Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Ich bin auf der Suche nach 19“-Felgen für die Sommerreifen.

Eigentlich wollte ich die BBS CI-R nehmen weil die hochwertig sind und schon längere Zeit auf der BBS-Seite für den A5 B9 im Konfigurator aufgelistet sind. Aber Pech gehabt, sie sind noch nicht lieferbar und es wird sich bis zum Saisonbeginn Mitte April auch nicht mehr ausgehen.

Daher muss ich mir eine Alternative suchen. Nur finde ich außer die Original Audi keine 19“ Felgen.

Hat von euch schon hochwertige 19“ Felgen gefunden die eine ABE habe?

Die Originalfelgen (würde mir wenn es sein muss die Vielspeichen-V-Design nehmen) sind für meine Begriffe vollkommen überteuer und ob sie so hochwertig wie die BBS CI-R sind wage ich zu bezweifeln (Stichwort Gewicht).

Beste Antwort im Thema

Na ja, es gab mal Zeiten, da waren die BBS hip.
Ich finde, Audi hat da aktuell hübschere Felgen im Programm.
Aber das ist Geschmackssache.
Nur Schwarz kann das Gummi sein, an Felgen hat für mich diese Farbe nichts verloren.
Bei schwarzen Felgen braucht man sich keine Gedanken um Design machen.
Es gibt da einfach Keines. Man sieht eh nix von den Felgen.
Dann gehen auch Stahlfelgen mit schwarzen Radkappen.
Den Unterschied würde auch Keiner merken.

280 weitere Antworten
280 Antworten

Standard bei 19" ist glaub ich 255/35. Bei 245/40 haste ein klein wenig mehr Komfort.

Zitat:

@DVE schrieb am 27. Februar 2021 um 09:21:58 Uhr:


Standard bei 19" ist glaub ich 255/35. Bei 245/40 haste ein klein wenig mehr Komfort.

ja...wäre schon nicht schlecht...werde mich eher um 245/40 umschaun....Werde diesesmal den Falken nehmen.

Aber ich hoffe du meinst dann auch 18 Zoll. Ansonsten muss vielleicht der Tacho neu einstellt werden weil er dann falsch anzeigt.

Zitat:

@A3-Stefan schrieb am 27. Februar 2021 um 12:26:28 Uhr:


Aber ich hoffe du meinst dann auch 18 Zoll. Ansonsten muss vielleicht der Tacho neu einstellt werden weil er dann falsch anzeigt.

Nö 19 Zoll, was ? Das höre ich zum ersten mal... bitte, ich will doch nur neue Reifen. Was heisst Tacho neu gestellt werden... warum?
Welche Dimension soll ich dann nehmen bei 19 Zoll?

255/35/19 ?

Ähnliche Themen

ja die Reifengröße, die eben für den A5 vorgesehen sind.
Mit einem größeren Querschnitt erhöhst du den Durchmesser und den Abrollumfang.

Schau in dein COC, da steht was du fahren darfst.

Zur not kannst du auch dort nachsehen
https://reifen-groessen.de/size/audi/a5/2017/

Zitat:

@John-Do schrieb am 27. Februar 2021 um 13:21:28 Uhr:


ja die Reifengröße, die eben für den A5 vorgesehen sind.
Mit einem größeren Querschnitt erhöhst du den Durchmesser und den Abrollumfang.

Schau in dein COC, da steht was du fahren darfst.

Zur not kannst du auch dort nachsehen
https://reifen-groessen.de/size/audi/a5/2017/

Ihr immer mit euren COC ? Wir haben hier in Österreich den Typenschein. Und wie gesagt, es stehen bei mir nirgends 19 Zoll drinnen...warum, das habe ich weiter oben schon öfters erwähnt....Deshalb muss ich sie ja eintragen lassen....damit 19 Zoll dann auch drinnen stehen!

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 13:57:26 Uhr:



Zitat:

@John-Do schrieb am 27. Februar 2021 um 13:21:28 Uhr:


ja die Reifengröße, die eben für den A5 vorgesehen sind.
Mit einem größeren Querschnitt erhöhst du den Durchmesser und den Abrollumfang.

Schau in dein COC, da steht was du fahren darfst.

Zur not kannst du auch dort nachsehen
https://reifen-groessen.de/size/audi/a5/2017/

Ihr immer mit euren COC ? Wir haben hier in Österreich den Typenschein und ja, eben auch den zulassungsschein. Und wie gesagt, es stehen bei mir nirgends 19 Zoll drinnen...warum, das habe ich weiter oben schon öfters erwähnt....Deshalb muss ich sie ja eintragen lassen....damit 19 Zoll dann auch drinnen stehen! PS: Ich meinet 245/35/19 das schlägt Wheelword vor auf diesen Reifen draufzugeben!

geizig wie ich bin hab ich die 5x Doppelspeiche 19" vom B8 übernommen. Die mochte ich schon immer und sie passen auch auf den B9.....mit entsprechender Einzelabnahme. Ich hätte die sonst nur verkaufen können und mir dieselben(ohne Nabenkappe), zugelassen für den B9, holen können. Wäre aber echt teuer geworden. Das Gutachten hat 46,-€ gekostet.

Zitat:

@A5F5 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:11:07 Uhr:


geizig wie ich bin hab ich die 5x Doppelspeiche 19" vom B8 übernommen. Die mochte ich schon immer und sie passen auch auf den B9.....mit entsprechender Einzelabnahme. Ich hätte die sonst nur verkaufen können und mir dieselben(ohne Nabenkappe), zugelassen für den B9, holen können. Wäre aber echt teuer geworden. Das Gutachten hat 46,-€ gekostet.

Was willst du mir jetzt sagen damit?
Asso, du meinst also, ich sollte keine Probleme damit haben beim eintragen?

Ja wenn das so ist, dann gehst du vielleicht am Besten zu einem Händler und lässt dich dort beraten und aufklären. Vielleicht hilft dir das bei der richtigen Reifengrößenwahl besser weiter.

Oder du bewegst deine Maus mal auf den zuvor geposteten Link und liest dir das mal durch. Das könnte womöglich auch helfen.

Zitat:

@John-Do schrieb am 27. Februar 2021 um 14:15:23 Uhr:


Ja wenn das so ist, dann gehst du vielleicht am Besten zu einem Händler und lässt dich dort beraten und aufklären. Vielleicht hilft dir das bei der richtigen Reifengrößenwahl besser weiter.

Oder du bewegst deine Maus mal auf den zuvor geposteten Link und liest dir das mal durch. Das könnte womöglich auch helfen.

jaaa.....dort steht aber nichts von 245/35/19 nur die 255iger...
Das ist ja alles bezogen auf die originalen Audifelgen.
Wheelworld schlägt die Dimension auf meinen Auto vor.
245/35/19 obwohl die nicht in der Liste von dir stehen....also was denn nun....??

Der Link führt dich zu einer Aufstellung über WERKSGRÖßEN! Das steht auch recht groß ganz am Anfang der Seite.

Was das bedeutet sagt der Name eigentlich recht treffen.

Das sollte doch recht klar die Frage nach Größe/Querschnitt beantworten, den du zuvor gestellt hast.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 27. Februar 2021 um 11:06:30 Uhr:



Zitat:

@DVE schrieb am 27. Februar 2021 um 09:21:58 Uhr:


Standard bei 19" ist glaub ich 255/35. Bei 245/40 haste ein klein wenig mehr Komfort.

ja...wäre schon nicht schlecht...werde mich eher um 245/40 umschaun....Werde diesesmal den Falken nehmen.

Wenn dir das nicht genügt, schau ins COC...... und das gibts auch für euch in Österreich.

Zusätzlich könntest dich auch mit dem dem Thema Abrollumfang und entsprechenden Auswirkungen bei Veränderungen beschäftigen oder, noch viel bequemer, einfach mal den Weg zum Reifenhändler suchen.

@Hoiz1 , verstehe nicht das Du dir Gedanken über die Eintragung machst?
Originalfelgen haben ab Werk 255/35 auf 8,5x19 et 32 und dort passen noch Distanzscheiben 15mm rundherum.
Du kaufst jetzt 8x19, et 30 (soweit ich es im Kopf habe) und machst 245/35 drauf.
Warum sollte eine schmalere Felge mit einem schmaleren Reifen, Probleme bei der Eintragung geben?
Es wird eher das Gegenteil sein und nicht gerade "hitverdächtig" ausschauen.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 27. Februar 2021 um 15:18:04 Uhr:


@Hoiz1 , verstehe nicht das Du dir Gedanken über die Eintragung machst?
Originalfelgen haben ab Werk 255/35 auf 8,5x19 et 32 und dort passen noch Distanzscheiben 15mm rundherum.
Du kaufst jetzt 8x19 (soweit ich es im Kopf habe) und machst 245/35 drauf.
Warum sollte eine schmalere Felge mit einem schmaleren Reifen, Probleme bei der Eintragung geben?
Es wird eher das Gegenteil sein und nicht gerade "hitverdächtig" ausschauen.

Also welche würdest du drauf geben? auf meine 8x19 Wheelworld Felgen?
255/35 ?
Naja, habe hald etwas bammel das bei der Eintragung irgendwas nicht passt, keine Ahnung was, das ich dann neue Felgen und Gummi habe ihn aber ned eintragen kann....

Ich würde niemals schmalere Felgen und Reifen montieren, als ab Werk verbaut sind. Immerhin soll es ja besser aussehen (vom Design mal abgesehen).
Auf der vorherigen Seite wurde dir schon zu 255/35 geraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen