Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Nicht ganz, der Umfang ändert sich auch wenn du z.B. einen 255er Reifen auf einer 9 x 20 Felge oder auf einer 10 x 20 Felge montierst.

Auf der breiteren Felge zieht sich der Reifen ja auch etwas in die Breite, dadurch ist der Umgang ein anderer, da der Reifen auf der Felge minimal flacher aufbaut.

Ich hatte auf meinem S5 (im Dezember verkauft) 265/30/20 Bereifung auf 10,5 x 20 ET 33 Felgen.
War 100% Tüvig und musste trotz Tieferlegung garnichts am Auto verändern, hat gepasst wie Arsch auf Eimer und Fahrwerk+Felgen wurden auch in Kombination so vom TÜV Süd abgenommen ohne Probleme 😁

Zitat:

@HellRaiza83 schrieb am 15. Januar 2022 um 16:18:57 Uhr:


Nur nochmal für Fahrer, der Reifenumfang bzw. die Größe wird bei jeder Rad Reifen Kombination mit der gleichen ET, Breite bei dem gleichen Fahrzeug doch identisch sein, weil der Radumfang sich aus Felge + Gummi ergibt oder stehe ich da aufm Schlauch?

Der Querschnitt kein fester Wert sondern das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite. D.h. 30% von 265 oder eben 30% von 255.

Der Umfang ist aber eine feste Größe und ändert sich nicht durch verschiedene Felgenbreite. Da hat die Karkasse klar etwas dagegen.

Stimmt, habs grad mal durch den Rechner gejagt 😁

Ähnliche Themen

Schönen Guten Abend zusammen,

ich fahre einen Audi A5 3.0 TDI SB, aktuell mit den 19 Zoll Rotor Felgen (Winterreifen).
Für den Sommer habe ich mir die 20 Zoll 5-Arm-Falx-Design Felgen gekauft (9J ET34). Auf diese werde ich mir die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in der Größe 265/30 R20 ziehen lassen.

Hat jemand Bilder wie weit diese im Radhaus stehen, am besten mit dem original S-Line Fahrwerk?
Oder meint Ihr ich sollte direkt Distanzscheiben dazu kaufen? Falls ja, welchen Hersteller würdet Ihr empfehlen und welche Größe könnte ich auf der VA und HA verbauen, damit ich auf der sicheren Seite bin?

Laut Auflage muss bei diesen Felgen der Lenkwinkel begrenzt werden. Hat das schon jemand nachträglich bei Audi gemacht? Mein Audi-Berater hat erstmal etwas verdutzt geschaut und konnte nicht genau sagen was es kosten wird, da er es noch nie gemacht hat. Mein Reifenhändler meint er würde sie einfach aufziehen und schauen ob was schleift, da bin ich aber etwas unsicher.

Vielen Dank für Eure Mühen und Antworten.

Viele Grüße
Patrick

Felge

ET34 steht schon ziemlich weit rein. Ich würde sagen 8mm Distanzscheiben passen da gut.

Lenkwinkelbegrenzung würde ich mich nur mit befassen falls tatsächlich was schleift, viele solcher Maßnahmen sind reine Vorsicht. Diese Begrenzung und auch die Flaps an den Kotflügeln haben die Fahrzeuge mit 20" ab Werk, wenn man später die gleiche Dimension normal beim TÜV einträgt geht es auch ohne.

Ja 8mm oder 10 mm. Empfehlen würde ich dir Distanzen von ST-Suspension da diese Aussparungen im Zentrierbund haben und es so keine Probleme mit der Phase der Felge geben kann.

@Rennfisch @John-Do danke für Eure Einschätzungen.
Passen die 8 oder 10mm auf der VA und HA?

Würden die Distanzscheiben auch Einfluss auf den Lenkwinkel haben (Reifen müsste durch die Spurplatten theoretisch mehr Platz haben)?

Ich denke eher anders:

Mit Distanzscheiben wir die äußere Reifenkante wohl über den Kotflügel überstehen.

Laut Reifenrechner ist deine 9x20 ET 34 von der Felge her zwar weiter drin als meine 10,5 x 20 ET 33 waren, allerdings ist die äußere Reifenkante außen ziemlich gleich weit außen wie bei mir (ebenfalls 265/30/20, der Reifen zieht sich aber auf der breiteren Felge etwas mehr in die Schräge) und bei mir war es schon perfekt passend vom Kotflügelabschluss.

Machst du z.B. 8-10 mm Distanzscheiben drauf, könnte die Reifenkante zu weit rausstehen.

An der Innenkante ist es minimal anders:

Die Felge ist hier zwar auch weniger weit drin wie bei 10,5 x 20 ET 33 (da schmalere Felge und nur 1 mm Unterschied in der ET), die äußere Reifenkante steht allerdings minimal weiter nach innen.

Ich würde die Dinger draufmachen und danach schauen ob es schleift (zwecks Lenkeinschlag begrenzen) und ob überhaupt Luft ist für Distanzscheiben.

Ist ja nicht so als wäre das runtermachen der Felgen und montieren von Spurplatten im Nachhinein ein großer Aufwand...

Meine 20“ schleifen ohne einschränkung des Lenkwinkels nicht, sonst wären sie nicht eingetragen worden.
Du brauchst 4 Distanzscheiben. Kannst dir ja 8mm kaufen, jeweils an VA und HA testen und dann abwägen ob du noch breitere möchtest.

Die 10,5 x 20 ET 33 haben übrigens auch nicht geschliffen und wurden ohne Einschränkung des Lenkwinkels (+ Tieferlegung) abgenommen/eingetragen.

Nur als ganz grobe Veranschaulichung:

Das gelbe wäre ungefähr deine Felge und der rote Reifen "wulstet" auf der schmaleren Felge etwas über und steht von der Flanke dann etwas gerader, könnte mit Spurplatten also knapp werden.

Bitte meine Paintkünste nur als Veranschaulichung sehen, ist nicht massstabsgetreu 😁

Felge

@Lucky_Dani Danke für die Erklärung, denke ich habe es jetzt auch kapiert 🙂

Das einfachste wird sein sie zu montieren und dann weiter zu schauen. Das mit dem Lenkwinkel kann ich dann immer noch entscheiden.

Die nächste Sorge wird dann sein, ob mir das S-Line Fahrwerk nicht zu hoch sein wird. Im März bin ich dann schlauer 😁

@Lordpatrick 5 Arm falx mit S-Line FW sieht so aus wie auf Bild 1
Die Fotos von Meinem (S-Line FW) sind 9x20, et 34 mit 10mm vorne & 12mm hinten (H&R). Passt sehr gut.
Falls es dir im Frühjahr zu hoch ist würde ich KW Gewindefedern verbauen.

Unbenannt
03-20200711
05-20200711

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 16. Februar 2022 um 07:14:49 Uhr:


Die Fotos von Meinem (S-Line FW) sind 9x20, et 34 mit 10mm vorne & 12mm hinten (H&R). Passt sehr gut.

Danke für die Bilder, so gefällt es mir richtig gut 🙂
Habe ich es richtig verstanden, Du hast auch das S-Line FW ohne zusätzliche Tieferlegung verbaut?
Gibt es da eigentlich einen Unterschied vom VFL (meiner) oder zum FL (Deiner)?

VG

Fahrwerke sollte identisch sein, kannst ja mal Nachmessen. Radmitte bis Kotflügel 365mm rundherum.
Zum Thema Distanzen findest Du hier auf Seite 19 Infos (auch ein Fotos mit Falx-Felgen).
https://www.motor-talk.de/.../...ung-distanzscheiben-t6321349.html?...

Dsc03369
Dsc03369
Dsc03371
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen