Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
...giessen kennen wir Schweizer nicht, darum heisst es bei uns auch Spritzkanne und nicht Giesskanne… als Kompromiss könnte ich demnach Öl ins Wasser spritzen…lass uns doch beim nächsten Treff darüber philosophieren??🙂🙂
Wenn man die Beiträge im Supportforum liest, endet es mit "Software Update wird verspätet sein" - also ist alles gut und beim alten. 😁
Ähnliche Themen
Wenn ich mir eines noch erhoffen darf von folgenden Updates, dann sind es erweiterte oder anders abgestimmte Soundmodi beim B&W. Ein Studio klingt sehr ausgewogen, aber irgendwie fade, da eben der Raumklang auf Dauer vermisst wird. Individual hingegen ist der Showbringer für jeden Fahrgast, allerdings finde ich mitunter die Stimmen zu hell und ausgehölt. Das ist eben dem Konzerteffekt geschuldet und wohl nur so ensteht das Raumgefühl - weil man mit weniger Mitten und Halleffekten vermeintlich weiter weg von der "Bühne" ist. Und zu guter Letzt Gothenburg, was ich so gar nicht mag, vielleicht höre ich aber Klassik auch viel zu selten.
Ein Zwischending von Studio und Individual wäre gut - rein anklickbare Modi, die den Equalizer (der mich ohnehin kirre macht) überflüssig machen. Kurz, ein warmes, sattes Klangbild habe ich noch nicht gefunden, trotz Tidal mit USB-Verbindung. Evtl. muss Volvo auch an den Eingängen noch feilen, denn Flac-Dateien via USB kommen gefühlt klanglich besser rüber. Wir können gespannt bleiben. Ich denke schon, dass eben noch nicht alle klanglichen Möglichkeiten des B&W ausgeschöpft sind. Viele Grüße!
Nimm mal bei Individual die Umhüllung und den Raumklang etwas zurück, bis die Sprachnachrichten gut hörbar sind. Dann hat man eine Basis, wo man gut in den Equi gehen kann.
Zwar glaube ich, daß es zum PA2 einen eigenen Thread gibt, kann den aber momentan nicht finden - sorry.
Gerade mit dem 🙂 telefoniert: wie immer hält sich Volvo (egal ob VCG, oder VCA) sehr bedeckt.
Aussage lautet, daß es mit dem Upgrade auf PA2 für MY2016 weitere Verzögerungen gibt. Des Weiteren ist es von der Spezifikation des XC90II abhängig und wird von Fahrgestellnummer zu Fahrgestellnummer einzeln geprüft. Ein T8, der im Jänner von meinem 🙂 ausgeliefert wurde, wird leider nicht aufrüstbar sein.
Meiner durchläuft gerade "die Prüfung".
Daher Tipp: Händler darauf ansetzen, bei VCDG bzw VCG ..... speziell EUER Fahrzeug anzufragen.
Halte Euch, soweit möglich, am Laufenden.
LG
GCW
So, nun habe ich , entgegen der obigen Meldung, um 14:20 folgende Mitteilung von VCA per Mail bekommen:
Laut letzten Infos vom Werk, war eine Zubehöroption für Pilot Assist 2 bis 130km/h für den XC90 MJ16 für die KW35/2016 geplant.
Diese wurde aber aus technischen Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben.
Ob eine Möglichkeit zum Nachrüsten PA2 in einen XC90 MJ16 jetzt kommt oder nicht, können wir aus heutiger Sicht nicht beantworten.
Toll, wie gut die Kommunikation innerhalb Volvo funktioniert 😠😠😠
Sorry, Amigos, tut mir leid, der Überbringer der schlechten Nachricht zu sein.
LG
GCW
...was zu erwarten war...jetzt wollen wir alle ein MJ 2017 mit PA2 und werfen unsere "alten 2016er Gurken" auf den Müll...
Hi,
bei mir wird es wohl ein MJ20...Wenn ich es nach den Werksferien 2019 bekommen sollte... 😛
Da gibt es bestimmt schon den Elektro-Elch. Dann muss ich mir auch keine Gedanken machen wegen dem kleinen Tank. 😁
Gruß,
lapi
Heute ist mein erstes Update - also das sagenumwobene Update II- problemlos binnen einer Stunde durchgelaufen. Geht also.
Tipp: Wer bei den Tachoeinstellungen (die etwas irritierend unter Einstellungen "Mitteldisplay" liegen) auf minimalistisch geht, hat bei Aktivierung Darstellung Navi im Tacho nun eine recht üppige Kartendarstellung. Mit glass oder chrome geht davon im Überblendbereich ziemlich viel verloren.
Profile soll ich ja nun auch haben, aber wo finde ich die??
Jedenfalls war so ziemlich alles verstellt, was es zu verstellen gab (Spiegel anklappen, Tachodarstellung, Sitze,....)
Apropos "Verstellen": Nach dem Update Navi auf 1160 wurde die Verkehrsführung klammheimlich so umgestellt, dass Behinderungen nicht automatisch umfahren werden. Ich wunderte mich daher erst sehr, dass ich trotz guter Umleitungsmöglichkeit auf der A2 in einer Vollsperrung landete. In der Liste der Verkehrsmeldungen fand ich dann die Option "meiden", also man musste selber die Behinderung per Liste aufrufen und eine Umleitung aktivieren.
Das was einige und ich auf der Rückfahrt von SHA erlebten, dass im Tacho eine Umleitung angeboten wurde (was de facto zum Absturz de Kartendarstelung im Tacho führte) geschah nicht.
Ich habe für die Rückfahrt von Berlin dann "immer" bei Verkehrsbehinderung angeklickt, in der Hoffnung, dass dann nur zeitersparnende Umleitungen genommen werden. Das war dann auch so.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Sep. 2016 um 15:47:45 Uhr:
Sorry, Amigos, tut mir leid, der Überbringer der schlechten Nachricht zu sein.
Du kannst froh sein, das wir nicht im alten Griechenland leben. Da wurden die Überbringer schlechter Nachrichten geköpft! 😉
Nein, aber im Ernst, ich hatte es mir schon bei meinem letzten Werkstattbesuch gedacht. Mein Service-Techniker meinte auf die Frage, wann das Update auf PA2 kommen würde, möglicher Weise nie, denn keiner könnte sagen, ob dass die Hardware überhaupt hergibt.
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 21. September 2016 um 16:48:51 Uhr:
Hi,bei mir wird es wohl ein MJ20...Wenn ich es nach den Werksferien 2019 bekommen sollte... 😛
Da gibt es bestimmt schon den Elektro-Elch. Dann muss ich mir auch keine Gedanken machen wegen dem kleinen Tank. 😁
Gruß,
lapi
Dann auch mit PA4 bis 250 km/h, bei gleichzeitiger Liegeposition des Fahrers. 😁