Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

yepp.

als Beispiel:
nach 3 Monaten mit dem G70 öffne ich als erstes noch immer versehentlich hinten links das Fenster, da der Schalter vom Fahrerfenster 5cm zu weit vorne gesetzt ist. Das geht nicht nur mir so, ich schaue jedem der mit diesem Auto fährt dabei zu wie er das Fahrerfenster öffnet - und absolut jeder öffnet zuerst versehentlich das hintere Fenster.

Gibt es dort nur Produkttester extrem langen Armen? sowas sollte einem - spätestens, wenn man 3 Monate lang mit dem zugeklebten Wagen durch München cruised - ggfs. auffallen. Speziell wenn man gerade die 7. Generation vom Model baut, würde ich davon ausgehen, dass man auf eine 6 Generationen lange Lernkurve aufbaut 😁

bzgl. Aktienkurs:

vorher hatte ich einen brandneuen M850i Cabrio (mit 20km am Tacho übernommen). Nach der ersten Fahrt (um die 200km weit) dachte ich mir – mhm, der riecht ganz leicht nach verbranntem Gummi – nichts weiter dabei gedacht da Wagen neu. 400km später hat der Wagen jedes Mal nach dem Abstellen aus allen 4 Radkästen geraucht (kein Rasen – nichts – normal & gechillt gefahren). Noch im Auto dachte ich mir „rufste die BMW Assistance vom Auto aus an“.

Gesagt getan. Im Wagen gibt’s 3 Menüpunkte: a) Panne b) Unfall c) Kundendienst .. a & b waren raus also einfach c) gewählt und mal gefragt was ich den in diesem Fall machen kann oder ob die Dame mich mit jemandem im Hause verbinden kann. (auf meinem Display stand „Assistance“).

Schmallippige Antwort vom „Kundendienst“: Sie sind in der Connected Drive Hotline – rufen Sie ihren Servicepartner an. Auf Nachfrage ob man mich verbinden kann, kam: ich sagte Ihnen schon: „rufen Sie Ihren Servicepartner an, ich kann nichts für Sie machen. Auf Wiederhören.“

800km am Tacho vom 150k € günstigen Wagen, man wählt „Kundendienst“ im Auto, am Display steht „Assistance“ und aus Kundenservice wird „Sie sind in der Connected Drive Hotline – rufen Sie ihren Servicepartner an - adios“.

Kann man als Unternehmen so machen, imho aber an der komplett falschen Seite gespart und vermutlich wurde diese "Kundenhotline" outgesourced.

Wenn man sich die Marke kaputt machen lassen will (leider, ich mag BMW sehr ^^), dann schafft man es genau solchen Profis im „Kundendienst“ und "User Experience Designern" .

Was war am 8er defekt?

leica312, Du hast hier jetzt geschafft, ein ehernes Gesetz zu brechen, positive Berichte über den 7er G70 sind in diesem Thread ein NoGo.
Und zur Qualität des 7er, ich kenne keinen Testbericht zum neuen 7er, wo nicht die hervorragende Qualität des Autos gelobt wird. Ich konnte mich selber davon überzeugen, das Fahrzeug ist unglaublich gut verarbeitet, hatte ja eine Genius-Führung dazu.
Und hier dann einen G21 als Vergleich anzubringen, ist schon ambitioniert, hat doch der gerade der die verformten Plastikteile, wo mehr Schein als Sein ist. Obwohl mir ein 3er immer kostenlos als Ersatzfahrzeug zusteht, verzichte ich dankend darauf, und miete lieber dann für eigenes Geld ein anderes Auto.
Im Juli haben wir es jetzt endlich geschafft, eine 3-tägigen Probefahrt durchzuführen, trotzdem, es wird nicht mein Auto werden, er ist einfach zu massiv, zu groß, nicht für unsere deutsche Welt geeignet. Hätte er noch einen kurzen Radstand, wer weiß…..
Jetzt freue ich mich erst einmal diese Woche auf meine 2-tägige Probefahrt mit einem M8 Competition, ich brauche ja nächstes Jahr Ersatz für mein Cabriolet.

„Genius Führungen“, 2 Tage Mieten und zu langer Radstand in allen Ehren. Der (vermutliche) Unterschied ist – ich fahre diese Wägen länger als nur 2 Tage, nutze sie im Alltag und habe die Hoffnung, dass irgendwann irgendein Entscheidungsträger der BMW AG hier vielleicht auch mal die eine oder andere Erfahrung seiner "Premium Kunden" außerhalb der Münchner Meetingraum Bubble liest. ^^

Nur um hier einen auf „positive Berichte“ Jubelperser zu machen und irgendwelche Auto-Bild Berichte zu zitieren, wäre mir meine Zeit offen gestanden am Ende dann doch zu schade. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@famrasche schrieb am 5. Mai 2023 um 06:22:20 Uhr:


...
Werde bald den G70 ausführlich Testen ob er mit meinen 750i mithalten kann
...

Ich bin dann auf deine Eindrücke gespannt, falls du den 740d testen solltest. Bei mir stellt sich die Frage, ob ich ein Downgrade vom G11 750i kommend verkraften könnte.

Ich werde ihn ausführlich testen die S Klasse ist schonmal draussen da ist mein 750 i besser
Der 5 wäre noch eine Alternative ist aber kein 7er oder meinen noch behalten

Ich habe vom 550d auf den 550i gewechselt und empfinde den Unterschied riesig. Für mich persönlich käme der (eigentlich 730d) 740d nicht in Frage. Ich würde vor einem Wechsel unbedingt testen.

Darf ich fragen, aus welchen Gründen die S Klasse aus dem Rennen geschieden ist?

Die Bremsen waren nicht gut
Der Türöffner/Steller nicht ok entweder die Tür ging gleich wieder zu oder wenn die Tür ganz offen war musste man sich ziemlich weit strecken zum zuziehen
Die Tasten am Lenkrad für Einstellungen viel zu klein man musste immer mehrfach drücken um erfolgreich zusein
Mehr Knöpfe wären besser als alles nur über den Touch zusteuern
Vom fahren her war er Top sehr gute Federung
Mein 750 ist da übersichtlicher und sportlicher
Hatte den 580 e

Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Mai 2023 um 09:35:18 Uhr:


leica312, Du hast hier jetzt geschafft, ein ehernes Gesetz zu brechen, positive Berichte über den 7er G70 sind in diesem Thread ein NoGo.
Und zur Qualität des 7er, ich kenne keinen Testbericht zum neuen 7er, wo nicht die hervorragende Qualität des Autos gelobt wird. Ich konnte mich selber davon überzeugen, das Fahrzeug ist unglaublich gut verarbeitet, hatte ja eine Genius-Führung dazu.
Und hier dann einen G21 als Vergleich anzubringen, ist schon ambitioniert, hat doch der gerade der die verformten Plastikteile, wo mehr Schein als Sein ist. Obwohl mir ein 3er immer kostenlos als Ersatzfahrzeug zusteht, verzichte ich dankend darauf, und miete lieber dann für eigenes Geld ein anderes Auto.
Im Juli haben wir es jetzt endlich geschafft, eine 3-tägigen Probefahrt durchzuführen, trotzdem, es wird nicht mein Auto werden, er ist einfach zu massiv, zu groß, nicht für unsere deutsche Welt geeignet. Hätte er noch einen kurzen Radstand, wer weiß…..
Jetzt freue ich mich erst einmal diese Woche auf meine 2-tägige Probefahrt mit einem M8 Competition, ich brauche ja nächstes Jahr Ersatz für mein Cabriolet.

Sorry aber ich habe grade den X5 M50D mit Vollausstattung, wenn ich mich in den neuen 7er sitze fühlt der sich Locker 1-2 Klassen darunter. Ich kann nicht nachvollziehen was am neuen 7er "edel" oder "klasse verarbeitet" sein soll...und naja Presse ist für mich keine gewichtene Stimme da man nie weiß was da im Hintergrund läuft.
Jedenfalls gibt es kein mir bekanntes Bauteil im neuen 7er was besser als im X5 verarbeitet ist.

Ui, echt ein X5 in Vollausstattung, na dann , da gratuliere ich jetzt. Ich wollte den 7er nicht mit der Luxusklasse des X5 vergleichen.
Komische Leute in dem Thread, der eine schafft es nicht, seinen Fensterheber zu bedienen, oder die richtige Nummer bei BMW zu wählen, die ihn bei technische Problemen weiter hilft, der andere findet seinen G05 in ! Vollausstattung deutlich besser verarbeitet als den neuen 7er, obwohl ich so was u.a. auch bei uns stehen habe, und durchaus vergleichen kann und meiner Meinung nach dies absolut nicht der Fall ist..

@Swissbob sorry, hab Dein Posting übersehen - irgendwas von wegen Druckwerte, ABS und/oder Steuergerät. Der Wagen stand schlussendlich 4 Tage in der Werkstatt - Problem ist scheinbar gelöst (gerade vorhin erst wieder eine längere Strecke inkl. Berg mit diesem Wagen gefahren – ohne Rauch und sogar ohne Gummigeruch)

Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Mai 2023 um 21:43:11 Uhr:


Ui, echt ein X5 in Vollausstattung, na dann , da gratuliere ich jetzt. Ich wollte den 7er nicht mit der Luxusklasse des X5 vergleichen.
Komische Leute in dem Thread, der eine schafft es nicht, seinen Fensterheber zu bedienen, oder die richtige Nummer bei BMW zu wählen, die ihn bei technische Problemen weiter hilft, der andere findet seinen G05 in ! Vollausstattung deutlich besser verarbeitet als den neuen 7er, obwohl ich so was u.a. auch bei uns stehen habe, und durchaus vergleichen kann und meiner Meinung nach dies absolut nicht der Fall ist..

Oh man du bist einfach nur Peinlich 🙄

https://youtu.be/UxgKy1Q4J_0

Ein Vergleichstest von Autogefühl. Kurz zusammengefasst:
- Qualität im Innenraum beim 7er etwas hochwertiger
- Sitzkomfort beim 7er vorne und hinten besser
- Geräuschdämmung in der S-Klasse besser
- 7er federt sportlicher aber nicht weniger komfortabel. Die S-Klasse federt wogender (fairerweise muss man auch festhalten, dass der Benz auf 19-Zöllern unterwegs war, der BMW auf 21ern)
- Die S-Klasse scheint sich bei Kurvenfahrt dynamischer anzufühlen.
- Die Lücke zwischen Sport und Komfort zwischen den Modellen scheint mit dieser Generation kleiner geworden zu sein.

Die automatischen Türen des 7ers werden gerne kritisiert, nur scheinen irgendwie die meisten zu verpassen, dass Mercedes auch bei der S-Klasse die billigen Scharniere ohne stufenlose Türbremse verbaut.

Was das Design anbelangt, würde ich leider jederzeit die S-Klasse vorziehen.

Mir gefielen die Türsteller auch nicht die Bremsen einfach zu weich die Sitze sind zu tief und die kleinen Tasten am Lenkrad fürs umstellen einiger Funktion zu klein ansonsten die Federung Top
Das Ambiente auch das ich mich vor zwei Jahren für den 750i entschieden habe war eine richtige Entscheidung

Ähnliche Themen