Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22
Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.
1352 Antworten
Wenn der 3er zum LCI nächsten Jahres das neue OS 8 bekommt, dann sollten die Chancen für den G70 doch relativ gut stehen, dass dieser bereits die Nachfolgegeneration OS 9 erhält ? Zumindest wurden beim 7er bisher immer neue OS Generationen eingeführt ?
https://de.motor1.com/news/499546/bmw-3er-facelift-2022-cockpit/
Nein, der 7er kommt ja schon im nächsten Jahr. Der bekommt einfach das aktuelle OS8. OS7 gibt es seit 2018, das OS8 wird wohl auch ein paar Jahre laufen. Der nächste 7er ist doch schon fast in den Startlöchern.
Ich wäre mir da nicht sicher, ob im LCI-3er das neue OS8 reinkommt. Seine Stärken liegen vor allem im autonomen Fahrbetrieb bis ran an Level 3, dazu gehört dann auch eine ganze Portion mehr Sensortechnik. Auch wäre ein gravierender Eingriff in Gestaltung des Armaturenträgers notwendig, was eine teuere Angelegenheit ist. Ich schätze hier eher die Fortentwicklung des OS7 im Rahmen der Möglichkeiten des aktuellen 3er. OS8 ist beim 7er gesetzt, logisch.
Die gezeigten Bilder sind da übrigens nicht sehr aussagekräftig.
BMW muss sich was einfallen lassen wenn der so wird wie der jetzige G 11 er nicht
Mein 750i muckt immer noch bei der Schlüsselerkennung und einigen Assistenten
Das beste wäre er hätten keine Assistenten dann braucht man sich darauf nicht zu verlassen
Mein nächster wird kein BMW mehr
Ähnliche Themen
Gibt‘s inzwischen irgendwelche Neuigkeiten zu Ausstattung, Gimmicks oder sonstiges, das BMW präsentiert und einführt ?
Man hört und sieht absolut nichts. Etwas zu wenig,
für ein Fahrzeug welches nächstes Jahr Weltpremiere feiern soll, wie ich finde !?
Bis jetzt nichts neues…
Halt als Motorisierungen anscheinend den 735i mit einem detunten B58 6-Zylinder mit ungefähr 270PS, dann den 740i mit 370PS, den 750i mit S68 und 530PS. Und der i750 mit 480PS. Als Hybride dann den 745e und M750e.
Dazu neue Fahrassistenzsysteme namens "Motorway Assistant" in den USA, was wahrscheinlich Level 3 Autonomie sein wird.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 28. August 2021 um 13:48:53 Uhr:
Bis jetzt nichts neues…
Halt als Motorisierungen anscheinend den 735i mit einem detunten B58 6-Zylinder mit ungefähr 270PS, dann den 740i mit 370PS, den 750i mit S68 und 530PS. Und der i750 mit 480PS. Als Hybride dann den 745e und M750e.Dazu neue Fahrassistenzsysteme namens "Motorway Assistant" in den USA, was wahrscheinlich Level 3 Autonomie sein wird.
Danke. Ich hoffe da kommt noch weitaus mehr. Wenn ich sehe, was Mercedes beim W223 alles an Neuerungen gebracht hat, wäre das eine absolute Bankrotterklärung aus München. Aber mal abwarten, ich dachte nur, so langsam müsste es mal losgehen beim G70 🙂
Vorstand und Aufsichtsrat dürften den fast fertigen G70 intern schon präsentiert bekommen haben. Ich hoffe da sind einige dabei die genau wissen, was der W223 alles kann und bietet ! 😉
Der W223 kocht auch nur mit Wasser. Klar ist das Infotainment sehr schick gestaltet, dafür das Exterieur umso hässlicher und altbackener.
Hinterachslenkung ist nett, wird beim G70 sicherlich auch Einzug halten. Dann hört es mit den wesentlichen Neuerungen aber auch schon wieder auf ...
Naja Diesel wird es natürlich noch geben. Ob es wieder einen in der Leistungklasse des 50er geben wird bezweifle ich aber.
Zitat:
@king0r schrieb am 28. August 2021 um 15:50:22 Uhr:
Der W223 kocht auch nur mit Wasser. Klar ist das Infotainment sehr schick gestaltet, dafür das Exterieur umso hässlicher und altbackener.
Hinterachslenkung ist nett, wird beim G70 sicherlich auch Einzug halten. Dann hört es mit den wesentlichen Neuerungen aber auch schon wieder auf ...
Ich bin die neue S-Klasse kurz vorm Erscheinen im letzten Jahr ausgiebig Probe gefahren und war speziell von der Hinterachslenkung nicht beeindruckt - das macht der G11 mit IAL genau so gut - dafür muss man nicht auf den G70 warten.
Die vielen Touch Schalter im Lenkrad und die riesigen Screens überall waren für mich auch eher Overkill, und am schlimmsten fand ich die Augmented Reality im HeadUp Display - Star Wars schaue ich lieber zuhause oder im Kino !
Future BMW model information https://www.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686
G70 7er
Will introduce the TÜ2 generation of B58 engine.
Production 07/22-06/29 with LCI in 03/26
Intro models: worldwide 735i (B58, 270hp), 740i (B58, 370hp), 750ix (S68, 535hp), i7 xDrive50 (480hp), possibly others; US 740i, 750ix, i7 xDrive50. 750ix is interesting in that it doesn't have an M in its name but will be offered with the usual list of M Performance parts (steering wheel, body bits, suspension, etc.) as standard.
750ix is interesting in that it doesn't have an M in its name but will be offered with the usual list of M Performance parts (steering wheel, body bits, suspension, etc.) as standard.
Standard air suspension, soft close doors, B&W audio. Notable options:
Choice of M Sport or Luxury interior and exterior design
Fully automatic doors like in the new Phantom
Sky Lounge roof
Totally new headlights, with the same "Iconic Glow" designation as the X6 grille. That grille will be available too of course.
Rear seats equal in comfort to the front ones (heating/ventilation, massaging) in Executive Lounge configuration, plus rear entertainment that's better than the old "shut up, here's an iPad screen in the headrest for you".
Same "Natural Interaction" thing as in iX.
Even more better version of B&W audio.
A new driver assist package called "Motorway assistant".
A whole bunch of BMW Individual customizations.
11/22: additional models TBD
Possible additional models: 735d, 745e, M750e, i7 eDrive45, i7 M60
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. August 2021 um 18:57:20 Uhr:
Zitat:
@king0r schrieb am 28. August 2021 um 15:50:22 Uhr:
Der W223 kocht auch nur mit Wasser. Klar ist das Infotainment sehr schick gestaltet, dafür das Exterieur umso hässlicher und altbackener.
Hinterachslenkung ist nett, wird beim G70 sicherlich auch Einzug halten. Dann hört es mit den wesentlichen Neuerungen aber auch schon wieder auf ...Ich bin die neue S-Klasse kurz vorm Erscheinen im letzten Jahr ausgiebig Probe gefahren und war speziell von der Hinterachslenkung nicht beeindruckt - das macht der G11 mit IAL genau so gut - dafür muss man nicht auf den G70 warten.
Die vielen Touch Schalter im Lenkrad und die riesigen Screens überall waren für mich auch eher Overkill, und am schlimmsten fand ich die Augmented Reality im HeadUp Display - Star Wars schaue ich lieber zuhause oder im Kino !
Ja das wissen wir langsam, du bist von allem nicht beeindruckt, was kein BMW ist. Erst wenn BMW gefühlte Jahre später die gleichen Dinge liefert, dann bist du plötzlich sehr beeindruckt. Langsam wird‘s auffällig…
Alleine schon die Aussage mit der Hinterradlenkung ist einfach nur ein Witz und enttarnt dich komplett. Das ist ein himmelweiter Unterschied, ob ich eine 2 Grad Hinterradlenkung habe wie bei BMW, oder eine mit 10 Grad Lenkwinkel. Scheint heute ja schwer zu sein, neutral zu bleiben.
@sasch85
Was ist denn an der Hinterradlenkung neu - die hatte mein F10 Pre-LCI aus 10/2010 bereits an Bord.
Und wenn Mercedes das 2020 auch schon rausbringt soll ich „beeindruckt“ sein ???
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 28. August 2021 um 19:21:23 Uhr:
@sasch85
Was ist denn an der Hinterradlenkung neu - die hatte mein F10 Pre-LCI aus 10/2010 bereits an Bord.Und wenn Mercedes das 2020 auch schon rausbringt soll ich „beeindruckt“ sein ???
Wenn du sie wirklich gefahren wärst bei Mercedes, wüsstest du es und würdest nicht so einen Mist schreiben ! 10 Grad Lenkwinkel eben. Mercedes liefert die überarbeitenden / weiterentwickelten Dinge die ursprünglich BMW entwicklet hat, zusätzlich zu Ihren eigenen Innovationen ( Fondairbag, Gurtairbag, Sidebag hinten auf die schnelle aufgezählt ), während BMW tief schläft. Angefangen vom AR-HUD bis zur besagten Hinterradlenkung. Aber natürlich beides Mist, solange es nicht von BMW kommt …
Bist Du dann wieder fertig damit, einen anderen Nutzer auf persönlicher Ebene niederzumachen? Fühlst Dich dann jetzt besser?
So wie Du Dich an dem verbal abarbeitest gehst mir ebenso auf den Sack. Inklusive panischer Bankrotterklärungen und ähnlichem...
Einfach mal fremden Menschen Ihre eigene Meinung lassen ohne diese danach Volley zu attackieren...