Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist

Mercedes C-Klasse

Ich nehme hier mal die Idee des Users akswiff im Thread "Mängelliste beim 205er" auf und eröffne einen neuen Thread, in dem man sich über Dinge auslassen kann, die einem am W/S205 stören bzw. mißfallen. Als Abgrenzung zum Thema "Mängel".

Zitat aus Wiki:
"Wer eine Ware oder eine Dienstleistung bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel."

Ich denke, daß hilft auch anderen/zukünftigen Usern besser bei der Entscheidung Pro oder Contra W/S205.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akswiff


Vieles hat sich ja zigfach durch alle Threads wiederholt. Aber stört eigentlich niemanden der fehlende Heckscheibenwischer??
War mir vor Kauf gar nicht bewusst und hätte wohl auch nichts geändert, aber ich muss derzeit jeden Morgen im Blindflug losfahren! (nur Wasserbeschlag, da hilft die Heizung wenig).

Was bist du denn vorher gefahren? Gibt es heute noch Limousinen, welche einen Heckscheibenwischer haben?

1020 weitere Antworten
1020 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W205004



Laut Betriebsanleitung kann man sich auch den Adblue-Füllstand sowie die Kühlwassertemp anzeigen lassen. Geht in der Praxis leider nicht. Also ich vertraue den MB-Leuten nicht wirklich. Da weiß eine Hand nicht, was die andere macht...

Vermutlich hast du den großen Adblue-Tank wie ich auch.

Irgendwo stand mal hier im Forum, dass die Adblue-Anzeige nur beim kleinen Tank vorhanden ist.

Beim Großen kommt die Nachfüllwarnung vermutlich sehr frühzeitig, so dass man noch ein paar 1000 km Zeit hat.

Dieser Hinweis fehlt leider in der BA.

Aber da sind eben komplett auch alle anderen bestellbaren Features beschrieben, die man ja meist auch nicht alle hat.

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Laut Betriebsanleitung kann man sich auch den Adblue-Füllstand sowie die Kühlwassertemp anzeigen lassen. Geht in der Praxis leider nicht. Also ich vertraue den MB-Leuten nicht wirklich. Da weiß eine Hand nicht, was die andere macht...

Wie jemand in einem anderen Thread geschrieben hat sieht man den Ad-Blue-Füllstand nur mit dem kleine Ad-Blue-Tank... Wer über 25.000km im Jahr fährt gehört wohl nicht zur Zielgruppe.

Aber: Im verstecken Service-Menü gibt es doch einen Eintrag dazu (neben Ölstand)!
Aber Achtung, jetzt kommt's: die Füllstand-Anzeige ist nicht etwa in % oder in Liter, sondern ich zitiere: "Nicht voll" 😁
Da hat der Entwickler nen Clown gefrühstückt oder was...

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Aber: Im verstecken Service-Menü gibt es doch einen Eintrag dazu (neben Ölstand)!

Verrätst du uns auch wie man dahin kommt?🙂

Letzter Beitrag vom 01.10.2014:

Service-Menu

Ähnliche Themen

Gerade mal das Spezialmenue ausprobiert. Danke für den Tipp!! Angezeigt wird wie o.g. der "nicht volle" Abdlue-Stand und die Öltemperatur. Beim Ölstand gibt es bei mir nur Striche.....

edit: service lässt sich auch darin zurücksetzen. Und die hinteren bremsbeläge (elektr. Parkbremse) kann man auch selber wechseln. Klasse. Bei VW braucht man den Tester dazu. Sehr schrauberfreundlich!!

Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Letzter Beitrag vom 01.10.2014:

Service-Menu

Hab´s mal kopiert:

Also, die Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:

- Zündung auf Stufe 1

- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden

- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)

...nur leider tut sich bei mir nichts
Hörer-Taste, vermute ich mal ist die Telefon-Annehmen-Taste gemeint

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Nokia



Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Letzter Beitrag vom 01.10.2014:

Service-Menu

...nur leider tut sich bei mir nichts
Hörer-Taste, vermute ich mal ist die Telefon-Annehmen-Taste gemeint

Ja, richtig. Es muss klappen du musst nur die Schritte genau befolgen. Es muss die Zündungsstuffe 1 und Tageskillometeranzeige aktiv sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Nokia



Zitat:

Original geschrieben von tippexx


Letzter Beitrag vom 01.10.2014:

Service-Menu

Hab´s mal kopiert:
Also, die Tastenkombination für das geheime Geheimmenü (auch genannt Service-Menü) lautet:

- Zündung auf Stufe 1

- Tagekillomeneter-Anzeige einblenden

- Hörer-Taste und OK-Taste gleichzeitig drücken und halten bis das Menü erscheint (ca. 5 sek.)

...nur leider tut sich bei mir nichts
Hörer-Taste, vermute ich mal ist die Telefon-Annehmen-Taste gemeint

Bei mir hat's auch erst beim 2. mal geklappt.

Tageskilometer-Anzeige = Gesamtkilometer-Anzeige (also nicht "Ab Reset" oder ab "Ab Start" ).

Zitat:

Original geschrieben von W205004


Beim Ölstand gibt es bei mir nur Striche.....

Bei mir auch. Warste vorher im Stand?

Dachte man muss vorher eine Weile gefahren sein, wie beim Luftdruck.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Bei mir hat's auch erst beim 2. mal geklappt.
Tageskilometer-Anzeige = Gesamtkilometer-Anzeige (also nicht "Ab Reset" oder ab "Ab Start" ).

A-ha.

Dachte das müsste dann"Ab Start" sein. Deshalb wohl.Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von urban84


Nach den ersten 1.500km kann ich nun auch meinen ersten Eindruck schildern. Der Wagen ist insgesamt top, aber die folgenden Punkte finde ich wenn auch auf hohem Niveau schon störend:

.
2. Eco-Start-Stopp-Funktion nicht dauerhaft deaktivierbar / mit dem Pedal nur schwer steuerbar, da zu sensibel.
3. Abgeschaltetes Start/Stopp merkt er sich nicht. Beim kurzen Stopp an der Tanke muss man wieder den Knopf drücken.

Gruß in die Runde

Eco Start Stop Funktion ist bei Vorhandensein in keinem PKW dauerhaft deaktivierbar. Weder beim W204 Mopf noch beim W 205, noch beim BMW F30 oder sonst wem. Stichwort: NEFZ Normverbrauch und CO² Angaben.

Dann lügen all die Mitglieder im BMW-Forum, bei denen das über die Diagnoseschnittstelle/beim Service deaktiviert wurde?

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Dann lügen all die Mitglieder im BMW-Forum, bei denen das über die Diagnoseschnittstelle/beim Service deaktiviert wurde?

Aha. Der 🙂e hier scheint davon aber nichts zu wissen. Ein 335 i xdrive Automat war das Objekt "des Wunsches". Gut zu wissen. Aber nur über OBD. Nicht "einfach so per Knöpfchen".

edit: In den meisten Beiträgen ist von "Codierern" die Rede. Manche behaupten, beim E9x könnte die Steuerung diesbezüglich manipuliert werden. Auch ist vereinzelt von usern geschrieben worden, daß "ihr 🙂er" die Änderung für sie übernommen habe. Manche schrieben wiederum ihr Händler habe eben gerade dies nicht getan. Also alles andere als ein einheitliches Bild.

Zitat:

Original geschrieben von akswiff



Zitat:

Original geschrieben von W205004


Beim Ölstand gibt es bei mir nur Striche.....
Bei mir auch. Warste vorher im Stand?
Dachte man muss vorher eine Weile gefahren sein, wie beim Luftdruck.

Bin heute morgen die üblichen 37 km ins Geschäft gefahren, der Ölstand bestand wie immer nur aus Strichen, die Öltemp betrug zu letzt 93°.....

hat jemand im Forum werte bei der ÖLmenge stehen?

Hi,

sagtmal warum läuft eigentlich sowohl beim W205 als auch beim S205 aus jeder Tür unten an der vorderen Spitze Hohlraumversiegelung heraus? Das ist doch ein Witz!?! Ich hab nix gegen die Versiegelung, aber warum man das so versifft aussehen lassen muss ist mir ein Rätsel...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen