Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

@ M-Power

Interessanter Bericht!!!!!

Zitat:

Der M5 ist für mein Empfinden so perfekt, dass er schon wieder langweilig ist!

Das komische ist, dass erst nach dem perfekten Auto "gerufen" wird, und wenn man es dann fährt, wird es langweilig....🙁

So geht es mir im Moment mit meinem Phaeton. Das Ding ist wirklich fast perfekt. Hunderte KM am Stück? Kein Problem. Federung, Geräusche alles super klasse.... Aber eben auf Dauer langweilig, weil das Auto eben nicht mit mir "spricht"....😉 Null Emotionen.

Deswegen geht der Phaeton auch Ende des Jahres weg, und wird durch keine Limousine, sondern durch einen neues 6er Cabrio ersetzt.

Da sind die Emotionen dann wieder da....😁

Gruss
pesbod

Ja, das ist irrsinnig, kaum hat n Auto ne Macke, wird gejammert. Ist´s zu Perfekt, ist nix da was einem mit diesem Auto verbindet.
Da mach´s recht. Nicht falsch verstehen, ich bin ganz eurer Meinung.
Ich hatte mal ne Ducati, die hat gelebt und ich habe sie geliebt, jede Japanreisschüssel, technisch keine Frage, besser aber auch absolut emotionslos.

Aber ein 6er Cabrio, ist das perfekte Auto, könnte man mir auf den Bauch binden, da rührt sich nix. 😉

Ach das ist aber auch scheiss oder? Man hat ne Eva Green an der Hand und findet das irgendwann langweilig. hmm keine Ahnung ich hoffe das bringt keine sinnlose Diskussion nach sich, aber irgendwie ist das schizo.

Da baut BMW das perfekte Auto mit dem man wie mit jeder Business Limo dahin crusien kann..... ebenso einen Panamera S vernaschen.... mehr Fliegen auf der Seitenscheibe sammelt als auf der Frontscheibe.... und dann das! Er wird langweilig.
Der Mensch ist schon eigenartig.

Gegen die lange Weile hilft aber temporär mal wieder touch base. Ein Tag mal was anderes fahren... ein A6 2.0 TDI mit Opatronic oder auch einen engen 3er BMW einen langweiligen Tiguan, oder auch gern einen Bentley mit VAG Bedienknöpfen und schon ist der M5 wieder das was viele in ihm sehen. Das momentan beste Paket was man haben kann.

Vieles in M-Power-V8's Bericht kann ich gut nachvollziehen. Ich nutze den M5 als Geschäftswagen, mit dem ich auch mal 800 km am Tag fahre. Davon ist natürlich sehr viel AB. Hierfür ist der M5 perfekt, wenn auch ein wenig unvernünftig. Viel langsamer wäre ich mit einen 530d auch nicht. Es würde aber weniger Spaß machen. Wie schon beschrieben bewegt sich der M5 auch querdynamisch auf einem hohen Niveau. Er ist aber kein Sportwagen und das soll er auch nicht sein.

Heute habe ich meinen M5 etwa 350 km gefahren. Davon waren etwa 180 km deutsche AB mit 200 km/h, 90 km Schweizer AB und der Rest Stadtverkehr in Zürich. Der Verbrauch lag bei 12,1 l/100 km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h. Mit meinem 750i F01 hätte ich einen solch niedrigen Verbrauch nie erreicht. Allerdings habe ich die 3.000 rpm nicht überschritten, weil ich ihn noch einfahre.

Das "Futzen" hat man in den Standardeinstellungen nicht. Hierfür muss mann schon die schärferen Einstellungen wählen.

Ein paar Teile hätte ich mir auch etwas hochwertiger gewünscht, z.B. die Verkleidung der B-Säule sollte bei Volllederausstattung unten nicht aus Plastik sein. Das war im 7er besser. Schalthebel und iDrive-Controller sollten, zumindest optional, aus Alu oder Keramik sein. Die Keramikoption gibt es leider im M5 nicht.

Sonst habe ich nichts, aber auch gar nichts am M5 zu bemängeln! Mein Dauergrinsen ist nicht zu stoppen.

Ein M3 wäre nicht das richtige Auto für mich. Er ist eher eine Alternative zum Boxter oder 911, der M5 zum Panamera.

Ähnliche Themen

Moin,

dies ist ein ebenso guter Bericht wie d er von @M-Power und zeigt verschiedene Blickwinkel von Interessenten auf. Wer mal eine gewisse Zeit den M5 E6x gefahren ist, wird aber sehr schnell merken, welcher Fortschritt mit dem neuen Modell erreicht wurde. Dass er aber durch die etwas geänderten Parameter im Vergleich etwas Querdynamik verloren hat, sei dem Konzept gestattet und der vergrößerte Kundenkreis wird diesem Recht geben.....
Das neue Modell würde ich kaufen, der alte M5 war super emotional und faszinierend, hat mir aber nach 4 Tagen gelangt...

Der M3 F80 wird die Lücke von unten etwas ausfüllen und die alte M5 E6x Klientel dadurch mehr ansprechen.... also machen die bei der M GmbH eine ganze Menge richtig.. man muss halt mehrere Blickwinkel betrachten, darunter auch den unternehmerischen Aspekt.. nicht nur den ideellen Wert......

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


@ M-Power

Interessanter Bericht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Der M5 ist für mein Empfinden so perfekt, dass er schon wieder langweilig ist!

Das komische ist, dass erst nach dem perfekten Auto "gerufen" wird, und wenn man es dann fährt, wird es langweilig....🙁

So geht es mir im Moment mit meinem Phaeton. Das Ding ist wirklich fast perfekt. Hunderte KM am Stück? Kein Problem. Federung, Geräusche alles super klasse.... Aber eben auf Dauer langweilig, weil das Auto eben nicht mit mir "spricht"....😉 Null Emotionen.

Deswegen geht der Phaeton auch Ende des Jahres weg, und wird durch keine Limousine, sondern durch einen neues 6er Cabrio ersetzt.

Da sind die Emotionen dann wieder da....😁

Gruss
pesbod

Das glaubts aber auch nur Du.

Der 6er wird von den meisten als nahezu perfekt aber gleichzeitig als emotionslos beschrieben.

Wer Emotion sucht muss da schon zum Jaguar XK greifen oder zur einer AMG Version.

Markus

Wer versichert Euch eigentlich den M5 oder generell die M Versionen, welche Gesellschaft ?

Ist gar nicht so einfach einen Versicherer zu finden.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wer Emotion sucht muss da schon zum Jaguar XK greifen oder zur einer AMG Version.

Naja, das sind wohl ebenso subjektive Eindrücke, wie auch die jeweiliegn zu einem M 😉

Beim Jaguar muss man schon extrem leidensfähig sein und über vieles hinwegblicken- denn die Qualität ist alles andere als der von deutschen Premiummarken gewohnte Standard...

Und der E63 AMG mag ganz lustig sein- aber würde mir subjektiv noch weniger zusagen, wie der M5...alleine das präpubertäre Gedröhne aus dem Auspuff...

Ich bin eine Woche einen C63 AMG gefahren und knappe 3.000 km! Danach war ich über einen Passat TDI mit 140 PS als Leihwagen mehr als glücklich und habe mir geschworen:

NIEMALS WIEDER AMG!!!!

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wer versichert Euch eigentlich den M5 oder generell die M Versionen, welche Gesellschaft ?

Ist gar nicht so einfach einen Versicherer zu finden.

Markus

Dann soltest Du mal Deinen Versicherer wechseln... 😉

Kleiner Tipp am Rande: Nicht immer ist geiz geil und wenn Du alle Versicherungen bei einem Agenten/Agentur hast, versichert der Dir einen M ohne Mucken zu vernünftigen Konditionen 😉

By the way: Ein AMG ist schwerer zu versichern und deutlich teurer...

Seit wann ist der F10 M5 auf dem Markt zu kaufen?
Konnte kein verkaufsstart Datum finden.

Der offizielle Start war im Dezember, aber bis März wuden kaum Autos ausgeliefert. Jetzt liegt die Produktion bei etwa 50 M5 pro Tag, weltweit.

Zitat:

DaimlerDriver


F10 Der offizielle Start war im Dezember, aber bis März wuden kaum Autos ausgeliefert. Jetzt liegt die Produktion bei etwa 50 M5 pro Tag, weltweit.

weswegen weltweit ? dachte, der m5 wird nur in D gebaut ?

d.h. dass rund 1000 stk. m5 im monat verkauft werden ? oder wird hier nur in der produktion nachgeholt ? wieviele m5 sind pro jahr von bmw geplant ?

hoffe, daß die bmw-mannschaft endlich auch dazu kommt meinen zu bauen 😁 in 2 wochen sollte er ja da sein .....

lg,
christian

Super, danke dir 🙂
Hat denn jemand hier ausm Forum den neuen M5 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Der offizielle Start war im Dezember, aber bis März wuden kaum Autos ausgeliefert. Jetzt liegt die Produktion bei etwa 50 M5 pro Tag, weltweit.

Die Zahl stimmt auch nicht 😉 Kann man ja selber nachrechnen 😉

Bei 50 Stück am Tag...das wären (bei 20 Produktionstagen) 1.000 Stück im Monat....somit 12.000 Stück pro Jahr...und somit in den restlichen 5 Produktionsjahren 60.000 Stück... 😉

Wenn man bedenkt, dass vom E60/61 gerade einmal gut 20.000 Stück verkauft wurden, kann man beim F10-M5 von ähnlichen Zahlen ausgehen...

Also sind irgendwas um die 18 Stück pro Tag realistischer 😉

Zudem sollte man wissen: Der M5 wird auf den gleichen Band gefertigt, wie die "normalen" F10-Modelle...
Da aber der Arbeitsaufwand beim M5 erheblich höher ist, dauert auch die Montage länger. Um nun das Band nicht zum Stillstand zu bringen, darf nur jeder 24. produzierte 5er ein M5 sein!
Das hat damit zu tun, dass die längere Montagezeit wieder rein geholt werden muss...und es dauert tatsächlich 24 Autos, bis die längere Montagezeit eines M5 wieder hereingeholt ist....

Zitat:

Original geschrieben von m-power5


Super, danke dir 🙂
Hat denn jemand hier ausm Forum den neuen M5 🙂

Die frage ist überflüssig.... Wenn Du in diesem Thread mal gestöbert hättest...

Deine Antwort
Ähnliche Themen