Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1094 weitere Antworten
1094 Antworten

Zur XL Kennung:

MWn ist einzig der LI ausschlaggebend für die Traglast. XL soll wohl erklären, warum ein Reifen in dieser Dimension mehr Last ab kann, als sonst üblich wäre. Also wäre beispielsweise dieser Reifen von dir für gewöhnlich nur bis LI87 aber dank XL schafft der auch LI90, so verstehe ich das.

Zitat aus Michelin Internet Seite:
Manche Reifen sind mit XL gekennzeichnet. Das steht für „Extra Load“.

Das bedeutet, dass der Reifen verstärkt wurde, um schwerere Lasten tragen zu können als Standardreifen der gleichen Größe.

Dann haben sich LI und Luftdruck ja geklärt.
Ich drück dir die Daumen beim Eintragen, ist schon grenzwertig.

So, kurzes Update:
bei meiner favorisierten TÜV Stelle mit kulantem Prüfer hat sich herausgestellt, dass dieser jetzt weg ist (wer weiss warum :😰 ).

Der jetzige Mitarbeiter kennt sich nicht aus und prüft deswegen alles doppelt und dreifach.
Er meint, Abdeckung Reifenprofil reicht nicht aus, weil nicht Deutsche Rechtslage, sondern europäische anzuwenden ist, da das Auto eine EG Zulassung hat.
Nach EG muss nicht nur Reifenlauffläche, sondern komplett mit Reifenflanke und Felgen abgedeckt sein.
Müssten also unschöne Radhausverbreiterungen dran.

Sein Tipp: Obwohl Anbaubestätigung laut Gutachten reicht, kann ich ja über eine komplette Einzelabnahme evtl. doch mehr Glück haben wenn der Prüfer meint das ist ok. Er kann das nicht machen, es machen derzeit nur 2 (ZWEI!) TÜV Stellen in Berlin (viel Spaß bei Terminvergabe).

Bin daraufhin zum KÜS, der inzwischen sogar auch Einzelbnahmen machen darf. Er hatte leider kein Equipment da weil der Standort grad umgebaut wird.

Er hat sichs angeschaut und meinte das bekommen wir schon hin - Termin 23.12. steht.
Wär doch n schönes Weihnachtsgeschenk....

Ich bin zuversichtlich.

Also weiter "Daumen drücken"..........
Zur Not etwas tiefer legen, dann kommt das Rad oben etwas weiter rein.

Ähnliche Themen

@Cokefreak : Ja guter Tipp, aber soll eig. soweit original bleiben alles, bis auf nette Räder halt.
Na ma guckn!

Moin,
hat jemand zufällig 10x20 ET40 mit 265er verbaut ? Weiß nicht ob das nach innen durch die ET vielleicht zu eng wird. Es muss leider per Einzel abgenommen werden da kein Gutachten für die Japan Racing Felge vorhanden ist.
Gruß

Hi zusammen,

hat zufällig jemand BBS Felgen auf dem Cabrio?
Irgendwie bin ich unschlüssig und würde das gerne mal sehen.

Zufällig ja 😁

Img-20220730

Bei BBS muss man sich beeilen, die sind seit Sommer 24 pleite. Da wird man nur noch Restbestände bekommen.

Wow, die sehen echt gut aus, danke.

Das mit der Pleite ist irgendwie an mir vorbeigegangen, danke für den Hinweis.

Ich werde jetzt ein wenig suchen...

Moin zusammen,

hab letzte Woche meinen A5 Coupe abgeholt.
Mit dabei waren neben 19"er Winter auch 20"er CPS5 von Dotz Sommerfelgen.

Hierbei kam ich nun auf die Frage: Eingetragen sind 8,5x20 94Y.
Aber auf den Sommerrädern sind 8,5x20 92Y. Darf ich die dann überhaupt fahren?
Oder macht hier die ABE inkl. Nachtrag den Eintrag im Fahrzeugschein überflüssig?

Im Winter sind 15mm Platten auf allen Achsen. Meint ihr, die brauchen die 20er im Sommer auch? Sind jeweils 255/30 ET35. Kann mir das optisch noch nicht vorstellen .😁

Ich schätze, die 92er Traglast ist zu niedrig.
Gleiche das mal mit den Achslasten aus dem Fahrzeugschein ab.

Aus Erfahrung, lieber etwas mehr Traglast nehmen. Sonst verschleißen die Reifen viel schneller.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 6. März 2025 um 08:45:04 Uhr:


Ich schätze, die 92er Traglast ist zu niedrig.
Gleiche das mal mit den Achslasten aus dem Fahrzeugschein ab.

Hat mich auch gewundert.
Im Fahrzeugschein sind halt 17"er mit 96Y angegeben.
Aber die ABE erlaubt es wohl mit 92Y aufm Coupe zu fahren. Sind 1260kg pro Achse. Damit über angegebener Achslast. Passt also wohl.
Beim Wechsel frage ich aber vorher nochmal beim KüS nach.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 6. März 2025 um 09:04:37 Uhr:


Aus Erfahrung, lieber etwas mehr Traglast nehmen. Sonst verschleißen die Reifen viel schneller.

War mir micht bewusst.
1-2 Saisons halten die noch. Dann werde ich auf die eingetragen Y94er gehen.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 6. März 2025 um 09:04:37 Uhr:


Aus Erfahrung, lieber etwas mehr Traglast nehmen. Sonst verschleißen die Reifen viel schneller.

Auf Grund welcher Quelle machst du so eine Aussage?
WAS hat der Verschleiß mit der Traglast zu tun?
Sorry, aber diese Aussage ist absolut falsch!

Fakt ist, die Reifen mit einer höheren Traglast sind stabiler an den Flanken. (Müssen ja eine höhere Last tragen)
Aber selbst ein geschulter Fahrer merkt keinen Unterschied zwischen einem 92er und einem Reifen mit Traglast-Index 96.

Deine Antwort
Ähnliche Themen