Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

@ Andreas u.Tobias,

Ja,der Sigi hat viel Arbeit und wenn nicht fährt er (u.a.) mit dem M5 🙂

Bin noch immer sehr zufrieden,seit ein paar Tagen mit Sommerreifen.
Beschleunigung im Hochgeschwindigkeitsbereich einfach Top,hatte schon sehr viele Vergleichsmöglichkeiten.
Es gibt sehr weniges das hier mithalten kann, die 300 sind in kürzester Zeit
Überschritten.🙂
Werde in den nächsten Tagen ein wenig mehr berichten.

VG,Sigi

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


videovergleich BMW 5er F10 vs. BMW M3 E92 vs. BMW 1000 RR

BMW M5 vs. M3 vs. S 1000 RR

Wie genial ist bitte dieses "I ///M back" Plakat. Grandios!!

Hier mal ein kleines Drag Race (ab 2:45 min.) M5 F10 vs M5 E60

So hier für die, die den Artikel nicht lesen konnten😉

http://f10.m5post.com/forums/showthread.php?t=662077

Ähnliche Themen

Hallo an alle M5-Fahrer !

Ich habe w16 als Liefertermin für meinen M5 genannt bekommen - wie sah es bei den letzten Lieferungen aus ? Wer kann mir berichtet wie angekündigtes und tatsächliches Lieferdatum aussahen ?

Ein Bekannter hat gerade seinen neuen 328i 3 Wochen früher als geplant bekommen, macht doch Hoffnung, daß die Produktion gut nachkommt 🙂

Gruß,
Christian

Frage an die M5 Fahrer hier, hat irgendjemand Erfahrungen damit, ein (kleineren 5er) Leasingfahrzeug während der Laufzeit auf einen M5 zu ändern? Mein Leasing hat jetzt etwa die Hälfte der 36 Monate hinter sich.

Der M5 reizt mich einfach in der Zwischenzeit so sehr das ich gerne das Fahrzeugleasing mit diesem fortführen würde. Nur wenn so ein Wechsel nach der Hälfte der Leasingzeit so teuer ist das es günstiger wäre das aktuelle Leasing weiterlaufen zu lassen, Und sich ein zweites Fahrzeug dazu zunehmen dann ist es halt so. Also warten..

Steinigt mich nicht wahrscheinlich wird ein M i. D. R. Noch Bar gekauft 🙂

Mein 535d für 97'k ist gar nicht so weit von meiner M5
konfig. für ca. 120'k und die Laufleistung wäre anstelle der derzeit 50tkm noch 15tkm mit dem M5 daher denke ich das die vom Leasing her nicht soo weit auseinanderliegen. Wäre für einen Tipp dankbar von den erfahreneren Kollegen hier..

In dieser Preislage gehörst Du für den Händler zu den besonders interessanten Kunden. Man kann erwarten, dass er versucht, Deinen Umstieg auf einen M5 zu ermöglichen. Er wird das wohl mit BMW Finacncial Services klären. Ich würde kurzfristig mit ihm reden.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Wäre für einen Tipp dankbar von den erfahreneren Kollegen hier..

Vergiss es am besten ganz schnell wieder..... Ich wollte nach 2 Jahren einen X3 3.0 gegen einen komplett ausgestattetes 6er Cabrio tauschen. Meine Händler hat nur müde gelächelt, und seine Händlerkollegen mit ihm. Einer hätte es gemacht, aber da hätte ich deutlich über 10.000 draufgelegt. Der Fahrzeugwert ist zu so einem Zeitpunkt noch weit weg vom Markt, sprich der Händler würde kräftig drauflegen oder du gleichst eben aus.

gruss
pesbod

Freitag habe auch ich endlich meinen M5 bekommen. Ich muss ihn zwar noch streicheln und mit max. 3.000 rpm durch die Gegend schleichen, aber man merkt das Potential, die hervorragende Gasannahme, die Drehfreudigkeit des Motors und die messerscharfe Lenkung. In zwei Wochen habe ich dann meine 2.000 km River's Package Inspektion. Dann darf ich Prosche ärgern. 😉

Ein M5 ist von der Verarbeitung nicht ganz so gut wie ein 7er, aber es ist ein tolles Auto und ich trauere meinem 750i keine Träne nach. Der M5 macht eichfach richtig Spaß.

Hey,

viel Spass mit Deinem M5!

Lass uns doch ab und an durch weitere Beiträge teilhaben.

VG

Das mache ich gerne. Fotos folgen auch noch, wenn es wieder trocken ist. Hier noch ein paar Daten:

Singapur Grau, bewusst 19", Vollleder schwarz, Alu, Vollausstatung ausser TV, DVD Wechsler, Night Vision, Rear Seat Entertainment.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Das ist ja ein regelrechter Kampf mit der Kiste.

Ein ständiger Wechsel zwischen Unter- und Übersteuern. 😰

Ich bleib dabei, wer meint der Wagen tauge auch nur im Ansatz für die Rennstrecke, hat aus meiner Sicht einen an der Waffel.

Zudem klingt der Wagen mächtig synthetisch, was aber auch kein Wunder ist, wenn der Sound vom Band kommt.

Das Ding schiebt, hat 4 Türen, 5 Sitzplätze und einen Kofferraum, damit hat sichs aber auch schon mit den Highlights.

Ob da wirklich Fahrspass aufkommt bezweifle ich, werds aber die Tage mal selber testen. 😉

Markus

Du hast überhaubt keine Ahnung vom Autofahren.Der neue M5 ist das beste was jemals von BMW gebaut worden ist.Der stellt alles in den Schatten.Man muß Ihn halt fahren können, und das können nicht viele.Also ich kann Ihn fahren,weil ich einen habe.
Ich denke der neid kommt von dehnen die sich keinen leisten können ,sowie du.

Zitat:

Original geschrieben von Ronny4711


Du hast überhaubt keine Ahnung vom Autofahren.Der neue M5 ist das beste was jemals von BMW gebaut worden ist.Der stellt alles in den Schatten.Man muß Ihn halt fahren können, und das können nicht viele.Also ich kann Ihn fahren,weil ich einen habe.
Ich denke der neid kommt von dehnen die sich keinen leisten können ,sowie du.

Wenn du so fährst, wie du schreibst, möchte ich dir nicht im Straßenverkehr begegnen......

Zeig doch mal ein Bild von dir mit deinem neuen M5.

Gruß
pesbod

Ich habe den M5 letzte Woche einen Tag mal im Alltag bewegt. Das waren nur 350 km und daher vielleicht nicht so aussagekräftig.
Aber mir persönlich reichte es, um mir eine subjektive Meinung darüber zu bilden...und die ist sehr zwiespältig!

Als positiv habe ich den wahnsinnigen Schub empfunden! Dagegen wirkt mein M3 trotz Leistungssteigerung wie eine bessere Gehhilfe für Senioren. Selbst ein Panamera Turbo S sah im Zwischensprint von 100 bis 250 absolut kein Land- im Gegenteil, ich konnte den förmlich "stehen lassen"...und der hat wirklich alles versucht 😉
Ebenso sind die Sitze ein Traum! Selten habe ich in einem Auto derart gut gesessen wie im F10-M5. Ebenso positiv fiel mir der Verbrauch bei "Schleichfahrt" auf...ich bekam ihn wirklich auf 9,1 Liter runter! Das war dann aber eher "Modus Wanderdüne" und weit entfernt von einer für solch ein Auto artgerechten Haltung!

Leider habe ich auch einige negative Aspekte gefunden.
Angefangen vom Verbrauch bei sportlicher Fahrweise. Da lag ich schnell jenseits der 30 Liter...und wie mir anschliessend bestätigt wurde, zeigt auch das M-Ringtaxi ähnliches auf. Wo der alte M5 (E60) im Taxi-Betrieb mit ca. 50 Litern auskommt, braucht der neue 62 Liter auf 100 km im Rennstreckenbetrieb.
Auch das Gewicht lässt sich nicht wegdiskutieren. Wo ich mit meinem M3 mit einer Hand elegant und entspannt um die Kurve zirkel, blinkt das ESP im M5 hilflos vor sich hin...sicherlich jammern auf hohem Niveau, denn sicherlich gibt es kaum ein Auto in dieser Klasse, was schneller um die Ecken geht...aber im Vergleich zu meinem M3 ist der M5 sehr träge und schwerfällig!
Ebenso negativ fiel mir das "Furzen" im Auspuff auf...bei jedem Schaltvorgang oder wenn man den Fuß vom Gas nimmt, "pupst" das Auto förmlich, dass die Leute am Straßenrand stehen bleiben und den Kopf schütteln...das ist etwas, was ich bei so einem Auto nicht will!!!!
Erschrocken war ich vom DKG-Schalthebel! Dieses ganze Plastikgedöhns fühlt sich ziemlich "einfach" an und klingt auch wie Playstation beim Bewegen...da empfinde ich den Hebel im M3 wesentlich wertiger und passender und hätte beim M5 selbiges als Minimum vorausgesetzt!

Mein persönliches Fazit:
Der M5 ist ein fantastisches Auto und über jeden (objektiven) Zweifel erhaben! Es passt alles, er zieht wie die Pest und ist auch querdynamisch sicherlich das Maß der Dinge in seiner Klasse...
Mir persönlich war er aber zu sehr Kompromiss...er ist für mich weder Fisch noch Fleisch! Für mich war diese Probefahrt wirklich ein Barometer: auf den neuen M3 warten oder zum M5 wechseln?
Ich habe mich letztendlich gegen den M5 entschieden, weil ich subjektiv mehr Punkte pro M3 fand, als pro M5!
Der M5 ist für mein Empfinden so perfekt, dass er schon wieder langweilig ist! Aber wie gesagt- das ist meine subjektive Meinung und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit im objektiven Sinne!!!!!

Meine Eindrücke schilderte ich auch dem überaus netten Herren der M-GmbH und der sagte auch deutlich und klar:
"Wir differenzieren jetzt etwas mehr! Der M5 ist der sportliche Business-Sportler, der einen bequem wie ein 7er von A nach B bringt aber dabei auf Wunsch sehr viel Spass vermitteln kann....der M3 wird noch erheblich mehr Sportgerät werden, als er es bisher war. Insofern wird künftig nicht mehr alleine der vorhandene Platz entscheiden, sondern welchen Charakter an Auto man selber fahren möchte! ...und sie sind ein klassischer M3-Fahrer und da ist es mir klar, das sie mit dem M5 nicht zufrieden sind!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen