Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Autozoom kenne ich von einigen Navis, und zwar wenn man in eine Ortschaft gefahren ist, hat sich automatisch der Zoom vergrößert und danach wieder verkleinert. Die von dir gewünschte Funktion kenne ich aber definitiv nicht.
Was zum Thema Umgewöhnung schreibst: Ich war ja nach der ersten kurzen Probefahrt ebenfalls extrem enttäuscht vom neuen System, weil eben vieles anders ist als bisher und somit erstmal komplizierter. Beinahe wäre der XC90 daran gescheitert. Nach einer langen Probefahrt habe ich mich dann richtig mit dem Teil beschäftigen können und musste danach beim Umstieg in den XC60 doch feststellen, wie umständlich hier manche Dinge sind.
Wie Jürgen schon schrieb: vergiss das alte Sensus und vergleiche nicht immer, das bringt eh nichts. Lass dich auf das neue System ein und du wirst sehen, es funktioniert ganz hervorragend.
So, sorry, Hoberger, zuerst ausstehende Antwort bezüglich SAVE Modus, nach dem jetzigen Update:
Den gibt es so nicht mehr! stattdessen muß man nach rechts wischen und findet dann weit unten 2 Apps.Eines heißt HOLD, das andere CHARGE. Da diese eben weit unten sind, habe ich sie "raufgezogen", neben "verminderten Schutz", da ich zurzeit oft ÜL fahre und das Save - jetzt HOLD - daher oft nutze.
Dieser Teil des Updates ist mir schleierhaft, da er nur einen Vorgang verkompliziert!
Ab vor einem schwarzen Center Display und Fehlermeldung "Parkassistent zeitweilig nicht verfügbar" - Gseums 10er Schlüsselmethode und fertig war das Problem, kann ich nach 1.570 km AB (87%) nur Positives vom T8 berichten!!!
Update hat Klimaproblem beseitigt - es bläst nicht mehr eiskalt auf die Füße, Navi funktioniert 1A und leitete uns perfekt, selbst zu einer sehr versteckten Adresse, RTTI funktionierte selbst in Italien und auf Sardinien einwandfrei. GPS wurde nach 30 Sekunden nach Verlassen der Fähre sofort gefunden.
Wenn man POI entlang der Route ausschaltet, auf "Voraus" klickt, werden die nächsten Takstellen auch angezeigt!
Verbrauch: Schnitt 116km/h = 10,5l, über Berge und Schnellstraßen, Schnitt 88km/h = 9,6l. Dazu ist zu bemerken, daß er auf 11,9l war und durch bergab Fahrten a) 10km Reichweite rekuperiert hat und b) den Verbrauch eben auf 9,6l gesenkt hat.
Läßt sich auf Bergstraßen erstaunlich easy durch Serpentinen "schmeißen"
LG GCW
Zitat:
@erzbmw schrieb am 29. Mai 2016 um 13:16:12 Uhr:
Autozoom kenne ich von einigen Navis, und zwar wenn man in eine Ortschaft gefahren ist, hat sich automatisch der Zoom vergrößert und danach wieder verkleinert. Die von dir gewünschte Funktion kenne ich aber definitiv nicht.Was zum Thema Umgewöhnung schreibst: Ich war ja nach der ersten kurzen Probefahrt ebenfalls extrem enttäuscht vom neuen System, weil eben vieles anders ist als bisher und somit erstmal komplizierter. Beinahe wäre der XC90 daran gescheitert. Nach einer langen Probefahrt habe ich mich dann richtig mit dem Teil beschäftigen können und musste danach beim Umstieg in den XC60 doch feststellen, wie umständlich hier manche Dinge sind.
Wie Jürgen schon schrieb: vergiss das alte Sensus und vergleiche nicht immer, das bringt eh nichts. Lass dich auf das neue System ein und du wirst sehen, es funktioniert ganz hervorragend.
So wird es wohl sein. Problem sind die wenigen Kilometer in recht länger Zeit und eine Erwartungshaltung a la iPad. Also lass ich mich da jetzt mal mehr drauf ein. Sonst ist ja alles schön und daher gibt's auch kein Update erstmal.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 29. Mai 2016 um 13:41:42 Uhr:
So, sorry, Hoberger, zuerst ausstehende Antwort bezüglich SAVE Modus, nach dem jetzigen Update:
Den gibt es so nicht mehr! stattdessen muß man nach rechts wischen und findet dann weit unten 2 Apps.Eines heißt HOLD, das andere CHARGE. Da diese eben weit unten sind, habe ich sie "raufgezogen", neben "verminderten Schutz", da ich zurzeit oft ÜL fahre und das Save - jetzt HOLD - daher oft nutze.
Dieser Teil des Updates ist mir schleierhaft, da er nur einen Vorgang verkompliziert!Ab vor einem schwarzen Center Display und Fehlermeldung "Parkassistent zeitweilig nicht verfügbar" - Gseums 10er Schlüsselmethode und fertig war das Problem, kann ich nach 1.570 km AB (87%) nur Positives vom T8 berichten!!!
Update hat Klimaproblem beseitigt - es bläst nicht mehr eiskalt auf die Füße, Navi funktioniert 1A und leitete uns perfekt, selbst zu einer sehr versteckten Adresse, RTTI funktionierte selbst in Italien und auf Sardinien einwandfrei. GPS wurde nach 30 Sekunden nach Verlassen der Fähre sofort gefunden.Wenn man POI entlang der Route ausschaltet, auf "Voraus" klickt, werden die nächsten Takstellen auch angezeigt!
Verbrauch: Schnitt 116km/h = 10,5l, über Berge und Schnellstraßen, Schnitt 88km/h = 9,6l. Dazu ist zu bemerken, daß er auf 11,9l war und durch bergab Fahrten a) 10km Reichweite rekuperiert hat und b) den Verbrauch eben auf 9,6l gesenkt hat.
Läßt sich auf Bergstraßen erstaunlich easy durch Serpentinen "schmeißen"LG GCW
Danke, wen es nicht von Dir käme, würde ich das so nicht glauben. Verbrauch war bei mir ähnlich und das ist so vollkommen ok.
Ähnliche Themen
Autozoom: Geschwindigkeit und Anlass- (=Abbiege-) bezogen ist ein Patent von VW und deshalb in vielen VAG Produkten und bei Lizenzzahlern erhältlich. Reststreckenautomatik ist ein Patent von BMW und m.W. in den Professionalsystemen seit 8 Jahren vorhanden.
Ich finde das im Sensus auch nicht die beste Lösung, aber die große Übersicht im Mitteldisplay und die nächste Kreuzung im Cockpit ist für mich handelbar.
Dann war das in meinem GT so. Danke, dachte schon ich hätte Alzheimer. Fand das eigentlich immer ziemlich normal, dass die Reststrecke auf Wunsch stets bildschirmfüllend war, gerade wenn man ein Ziel in einer fremden Großstadt hat.
Zur Info, meiner ist seit gestern wieder in der Werkstatt, um die Probleme mit VOC, Internet, usw. zu lösen. Heute Rückmeldung, kein Fortschritt, Volvo Deutschland muss ans Werk weitergeben. Bin mal gespannt...
Hi,
heute habe ich das Update bekommen - neben dem speziellen T8-Update für die Elektroreichweite sind auch die hier schon beschriebenen Änderungen (Fahrerprofile, Cleanzone-Symbol) bzgl. Software "automatisch" (d.h. durch Installation aller im Werkstattrechner angezeigten Updates für das Fahrzeug) aktualisiert. Außerdem wurde ein Ventil der Klimatisierung inkl. neuer Befüllung im Rahmen einer Serviceaktion getauscht.
Es ist relativ schnell gesagt: Abgeholt, keine Probleme in der Werkstatt, alles funktioniert!
Die neuen Apps (Spotify und Aufzeichen/Senden) habe ich installiert - aber Spotify funktioniert nur mit Premium, den will ich als Apple Music-Abonnent nicht. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hi,
hatte gestern ein längeres Gespräch mit meiner (neuen) Werkstatt bzgl. dem Update. Es werden (fast) alle Steuergeräte mit neuer Software versorgt. Das führt manchmal zu Fehlern und kann dann Probleme verursachen. Die Softwarestände können alle ausgelesen werden. Das hätte mich auch gewundert, wenn es nicht möglich gewesen wäre.
Ich werde mir die Software erst aufspielen, wenn ich die Trittbretter montieren lasse (also Anfang Juli). Bis dahin sollte die Update-Fehlerquote deutlich gegen Null gehen...hoffe ich.
Gruß,
lapi
Daß fast alle Steuergeräte mit dem doch relativ großen Zwischenupdate angesteuert werden, hatte mir mein 🙂 schon gesagt - siehe weiter oben.
Aber eigentlich merke ich nur Positives von selbigen. ACC besser, Fahrerprofile..........
Und keine Probleme!
Warten wir mal das ganz große Update KW22 ab 😁😁😁
LG GCW
KW22 in 2017 ? 😉
Es ist auch ruhig oder immer noch ruhig seitens Volvo bzgl. offizieller Aussage zur Möglichkeit des Pilot Assist 2 im MY '16.
Gruß
Haeken
Zitat:
@Haeken schrieb am 1. Juni 2016 um 13:28:16 Uhr:
(...)
Es ist auch ruhig oder immer noch ruhig seitens Volvo bzgl. offizieller Aussage zur Möglichkeit des Pilot Assist 2 im MY '16.Gruß
Haeken
Hi,
verdächtig... sehr verdächtig!
Vielleicht die Ruhe vor dem Sturm Andrang? 😉
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 1. Juni 2016 um 13:30:33 Uhr:
Zitat:
@Haeken schrieb am 1. Juni 2016 um 13:28:16 Uhr:
(...)
Es ist auch ruhig oder immer noch ruhig seitens Volvo bzgl. offizieller Aussage zur Möglichkeit des Pilot Assist 2 im MY '16.Gruß
HaekenHi,
verdächtig... sehr verdächtig!
Vielleicht die Ruhe vor demSturmAndrang? 😉Gruß,
lapi
Was sagen denn die englischen Buchmacher? Die wissen doch immer alles! 😉
Mein 🙂 ist immer noch skeptisch, wollte es aber auch nicht komplett ausschliessen.
Hi Daylight500,
was ich im Volvo-Support-Forum gelesen habe ist nur, dass sich einer auf unterschiedliche Teilenummern der Kamera (die hinter der Windschutzscheibe) bezieht. Aber auch keine offizielle Stellungnahme seitens Volvo.
Wenn es nicht nur ein Steuergerät ist, was ausgetauscht werden müsste, sondern auch noch die Kamera-Einheit in der Windschutzscheibe, dann wird das eine teure Nachrüstlösung. Hierzu müsste das gesamte System neu ausgerichtet und kalibriert werden und das kostet Arbeitszeit...
Wir werden es sehen... Nur Geduld, wer 41 Wochen auf sein Auto warten kann, der kann auch die paar Wochen auf einer A...backe absitzen. 😁
Gruß,
lapi