Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22
Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.
1352 Antworten
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 21. Februar 2023 um 16:42:49 Uhr:
Bin gerade in Sölden, Gast fährt den neuen 740d mit 300 PS. 177k Neupreis - nur noch absurd. Komplett durchgeknallt.
Wer ist durch geknallt? Der Gast oder…? 🙂
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 21. Februar 2023 um 16:42:49 Uhr:
Bin gerade in Sölden, Gast fährt den neuen 740d mit 300 PS. 177k Neupreis - nur noch absurd. Komplett durchgeknallt.
Meiner hat neu mehr als 90k darüber gekostet - und das war vor 9 Jahren. Da müsste Dir seitdem von Kopf schütteln der Kopf ja mittlerweile abgeflogen sein.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. Februar 2023 um 18:51:25 Uhr:
Zitat:
@JonnyCurtis schrieb am 21. Februar 2023 um 16:42:49 Uhr:
Bin gerade in Sölden, Gast fährt den neuen 740d mit 300 PS. 177k Neupreis - nur noch absurd. Komplett durchgeknallt.Meiner hat neu mehr als 90k darüber gekostet - und das war vor 9 Jahren. Da müsste Dir seitdem von Kopf schütteln der Kopf ja mittlerweile abgeflogen sein.
😉 Die hast Du aber nicht bezahlt...😉 Ein F-Modell für 260t€ ist aber in der Tat schon recht selten, Anleihen bei RR im Fahrzeug verbaut? Der V12 ist/war das obere Ende der Palette und schon immer was besonderes.
Der aktuell 740d ist nur so "mittendrin", nichts wirklich "besonderes". Die Preise sind derzeit zumindest "ambitioniert". Bin schon gespannt was beim neuen G60 rumkommt.
Natürlich hab ich die nicht bezahlt - hab ich auch nicht behauptet und ist in dem Kontext auch nicht relevant 😉
Waren aber knapp 270.000 Euro 😉
Klar ist ein 740d nix besonderes, aber das ging damals auch schon mit jenem Dieselmodell in die 170er Region, wenn man wild den Stift geschwungen hat.
Ähnliche Themen
Dieser Gast hat den bestimmt nicht Privat gekauft sondern über Firmen/Geschäftsleasing geleast für 2-3 Jahre. Je nach Firma, nur Peanuts
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. Februar 2023 um 19:42:10 Uhr:
Natürlich hab ich die nicht bezahlt - hab ich auch nicht behauptet und ist in dem Kontext auch nicht relevant 😉Waren aber knapp 270.000 Euro 😉
Klar ist ein 740d nix besonderes, aber das ging damals auch schon mit jenem Dieselmodell in die 170er Region, wenn man wild den Stift geschwungen hat.
Bin selbst Jahrelang 7er gefahren, weiß schon was da geht…😉
Problem heute ist eher, für 170t€ musst dir keine Mühe mehr geben. Aktuell ist es eher eine Kunst, drunter zu bleiben😛
Aber sei es drum, hier geht’s um den G70. Daher besser BTT
Ist schon etwas bekannt, wann der i7 M70 kommen soll?
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. Februar 2023 um 19:42:10 Uhr:
Natürlich hab ich die nicht bezahlt - hab ich auch nicht behauptet und ist in dem Kontext auch nicht relevant 😉Waren aber knapp 270.000 Euro 😉
Klar ist ein 740d nix besonderes, aber das ging damals auch schon mit jenem Dieselmodell in die 170er Region, wenn man wild den Stift geschwungen hat.
Ich würde lex durch gross ersetzen, passt auch besser zur neuen Grösse von 5.36m
Ach Gottchen, was bist Du denn für ein Typ?
Aber Dein Aufreger um den G70 lässt tief blicken - ist halt doch Deutschland.
Jetzt fängt‘s an spannend zu werden, nicht nur für BMW.
Mal schauen, ob die Entscheidung sich voll auf den chinesischen Markt zu konzentrieren -mit nur einer 7er Langversion und einem Design, dass ebenfalls auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist- in Kürze nicht krachend scheitern wird. Klar, die Chinesen kaufen immer häufiger ihre eigenen Fahrzeuge. Aber das konnte ja niemand wissen 😁
Ich hoffe sehr, dass BMW mit diesen Exzessen auf die Nase fällt. Und dass dann ein paar der wirren Köpfe rollen, die für diese hässlichen Autos verantwortlich sind.
Am neuen 3.0 CSL sieht man eindrucksvoll, wie schön eine große Doppelniere an einem flachen Coupé aussehen kann, wenn man weiß, was Proportionen sind.
Eine gute Idee wäre es, die Front des 3.0 CSL als M Performance bzw. GeschMacks Part für den 4er anzubieten ;-)
Und für den 7er könnte man auch ohne Probleme eine hübsche Front entwerfen. Meine Nichte wird bald 6. Ich setze sie mal drauf an. Ihre Entwürfe für 4er und 7er als sie 2 Jahre alt war, sind ja leider schon umgesetzt worden ;-)
Zitat:
@Ohnry schrieb am 21. Februar 2023 um 21:35:32 Uhr:
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. Februar 2023 um 19:42:10 Uhr:
Natürlich hab ich die nicht bezahlt - hab ich auch nicht behauptet und ist in dem Kontext auch nicht relevant 😉Waren aber knapp 270.000 Euro 😉
Klar ist ein 740d nix besonderes, aber das ging damals auch schon mit jenem Dieselmodell in die 170er Region, wenn man wild den Stift geschwungen hat.
Bin selbst Jahrelang 7er gefahren, weiß schon was da geht…😉
Problem heute ist eher, für 170t€ musst dir keine Mühe mehr geben. Aktuell ist es eher eine Kunst, drunter zu bleiben😛
Aber sei es drum, hier geht’s um den G70. Daher besser BTT
Ist schon etwas bekannt, wann der i7 M70 kommen soll?
SOP im Juli 2023.
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 21. Februar 2023 um 19:42:10 Uhr:
Natürlich hab ich die nicht bezahlt - hab ich auch nicht behauptet und ist in dem Kontext auch nicht relevant 😉Waren aber knapp 270.000 Euro 😉
Klar ist ein 740d nix besonderes, aber das ging damals auch schon mit jenem Dieselmodell in die 170er Region, wenn man wild den Stift geschwungen hat.
Bist du dir sich mit den 270 t€?
S65, wirklich ziemlich voll, mit zusätzlicher Designo Maybach Lackierung, lag bei 269.000,-€.
Bitte zum Preis keine Angaben wie Luxus steuern für andere Länder, wie zb NL, A oder extrem in DK.
Ja, ganz sicher - aber natürlich hast Du recht: Es gab eine Luxussteuer von knapp 50.000 Euro in den Niederlanden. Trotzdem hat ein Wahnsinniger das mal gezahlt 😉
Und die kolportierten 177.000 für den G70 mit kleiner Maschine sollte man auch nicht so stehen lassen: Es sind als Basis knapp 100k, Rest Aufpreis - und anders als hier manche von mir bzgl. Angeberei meinen (warum auch immer…hab ich doch nicht ausgegeben) wollte ich damit sagen, dass die SAs auch früher derbe Sprünge verursachen konnten, so dass das jetzt nicht wirklich abgehoben von BMW ist (oder das war es halt immer).
Ein Vergleichstest: https://youtu.be/bKlOIYpj3G8
Hallo zusammen, weiß nicht ob das hier rein passt.
Hab einen Erlkönig erwischt und meine das könnte von der Größe her ein 7er sein - was meint ihr?