Alles wird teurer

Audi RS4 B5/8D

Hi,

Benzin, Lebensmittel, Strom--Alles ist seit paar Monaten leider teurer geworden. Die Inflationsrate ist so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr.

Neulich sah ich im selben Laden den 5l Kanister Motoröl (10W40) welcher letztes Jahr noch 12,99€ gekostet hatte für 19,99€!

Kann man bei Kfz-Ersatzteilen ( Reifen, Felgen, Schmierstoffe, E-Teile) auch schon Preissteigerungen beobachten ?
Sind die Gebrauchtwagenpreise auch gestiegen ?

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Wusstet ihr das ca. 95 % der Besitztümer in ca. 2 % der Bevölkerung liegen. Das ist schon HEFTIG!!

oder auch dieses :

Die 3 vermögensten Männer der Erde sind reicher als die 50 ärmsten Staaten der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Sorry ich muss dich leider korrigieren. Nur die Gehälter der normalen Bürger steigen nicht. Die der Topmanager, der Politiker und Richter schon.

😁 Verzeih mir, das hab ich ja ganz vergessen!

Nicht nur dass deren Gehälter steigen, auch alles drumherum wird natürlich von uns (Steuergelder) finanziert!
Je reicher desto unverschähmter!

Ich find die IDEE genial mit dem HUBKONZERT. Macht doch mal ne richtige AKTION; ich komme gern aus DD mit mein TDI ^^ die paar liter teueren Diesel benutz ich gern um meinen Frust an dem pack abzulassen und mich mit gleich gesinnten zu verständigen.
 
Es gibt doch so ne Art Club oder was auch immer, die Schicken eine E-mail mit ner Aufforderung durch Berlin (z.B.🙂 und dann rennen alle (ca 2000 Menschen) wie bekloppt in ein bestimmtes MCdoof und bestellen ohne ende so das die total überfordert sind!
 
komm nicht auf den Namen wie man solche Aktionen nennt, ist übrigens auch aus den USA, wo sie alle wie wild für 10min in Massen auf der Stelle hüpfen und dann wieder in alle Richtungen verschwinden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


Ich find die IDEE genial mit dem HUBKONZERT. Macht doch mal ne richtige AKTION; ich komme gern aus DD mit mein TDI ^^ die paar liter teueren Diesel benutz ich gern um meinen Frust an dem pack abzulassen und mich mit gleich gesinnten zu verständigen.

ich bin auch dafür --dann kann man wenigsten unsere Audis+Besitzer mal "live" sehen. Bestimmte Straße müssten wir uns aussuchen. Mal sehen wer die lauteste Hupe hat😁

Ähnliche Themen

Apropos, wo ist die Hupe eigentlich untergebracht?

hinterm Stoßfänger vorn links oder rechts meistens!
 
lol ich hab mal einen alten Seat mit ner LKW Hupe gesehen *feix* einfach nur geil und was fürn Lärm die macht

die Regierung hat aufgrund der wider Erwarten höheren Steuereinahmen genug Spielraum den Steuersatz auf Kraftstoff zu senken. Dann würde der Aufschwung auch nicht so schnell zusammenbrechen wie jetzt warscheinlich bei dem 1,50-Preis, wobei dann andere Steuereinahmen wieder fehlen würden.

Ich weiß jetzt nicht genau wie viel Steuern auf 1 Liter Sprit sind beim Preis von 1,50 € aber es sind gewaltig viele Cent/Euro.

Nicht nur immer jammern, macht doch endlich auch was dagegen. Wenn ihr die Möglichkeit habt im Ausland einzukaufen dann macht es, vor allem wenn man in Dresden wohnt wie A4Lehrling. Tschechien ist nah, aber auch Polen ist nicht wirklich weit weg.

Ich persönlich rauche, trinke Bier, und tanke eine nicht unerhebliche Menge an Sprit jedes Jahr. An mir verdient der Staat mal richtig Geld, deshalb denke ich dass ich hier auch mal meine "Fresse" aufreissen darf, auch wenn das hier eigentlich ein Forum für Autos ist.

Zigaretten kaufe ich seit einem Jahr nur noch in Polen bzw. Tschechien (nur originale Marlboro, kosten zwar mehr als so Mist auf Fidschimärkten der dir dort angedreht wird als Unwissender, aber wenn weisst was kaufst ists immer noch mehr als 50 % billiger als in Deutschland, bei der gleichen Qualität). Wenn ich dort nicht selbst hinfahren kann dann lass ich mir welche mitbringen. Ab 1. Januar ist soweit ich richtig informiert bin sogar mehr als eine Stange pro Person erlaubt .............. sehr gut, dann spar ich mir noch Sprit und hab die vierfache Menge..................

Bier kauf ich mir ebenfalls soweit möglich nur noch in Tschechien, dort kriegst Staropramen usw. hinterhergeschmissen für 69 Kronen für 8 Flaschen (27 Kronen = ca. 1 Euro). Bei Lebensmitteln gehts weiter, in meinem letzten Urlaub war ich öfters dort da Oberwiesenthal direkt an der Grenze liegt. In Tschechien hattest für 50 Euro einen randvollen Einkaufswagen für den in Deutschland locker das doppelte abgedrückt hättest.

Getankt habe ich bisher fast ausschliesslich in Deutschland, die Zeiten sind aber auch vorbei. Für die nächste Tour (zuvor immer Ford Focus von Freundin, um auf meine Kiste nicht soviele Kilometer draufzuschrubben) in die Nachbarländer nehme ich mein Auto, gucke dass der Tank kurz nach der Grenze laut FIS auf einer Restreichweite von "10 km" steht, nehme meinen 20 Liter Kanister mit und fülle auch den noch bis zum obersten Rand voll. Früher war für mich solch ein Verhalten einfach nur noch zum kotzen, aber jetzt mach ichs selber. NIEMALS wäre mir eingefallen hier meinen Tank komplett leerzufahren und dort auch noch den 20 Liter-Kanister vollzumachen ............... aber soweit bin ich schon "runtergekommen" ...............

Die Schmerzgrenze ist bei mir weit überschritten, ich stecke dem deutschen Staat keinen unnötigen vermeidbaren Cent mehr in die Tasche, das sollten auch andere machen die die Möglichkeit dazu haben. Dass die Leute die in Grenzgebieten wie Erzgebirge, Vogtland, sächsische Schweiz usw. darunter zu leiden haben ist klar, aber sorry, jeder ist sich selbst der nächste. Trinkgeld gebe ich aber trotzdem noch, aber meistens auf der anderen Seite der Grenze da es mir selbst im Urlaub nicht einfällt in Deutschland etwas zu essen was ich ein paar hundert Meter weiter für mehr als die Hälfte bekomme für die gleiche Qualität.

Ich persönlich habe mit diesem Staat abgeschlossen, aber es gibt wohl immer noch zuviele die einfach schlucken und weiterbezahlen. 19% Mehrwertsteuer war der Anfang, der jetzige Spritpreis ist wohl noch nicht der Gipfel für manche. Selbst wenn ich im Ausland nur 5 Cent billiger tanke, die Steuereinnahmen bekommt mein "achsotolles" Heimatland nicht mehr von mir. Ich ziehe das konsequent durch, sollten wohl mehr machen.

Bei Rauchverbot in Kneipen gehts ja gleich weiter, wenn ich in einer Kneipe nicht mehr rauchen darf dann geh ich da nicht mehr hin, da schütt ich mir mein Bier lieber zuhause rein (eh billiger) und geniesse die Freiheit (so muss man das als Raucher und Steuerzahler schon nennen, soweit sind wir gekommen) mir meine Kippe anzuzünden wann und vor allem wo ich bin. Sowas geht mal garnicht, ich bin bereit die Preise zu zahlen die dort verlangt werden, wenn ich das nicht wäre dann ginge ich da auch nicht hin. Aber wenn mir von staatlicher Seite irgendwas verboten wird dann lass ich es einfach. Wenn die wirklich meinen dass gerade die Leute die nicht rauchen sich zig Bier reinschütten sind sie wohl auf dem falschen Dampfer. Das mag zwar in Einzelfällen zutreffen, aber der Grossteil der Leute die den Umsatz der Kneipen bringen sind Raucher bzw. Leute denen es scheissegal ist ob geraucht wird oder nicht.

Es gibt sicherlich noch mehr Beispiele für diesen ganzen Mist, aber ich lass es lieber bevor ich mich zuviel aufrege............... durch das hier werde ich eh nix ändern, auch wenn hier die "Abgezockten der Nation" am besten erreichen könntest, irgendein Bus- und Bahnfahrer bzw. "ich hock mich in den Bundestag und fange an zu stricken bzw. zu häkeln" (Grüne Anfang der 80er) interessiert sowas eh nicht. Bitte auch keine Kommentare zu ADAC der ja immer sovieles versucht, das einzige für was den Verein gebrauchen kannst ist "billiges bzw. kostenloses Abschleppen", genau aus dem Grund bin ich dort auch noch Mitglied.

MFG

[Scheiße

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Nicht nur immer jammern, macht doch endlich auch was dagegen. Wenn ihr die Möglichkeit habt im Ausland einzukaufen dann macht es, vor allem wenn man in Dresden wohnt wie A4Lehrling. Tschechien ist nah, aber auch Polen ist nicht wirklich weit weg.

Ich persönlich rauche, trinke Bier, und tanke eine nicht unerhebliche Menge an Sprit jedes Jahr. An mir verdient der Staat mal richtig Geld, deshalb denke ich dass ich hier auch mal meine "Fresse" aufreissen darf, auch wenn das hier eigentlich ein Forum für Autos ist.

Zigaretten kaufe ich seit einem Jahr nur noch in Polen bzw. Tschechien (nur originale Marlboro, kosten zwar mehr als so Mist auf Fidschimärkten der dir dort angedreht wird als Unwissender, aber wenn weisst was kaufst ists immer noch mehr als 50 % billiger als in Deutschland, bei der gleichen Qualität). Wenn ich dort nicht selbst hinfahren kann dann lass ich mir welche mitbringen. Ab 1. Januar ist soweit ich richtig informiert bin sogar mehr als eine Stange pro Person erlaubt .............. sehr gut, dann spar ich mir noch Sprit und hab die vierfache Menge..................

Bier kauf ich mir ebenfalls soweit möglich nur noch in Tschechien, dort kriegst Staropramen usw. hinterhergeschmissen für 69 Kronen für 8 Flaschen (27 Kronen = ca. 1 Euro). Bei Lebensmitteln gehts weiter, in meinem letzten Urlaub war ich öfters dort da Oberwiesenthal direkt an der Grenze liegt. In Tschechien hattest für 50 Euro einen randvollen Einkaufswagen für den in Deutschland locker das doppelte abgedrückt hättest.

Getankt habe ich bisher fast ausschliesslich in Deutschland, die Zeiten sind aber auch vorbei. Für die nächste Tour (zuvor immer Ford Focus von Freundin, um auf meine Kiste nicht soviele Kilometer draufzuschrubben) in die Nachbarländer nehme ich mein Auto, gucke dass der Tank kurz nach der Grenze laut FIS auf einer Restreichweite von "10 km" steht, nehme meinen 20 Liter Kanister mit und fülle auch den noch bis zum obersten Rand voll. Früher war für mich solch ein Verhalten einfach nur noch zum kotzen, aber jetzt mach ichs selber. NIEMALS wäre mir eingefallen hier meinen Tank komplett leerzufahren und dort auch noch den 20 Liter-Kanister vollzumachen ............... aber soweit bin ich schon "runtergekommen" ...............

Die Schmerzgrenze ist bei mir weit überschritten, ich stecke dem deutschen Staat keinen unnötigen vermeidbaren Cent mehr in die Tasche, das sollten auch andere machen die die Möglichkeit dazu haben. Dass die Leute die in Grenzgebieten wie Erzgebirge, Vogtland, sächsische Schweiz usw. darunter zu leiden haben ist klar, aber sorry, jeder ist sich selbst der nächste. Trinkgeld gebe ich aber trotzdem noch, aber meistens auf der anderen Seite der Grenze da es mir selbst im Urlaub nicht einfällt in Deutschland etwas zu essen was ich ein paar hundert Meter weiter für mehr als die Hälfte bekomme für die gleiche Qualität.

Ich persönlich habe mit diesem Staat abgeschlossen, aber es gibt wohl immer noch zuviele die einfach schlucken und weiterbezahlen. 19% Mehrwertsteuer war der Anfang, der jetzige Spritpreis ist wohl noch nicht der Gipfel für manche. Selbst wenn ich im Ausland nur 5 Cent billiger tanke, die Steuereinnahmen bekommt mein "achsotolles" Heimatland nicht mehr von mir. Ich ziehe das konsequent durch, sollten wohl mehr machen.

Bei Rauchverbot in Kneipen gehts ja gleich weiter, wenn ich in einer Kneipe nicht mehr rauchen darf dann geh ich da nicht mehr hin, da schütt ich mir mein Bier lieber zuhause rein (eh billiger) und geniesse die Freiheit (so muss man das als Raucher und Steuerzahler schon nennen, soweit sind wir gekommen) mir meine Kippe anzuzünden wann und vor allem wo ich bin. Sowas geht mal garnicht, ich bin bereit die Preise zu zahlen die dort verlangt werden, wenn ich das nicht wäre dann ginge ich da auch nicht hin. Aber wenn mir von staatlicher Seite irgendwas verboten wird dann lass ich es einfach. Wenn die wirklich meinen dass gerade die Leute die nicht rauchen sich zig Bier reinschütten sind sie wohl auf dem falschen Dampfer. Das mag zwar in Einzelfällen zutreffen, aber der Grossteil der Leute die den Umsatz der Kneipen bringen sind Raucher bzw. Leute denen es scheissegal ist ob geraucht wird oder nicht.

Es gibt sicherlich noch mehr Beispiele für diesen ganzen Mist, aber ich lass es lieber bevor ich mich zuviel aufrege............... durch das hier werde ich eh nix ändern, auch wenn hier die "Abgezockten der Nation" am besten erreichen könntest, irgendein Bus- und Bahnfahrer bzw. "ich hock mich in den Bundestag und fange an zu stricken bzw. zu häkeln" (Grüne Anfang der 80er) interessiert sowas eh nicht. Bitte auch keine Kommentare zu ADAC der ja immer sovieles versucht, das einzige für was den Verein gebrauchen kannst ist "billiges bzw. kostenloses Abschleppen", genau aus dem Grund bin ich dort auch noch Mitglied.

MFG

Ich bin seit fast einem Jahr nichtraucher, und weißt du wie geil das ist? Ich kanns fast nicht beschreiben, denn ich brauch nicht nach Tschechien fahren um billiger an zigaretten zu kommen, und dann noch den sprit einzurechnen um auf eine zigarette 5Cent zu sparen! Ich spar mir auch so 200 Euro pro monat! Ich bin zwar kein fan von rauchfreien kneipen,(ich finde es gehört dazu) aber hast schon mal daran gedacht das 2/3 der Deutschen nichtraucher sind?

S4-Teufel,
ich hätte echt gedacht daß du ein besserer Patriot bist 😁
Aber wie wärs denn mal, wenn du dein Gehirn auch mal EINSCHALTEN würdest.
Ungeachtet der Tatsache daß die Bundespresselounge immer noch von Reetsma 😰 gesponsert wird, hat die Regierung eben dieses Nichtraucherding durchgezogen, selbst Qualmsocke Münte war nicht dagegen 😉
Na, merkste was? Jaa, auch in den irischen und britischen Pubs tanzt der "Nichtraucherbär", die lassen sich, wie auch übrigens in Italien, nicht die Laune vermiesen, sondern genießen eher die frischere Luft, selbst die Raucher schätzen das in der Mehrheit, allein schon wegen des Essens.
Aber mal zurück zum Topic: Ich denke der Frust frißt dochwegen dem Spritpreis, oder ?
Dafür hier wieder den Politikern den schwarzen Peter unterzuschieben grenzt aber jetzt wirklich schon an Bildzeitungs-Blödheit.
Die 5c mehr Steuern als in Holland z.B. machen den Kohl sicher nicht mehr fett. Aber einfach mal weniger rasen oder vielleicht mal LPG zu fahren, das vermisse ich doch auffallend (amortisiert sich schnell, kotet weniger Geld, schont Umwelt und verringert den Motoverschleiß). Denn immerhin hat die rot/grüne Regierung die Steuerbegünstigung für LPG/CNG bis 2018 festgeschrieben, die aktuelle rüttelt nicht dran. Allerdings in Holland müssen die LPG-Fahrer deutlich mehr KFZ Steuern bezahlen. LPG ist zwar auch gestiegen, aber ich kann mir nicht wirklich ein Grinsen verkneifen (aktuell 65ct zu 60ct vor einem Jahr, Benzin aktuell bei 1,46 zu 1,20 vor einem Jahr)
Mein Dickerer (Euro2/D3) erfüllt seitdem locker die EURO 6-Norm, nebst geringerem CO2 Ausstoß (gut, ich hab selber etwas rumgefriemelt)
Wäre es da nicht mal an der Zeit, wenn schon ein Hupkonzert, dann aber eins für die preiswert und nahe liegende bezahlbare UND umweltfreundliche Mobilität zu machen, deren Rahmenbedingung diese Regierung stärkt? Man könnte ja auch Schillers Ode "an die Freude" mit Autohupen intonieren. Da würde ich mich eventuell sogar hinreißen lassen, die HUP-Demo zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule zu beantragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Ich persönlich rauche, trinke Bier, und tanke eine nicht unerhebliche Menge an Sprit jedes Jahr. An mir verdient der Staat mal richtig Geld, deshalb denke ich dass ich hier auch mal meine "Fresse" aufreissen darf, auch wenn das hier eigentlich ein Forum für Autos ist.

Zigaretten kaufe ich seit einem Jahr nur noch in Polen bzw. Tschechien (nur originale Marlboro, kosten zwar mehr als so Mist auf Fidschimärkten der dir dort angedreht wird als Unwissender, aber wenn weisst was kaufst ists immer noch mehr als 50 % billiger als in Deutschland, bei der gleichen Qualität). Wenn ich dort nicht selbst hinfahren kann dann lass ich mir welche mitbringen. Ab 1. Januar ist soweit ich richtig informiert bin sogar mehr als eine Stange pro Person erlaubt .............. sehr gut, dann spar ich mir noch Sprit und hab die vierfache Menge..................

Bier kauf ich mir ebenfalls soweit möglich nur noch in Tschechien, dort kriegst Staropramen usw. hinterhergeschmissen für 69 Kronen für 8 Flaschen (27 Kronen = ca. 1 Euro). Bei Lebensmitteln gehts weiter, in meinem letzten Urlaub war ich öfters dort da Oberwiesenthal direkt an der Grenze liegt. In Tschechien hattest für 50 Euro einen randvollen Einkaufswagen für den in Deutschland locker das doppelte abgedrückt hättest.

na ja wohnt leider nicht jeder in Dreiländerecks. Ich wohne direkt an der niederländischen Grenze. Da ist alles eher teurer bis auf LPG/Autogas das würde sich für mich besonders lohnen. (38,2 cent Autogas in Holland)

😁wisst ihr was mir gerade durch den Kopf ging:
 
wenn die weiter so die Sprittpreise steigern können die sich die bundesweite km/h Begrenzung auf 130km/h sparen, da dann kaum noch einer aus kostengründen so schnell fahren wird  😁

naja, oder es wird "links" deutlich mehr Platz.
Wär doch lustig, wenn in einem Jahr die "Raser" nicht mehr klassifiziert werden nach Äääh- ein S4 (S6) oder AMG .... sondern
oohh - ein Flüssiggaser! 😎
Also ich bin gegen V<130km/h 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


S4-Teufel,
ich hätte echt gedacht daß du ein besserer Patriot bist 😁
Aber wie wärs denn mal, wenn du dein Gehirn auch mal EINSCHALTEN würdest.
Ungeachtet der Tatsache daß die Bundespresselounge immer noch von Reetsma 😰 gesponsert wird, hat die Regierung eben dieses Nichtraucherding durchgezogen, selbst Qualmsocke Münte war nicht dagegen 😉
Na, merkste was? Jaa, auch in den irischen und britischen Pubs tanzt der "Nichtraucherbär", die lassen sich, wie auch übrigens in Italien, nicht die Laune vermiesen, sondern genießen eher die frischere Luft, selbst die Raucher schätzen das in der Mehrheit, allein schon wegen des Essens.
Aber mal zurück zum Topic: Ich denke der Frust frißt dochwegen dem Spritpreis, oder ?
Dafür hier wieder den Politikern den schwarzen Peter unterzuschieben grenzt aber jetzt wirklich schon an Bildzeitungs-Blödheit.
Die 5c mehr Steuern als in Holland z.B. machen den Kohl sicher nicht mehr fett. Aber einfach mal weniger rasen oder vielleicht mal LPG zu fahren, das vermisse ich doch auffallend (amortisiert sich schnell, kotet weniger Geld, schont Umwelt und verringert den Motoverschleiß). Denn immerhin hat die rot/grüne Regierung die Steuerbegünstigung für LPG/CNG bis 2018 festgeschrieben, die aktuelle rüttelt nicht dran. Allerdings in Holland müssen die LPG-Fahrer deutlich mehr KFZ Steuern bezahlen. LPG ist zwar auch gestiegen, aber ich kann mir nicht wirklich ein Grinsen verkneifen (aktuell 65ct zu 60ct vor einem Jahr, Benzin aktuell bei 1,46 zu 1,20 vor einem Jahr)
Mein Dickerer (Euro2/D3) erfüllt seitdem locker die EURO 6-Norm, nebst geringerem CO2 Ausstoß (gut, ich hab selber etwas rumgefriemelt)
Wäre es da nicht mal an der Zeit, wenn schon ein Hupkonzert, dann aber eins für die preiswert und nahe liegende bezahlbare UND umweltfreundliche Mobilität zu machen, deren Rahmenbedingung diese Regierung stärkt? Man könnte ja auch Schillers Ode "an die Freude" mit Autohupen intonieren. Da würde ich mich eventuell sogar hinreißen lassen, die HUP-Demo zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule zu beantragen 😁

Also Deiner Aussage nach sollen wir der Regierung noch dankbar sein? Wir sind ja alle so blöd, aber schon mal daran gedacht, dass nicht jeder 2.500-3500 € für eine Gasumrüstung mal eben so (aus der Kaffee-Kasse) locker machen kann. Bei einem derzeitigen Literpreis von 1,46 € für Super-Benzin fallen über 1 € an Steuern an und falls es Dir nicht aufgefallen sein mag, Sprit wird mehrmals versteuert. Die Steuerbegünstigung für das Gas ist zwar bis 2018 festgeschrieben, aber wie lange noch ist sehr fraglich. Als der Diesel (TDI sei Dank) seine Blütezeit erlebte, war er auch wesentlich günstiger als Benzin, bis die Regierung bemerkt hat, dass man dort richtig abkassieren kann und was machen die, richtig warten bis ungefähr die Hälfte der Leute auf den Dieseldampfer aufspringt und langen dann so richtig zu.

Gruß, Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen