Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 11. Juni 2016 um 23:50:16 Uhr:



Zitat:

@GCW1 schrieb am 11. Juni 2016 um 23:31:35 Uhr:


Man muß entschleunigt und geduldig sein, dann funzt alles bestens!

LG GCW

Die Software kommt aus der Schweiz? 😕 😉

Dann würde es im Sensus Parkieren heissen und nicht Parken :-) Aber ich habe mich auch schon ab der Langsamkeit genervt. Wahrscheinlich haben die Erbauer 0.50 $ gespart, als sie einen halb so schnellen Prozessor evaluiert haben.

Du solltest vielleicht deine Anforderungen überdenken schließlich leben wir erst im Jahr 2016 nach Christi 😁

@GCW1

Genau so ist das. Wie bereits vor Monaten schon geschrieben, öffne ich das Auto schon wenn ich aus der Haustür gehe. Zur Garage sind es ca. 20m Gartenweg. Wenn ich da bin, fahren die Systeme deutlich schneller hoch, als wenn ich erst aufschließe, wenn ich am Fahrzeug stehe.

Es ist und bleibt ein Computer. Es ist auch zu erwarten, das er mit der Zeit, sprich wenn er mit immer mehr Software zu tun bekommt, langsamer werden wird. Als das Auto entwickelt worden ist, war der Prozessor warscheinlich "up to date".

Mit der Zeit ereilt ihm aber das gleiche "Schicksal" wie allen anderen PC's auch. Durch die immer höhreren Rechen-Anforderungen von neuer Software werden sie immer langsamer.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 11. Juni 2016 um 09:08:14 Uhr:


@gseum
Super Anleitung! Nur bitte unbedingt noch einmal extra erwähnen , den (- ) Pol und nicht den (+) Pol abklemmen. Sonst könnte es "funken"!

Völlig wurscht, wo Du den Stromkreis schließt und unterbrichst. Wenn da ordentlich Verbraucher saugen, was beim Auto nach dem Trennen nicht der Fall sein sollte, funkt es beim schließen immer gleich viel oder erwartungsgemäß wenig. Daher heißt da ja auch StromKREIS, und warum sollte es an einer Stelle im Kreis mehr funken, als an der anderen?

Denke Du verwechselst da was mit dem Überbrücken einer entladenen Batterie, wo der da meist unvermeidlich Funkenschlag durch das sponane Laden der leeren Batterie an irgendeiner Masse fernab der Batterie und damit deren explosiven Gase stattfinden soll.

Ähnliche Themen

@Hoberger Nein, @moellerfm hatte nur berechtigte Angst um die Anwender. Einige zig Ampere durch den menschlichen Körper sind meist nicht so wahnsinnig lustig!!

Bei 12 Volt geht nichts nennenswert durch den Körper.....
Kannst gerne beide Pole anfassen. Funken schlagen da schon gar nicht. So ab 18 Volt und feuchte Hände kribbelt es vielleicht etwas.
Aber auch das hat wenig damit zu tun, welchen Pol man abnimmt. Wenn der Körper wie Du befürchtest den Stromkreis schließt, ist es wie ich schon sagte doch völlig egal an welcher Stelle. Oder funke ich jetzt gedanklich an Dir vorbei?

@Hoberger Ich meinte, wenn ich mit meinem Körper die Masse (Karosserie) berühre und dann den Pluspol berühre (mit dem 10-er Schlüssel) schließe ich den Stromkreis mit 120 (?) Ampere über meinen Körper.

@danfried
@Hoberger

Auch wenn es sogenannte Schutzkleinspannung (bis 48VDC) ist und Gleichstom kein Einfluß auf den Herzschlag hat, wie z.B. Wechselstrom, kann es zu einer elektrolytischen Veränderungung der Körperzellen kommen. Der Körperwiderstand ist aber relativ hoch, so das man schon einige Zeit daran hängen muß. Man merkt es nicht und man stirb halt nicht sofort daran. Aber gefährlich ist es allemal.

Ich meinte eher, das man beim Abklemmen des Pluspoles z.B. mit dem Werkzeug an die Karosserie kommen kann und dadurch einen Kurzschluß erzeugen kann. Bei einer Batterie-Leistung von 120 Ah kann das ganz schöne Schäden an der Elektronik erzeugen. Es soll schon Leute gegeben haben, die ganze Fahrzeuge beim Anschließen eines Starthilfe-Kabels lahmgelegt haben.

Also erst mal ganz praktisch: Der Pluspol ist mit einer zusätzlichen Abdeckung versehen - daher bleibt nur der Minuspol.

Und wer mal in seiner Jugend ein wenig an Autos gebastelt hat, der weiß: Mit einer stinknormalen Autobatterie kann man "schweißen" - der Kurzschlussstrom ist richtig hoch.

Dazu muss man aber den 10er Schlüssel zwischen die Pole klemmen und nicht nur die eigenen Finger. Amperezahlen sind ja umgekehrt proportional zum Widerstand. Ob eine 12-Volt Batterie 1 oder 10.000 Ampere liefern kööööönte, bei sehr hohem Ohm, wie der eines Menschen, ist der Strom in beiden Fällen gleich minimal. Maximal 0,01 Ampere.

Aber wie gseum schon schrieb, der Pluspol ist abgedeckt und der 10er Schlüssel passt so nur am Minuspol.

Dazu muss der 10er Schlüssel nur zwischen Plus-Pol und Karosserie kommen. Deswegen immer zuerst den Minuspol ab und zuletzt ran. Zumindest die Profis machen das so, die anderen werden dann eventuell zu "AmateurFUNKERN" 😉

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 13. Juni 2016 um 15:20:21 Uhr:


Dazu muss der 10er Schlüssel nur zwischen Plus-Pol und Karosserie kommen. Deswegen immer zuerst den Minuspol ab und zuletzt ran. Zumindest die Profis machen das so, die anderen werden dann eventuell zu "AmateurFUNKERN" 😉

Ich galube erstes ist beim XC 90 II nicht möglich, oder? Denn die Batterie liegt ja nicht frei in einem metallbegrenzten Raum, wie früher unter der Motorhaube.

Wir sind uns aber alle einig, dass wir brav erst und meist nur den Minuspol abklemmen.
So richtig spannend im Wortsinn wird sowas mit der 480 Volt Litiumbatterie. Da sind selbst 0,x Ampere dann schon eine Garantie zur Himmelfahrt.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 13. Juni 2016 um 15:08:57 Uhr:


Dazu muss man aber den 10er Schlüssel zwischen die Pole klemmen und nicht nur die eigenen Finger. Amperezahlen sind ja umgekehrt proportional zum Widerstand. Ob eine 12-Volt Batterie 1 oder 10.000 Ampere liefern kööööönte, bei sehr hohem Ohm, wie der eines Menschen, ist der Strom in beiden Fällen gleich minimal. Maximal 0,01 Ampere.

Aber wie gseum schon schrieb, der Pluspol ist abgedeckt und der 10er Schlüssel passt so nur am Minuspol.

0,01A = 10mA, 20mA ist schon gefährlich!
Es ist aber, wie sie scheiben, nicht einfach um 10mA oder mehr durch das menslichen
korper zu bekommen bei niedrigen 12V. Unmoglich ist das aber nicht, mit einen 9V
batterie kan man ein mench schon töten (mit strom, nich durch das ding zu werfen)

Heute ist das Auto in der Werkstatt für den KW10-update und Austausch des Luftventils der Klima.

Für einen Tag 407ps für dieses CO2-neutralen Volvo-Fahrzeug gewechselt 😁

Img-5470

Vorbildlich. Läuft die Software des Ersatzfahrzeugs einwandfrei? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen