Alles rund ums Getriebeoel
Guten Morgen allerseits!
Wer kann mir freundlicherweise mit ein paar infos helfen??
Auto ist ein A6 2.7T Avant mit Tiptronic vom Bj 2001 -ein rechtsgesteuerter was natuerlich technisch keine Rolle spielt...
Wo an diesem Auto kann ich den Oelstand des Getriebes pruefen?
Welche Oelmenge geht rein, falls es ausgetauscht werden sollte?
Gibt es eine Empfehlung fuer eine Oelsorte, oder ist das bei Automatikgetrieben ein Universaloel?
Waere schoen, wenn Ihr mir helfen koenntet. Sonntag gehts schwerbeladen in den Urlaub nach Daenemark!
Gruss und.. Danke im voraus!!!
André
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToniDeluxe
Meiner hat ja nun schon 230.000 km runter. Gibt es noch mehr ZF-Service-Stationen außer bei dir in Dortmund? Ich konnte auf deren Webseite nicht viel dazu finden. Lieber wäre mir so die Region Berlin oder Hamburg.
Halt, so einfach ist das nicht! Ich war letztes Jahr bei ZF in Mannheim und kann mich nicht daran erinnern, dass der Schaltkasten ausgebaut und gereinigt wurde. Immer erst danach fragen, ansonsten nach Dortmund fahren.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Halt, so einfach ist das nicht! Ich war letztes Jahr bei ZF in Mannheim und kann mich nicht daran erinnern, dass der Schaltkasten ausgebaut und gereinigt wurde. Immer erst danach fragen, ansonsten nach Dortmund fahren.
Das mit dem erinnern liegt aber nicht an Deinem Kopf---das wird in Mannheim schlicht und einfach nicht angeboten. Schlimmer noch, man wird als Kunde auch nicht darauf hingewiesen, dass dieses in DO gemacht wird. Und dabei nicht teurer ist!!!
Für mich steht auf jeden Fall fest, dass ich den nächsten Ölwechsel in DO machen lassen werde. Da hat mich der Meister mitgenommen in die Halle und alles gezeigt und erklärt, vor und nach der Reinigung. In MA haben sie mich höflich aus der Halle rausgeworfen.
Hallo,
ich habe beschlossen mein das Getriebeöl nicht komplett zu wechseln, da es recht kompliziert erscheint mit dem Diagnose-Software und ich denke, wenn ich nur 6 der 9 Liter ersetze, ist das trotzdem eine starke Verbesserung der Öl-Qualität.
Frage 1: Vertragen sich beide Öle? Das neue und der Rest vom alten? Laut Castrol wird das Transmax Z empfohlen.
Frage 2: Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, drehe ich nur die kleine Schraube raus (Schraube a)? Und die große lasse ich drin (Schraube b)? Siehe Anhang.
Danke und Gruß an alle!
Ähnliche Themen
Hallo,
die kleine Schraube ist die Ablass-Schraube - damit lässt Du die Suppe ab. Die große Schraube ist die Einfüll-Öffnung - hierdurch muss das frische ATF wieder rein. Dazu brauchst Du aber einen Schlauch oder musst Dir eine andere Konstruktion basteln, da Du das ATF quasi nach oben in die Wanne drücken musst. Dafür gibts auch so große "Spritzen" in die 0,5 bis 2 Liter passen. Ein Kanister mit Schlauch dran geht auch - der Kanister muss dann nur möglichst weit oben hängen. ATF solltest Du am besten von Audi holen, da man verschiedene ATF-Sorten nicht mischen soll (kann schäumen).
Gruß
Christian