Alles rund um 20" Felgen auf dem A5
Ich bin auf der Suche nach 19“-Felgen für die Sommerreifen.
Eigentlich wollte ich die BBS CI-R nehmen weil die hochwertig sind und schon längere Zeit auf der BBS-Seite für den A5 B9 im Konfigurator aufgelistet sind. Aber Pech gehabt, sie sind noch nicht lieferbar und es wird sich bis zum Saisonbeginn Mitte April auch nicht mehr ausgehen.
Daher muss ich mir eine Alternative suchen. Nur finde ich außer die Original Audi keine 19“ Felgen.
Hat von euch schon hochwertige 19“ Felgen gefunden die eine ABE habe?
Die Originalfelgen (würde mir wenn es sein muss die Vielspeichen-V-Design nehmen) sind für meine Begriffe vollkommen überteuer und ob sie so hochwertig wie die BBS CI-R sind wage ich zu bezweifeln (Stichwort Gewicht).
Beste Antwort im Thema
Na ja, es gab mal Zeiten, da waren die BBS hip.
Ich finde, Audi hat da aktuell hübschere Felgen im Programm.
Aber das ist Geschmackssache.
Nur Schwarz kann das Gummi sein, an Felgen hat für mich diese Farbe nichts verloren.
Bei schwarzen Felgen braucht man sich keine Gedanken um Design machen.
Es gibt da einfach Keines. Man sieht eh nix von den Felgen.
Dann gehen auch Stahlfelgen mit schwarzen Radkappen.
Den Unterschied würde auch Keiner merken.
280 Antworten
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 27. Februar 2021 um 15:25:19 Uhr:
Ich würde niemals schmalere Felgen und Reifen montieren, als ab Werk verbaut sind. Immerhin soll es ja besser aussehen (vom Design mal abgesehen).
Auf der vorherigen Seite wurde dir schon zu 255/35 geraten.
ja, die Wheelworld haben hald nur 8J und nicht 8,5J - denke das dies optisch niemanden auffällt, dass ist sowas von minimal.
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:48:47 Uhr:
ja, die Wheelworld haben hald nur 8J und nicht 8,5J - denke das dies optisch niemanden auffällt, dass ist sowas von minimal.
Dann montiere sie nicht sondern kauf dir passende für dein Auto.
Es sind 12,7 mm, d.h. dein Gummi ragt innen und außen 6,5mm weiter über als die Werksbereifung auf einer Werksfelge. Abgesehen davon wird das Fahrverhalten nicht besser sondern schwammiger.
Zitat:
@John-Do schrieb am 27. Februar 2021 um 16:28:56 Uhr:
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 15:48:47 Uhr:
ja, die Wheelworld haben hald nur 8J und nicht 8,5J - denke das dies optisch niemanden auffällt, dass ist sowas von minimal.
Dann montiere sie nicht sondern kauf dir passende für dein Auto.Es sind 12,7 mm, d.h. dein Gummi ragt innen und außen 6,5mm weiter über als die Werksbereifung auf einer Werksfelge. Abgesehen davon wird das Fahrverhalten nicht besser sondern schwammiger.
Ich habe die Felgen schon neu verpackt zuhause...
Alter...ich tu doch jetzt nicht wegen 6,5 mm um.. das merkt doch keine Sau...🙄
Da hat ja ein Kieselstein mehr Durchmesser...der steht dann auch raus😛
Dafür hat die Felge ja ET 30... und nicht 32.
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 27. Feb. 2021 um 13:58:02 Uhr:
Ihr immer mit euren COC ? Wir haben hier in Österreich den Typenschein und ja, eben auch den zulassungsschein.
COC gibts in Ö genauso. Einen "Typeschein" hatte ich schon vor 15 Jahren nicht mehr. Nur mehr die "Zulassungsbescheinigung Teil 2", den eigetlichen Zulassungsschein (Teil 1) und eben das COC.
Ähnliche Themen
Ich habe immer nur Typenschein gehabt.... kenne das coc nicht.
Ist zwar nur mehr ein doppeltes A4 Blatt, kein Heft mehr wie früher...
Habe mir heute den Falken AZENIS FK510 245/35/19 bestellt.
Den 245 deswegen weil es bei diesen Wheelworld Felgen so im Gutachten steht!
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. März 2021 um 01:56:31 Uhr:
Warum kaufst du keinen ordentlichen Reifen?
Wieso? Falken sind doch ganz gute Reifen...
Es muss ha nicht immer Michelin, Conti, usw sein....
Falken haben in meiner Öamtc Zeitung am besten als Sommerreifen abgeschnitten.
Ihr seid vielleicht kleine Meckerer... zuerst passen euch die Felgen nicht und jetzt der Gummi auch nicht..
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. März 2021 um 09:16:35 Uhr:
Okay, die sind ja auch rund und schwarz. Wird schon...
Nee, das sind diesesmal eckige...ich wollte keine Runden mehr...🙄
Oh mann...dann sag mir bitte was für dich "ordentlich" Reifen sind..?
Bitte sags mir!
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. März 2021 um 09:22:30 Uhr:
Für den A5: PS4 S
Und weiter? Nur weil es ein Michelin ist der einfach nur überteuert teuer ist?!
Verstehe ich nicht..
Dies ist jetzt mein letzter Beitrag zum Thema "Holz1 Reifen & Felgen":
- es werden Felgen gekauft, die schmaler sind als die Serienfelgen
- jetzt kommen noch Reifen hinzu, die Audi nicht mal als Erstausrüster montiert
- Michelin ist "einfach nur überteuert teuer" ja ne is klar!
Was bitte erwartest Du? Tipps dazu gab es mehr als genug und wurden alle ignoriert.
Werde glücklich mit der Kombi und frage im Nachhinein nicht nach Spurplatten (weil die Räder sich im Radkasten verlieren).
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 2. März 2021 um 09:52:58 Uhr:
Dies ist jetzt mein letzter Beitrag zum Thema "Holz1 Reifen & Felgen":
- es werden Felgen gekauft, die schmaler sind als die Serienfelgen
- jetzt kommen noch Reifen hinzu, die Audi nicht mal als Erstausrüster montiert
- Michelin ist "einfach nur überteuert teuer" ja ne is klar!
Was bitte erwartest Du? Tipps dazu gab es mehr als genug und wurden alle ignoriert.
Werde glücklich mit der Kombi und frage im Nachhinein nicht nach Spurplatten (weil die Räder sich im Radkasten verlieren).
Sie sind 0,5 J schmaler, dafür haben sie weniger ET, dass heißt es wird aufs gleiche rauskommen.
Und wenn sie wirklich minimal leichter im Radkasten drinnen stehen, ja meine Güte, ich bin nicht so ein pingeliger - es muss alles ganz perfekt sein - Typ.
Sorry, aber es ist hald auch eine Geldfrage - und bitte jetzt keine Kommentare wie, warum kaufst du dir dann einen A5 wenn du ihn dir nicht leisten kannst - ich kann, nur will ich es nicht. Weil diese Felgen und dieser Gummi genauso hut laufen wird wie der ach so tolle Michelin.
Dafür habe ich tausende euros gespaart, wenn ich mir originale Audi Felgen kaufen würde.
Wieviel haben hier auf deren Audis Wheelworld Felgen, also ich habe eine ganze Menge gezählt...Die sind alle zufrieden damit. Ich versteh nicht warum mal nur den Michelin Reifen kaufen sollte beim A5?
Es gibt soviele tolle Hersteller von Pneus. Warum keinen Pirelli, Hancock, Dunlop, Bridgsetone, Vredestein,...und und und...
Und ja, michelin ist einfach überteuert, genauso wie Conti. Ist hald eine Name den man auch mittzahlt. Sind sehr gute Gummis keine Frage, aber trotzdem preislich etwas übertrieben!
Ihr versteift euch immer so auf eure Meinung. Das was ich habe bzw vorschlage ist das beste punkt.
Und weiter? Nur weil ihr im Sommer einen Michelin Reifen fahrt, ja toll, ich nehme hald den Falken.
Er ist Preis Leistungstechnisch einfach toll.
Ja so ist das eben mit uns - nur unsere Meinung zählt und alle anderen haben keine Ahnung....... nicht einmal der Hersteller hat Ahnung was er da macht und warum er Bereifungen in gewissen Größenordnungen vorsieht.
Ich wünsche dir niemals eine Vollbremsung machen zu müssen, auch wenn das bei euch in A eher selten aus hohen Geschwindigkeiten erfolgen dürfte. Erinnere dich aber bitte an unsere Hinweise, wenn dich beim Bremsen auf nasser Straße einmal dein Hintern überholt.
Das hier ist fast so gut wie in dem anderen Thread, in dem sich jemand bei Audi beschwert, dass er sich mit Alexa nicht mehr unterhalten kann.