt und wenn ja wie erfolgt die Steuerung/ Vorbelegung der Anzeige? Das von mir gesichtete Bildmaterial zum M5 zeigt immer nur die gewählte M spezifischen Einstellungen, nie aber eine Momentanverbrauchsanzeige, anders beim M6, dort wird der Verbrauch dargestellt.

Gruß und Dank für ggf. folgenden Input....

Weiss einer von euch ob ein M5 in der Touring Version geplant ist? Gab es ja beim Vorgängermodell!

Phil

Zitat:

Ist das mit der permanenten Anzeige richtig, oder wird dort ebenfalls der Momentanverbrauch angezeigt und wenn ja wie erfolgt die Steuerung/ Vorbelegung der Anzeige? Das von mir gesichtete Bildmaterial zum M5 zeigt immer nur die gewählte M spezifischen Einstellungen, nie aber eine Momentanverbrauchsanzeige, anders beim M6, dort wird der Verbrauch dargestellt.

Du kannst wählen was dort angezeigt werden soll. Standard (bei meinem M5 war es zumindest so) ist die Momentanverbrauchsanzeige eingestellt. Ich habe es nun so eingestellt, das die M Parameter (Dämpfer, Lenkrad, Motor) angezeigt werden...nützt mir mehr...hehe...;-)

Gruss
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen