Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

Das sind aber ganz neue Töne von einigen hier 😉
Wenn ich die letzten 2 - 3 Jahre ähnliches angesprochen habe / Anti-BMW war hier die Hölle los. Es ist einfach zu wenig, was BMW gerade abliefert technologisch im Vergleich mit Mercedes. Und dazu die aktuellen Preise / Konditionen von i4, iX und i7, das ist einfach nur eine Lachplatte.

Wie bereits seit 2 Jahren prognostiziert, wird BMW in den nächsten 18 Monaten eine gewaltige Bauchlandung hinlegen. Warum labern die nur von der neuen Klasse und von nichts anderem, welche erst in 2,5 Jahren kommt ? Weil sie genau wissen, dass sie es verbockt haben. Also macht man es wie Audi vor 10 Jahren : Marketing ist in dem Fall die beste Medizin, also ankündigen, ankündigen, paar Showcars zeigen, ankündigen und danach wieder ankündigen. Man möchte sich in den Köpfen der Leute verfestigen, als Pionier und Vorreiter, obwohl man aktuell kein Fett auf der Kette hat gegenüber Mercedes. Nicht nur bei bei der E-Mobilität, auch technologisch allgemein, wenn ich den 7er mit der S-Klasse vergleiche. Der Flatscreen ist das Highlight, das sagt schon alles. Und wie mir meine „Glaskugel“ bereits vorsichtig berichtet hat, steht der G70 bereits jetzt wie Blei, nicht nur bei uns, wohl auch in China und Amerika. Der überwiegende Teil der weltweiten G11-Fahrer muss wohl den Daumen nach unten drehen 😉 Bin mal gespannt wer als erster gechasst wird wenn das ganze richtig sichtbar wird, Zipse oder Weber.

PS, ich habe die blöde Befürchtung, dass mit dem kommenden 5er ein qualitatives Fiasko droht bezüglich Materialqualität und Verarbeitung. Zurück zu E60-Zeiten, so wie die gerade drauf sind bzw. wie der Rotstift gerade kreist in München😉

Ich wollte ja keinen Audi mehr, aber nächste Woche bestelle ich den E-Tron GT und fahre mal wieder 3 Jahre Audi. Privatleasing, Leasingaktor 1.0. Trotz 50k höherem Listenpreis kostet mich das Teil nen hunni weniger im Monat als den i4 M50. Nee, da brauch man keine 2 Mal überlegen, da braucht man überhaupt nicht überlegen. Vorallem ist das Teil nach 9 Monaten da, gegenüber 1,5 Jahren bei BMW-i aktuell. Hab zwar etwas Muffensausen wegen Audi und dem Thema Softwareproblematik, andererseits steckt zu 70 Prozent Porsche-Technik drin.

Und am Ende wirst mit Deinen „Prognosen“ falsch liegen - ich erinnere Dich in 2-3 Jahren mal dran 😉

@sasch85 - Hab heut Morgen einen Beitrag für diesen Thread hier geschrieben und wollte ihn grad posten. Er ist exakt identisch mit deinen beiden ersten Absätzen. Ich poste ihn dann nicht.

P.S.: Musst noch deine Signatur updaten!

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 28. Januar 2023 um 10:15:58 Uhr:


Und am Ende wirst mit Deinen „Prognosen“ falsch liegen - ich erinnere Dich in 2-3 Jahren mal dran 😉

Ich habe mir mal einen Screenshot davon gemacht 😁 😉
Wäre natürlich schön wenn ich daneben liege, immerhin handelt es sich um ein deutsches Großunternehmen mit langer Tradition. Aber bis 2030 gehören sie den Chinesen, wenn sich nichts schlagartig ändert.

Ähnliche Themen

BMW hat gerade für den G70 mal die Preise erhöht. Auch für bestellte Fahrzeuge.
Es muss laufen….

Naja BMW baut nicht mehr für Europa. Wir sind mittlerweile zu klein. Die bauen für den Rest der Welt. Da kommt der Profit her. Die werden überleben, ob mit China oder Indien.

Siehe mercedes….keine Kombis mehr bald…was der Michel will ist denen egal.

Zitat:

@SIDONIUS schrieb am 28. Januar 2023 um 17:03:04 Uhr:


BMW hat gerade für den G70 mal die Preise erhöht. Auch für bestellte Fahrzeuge.
Es muss laufen….

Hat auch bis auf einen Forums"Clown" (mit Dauerschleife) hier keiner was anderes behauptet. Es läuft (aktuell) sogar ausgesprochen gut (hat mir ein Vögelchen gezwitschert). Man darf halt auch nicht vergessen, dass Mini und Rolls Royce auch noch einen recht ordentlichen Anteil zum Konzernergebnis der BMW Group beitragen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 28. Januar 2023 um 00:51:38 Uhr:


Naja, man findet zur Zeit noch genügend gut funktionierende Modelle bei BMW, nur halt leider keine Limousinen mehr.
Der G30 ist alles, nur kein BMW im klassischen Sinne, er sollte allen Ansprüchen gerecht werden, und ist im Mittelmaß erstickt. Everybodys Darling is everbodys Depp, so kommt er mir vor.
Und zum 3/4er, ich habe noch keinen bekommen, der nicht irgendwo Klappergeräusche entwickelt hat, und das ganze Gefühl zu dem Fahrzeug erinnert eher an, sorry, billig.
Aber empfehle wieder den Schritt zum Thema, es geht ja letztendlich um den G70.

Harald,
dieser Meinung war ich auch, habe den F10 M550d 8Jahre u. davon 4Jahre zeitgleich zum G31 gefahren. Nun da der F10 nicht mehr da ist, werde ich den inzwischen 2. G31 M550d lange fahren. Das Klima Problem ist inzwischen geklärt, war beim 2017er Modell tatsächlich eklatant. Der G3x ist eine Fahrmaschine, echter BMW mit einzigartigen Motor Getriebe Kombinationen.
Schon mit dem G3x LCI war absehbar, wohin die Reise geht. Das Thema setzt sich leider fort.
G22 u. G23 jeweils M440i haben positiv überrascht, Verarbeitung ok, Motor Klasse. Der G26 i4 ist auch ok.
Was BMW nun mit IX, neuen 7er sowie auch x5 u. x7 LCI bringt ist nicht gut… und wird sich hoffentlich absehbar wieder in Richtung „typisch BMW“ entwickeln. Wenn der G70 in Europa grundsätzlich nicht gut ankommt, könnte der G60 als LCI unzufriedene 7er Kunden abholen.

Wir befassen uns ja schon eine ganze Zeit mit dem G70, und siehe da - Heck und Seitenlinie find ich gar nicht mehr sooo übel. Vor allem, wenn er neben nem EQS steht!

Die Front ist allerdings perdu, da muss schnell ein LCI her. BMW wollte sich vom Vorreiter EQS absetzen (was angesichts dessen Schlaftablettenlook ja auch klug war) und ist halt mächtig übers Ziel rausgeschossen.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 28. Januar 2023 um 19:24:46 Uhr:


Wir befassen uns ja schon eine ganze Zeit mit dem G70, und siehe da - Heck und Seitenlinie find ich gar nicht mehr sooo übel. Vor allem, wenn er neben nem EQS steht!

Die Front ist allerdings perdu, da muss schnell ein LCI her. BMW wollte sich vom Vorreiter EQS absetzen (was angesichts dessen Schlaftablettenlook ja auch klug war) und ist halt mächtig übers Ziel rausgeschossen.

Da muss nicht nur ein „LCI“ her, die ganze Kiste muss neu entwickelt werden! Wie kann man 2023 nur so eine Kiste auf dem Markt bringen. Noch nicht mal die Asiaten finden den Vogel hübsch!

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 29. Januar 2023 um 18:04:41 Uhr:



Zitat:

@Volv21 schrieb am 28. Januar 2023 um 19:24:46 Uhr:


Wir befassen uns ja schon eine ganze Zeit mit dem G70, und siehe da - Heck und Seitenlinie find ich gar nicht mehr sooo übel. Vor allem, wenn er neben nem EQS steht!

Die Front ist allerdings perdu, da muss schnell ein LCI her. BMW wollte sich vom Vorreiter EQS absetzen (was angesichts dessen Schlaftablettenlook ja auch klug war) und ist halt mächtig übers Ziel rausgeschossen.

Da muss nicht nur ein „LCI“ her, die ganze Kiste muss neu entwickelt werden! Wie kann man 2023 nur so eine Kiste auf dem Markt bringen. Noch nicht mal die Asiaten finden den Vogel hübsch!

Ach was, die Kiste läuft doch angeblich ausgesprochen gut, hat doch der eine Vogel dem anderen Vogel gezwitschert.

Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit den neuen i7 einen Tag zu testen. Generell ist für mich das Auto einfach zu groß was die Dimensionen betrifft, aber ich bin schon sehr beeindruckt vom 7er. Qualitativ wirklich herausragend. Ich würde mir wünschen dass vor allem die Sitze in dieser Qualität auch im neuen 5er G60 Einzug halten.

Für diejenigen von Euch die es interessiert, hier der Test:
https://youtu.be/wyJh414jV6k

Ich habe jetzt auch ein paar Testberichte gesehen. Kann man als Fahrer überhaupt noch ungehindert in den rechten Seitenspiegel schauen, wenn der Sitz vorgefahren ist also hinten rechts eine im "Kinomodus" sitzt?

Unbenannt

Bin gerade in Sölden, Gast fährt den neuen 740d mit 300 PS. 177k Neupreis - nur noch absurd. Komplett durchgeknallt.

Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 21. Februar 2023 um 16:42:49 Uhr:


Bin gerade in Sölden, Gast fährt den neuen 740d mit 300 PS. 177k Neupreis - nur noch absurd. Komplett durchgeknallt.

Was möchtest Du uns im 7ner Forum damit sagen?

Hier wäre z.B. ein Bild in freier Wildbahn angebracht, damit sich mögliche Interessenten daran freuen können…

Ähnliche Themen