Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist

Mercedes C-Klasse

Ich nehme hier mal die Idee des Users akswiff im Thread "Mängelliste beim 205er" auf und eröffne einen neuen Thread, in dem man sich über Dinge auslassen kann, die einem am W/S205 stören bzw. mißfallen. Als Abgrenzung zum Thema "Mängel".

Zitat aus Wiki:
"Wer eine Ware oder eine Dienstleistung bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel."

Ich denke, daß hilft auch anderen/zukünftigen Usern besser bei der Entscheidung Pro oder Contra W/S205.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Vieles hat sich ja zigfach durch alle Threads wiederholt. Aber stört eigentlich niemanden der fehlende Heckscheibenwischer??
War mir vor Kauf gar nicht bewusst und hätte wohl auch nichts geändert, aber ich muss derzeit jeden Morgen im Blindflug losfahren! (nur Wasserbeschlag, da hilft die Heizung wenig).

Was bist du denn vorher gefahren? Gibt es heute noch Limousinen, welche einen Heckscheibenwischer haben?

1020 weitere Antworten
1020 Antworten

Man darf auch nicht vergessen, dass die Konfiguration immer
schwieriger wird. Ich habe in den letzten 15 Jahren 10 Neuwagen
konfiguriert, da liegen Welten dazwischen.
Das Angebot von Assis, Paketen und SA ist enorm gestiegen und
dann die Fragen was ist sinnvoll, was ist schnick schnack, was bekommst
du in dein Budget, was bedeutet diese " Neumodische" Bezeichnung,
was ist Abzocke.
Bin momentan auch wieder dabei, aber so schwer hab ich mir noch nie
getan.
Gut, dass es dieses Forum gibt, der Freundliche ist oft nicht neutral bzw.
kompetent - leider.

Wir reden von Menschen, die das beruflich machen und dafür Geld kriegen! Ich finde man dürfte schon umfangreiches Wissen zu jedem Model verlangen.

Kam bei mir wohl alles zusammen. Blindes Vertrauen zu Mercedes, irreführende Bezeichnungen und der Glaube an kompetente VerkäuferInnen... Habe auf jeden Fall dazugelernt. Muss ich eben jetzt 3 Jahre durch die Gegend poltern. Ich denke dabei belassen wir es, das ist ja hier eigentlich ein anderes Thema in diesem Thread...
Vielen Dank an Alle die mir zu Klarheit verholfen haben.
Danke und Gruß Sven

Schraub mal deine 16" Winterräder drunter und dann den Luftdruck auf 2,1 bar.

Dann hast Du einen Mercedes, wie er sein soll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@warnkb schrieb am 4. August 2015 um 21:50:58 Uhr:


Schraub mal deine 16" Winterräder drunter und dann den Luftdruck auf 2,1 bar.

Dann hast Du einen Mercedes, wie er sein soll.

So in der Art hatte ich auch schon gedacht, da das beim Vorgänger ähnlich war. Die Erstbereifung war sehr hart. Habe es gemerkt, als dann die Winterreifen drauf waren und das Auto viel komfortabler war. Habe dann die Sommerreifen vorzeitig gewechselt.

Aber aktuell habe ich noch keine Winterräder zum Vergleichen...

Dann würde ich erst mal den Luftdruck deutlich niedriger als die Werksangabe einstellen, das macht schon ordentlich was aus. Mittlerweile ist die werkseitige Luftdruckempfehlung Teil der CO2-Problematik und in der Regel viel zu hoch, um den Verbrauch zu optimieren.
Der Komfort bleibt auf der Strecke. Das gewohnt gelassene Fahrverhalten eines Mercedes auch, mit sehr hohem Luftdruck wird alles viel zu direkt.

Ich weiß nicht ob dieses schon hier aufgeführt wurde. Mir missfällt als einziges an diesem klasse Wagen, dass man die Abstandsbalken nach vorn nicht mehr gut sieht. Ich sitze sehr tief und habe mir auch das Lenkrad recht tief eingestellt. Dann überdeckt der Kranz des Lenkrads die Balkenanzeigen. Besser wäre die auf dem Monitor wieder in der Mitte des Wagens angebracht. So könnte man diese auf jeden Fall erkenne.
Ich habe nur die Rückfahrkamera. Bei dem 360° view wäre dies sicher anders. Aber auch bei der kleinen Lösung sollte man dies immer Ablesen können.

Zitat:

@froOber schrieb am 5. August 2015 um 20:52:53 Uhr:


Ich weiß nicht ob dieses schon hier aufgeführt wurde. Mir missfällt als einziges an diesem klasse Wagen, dass man die Abstandsbalken nach vorn nicht mehr gut sieht. Ich sitze sehr tief und habe mir auch das Lenkrad recht tief eingestellt. Dann überdeckt der Kranz des Lenkrads die Balkenanzeigen. Besser wäre die auf dem Monitor wieder in der Mitte des Wagens angebracht. So könnte man diese auf jeden Fall erkenne.
Ich habe nur die Rückfahrkamera. Bei dem 360° view wäre dies sicher anders. Aber auch bei der kleinen Lösung sollte man dies immer Ablesen können.

stimme völlig zu !

Bei 360Grad-Lösung ist es nicht besser: Man sieht den Balken auch nicht. Und das fehlt auch da.

Er bezog sich ja auch nicht darauf, dass die Balken mit der 360-Grad-Kamera zu sehen, sondern vielmehr war wohl gemeint, dass die Balken da nicht so wichtig sind, da die Kameraperspektive genügen Überblick beim Einparken gibt.

Zitat:

@helalwi schrieb am 6. August 2015 um 20:33:52 Uhr:


Bei 360Grad-Lösung ist es nicht besser: Man sieht den Balken auch nicht. Und das fehlt auch da.

Da tauchen doch die gelben Balken in der jeweiligen Fahrzeugecke auf.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 6. August 2015 um 20:37:39 Uhr:


Er bezog sich ja auch nicht darauf, dass die Balken mit der 360-Grad-Kamera zu sehen, sondern vielmehr war wohl gemeint, dass die Balken da nicht so wichtig sind, da die Kameraperspektive genügen Überblick beim Einparken gibt.

genau so war das gemeint!

Die Balken tauchen auch da auf sind aber nicht mehr relevant.

Zitat:

@Zak_McKracken schrieb am 6. August 2015 um 20:38:08 Uhr:



Zitat:

@helalwi schrieb am 6. August 2015 um 20:33:52 Uhr:


Bei 360Grad-Lösung ist es nicht besser: Man sieht den Balken auch nicht. Und das fehlt auch da.
Da tauchen doch die gelben Balken in der jeweiligen Fahrzeugecke auf.

Das ist schon korrekt. Aber Balken, die wachsen, sind schon noch etwas anderes.

Und ich finde nun doch nicht, dass die Balken nun gleich "irrelevant" seien. Vielleicht nicht so wichtig. Allerdings ist das Bild je nachdem etwas verzogen, sodass der Balken zusätzlich Hilfe wäre. Aber sicher kann man alles übertreiben. Wenn es aber um Verbesserung geht, dann würde ich die Balken auch bei der 360Grad Cam aufs gross Display legen, da die farbigen Ecken, die angezeigt werden nicht die gleiche Information abgeben.

So. Hatte schon diverse Aufreger. Hier der Nächste:

Gurtschloss zu niedrig angepasst. Die Ecke drückt in das Leder. Bei der Hitze aktuell ist das Leder sehr trocken.

Das führt nun zu Quietsch- und Knarzgeräuschen, da das Gurtschloss am Leder reibt.

Stört nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern eher bei Kurven oder im Parkhaus, wo es einen gegen den Seitz drückt und das Gurtschloss sich bewegt und somit auf den Sitz reibt.

Möchte nicht wissen, wie es bei schwereren Leuten, mit der Naht nach 2-3 Jahren oder bei 150.000km ausschaut.

Schade. Bei Volkswagen habe ich geschaut. Alle Gurtschlösser leicht über dem Sitz.

Oh Daimler. Das Fahrwerk und die Lenkung sind so geil und dann wieder sowas...
So langsam glaube ich, dass MOPF Fahrzeuge doch besser sind.

Da ich mein C 250 nun auch seit gestern mein Eigen nennen darf hier meine ersten Eindrücke von dem was nicht ganz perfekt ist und etwas stört. Vorab sage ich aber nochmals, dass das Auto an sich wirklich klasse ist und das Fahrgefühl einfach top. Jetzt aber zu dem was mir schon nach 100 km auffällt:

- Deutliche Windgeräusche an der Fahrertür ab 60 km/h (keine Akustikverglasung). Hört sich auch an als wär das Fenster immer einen kleinen Spalt offen und man hört deutlich wenn Fahrzeuge an einem vorbei fahren
- Beifahrertür schließt nur wenn man sie richtig zuschlägt
- Head-Up Display Rahmen spiegelt schon sehr bei Tag. Das sieht man einfach, auch wenn man sich nicht darauf konzentriert
- Durch die vielen Sensoren und Systeme die hinter dem Rückspiegel oben verbaut sind kann ich quasi keine Ampeln auf der rechten Seite mehr einsehen, nur wenn ich meinen Kopf stark neige. Das finde ich irgendwie störend. Vielleicht muss ich mir angewöhnen 5m vorher stehen zu bleiben

Ansonsten bin ich hoch zufrieden und freue mich auf weitere Kilometer. Wegen den Türen muss ich mal schauen ob ich das richten lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen