Alles was am W/S 205 mißfällt bzw. störend ist
Ich nehme hier mal die Idee des Users akswiff im Thread "Mängelliste beim 205er" auf und eröffne einen neuen Thread, in dem man sich über Dinge auslassen kann, die einem am W/S205 stören bzw. mißfallen. Als Abgrenzung zum Thema "Mängel".
Zitat aus Wiki:
"Wer eine Ware oder eine Dienstleistung bestellt, geht davon aus, dass diese vereinbarungsgemäß (laut Vertrag, Werbeaussage, Gebrauchsanleitung) geliefert bzw. ausgeführt wird. Ist das nicht der Fall, spricht man von einem Mangel."
Ich denke, daß hilft auch anderen/zukünftigen Usern besser bei der Entscheidung Pro oder Contra W/S205.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von akswiff
Vieles hat sich ja zigfach durch alle Threads wiederholt. Aber stört eigentlich niemanden der fehlende Heckscheibenwischer??
War mir vor Kauf gar nicht bewusst und hätte wohl auch nichts geändert, aber ich muss derzeit jeden Morgen im Blindflug losfahren! (nur Wasserbeschlag, da hilft die Heizung wenig).
Was bist du denn vorher gefahren? Gibt es heute noch Limousinen, welche einen Heckscheibenwischer haben?
1020 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
im Ernst?
Ja, im Ernst.
Wir durften das pilotierte Einparken per iPhone leider nicht fotografieren oder filmen, obwohl es nur eine normale E-Klasse war bei der Demonstration. Mercedes macht da noch ein Geheimnis draus, uns grob gesagt erklärt wurde, es wurde u.a. die bestehende Distronic Plus mit Lenkeingriff u. der Parktronic kombiniert. Also nur eine Weiterentwicklung von Bestehendem u. keine völlig neue Technologie.
Was Mercedes zukünftig für die E-Klasse u. die C-Klasse anbietet, kann Volvo auch schon per App auf dem Smartphone, anbei ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=3EuuxOosF5U
Wenn es soweit ist, wäre es fast egal wenn die Anzeige vom Lenkrad verdeckt wird.
Zitat:
Original geschrieben von elec85
Erstmal sorry für den vorherigen Post, war auf dem Handy geschrieben. Da fehlte ein L und das "kein" war auch zuviel 🙂
Habe zum besseren Verständnis einmal 2 Bilder aus Fahrersicht gemacht
War zwar schwer, hatte es aber trotzdem verstanden :-)
Manchmal frage ich mich wie so eine Lösung eine Freigabe bekommen kann. Sowas muss doch bei den Testfahrten auffallen. Mir ist klar das die bisherige Position nicht mehr geht wg. dem Screen ... es bleibt mir ein Rätsel, warum es aber nicht standardmäßig im großen Screen angezeigt wird.
mal ne ketzerische Frage: wofür braucht man überhaupt eine optische Anzeige? Ich schau doch trotz PDC nach draußen und nicht auf eine Anzeige. Die Warntöne reichen völlig aus - jedenfalls war es so mit meinem BMW.
Zitat:
Original geschrieben von moande
War zwar schwer, hatte es aber trotzdem verstanden :-)Zitat:
Original geschrieben von elec85
Erstmal sorry für den vorherigen Post, war auf dem Handy geschrieben. Da fehlte ein L und das "kein" war auch zuviel 🙂
Habe zum besseren Verständnis einmal 2 Bilder aus Fahrersicht gemachtManchmal frage ich mich wie so eine Lösung eine Freigabe bekommen kann. Sowas muss doch bei den Testfahrten auffallen. Mir ist klar das die bisherige Position nicht mehr geht wg. dem Screen ... es bleibt mir ein Rätsel, warum es aber nicht standardmäßig im großen Screen angezeigt wird.
Das wäre wirklich eine gute Sache!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich bin heute vom direktem C Vorgänger auf den C220 gewechselt. Nach dem ersten Aha Effekt stört mich die Gesamte Cockpit Ansicht. Der Aufbau mit den roten Zeigern und dem mittigen Display erinnert mich an einen Audi. Der Vorgänger wirkte richtig "Edel" das jetzt sieht billig fast schon schäbig aus - jedenfalls nicht Daimler Like!
Warum kann ich im Command Online bei Menü Start nicht nach links drehen um ans Ende von der anderen Seite zu kommen. So muss man immer rechts zum Ende durchlaufen.
Telefonbucheinträge / Liste umständlich und ewiges rumgedrücke.
Zieleingabe Navi ein halbe Wissenschaft für sich...
Radiostationstasten nicht vorhanden. Radiodisplay bei Nachfahrt ist zu hell, regelt man es runter ist das Cockpit zu dunkel.
Bisherige einfache Einstellungen ist mir jetzt zu umständlich.
Verkehrsschilder werden kurz eingeblendet und verschwinden dann. Wenn das Navi nicht auf dem Display ist sieht man die Schilder nicht mehr. Bei der Menge an Platz auf dem Display könnten die aktuellen Schilder auch dauerhaft sichtbar bleiben
Die vordere Parkdistanzanzeige ist zu klein und zu weit oben und beim einparken nicht im Augenwinkel erkennbar.
Habe ich schon erwähnt dass das Cockpit hässlich ist!
Leuchtweitenregulierung von Hand? War im Vorgänger automatisch, habe ich sicherlich irgendwo ein Kreuz vergessen.
Spritzwasser wirkt wie in einem KLeinwagen, einem sehr kleinen Kleinwagen. Spritzt ein Ministrahl auf die Scheibe wie aus einer Wasserpistole - Wischer wirken auch billig.
Dachte mit den Zusatz PS im C220 im Vergleich zum C200 wird das sportlicher, habe eher einen Gegenteiligen Eindruck und das Auto wirkt um längen träger und vor allem lauter - Morgen mal auf die Bahn damit...
Cockpit wenn noch nicht erwähnt, ist nicht MB würdig - sieht im dunkeln noch schlimmer aus als am Tag...
Einsteigen in das Auto macht Spaß, Lenkrad und Sitze (Komfort) fühlen sich sehr gut an.
Zitat:
Original geschrieben von Landstrassenfahrer
Der Aufbau mit den roten Zeigern und dem mittigen Display erinnert mich an einen Audi. Der Vorgänger wirkte richtig "Edel" das jetzt sieht billig fast schon schäbig aus - jedenfalls nicht Daimler Like!
Das kann ich nicht bestätigen, ich finde es eher besser als vorher, auch die Darstellung u. Auflösung ist recht gut, wenngleich auch imo deutlich zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von Landstrassenfahrer
Verkehrsschilder werden kurz eingeblendet und verschwinden dann. Wenn das Navi nicht auf dem Display ist sieht man die Schilder nicht mehr. Bei der Menge an Platz auf dem Display könnten die aktuellen Schilder auch dauerhaft sichtbar bleiben
Stimmt leider.
Ärgerlich, daß das von Daimler auch nicht im Jahr 2014 endlich geändert wurde. Wie bereits gesagt, bei Audi, BMW, Volvo u. anderen ist das schon seit Jahren selbstverständlich. Es gibt bei Mercedes in dem Fall immer noch die alte "entweder-oder" Anzeige anstatt "Sowohl-als-auch" Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Landstrassenfahrer
Radiostationstasten nicht vorhanden.
Das versteht sicherlich keiner, was sich Daimler mit seiner neuesten NGT 5.5 Version dabei gedacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Landstrassenfahrer
Die vordere Parkdistanzanzeige ist zu klein und zu weit oben und beim einparken nicht im Augenwinkel erkennbar.
Wurde auch von anderer Seite schon angemerkt u. ist ebenso völlig unverständlich, weil auch hier die Wettbewerber schon seit Jahren die Parkdistanz ganz selbstverständlich groß u. deutlich auf dem Monitor Display anzeigen, anstatt halb verdeckt, als kleine Balkenanzeige irgendwo im Cockpit. Da wird man für eine klare Darstellung, quasi genötigt die Rückfahr Kamera anschließend noch nachzurüsten, die es ja auch nicht, wie von Daimler angekündigt, von Anfang an gab.
@Landstraßenfahrer
Warum hast du dir das Auto dann gekauft, wenn du soviel zu meckern hast?
Oder war es eine Blindbstellung?
Ist das Auto vom Papa 😁 nein, manches erlebt man tatsächlich erst im Betrieb. So umfangreich kann eine Probefahrt kaum sein, dass solche Dinge auffallen. Und wenn, dann ist die Priorität erst mal gering, bis es anfängt einen zu nerven, wenn die Begeisterung mal nachlässt.
Das mit den Stationstasten ist schon komisch, in der Preisliste satnd was von vielen, genauer 20 "Favoritentasten" kann man sich hier denn nicht unterschiedliche Sender abspeichern?
Mit der Zwei-Finger-Wischgeste vom unteren Rand nach oben über das Touchpad kannst jederzeit ganz bequem die Radiosender wechseln.
Die Favoriten kannst du über die Favoritentaste (*) am Controller aufrufen, anlegen, löschen.
Bevor die Begeisterung nachlässt hilft es manchmal in der Betriebsanleitung nachzuschauen. Manches Problem löst sich dann von ganz alleine.
Die gibt es übrigens auch als App "MB Guides" für's Handy oder Tablet - feine Sache. Man gibt ins Suchfeld z.B einfach "Favoriten" ein und schon wird alles in Bild und Text genau erklärt.
Hallo,
mal ganz ehrlich ich kann die geschilderte Kritik wirklich gut nachvollziehen. Habe 7 Monate mit der C-Klasse zugebracht.
Beinah alles was ich anfangs als tolle Feature empfunden habe nervt mich inzwischen nur noch.
Als Beispiel sei nur einmal das tolle TouchPad erwähnt, anfangs interessant zu spielen merkt man im Laufe der Zeit wie unausgereift und schlecht es doch reagiert und funktioniert. Hier ist dringend Weiterentwicklung notwendig.
Ich persönlich halte dass Touchpad eigentlich für überflüssig.
Das meiste geht mit dem Drehrad schneller und besser.
Aber viele wollen halt diese netten Spielereien, das soll ihnen ja auch nicht genommen werden.
Die Zieleingabe mit auf dem Touchpad geschriebenen Buchstaben funktioniert allerdings ganz hervorragend. Da habe ich mich schnell daran gewöhnt.
Am Ende werde ich doch noch ein Touchpad-Fan. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EntspannterBenz
Hallo,mal ganz ehrlich ich kann die geschilderte Kritik wirklich gut nachvollziehen. Habe 7 Monate mit der C-Klasse zugebracht.
Beinah alles was ich anfangs als tolle Feature empfunden habe nervt mich inzwischen nur noch.
Als Beispiel sei nur einmal das tolle TouchPad erwähnt, anfangs interessant zu spielen merkt man im Laufe der Zeit wie unausgereift und schlecht es doch reagiert und funktioniert. Hier ist dringend Weiterentwicklung notwendig.
Hallo,
die erste Generation W205 Touchpad reagierte in der Tat etwas träge. Ich habe seit gestern einen neuen W205 und hier reagiert das Touchpad ganz hervorragend. Die Bewegungen gehen flüssig, Fingerwischgesten funktionieren nochmals besser als in meinem W205 aus April. Für mich eine klare Verbesserung.
Der Drehrücksteller ist nicht verzichtbar, allerdings ist das Touchpad eine super Ergänzung zum täglichen Gebrauch.
Zitat:
Original geschrieben von elec85
Benutze das Pad eigentlich auch nur zum Titel weiter "wischen" 😁
Bei mir genau so. Und für die Kontaktsuche bei Bluetooth- Telefonie. Die Buchstaben zeichnen geht schneller als mit dem Rad suchen.
Wusste ja gar nicht das es einen neuen Touchpad gibt ?
Ich benutze das Touchpad nie. Lieber drehregler, viel genauer und präziser.
Außerdem kann man auf den Touchpad im Sommer Spiegeleier braten....., komisch dass das nicht bei der Entwicklung aufgefallen ist.....