Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Zitat:
@ipoto schrieb am 14. Januar 2016 um 13:22:45 Uhr:
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Hallo,
Ist zu erwarten, dass dieses Update kostenlos sein wird?
Ich gehe davon aus, dass einige Updates Fehler korrigieren,
aber einige werden auch Funktionen hinzuzufügen.
Ist es möglich, dass nicht alle Updates kostenlos sind?
Grüße,
Willy
Mir egal, lb es was kostet, kch will ein funktionierendes System wie im D6!
(der mir heute Abend mit rotem Kennzeichen entgegenkam 😰 )
Willy,
Derzeit ist fraglich, ob es ein großes Update II überhaupt in nächster Zeit geben wird.
Falls eines unter den gleichen Vorzeichen wie das Kw 46 kommt, wird es wohl kostenlos sein.
@B.ENGEL2013:
Stimmt! Nehme alle Schuld auf mich 😉 Werde den 🙂 Montag befragen. Er war es auch der letzten Montag auch behauptete, daß in Österreich der Auto Pilot im erweiterten Ausmaß (bis 130km/h) käme.
Wie schon geschrieben, halte ich die Kommunikationsweise von Volvo HQ für etwas strange. Es sind sowohl Händler, als auch Kunden entweder verunsichert, oder stehen völlig im Regen. Sieht man ja auch bei anderen Themen, wo ein 🙂 zum Fixieren seines Problems einlädt, der andere noch nie etwas von einer Lösung gehört hat.
Gebe sobal ich was weiß, Rückmeldung.
LG
GCW
Ähnliche Themen
Mich nervt am meisten, dass ich die Kiste nicht automatisch in Pure starten kann. Jedesmal das Rad drehen und drücken, dann will auch noch die Rückfahrkamera Ihr Recht (parke im Regelfall rückwärts aus).
Zitat:
@Hoberger schrieb am 23. März 2016 um 20:50:16 Uhr:
Mich nervt am meisten, dass ich die Kiste nicht automatisch in Pure starten kann. Jedesmal das Rad drehen und drücken, dann will auch noch die Rückfahrkamera Ihr Recht (parke im Regelfall rückwärts aus).
Hi,
das verstehe ich jetzt nicht. Wenn du den Drehregler zum Starten des Fahrzeuges betätigst, dann sollte er doch immer im Pure-Modus starten. Geht gleich der Verbrenner an? Oder verstehe ich deinen Satz falsch...? 😕
Gruß,
lapi
Vermutlich. Der Wagen startet immer in Hybrid, so wie schon der seelige D6.
Laut Manual sollte es aber möglich sein, dass man programmieren kann, in welchem Modus man startet.
Dem ist leider nicht so und ein Knopf - virtuell oder hardwareseitig - fehlt dazu nun quch noch.
Im T8 ist das in der Tat doppelt nervig, weil ein Klick nicht mehr reicht, sondern man erst in das Menü muss.
Da hatte nicht nur ich auf das Update II gehofft.
Ein virtueller Powerknopf fehlt auch noch. Total bescheuert ist das.
Hi,
ok, dann habe ich da etwas durcheinander gebracht... Das Fahrzeug startet zwar mit dem Elektromotor aber der Fahrmodus ist Hybrid. Hab's gerade gelesen...
Zitat: "Beim Anlassen unter normalen Verhältnissen wird der elektrische Antriebsmotor bevorzugt – der Verbrennungsmotor bleibt ausgeschaltet. Das heißt, dass nach dem Drehen des Startschalters auf START der Elektromotor in Betrieb und das Fahrzeug fahrbereit ist."
Weiter heißt es im Handbuch: "Beim Starten befindet sich das Fahrzeug im Hybrid-Modus.".
Gruß,
lapi
Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 23. März 2016 um 20:47:28 Uhr:
@gcw: gibt es schon eine Rückmeldung? Habe nach wie vor- wenn auch sehr gebremst- Hoffnung....
Leider nein! Mein 🙂 befindet sich auf Osterurlaub 😠
Aber klarerweise gebe ich sofort Rückmeldung, wenn ich Infos habe. Ehrensache.
LG
GCW
So liebe XC90II Freunde,
trotz Urlaub, hat mir mein 🙂 geantwortet! Hier das Mail:
Sehr geehrter Herr Dr. ..........,
entschuldigen Sie die verspätete Antwort.
Das Update wird es geben, leider wird sich das allerdings verzögern, ein Mitarbeiter von VCA sagte ca. KW 20.
Der Autopilot bis 130Km/h wird im Update enthalten sein, wurde in der Schulung extra erwähnt.
Ich habe natürlich die Sache mit dem Navigationssystem*) angesprochen, leider konnte ich nichts Neues erfahren, werde aber am neuesten Stand gehalten.
*) gemeint ist das Problem, daß man aus den Kontakten des Handies keine Adresseneingabe (Ziel) übernehmen kann.
AutoPilot bis 130km/h kann auch nur für Österreich gelten - sagte er mir letztes Mal.
LG
Wow! Das wäre ja wirklich toll! Und wenn das in A kommt... dann könnte ich mir kaum vorstellen, dass das nicht in D kommt.
Vielen Dank für das Update!
Das ist bei euch ja legales V-Max - ich freue mich auf die Technik. Glaube (da steht was von glauben, nicht von Wissen!!!) aber nicht, dass die zwischen den Techniken in DACH einen Unterschied machen. Lasse mich aber gerne belehren - nein eher nicht: Ich möchte das ja auch haben! 😁