Alles rund um 20" Felgen auf dem A5
Hallo,
nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.
Welche Wagenfarbe hast denn Du?
Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php
1094 Antworten
Ich würde das Gewicht nicht so aus dem Auge lassen . Schlimmer wird es ja dann noch falls du von 19“ auf 20“ Umstellst. Also 4 kg pro Rad würde ich mir nicht mal eben an die Radnabe packen.
@RS5 450 genau so wäre es ja, hätte von 19“ OEM auf 20“. Weiß halt nicht ob die Investition für 20 OEM lohnt, gute gebrauchte liegen bei 2,5k. Plus TÜV Abnahme und ggf. Eintragung bei der Zulassungsstelle?
So meine neuen Felgen sind jetzt auch montiert.
Erst war ich nicht so zufrieden mit den Felgen ... dann hat mir jemand hier aus den Forum den Tipp gegeben die Radnaben schwarz zu machen Und der Wagen wurde minimal höher geschraubt ... und Siehe da ?? jetzt gefallen mir die Felgen auf einmal allerdings werde ich die Felgen entweder Hochglanz verdichten Polieren oder neu lackieren lassen, so das sie besser zu den Aluspiegeln passen??
Aber seht selbst ?? ist sicher alles Geschmacksache aber dieses Jahr bleibt er erst mal so und eventuell bekommt er nächstes Jahr Z Performance 3.1 Felgen
Kann man nicht Meckern,schaut Schick aus...
Ähnliche Themen
Jetzt gefällt es mir auch deutlich besser. Der Tipp war dann wohl sehr gut. Nahezu fantastisch würde ich sagen. Von wem war denn diese geniale Idee mit den schwarzen Nabendeckeln? 😁
Mein Fall ist es jetzt nicht so aber Hauptsache dir gefällts. 🙂
Zitat:
@Saida3 schrieb am 26. August 2020 um 10:38:32 Uhr:
@-wastl- danke dir für deine Antwort. Bin zu sehr hin und her gerissen. Andere versuchen jeden Kg zu sparen und ich pack noch mehr drauf haha xD
Als ich von 19" auf 20" gewechselt habe, war sogar eine Gewichtsersparnis von 2,5 kg pro Rad drin. Kein Wunder bei den Originalbrocken von Audi.
@Tante Tilly welche Felgen hast du auf deinem Fahrzeug?
@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.
Welche Wagenfarbe hast denn Du?
Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php
@Tante Tilly genau die selbe Kombi außer das er ein Sportback ist. BBS ist keine Frage einer der besten Felgenhersteller, die Felgen sehen auch auf deinem nicht schlecht aus aber mir persönlich wäre es zu viel Geld, da ich sie nur ganz ,,okay“ finde.
So isses halt mit den Geschmäckern ;-) Obwohl teuer fand ich die BBS nicht unbedingt. Evtl. hätte ich meine abzugeben, da ich den Wagen abgeben möchte.
Da der A5 ja mit dem S5 von den Radkasten-Beschaffenheiten her gleich sein soll frage ich mal für meinen A5 B9 quattro 🙂
Audi-Standard A5 : 9,0x20 ET34 mit 265/30er Bereifung
Gewünschte Felge: 9,5x20 ET35 mit 265/30er Bereifung
Jetzt habe ich mal "gerechnet": +0,5" = 12,7mm -> 6,35mm an jeder Seite breiter als die Serie.
Mit der ET35 würde die Felge noch 1mm weiter nach innen rutschen, sodass sich folgende Werte ergeben:
nach innen: +7,35mm
nach außen: +5,35mm
Wenn man den Thread hier durchschaut und teilweise 10x20 verbaut werden, müsste meine gewünschte Konstellation doch noch mehr als genügend Platz im Radkasten aufweisen? Würde dies hier auch nach innen her gewährleistet sein, sprich kein Schleifen oder ähnliches?
Fahrzeug ist bisher noch Serie (Dämpferregelung) und Änderungsabnahme würde durch den TÜV erfolgen.
Da der A5 ja mit dem S5 von den Radkasten-Beschaffenheiten her gleich sein soll frage ich mal für meinen A5 B9 quattro 🙂
Audi-Standard A5 : 9,0x20 ET34 mit 265/30er Bereifung
Gewünschte Felge: 9,5x20 ET35 mit 265/30er Bereifung
Jetzt habe ich mal "gerechnet": +0,5" = 12,7mm -> 6,35mm an jeder Seite breiter als die Serie.
Mit der ET35 würde die Felge noch 1mm weiter nach innen rutschen, sodass sich folgende Werte ergeben:
nach innen: 7,35mm
nach außen: 5,35mm
Wenn man den Thread hier durchschaut und teilweise 10x20 verbaut werden, müsste meine gewünschte Konstellation doch noch mehr als genügend Platz im Radkasten aufweisen. Auch nach innen? Kein Schleifen oder ähnliches?
Fahrzeug ist bisher noch Serie (Dämpferregelung)und Änderungsabnahme würde durch den TÜV erfolgen.
Das passt, ich fahre ab nächsten Monat 10,5 x 20 ET 33, diese ist an der Außenkante nochmal 1,5 Zentimeter weiter außen und an der Innenkante 1,1 Zentimeter und hat trotzdem ein TÜV-Gutachten mit der man die Größe OHNE Karosserieänderungen eintragen kann (auch mit Tieferlegung).
Sollte also kein Problem sein 🙂
Perfekt, die Antwort wollte ich hören. 😉