Alles rund ums Getriebeoel

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen allerseits!
Wer kann mir freundlicherweise mit ein paar infos helfen??
Auto ist ein A6 2.7T Avant mit Tiptronic vom Bj 2001 -ein rechtsgesteuerter was natuerlich technisch keine Rolle spielt...
Wo an diesem Auto kann ich den Oelstand des Getriebes pruefen?
Welche Oelmenge geht rein, falls es ausgetauscht werden sollte?
Gibt es eine Empfehlung fuer eine Oelsorte, oder ist das bei Automatikgetrieben ein Universaloel?
Waere schoen, wenn Ihr mir helfen koenntet. Sonntag gehts schwerbeladen in den Urlaub nach Daenemark!
Gruss und.. Danke im voraus!!!
André

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


habe in berlin bei faupel in berlin 120 euro dafür gezahlt.faupel
waren echt nett da, konntest daneben stehen und zugucken.

Ja wenn ich mir die Webseite anschaue erweckt die Firma mein Vertrauen, weil die sich auf Getriebe spezialisiert haben. Also 120 Euro + Öl oder war das sogar schon mit dabei?

Wechselt man auch das Öl in dem kleinen Verteilergetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Danke, der erste Kaffee ist schon durch. Ich geh gerade nachtanken, Kaffee un Internet sind hier kostenlos.

Mist,

hab das Internet nicht genutzt...und hatte recht schnell alle Zeitungen durch....

Wenigstens dürfte Dein Dicker nun schnell abkühlen😉

Ich durfte mir eben den zerlegten Dicken ansehen, da lagen lauter kleine Kugelchen, Federchen, Bleche und anderes Zeug auf dem Tisch. Ich hoffe, die bekommen das wieder zusammengebaut, wobei die Verschleissteile erneuert werden.
Zeit für den dritten Kaffee.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ich durfte mir eben den zerlegten Dicken ansehen, da lagen lauter kleine Kugelchen, Federchen, Bleche und anderes Zeug auf dem Tisch. Ich hoffe, die bekommen das wieder zusammengebaut, wobei die Verschleissteile erneuert werden.
Zeit für den dritten Kaffee.

Schau auch mal den Boden der Ölwanne an bzw. fahr mal mit dem Finger drüber 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ich durfte mir eben den zerlegten Dicken ansehen, da lagen lauter kleine Kugelchen, Federchen, Bleche und anderes Zeug auf dem Tisch. Ich hoffe, die bekommen das wieder zusammengebaut, wobei die Verschleissteile erneuert werden.
Zeit für den dritten Kaffee.
Schau auch mal den Boden der Ölwanne an bzw. fahr mal mit dem Finger drüber 😁😁

Schon geschehen. Ich könnte jetzt (nach der Reinigung ) den Kaffee daraus trinken.😁

Moinsen,
ich war gerade mal bei einem Meister unseres Freundlichen (der übrigens wirklich freundlich und kompetent ist).
Und habe gefragt, was er denn so vom Ölwechsel der TT hält (nachdem ich hier fast alle Threads zum Thema TT-Ölwechsel durchhab). Und dann kam eine Variante, die hab ich bis heute noch nicht erlebt.
Auch bei der TT ist der Ölwechsel von Audi vorgeschrieben. Nach meiner Aussage, dass das aber nicht im Serviceheft auftaucht, meinte der Meister, dass wir wohl eventuell ein altes Serviceheft haben.

Ich muss dazu sagen, der Meister is wirklich noch ein Meister seines Fachs, der ist echt kompetent. Und den kann man zu allem möglichen (zum Thema Audi und VW) mit Fragen löchern.

Da würde ich jetzt gerne mal eure Meinung zu hören. Kann es sein, dass sich da mittlerweile wirklich was geändert hat?

Grüße
totti293

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


ZF berechnet 13€ zzgl. 19% für den Liter ZF Lifeguard5.
Ich sitze gerade und trinke einen Kaffee bei ZF Dortmund, mein Dicker bekommt neuen (Getriebe)-Saft. Werde nachher Deine Preisangaben überprüfen.😁

Und?

Zitat:

Original geschrieben von Totti293


... Und dann kam eine Variante, die hab ich bis heute noch nicht erlebt.
Auch bei der TT ist der Ölwechsel von Audi vorgeschrieben. ...

Und nach wie vielen km soll es gemacht werden?

ZF gibt ja je nach Belastung (Hängerbetrieb, Kurzstrecke etc) eine Empfehlung zwischen 60 und 90 TKM. Daß es die von Audi gibt, habe ich noch nie gehört... aber es gibt ja zum Glück auch fitte KFZ-Meister. Die muß man nur erstmal finden.

Zitat:

Original geschrieben von ToniDeluxe


Und nach wie vielen km soll es gemacht werden?

Hat der Meister leider nicht erwähnt. Ich hab aber auch nicht mehr nachgefragt. Muss mich jetz bald eh nochmal dahin begeben, weil der Dicke über 180.000 runter hat, ich denke da istein TT-Ölwechsel so oder so angesagt.

Grüße
totti293

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ich sitze gerade und trinke einen Kaffee bei ZF Dortmund, mein Dicker bekommt neuen (Getriebe)-Saft. Werde nachher Deine Preisangaben überprüfen.😁

Und?

Hast Recht gehabt. Mein kleiner Dicker fährt sich schon etwas weicher.

Der ZF-Meister sagte, nach ca. 80.000 km den Ölwechsel machen zu lassen. In meinem Fall, wegen der Mehrleistung, 40.000 bis 50.000 km. Bei Audi würde ich das nicht machen lassen, da der Schaltkasten nicht ausgebaut, gereinigt und überprüft wird, wie bei ZF.

März 2011 habe ich den nächsten Termin bei ZF.😁

Meiner hat ja nun schon 230.000 km runter. Gibt es noch mehr ZF-Service-Stationen außer bei dir in Dortmund? Ich konnte auf deren Webseite nicht viel dazu finden. Lieber wäre mir so die Region Berlin oder Hamburg.

Schaue mal in die FAQ da steht alles über das Getriebe drin, inkl. Links zu ZF und Ihren Stationen.

Gruß

Froh ist einen HS zu fahren

Danke! Die FAQs habe ich übersehen.

Für alle die es noch interessiert hier der aktuelle Link (der in den FAQs steht geht nicht mehr)

ZF Adressen in Deutschland

Fehler ist in der FAQ bearbeitet worden und geht wieder.

Danke für den Hinweis.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen