Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@Mic03 schrieb am 5. April 2018 um 20:55:12 Uhr:
Zitat:
@manni580 schrieb am 5. April 2018 um 19:56:26 Uhr:
Nachbauten wollte ich keine.
D.h. es gibt dieses Design (der Originale) in 20" lediglich in Silber und Titan.
http://www.original-felgen.com/4g9601025n8auk80.htmlIch dachte, dass es die auch in Schwarz / Silber gibt. Aber wahrscheinlich liege ich hier falsch.
Kauf sie dir gebraucht (ruhig mit kleinen Macken), lass sie aufbereiten und in der Farbkombination Lackieren die du haben willst. 😉
Wäre auch eine Idee. Aber meinst du, dass das Ergebnis dem Original entspricht (auch in Haltbarkeit)?
Habe hierzu leider keine Erfahrung. Wo liegt das preislich bei 4 Felgen?
diese Competition Felgen in Titan sind gebraucht noch selten, musste ich ca. 4 Monate suchen, sprich fast jeden Tag Anzeigen checken. Rotor gibt's sehr viele. Deswegen sind die auch etwas teuerer. Im guten Zustand sicher um 1500.
Ähnliche Themen
Zitat:
@softiss schrieb am 6. April 2018 um 10:22:52 Uhr:
diese Competition Felgen in Titan sind gebraucht noch selten, musste ich ca. 4 Monate suchen, sprich fast jeden Tag Anzeigen checken. Rotor gibt's sehr viele. Deswegen sind die auch etwas teuerer. Im guten Zustand sicher um 1500.
Wenn man schlau sucht kriegt man die Felgen unter 1000 euro... Habe ich letzte Woche noch geprüft bist dir ein wenn ich schlau suche dann unter 1000 zu haben.
meine hab ich vor ca. einem Jahr gekauft, für 1500 mit 4-5mm Pirelli, war aber wie gesagt echt mühsam. Ich wollte die Felgen unbedingt selbst abholen und nicht dafür 500km fahren. Für 1600-1700 waren die damals gehandelt und mit 5mm fast 2000. Ich spreche von einem neuwertigen Zustand ohne Bordsteinschäden.
Zitat:
@manni580 schrieb am 6. April 2018 um 09:41:15 Uhr:
Zitat:
@Mic03 schrieb am 5. April 2018 um 20:55:12 Uhr:
Kauf sie dir gebraucht (ruhig mit kleinen Macken), lass sie aufbereiten und in der Farbkombination Lackieren die du haben willst. 😉
Wäre auch eine Idee. Aber meinst du, dass das Ergebnis dem Original entspricht (auch in Haltbarkeit)?
Habe hierzu leider keine Erfahrung. Wo liegt das preislich bei 4 Felgen?
Habe meine jetzt erst für den Sommer aufbereiten lassen, von der Optik her sind sie wie original geworden und sehen wie neu aus. Von der Haltbarkeit kann ich zwar noch nichts sagen, aber ich gehe davon aus das es genauso hält wie bei den originalen.
Die Felgen wurden sandgestrahlt, am Rand waren leichte "Abschürfungen" an denen wieder Material aufgetragen wurde und anschließend in der Originalfarbe lackiert.
Hatte beim Aufbereiter einen Pauschalpreis von 140,- Euro pro Rad ausgemacht, sprich insgesamt 560,- Euro gezahlt.
Für gebrauchte Felgen kann ich übrigens den Laden hier empfehlen, die kaufen die Felgen gebraucht direkt von Audi ein. Die Felgen stammen von Werksdienst- und Mitarbeiterleasingfahrzeugen die leichte Beschädigungen aufwiesen und nicht auf Jahreswagen verkauft werden konnten.
Die Felgen sind zwar schon aufbereitet, allerdings kann man da auch anrufen und fragen ob sie die passenden Felgen haben die noch nicht aufbereitet wurden. Da kann man mit denen bestimmt verhandeln.
https://www.ideal-reifen.com/.../a6-c7-4g.html?zollgroesse=218
Zitat:
@Mic03 schrieb am 6. April 2018 um 21:39:15 Uhr:
Für gebrauchte Felgen kann ich übrigens den Laden hier empfehlen, die kaufen die Felgen gebraucht direkt von Audi ein. Die Felgen stammen von Werksdienst- und Mitarbeiterleasingfahrzeugen die leichte Beschädigungen aufwiesen und nicht auf Jahreswagen verkauft werden konnten.Die Felgen sind zwar schon aufbereitet, allerdings kann man da auch anrufen und fragen ob sie die passenden Felgen haben die noch nicht aufbereitet wurden. Da kann man mit denen bestimmt verhandeln.
https://www.ideal-reifen.com/.../a6-c7-4g.html?zollgroesse=218
Kenne ich überteuerter Saftladen.
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit die MBDesign KV1 in 9x20 ET34 DC rundum.
Leider ist das vorne ein wenig zu knapp wenn man tief fahren will, da die DC (deep concave) Felge nur mit 10mm Distanzscheiben über die Bremse des 272ers passt.
Kann mir von euch jemand sagen ob die "normale" ET34, also ohne DC, passt?
Vielleicht möchte von euch sogar jemand seine 2 "normalen" gegen 2 von meinen DC tauschen.
Ich danke euch 😉
Hallo
meinst du ET 34 plus zusätzlich die 10mm Verbreiterungen ? Oder inkl. den 10mm = Et 34 ?
Grüße,
V-Mammut
Zitat:
@V-Mammut schrieb am 12. April 2018 um 08:04:41 Uhr:
Hallo
meinst du ET 34 plus zusätzlich die 10mm Verbreiterungen ? Oder inkl. den 10mm = Et 34 ?
Grüße,
V-Mammut
Die Felgen haben ET34 und ich fahre sie mit zusätzlich 10mm pro Rad vorne um die Felgen über die Bremse zu bekommen. Und das ganze ist ein wenig zu knapp.
GMP Atom in 9x20 et 35 mit 245/35 rundum. Trotz Nachbau Felge bin ich sehr zufrieden keine Mängel festzustellen!
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 24. März 2018 um 12:31:52 Uhr:
Ich habe ja auch einen Allroad (noch). Der hat 255/40 R20 ab Werk. Im Gutachten zu den Diewe Rädern sind aber auch 35er Querschnitt drin 1. Somit normal A6 tauglich und 35er Querschnitt war auch günstiger.
Auf deinem A6 darfst du keine 255/40 fahren nur 255/35 in 20 Zoll
Erstmal schöne Felgen hast du ausgesucht 🙂 will dir mir auch holen.
Ich fahre den VFL Avant 3.0 TDI 204ps.
Im Gutachten lese ich die Auflage :
AFY) Die Verwendung der Räder ist an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm(Dicke 34mm) an der Vorderachse nicht zulässig.
Welche Motoren haben denn diesen Bremsscheibendurchmesser? Soweit ich mich entsinnen kann, hat der 2.0 & 3.0 einen kleineren Durchmesser oder?