Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Kam mir irgendwer sagen welchen Reifendruck ich bei 20 Zoll Rädern fahren muss?

Lt Audi für 265/30 (Aufkleber vom B8):

Lt Audi für 265/30 (Aufkleber vom B8):

Screenshot-20170623-174446

Lt Michelin vorne 2.6 , hinten 2.5 bar.

Ähnliche Themen

Moin@all,
Auto ist zurück und individualisiert....😁

Er hat ein KW V3 bekommen und steht jetzt auf Yido YP1 in 9 x 20 ET25, mit 265/30 R20.
Zudem wurde der Heckdiffusor in Satinschwarz-matt lackiert,
was super zu den Lufteinlässen und den seitlichen Kunsstoffverbreiterungen passt.
Der Kühlergrill wurde gegen die Variante "Dark-Chrom-Matt" vom Coupe getauscht.

Ich bin super happy...😉
Ich fahre jetzt erstmal einige Kilometer, damit sich alles setzt und dann wird er
etwas höher gedreht, so dass die Reifenoberkante an der Kotflügelkante abschließt.
Auch an der Dämpfereinstellung werde ich noch etwas drehen, momentan ist
er mir etwas zu straff....Dann wird nochmal vermessen und der Winter kann kommen.😉
Für den verwende ich die vorher verbauten, originalen 19-Zoll Räder, welche dann mit
Dunlop Winterreifen bestückt werden.....Was sagt Ihr zum Ergebnis..?

Dsc-0120
Dsc-0121
Dsc-0122
+1

Schön wenn du Happy bist ...ist auch ein toller Wagen.
ich würde einige Dinge anders machen, aber zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack und das ist auch sehr gut so.
Mir gefallen keine grauen Felgen am schwarzen Wagen, außerdem hätte ich die hinteren Audi Ringe in Silber gelassen und auch der originale Kühlergrill gefällt mir besser.

Aber deine Fotos helfen mir auch sehr weiter, denn jetzt bin ich mir sicher, dass ein S5 Cabrio unbedingt 20 Zöller braucht . Ich möchte die verstellbaren Dämpfer ab Werk haben, deswegen hoffe ich, dass KW Gewindefedern für das S5 Cabrio anbieten wird

20 Zoll waren für mich ein "Muss"...
Gewindefedern wird es definitiv geben. Wenn Du bei KW anfragst,
kannst Du sie auch jetzt schon bekommen, werden dann mit einer autorisierten Werkstatt
eingetragen, war mit meinem V3 auch so. Das gibt es nämlich offiziell noch gar nicht...

Grüße Ralf

hab mir die 20 Seiten mal durchgelesen :-)
ist das richtig das die alten A5/S5 felgen (8T0601025DG 9Jx20 ET29) problemlos und ohne Eintragung auf den aktuellen S5 passen.
In der EG-Übereinstimmungbescheinugung stehen nur 18" bzw 19" Felgen drin.

Geil 🙂 wie ist es beim fahren mit der höhe? Hab mir sagen lassen das man aufgrund des radstandes ständig streift bei auffahrten.... viell aber weil nur hr 35er federn waren

Hä?

Frage war an weber66 gerichtet 🙂

Ja . das ist richtig, die passen problemlos.
Wie gesagt, meine 9x20 ET 25 gingen ohne Bedenken durch.
Muss halt vom TÜV eingetragen werden. In der Dimension sehe ich allerdings mit
265 er - Bereifung auch nah an der Grenze, zumindest ohne Korosseriearbeiten.
Ich denke das max. ET 20 noch passen dürfte, dann ist aber auch endgültig Schluss...?!
Ein anderer Thread hier belegt das im Übrigen, da geht es um Spurverbreiterungen
bei original 8,5 x 19, mit 255/ 30 R19. Die haben eine ET von 32 und werden mit
15 mm -Platten vom TÜV abgesegnet.
Wenn Du mal einen Reifenrechner bemühst, wirst Du sehen,
dass diese Originalfelge mit 15 èr Platten genauso weit heraussteht,
wie meine 9x20 ET 25 mit 265 /30 R20.

Generell gibt es momentan noch das problem, dass nur wenige Felgen ein Gutachten
für den B9 haben, deshalb ist die Auswahl in den Konfiguratoren auch noch recht mau.
Ich habe im Vorfeld mit Yido telefoniert und die haben mir bestätigt, dass die Gutachten
in Arbeit sind. Da ich aber ohnehin das Fahrwerk verbaut habe,
war der Gang zum TÜV eh Pflicht. Man muss das dann halt abnehmen lassen.

Grüße Ralf

Zitat:

@weber66 schrieb am 4. September 2017 um 19:03:46 Uhr:


20 Zoll waren für mich ein "Muss"...
Gewindefedern wird es definitiv geben. Wenn Du bei KW anfragst,
kannst Du sie auch jetzt schon bekommen, werden dann mit einer autorisierten Werkstatt
eingetragen, war mit meinem V3 auch so. Das gibt es nämlich offiziell noch gar nicht...

Grüße Ralf

Mein Coupe (252PS, MJ 2018) ist seit gestern bei der KW Zentrale. Dort dient er nun als Muster für das Erstellen eines Gutachtens für die Gewindefedern. In einer Woche wird er wieder abgeholt. Einbau und 3D Vermessung trägt KW und bei den Federn wurde mir 50% Nachlass gewährt, ist ok finde ich.

Auch ich habe 20" Felgen allerdings in 10J von Yido (YP1) mit ebenfalls ET25 und 265/30, da passen keine Distanzscheiben mehr drunter, schließen mehr als bündig ab, perfekt.

Gruß
Michael

Die 10J habe ich extra nicht genommen, da dann vermutlich die Felge zu weit raussteht.
Wäre nur ein Thema geworden, wenn denn auch breitere Reifen gegangen wären,
aber das wird mit Sicherheit nichts, jedenfalls nicht ohne Karosseriearbeiten.

Bin auf Bilder gespannt, wenn er fertig ist. Ich hoffe Du hast ein verstellbares Fahrwerk..?

Grüße Ralf

Auf Seite 10 dieses Threads sind Bilder zu einem S5 Coupe mit 285/25 auf 11x20 ET 28 und KW Gewinde V3. Noch tiefer geht wohl nur mit Anpassungen (hatte den User angeschrieben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen