Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 7. August 2022 um 19:16:28 Uhr:
Ich hatte heute nacht diese Meldung zum ersten mal bekommen. Veränderungen konnte ich auf den ersten Blick in der App nicht erkennen.Kann einer vielleicht erklären, was sich dahinter verbirgt?
Vielen Dank.
Irgend ein Dienst nach der kostenlosen Periode abgelaufen? Den Dienst "In-Car Office" gibt es AFAIR nur 3 Monate gratis.
Schau doch einfach nach, was Du außer "Hilfe bei Diebstahl" und "Datenvolumen" sonst noch kostenpflichtig buchen kannst.
Codes im MBUX
Neulich hatte ich nach dem Update auf NTG6 081 Morgens folgende Nachrichten
Hat die jemand auch schon mal gesehen?
p.s.: Habe am nächsten Tag den Innenraum gesaugt und das Display gereinigt ;-)
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 7. August 2022 um 20:23:05 Uhr:
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 7. August 2022 um 19:16:28 Uhr:
Ich hatte heute nacht diese Meldung zum ersten mal bekommen. Veränderungen konnte ich auf den ersten Blick in der App nicht erkennen.Kann einer vielleicht erklären, was sich dahinter verbirgt?
Vielen Dank.
Irgend ein Dienst nach der kostenlosen Periode abgelaufen? Den Dienst "In-Car Office" gibt es AFAIR nur 3 Monate gratis.
Schau doch einfach nach, was Du außer "Hilfe bei Diebstahl" und "Datenvolumen" sonst noch kostenpflichtig buchen kannst.
Also der In Car Office geht noch bis zum 17. 8. Sonst läuft nichts ab. Mal sehen, wenn ich morgen zum Auto komme, ob mir das MBUX was sagt. Aber danke.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 7. August 2022 um 20:29:51 Uhr:
Codes im MBUX
Neulich hatte ich nach dem Update auf NTG6 081 Morgens folgende NachrichtenHat die jemand auch schon mal gesehen?
p.s.: Habe am nächsten Tag den Innenraum gesaugt und das Display gereinigt ;-)
Wie hast du denn das Update gemacht? Geht das nicht nur beim freundlichen???
Oder kann man das irgendwo runterladen und selbst installieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kochi81 schrieb am 7. August 2022 um 20:41:58 Uhr:
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 7. August 2022 um 20:29:51 Uhr:
Codes im MBUX
Neulich hatte ich nach dem Update auf NTG6 081 Morgens folgende NachrichtenHat die jemand auch schon mal gesehen?
p.s.: Habe am nächsten Tag den Innenraum gesaugt und das Display gereinigt ;-)
Wie hast du denn das Update gemacht? Geht das nicht nur beim freundlichen???
Oder kann man das irgendwo runterladen und selbst installieren?
So wie ich es gelesen habe, gehen die Updates innerhalb der Versionen (z.B. 081 Refresh 3 auf Refresh 4) per OTA, aber nicht von 080 auf 081. Bei mir musste die NL 081 Refresh 4 aufspielen, da ich Probleme mit den me-Diensten hatte/habe. So wie ich es herausgehört habe, ist es sogar eine Massnahme seitens Mercedes. Das Update dauert, wenn alles glatt durchläuft, 4 Stunden.
Eine Frage an die Experten: Wie dringend ist der Rückrufaktion bezüglich des Kühlmittels nachzugehen? Meine Werkstatt sagt, ihnen fehle ein Spezialwerkzeug für diese Maßnahme - wie schätzt ihr diese Aussage ein?
Vorab vielen Dank!!
Zitat:
@User7BE schrieb am 24. August 2022 um 14:24:19 Uhr:
Eine Frage an die Experten: Wie dringend ist der Rückrufaktion bezüglich des Kühlmittels nachzugehen? Meine Werkstatt sagt, ihnen fehle ein Spezialwerkzeug für diese Maßnahme - wie schätzt ihr diese Aussage ein?
Vorab vielen Dank!!
Naja, ich kann nicht sagen wie schnell und unter welchen Bedingungen es passiert, aber wenn das Kühlmittel verharzt dann kannst du den Akku wohl recht schnell vergessen können 😉
Diesem Rückruf sollte man zeitnah folgen. Selbst Fahrzeuge, die eine gewisse Zeit auf Halde stehen, erhalten automatisch diese zusätzliche Sperre. Ist aber schon seltsam die Aussage der Werkstatt... Ist ein zeitlicher Aufwand. U.a. wird der Akku vollgeladen, das Kühlwasser gewechselt, System gespült usw. Der genaue Ablauf ist mir nicht bekannt, aber 1-2Tage sollten eingeplant werden.
Danke, ich ruf morgen nochmals an und wechsle im Zweifel in die Werkstatt einer größeren Stadt in der Region.
Sieht so aus als wurde dieses Update hier noch nicht gepostet: https://jesmb.de/13262/
Im Nov. '22 können keine EQA (und vermutl. auch andere MFA2-Modelle) mit Sitzklimatisierung oder dem Rad R31 gebaut werden. Auf den Logistikflächen in Alhorn (alter Flugplatz) sowie Kippenheim stehen immer mehr unfertige MFA2-Fahrzeuge (z. T. auch E-Klassen aus Sindelfingen) ohne Distronic Radar. Geschätze Verzögerung 3-6 Monate.
notting
Zitat:
@notting schrieb am 31. August 2022 um 20:05:32 Uhr:
Sieht so aus als wurde dieses Update hier noch nicht gepostet: https://jesmb.de/13262/
Im Nov. '22 können keine EQA (und vermutl. auch andere MFA2-Modelle) mit Sitzklimatisierung oder dem Rad R31 gebaut werden. Auf den Logistikflächen in Alhorn (alter Flugplatz) sowie Kippenheim stehen immer mehr unfertige MFA2-Fahrzeuge (z. T. auch E-Klassen aus Sindelfingen) ohne Distronic Radar. Geschätze Verzögerung 3-6 Monate.notting
Mal in die Runde gefragt: Wann hat euer Fahrzeug das letzte Update (OTA) erhalten?
Bei meinem tat sich seit dem "Kartenupdate Europa" Version 2022 V 17.0 vom 18.03.2022 nix mehr...
Zitat:
@Rainer.Eder schrieb am 2. September 2022 um 08:56:57 Uhr:
Mal in die Runde gefragt: Wann hat euer Fahrzeug das letzte Update (OTA) erhalten?
Bei meinem tat sich seit dem "Kartenupdate Europa" Version 2022 V 17.0 vom 18.03.2022 nix mehr...
Zitat:
@d2feichi schrieb am 2. September 2022 um 09:32:17 Uhr:
Zitat:
@Rainer.Eder schrieb am 2. September 2022 um 08:56:57 Uhr:
Mal in die Runde gefragt: Wann hat euer Fahrzeug das letzte Update (OTA) erhalten?
Bei meinem tat sich seit dem "Kartenupdate Europa" Version 2022 V 17.0 vom 18.03.2022 nix mehr...
Also ich habe meinen seit Anfang Mai 22. Kartenversion 17.0. Und unter OTA Updates ist noch kein Eintrag bisher.